Bezirk Pankow - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Für Geschichte begeistern

Berlin. Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung veranstalten einen Schülerwettbewerb. Bis zum 2. Mai sollen Klassen der Jahrgangsstufen sieben bis zwölf aus Berlin ein politisches Projekt an ihrer Schule oder in ihrer Region umsetzen und ein Video von ihren Aktivitäten anfertigen. Mit den Projekten „Wir machen Demokratie“ (siebtes bis neuntes Schuljahr) und „Wir, die Kanzler und Berlin“ (zehntes bis zwölftes...

  • Weißensee
  • 14.02.25
  • 24× gelesen

Sprechstunde von Lars Bocian

Wilhelmsruh. Am Dienstag, 18. Februar, findet ab 18 Uhr eine Bürgersprechstunde mit dem Pankower CDU-Abgeordneten Lars Bocian in der Bibliothek Wilhelmsruh in der Hauptstraße 32 statt. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. Um Anmeldung unter kontakt@lars-bocian.de wird gebeten. my

  • Wilhelmsruh
  • 14.02.25
  • 21× gelesen

Botschaft nach Israel
Platz nach Ashkelon benannt

Prenzlauer Berg. Die bisher namenlose öffentliche Grünanlage zwischen Danziger Straße, Diesterwegstraße und Ella-Kay-Straße heißt nun offiziell Ashkelon-Platz. Damit soll die 30-jährige Partnerschaft des Bezirks Pankow mit der Stadt Ashkelon in Israel gewürdigt werden. Diese Städtepartnerschaft ist ein Erbe des ehemaligen Bezirks Weißensee und wurde am 7. Juli 1994 offiziell begründet. In den vergangenen Jahren wurde die Partnerschaft wieder mehr mit Leben gefüllt, so waren erst israelische...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.25
  • 60× gelesen

Kandidatencheck zur Bundestagswahl

Weißensee. In Vorbereitung auf die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar lädt das Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23, die Pankower Direktkandidaten ein, sich vorzustellen. Alle Nachbarn sind am Dienstag, 18. Februar, um 19 Uhr eingeladen, sich ein Bild zu machen und Fragen zu stellen. Eingeladen sind Franziska Dezember (CDU), Maximilian Schirmer  (Die Linke), Alexandra Wend (SPD), Julia Schneider (Grüne) und Sven Hoffmeister (FDP). my

  • Weißensee
  • 10.02.25
  • 29× gelesen

Sprechstunde und „Kino mit Tino“

Pankow. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee und Sprecher für Mobilität und Verkehr, kommt am Sonnabend, 15. Februar, von 10 bis 12 Uhr zur Sprechstunde auf den Wochenmarkt am Arnswalder Platz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kino mit Tino“ findet am Freitag, 21. Februar, um 14 Uhr eine Sondervorführung des Films „Zwei zu eins“ im Kino Toni am Antonplatz statt. Bis März werden in der neuen Reihe einmal monatlich Filmperlen aus den Jahren...

  • Weißensee
  • 10.02.25
  • 38× gelesen

Sprechstunde von Stadtrat Bechtler

Pankow. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, 21. Februar, von 15 bis 17 Uhr seine nächste Sprechstunde in seinem Büro in der Storkower Straße 97 an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis 13. Februar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden ihre Anmeldung an Nicole Holtz, Referentin des Stadtrats: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 10.02.25
  • 40× gelesen

"Kunst am Bau" für Grundschule

Niederschönhausen. Im Rahmen des Wettbewerbs "Kunst am Bau" für die Grundschule Lindenberger Straße 12 wurde der Entwurf „count the clouds. name them“ von Katja Pudor für die Realisierung ausgewählt. Die Wandarbeit soll den mehrgeschossigen Treppenraum des neuen Schulgebäudes künstlerisch prägen und eine "lebendige, poetische Atmosphäre" schaffen. Für den Kunstwettbewerb wurde der Treppenraum des Haupteingangsbereichs als Bearbeitungsfläche ausgewiesen. Besonders die großflächige Wand aus...

  • Niederschönhausen
  • 08.02.25
  • 58× gelesen

Opferrente für politisch Verfolgte steigt

Berlin. Der Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB), Frank Ebert, begrüßt die Verbesserungen für Opfer politischer Verfolgung in der DDR, die der Bundestag beschlossen hat. „Das ist ein guter Tag für die Verfolgten der SED-Diktatur. Die Gesetzesnovelle wird die Lage der Betroffenen merklich verbessern“, erklärte Ebert. Das „Sechste Gesetz zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR“ sieht unter anderem...

  • Lichtenberg
  • 08.02.25
  • 115× gelesen
  • 1

Paul Schlüter ist jetzt Grüner

Pankow. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow hat ein neues Mitglied: Der Bezirksverordnete Paul Schlüter, ehemals Teil der Linksfraktion und stellvertretender Bezirksverordnetenvorsteher, hat sich den Grünen angeschlossen. Schlüter war im November 2024 aus der Linkspartei ausgetreten und ist seit Anfang des Jahres Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Almuth Tharan und Christoph Göring, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, zeigen sich...

  • Bezirk Pankow
  • 05.02.25
  • 57× gelesen
Reinhard Naumann ist evangelischer Vorsitzender der GCJZ Berlin.  | Foto:  GCJZ

Dialog und Versöhnung
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit feiert 75-jähriges Bestehen

Es ist ein bemerkenswertes Jubiläum: Am 24. November 1949 wurde in Berlin die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) gegründet. Mittlerweile ist der Verein bundesweit in über 80 Städten und Regionen mit rund 20.000 Mitgliedern und Förderern aktiv und setzt sich seit nunmehr 75 Jahren für Verständigung, Achtung und Zusammenarbeit zwischen Juden und Christen ein. Die Initiative ging nach Kriegsende unter dem Eindruck von NS-Diktatur, Holocaust und Krieg zunächst von der...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.25
  • 81× gelesen

Kandidaten direkt befragen

Berlin. Wer noch unsicher ist, wem er bei der Bundestagswahl am 23. Februar seine Stimme geben soll, dem bietet abgeordnetenwatch.de eine Entscheidungshilfe. Auf der Internetseite sind alle Direktkandidaten mit Steckbrief, politischen Zielen und weiterführenden Links aufgeführt. Wähler können ihnen dort direkt Fragen stellen. Eine weitere Wahlhilfe ist der "kandidierendencheck". Anhand von 18 politischen Thesen können Wähler herausfinden, mit welchen Kandidaten ihres Wahlkreises sie die größte...

  • Mitte
  • 03.02.25
  • 121× gelesen

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Prenzlauer Berg. Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnic 90/Die Grünen) führt am Donnerstag, 13. Februar, von 14.45 bis 16.45 Uhr im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Straße 92, eine Sprechstunde durch. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich an buergermeisterin@ba-pankow.berlin.de. my

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.25
  • 40× gelesen

Sprechstunde mit Jörn Pasternack

Französisch Buchholz. Am Dienstag, 11. Februar, findet ab 19 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde mit dem Pankower Abgeordneten Johannes Kraft und Jörn Pasternack, Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management, im CDU-Kiezbüro in der Berliner Straße 5 statt. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. Um Anmeldung unter post@johannes-kraft.de wird gebeten. my

  • Französisch Buchholz
  • 29.01.25
  • 33× gelesen

Haushaltssperre aufgehoben

Pankow. Die vorläufige Haushaltswirtschaft im Bezirksamt Pankow ist beendet. Am 22. Januar 2025 hat der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses dem Sanierungskonzept und dem Ergänzungsplan des Bezirksamtes Pankow für 2025 zugestimmt. „Für uns ist das ein großer Erfolg und auch eine Anerkennung für die harte und konstruktive Arbeit unserer Finanzabteilung“, erklärt Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen). „Ich bedanke mich bei den Beschäftigten des Bezirksamtes, die das Konzept...

  • Bezirk Pankow
  • 27.01.25
  • 98× gelesen

Jetzt informieren und durchstarten
Jugendberufsagenturen beraten auch zu einem Ausbildungsstart im Winter

Der Beginn einer Ausbildung ist nicht nur im Sommer möglich. Viele Berufe bieten auch im Winter Einstiegsmöglichkeiten. Laut der Agentur für Arbeit lohne es sich gerade jetzt, aktiv zu werden und den ersten Schritt in Richtung berufliche Zukunft zu machen. Die Jugendberufsagenturen (JBA) sind in jedem Bezirk vertreten und beraten junge Menschen, Eltern und Großeltern umfassend zu allen Fragen rund um Ausbildung und Beruf. Von der Suche nach freien Ausbildungsplätzen über Hilfestellungen bei...

  • Weißensee
  • 22.01.25
  • 61× gelesen

Kritisch hinterfragt
Morgenpost lädt Spitzenkandidaten für Bundestagswahl zu Diskussionsrunde ein

In wenigen Wochen wird der Bundestag neu gewählt. Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Die Morgenpost lädt aus diesem Grunde am 24. Januar ab 19.30 Uhr die Berliner Spitzenkandidaten ein und überträgt die 90-minütige Veranstaltung live aus dem Zoo Palast auf ihrem YouTube-Kanal. Dort ist der Schlagabtausch der Politikerinnen und Politiker auch im Nachhinein noch abrufbar. „Bundestagswahlen sind ein Fest der Demokratie, weil alle Bürgerinnen und Bürger die Wahl haben. Weil wir alle an diesem Tag...

  • Charlottenburg
  • 22.01.25
  • 146× gelesen

Stammtisch zum Thema Energie

Köpenick. Zum ersten Treffen in diesem Jahr lädt der Unternehmensstammtisch Gemeinwohl Treptow-Köpenick für Dienstag, 21. Januar, von 18 bis 21 Uhr ein. Auf dem Programm steht eine Firmenbesichtigung bei der be4energy GmbH, Köpenicker Straße 325, im Haus 11, unmittelbar neben dem Tor A des Innovationsparks Wuhlheide. Dabei wird es vor allem um die Themen erneuerbare Energien und Energieversorgung gehen. Zum Netzwerken werden anschließend Getränke bereitgestellt und es können Snacks mitgebracht...

  • Weißensee
  • 18.01.25
  • 45× gelesen

„Pankow bleibt #unkürzbar“

Weißensee. Die Fraktion Die Linke in Pankow lädt zur Kiezversammlung „Pankow bleibt #unkürzbar“ ein, um über die Auswirkungen der geplanten Haushaltskürzungen auf Landes- und Bezirksebene zu informieren und gemeinsam Lösungsansätzen zum Umgang damit zu ergründen. Gemeinsam mit Maria Bigos und Maximilian Schirmer, Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion Pankow, wird über die Auswirkungen der Haushaltskürzungen gesprochen, Unterstützungs- und Protestmöglichkeiten ausgelotet und sich vernetzt. Nach...

  • Weißensee
  • 14.01.25
  • 84× gelesen

Schneider statt Gelbhaar

Pankow. Auf einer Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen wurde am 8. Januar Julia Schneider zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl am 23. Februar nominiert. Sie wurde im ersten Wahlgang mit 85,3 Prozent der Stimmen gewählt. Julia Schneider ist derzeit Mitglied im Abgeordnetenhaus und hatte 2021 und 2023 ihren Wahlkreis in Prenzlauer Berg und Weißensee direkt gewonnen. Der Vorstand des Kreisverbands hatte im Dezember den Beschluss gefasst, eine erneute Wahlversammlung für die...

  • Bezirk Pankow
  • 09.01.25
  • 62× gelesen

Sprechstunde mit Kraft und Bocian

Französisch Buchholz. Am Dienstag, 14. Januar, findet ab 19 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde mit den Pankower Abgeordneten Johannes Kraft und Lars Bocian im CDU-Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 statt. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. Um Anmeldung unter post@johannes-kraft.de wird gebeten. my

  • Französisch Buchholz
  • 07.01.25
  • 36× gelesen

Sprechstunde der Jugendstadträtin

Pankow. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Jugend und Familie, bietet am Donnerstag, 16. Januar, von 16 bis 17 Uhr eine Sprechstunde in ihrem Büro im Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252-260 (Raum 116) an. Zur Vorbereitung des Gesprächs wird bis zum 10. Januar um Anmeldung und eine kurze Schilderung des Anliegens gebeten per E-Mail an buero.rona-tietje@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 06.01.25
  • 50× gelesen

Neue Podcast-Folge
„Die Bezirke sind die Maschinenräume der Demokratie“

Berlin. In der aktuellen Folge des Podcast „Wir haben die Wahl“ spricht Landeswahlleiter Stephan Bröchler mit Axel Hunger, Kreiswahlleiter im Bezirk Lichtenberg, über die Herausforderungen und den organisatorischen Aufwand für die voraussichtlich vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag. Axel Hunger schildert die Komplexität der Aufgaben, die zu bewältigen sind: „Die Vorbereitung einer Wahl ist ein vielteiliges Puzzle. Jede Entscheidung, von der Festlegung der Wahllokale bis zur Schulung...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.01.25
  • 117× gelesen

Bundestagswahl: fünf Bürgerämter zu

Berlin. Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl müssen sich Berliner auf Einschränkungen bei Verwaltungsdienstleistungen einstellen: Fünf von 43 Bürgerämtern schließen bis zum Wahltermin am 23. Februar. Das gilt für den Standort in der Frankfurter Allee (Friedrichshain), die Außenstelle Halemweg (Charlottenburg-Nord), das Bürgeramt Helle Mitte (Hellersdorf), das Bürgeramt Reinickendorf-Ost und das Bürgeramt Wasserstadt (Spandau). Grund dafür ist, dass die Mitarbeiter für die Wahlvorbereitungen...

  • Charlottenburg-Nord
  • 03.01.25
  • 84× gelesen

Sprechstunde von Stadtrat Bechtler

Pankow. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, 24. Januar, von 15 bis 17 Uhr seine nächste Sprechstunde an in seinem Büro in der Storkower Straße 97. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 16. Januar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden ihre Anmeldung an Nicole Holtz, Referentin des Bezirksstadtrats: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 02.01.25
  • 71× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.