Musikgeschichte neu entdecken
Das TIC hat eine außergewöhnliche Hör-Tour entwickelt

Das TIC lädt, inspiriert von Udo Lindenberg, zu einer Musik-Tour durch den Bezirk ein. | Foto:  TIC
  • Das TIC lädt, inspiriert von Udo Lindenberg, zu einer Musik-Tour durch den Bezirk ein.
  • Foto: TIC
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Das Team des Pankower Tourist Information Centers (TIC) überrascht mit einem neuen Angebot alle Freunde von Rock- und Popmusik.

Gemeinsam mit Partnern entwickelte es die „Pankow Music Tour“. Diese kostenfrei zu nutzende Audiotour führt Interessierte zu Orten im Bezirk, an denen Musik eine wichtige Rolle spielte und spielt. Unter anderem sind als Tour-Begleiter Stimmen von The BossHoss, BAP, Deichkind, Rammstein und Co. zu hören.

In diesem Jahre feierte Udo Lindenberg seinen 75. Geburtstag. Das TIC nahm das zum Anlass, sich nicht etwa auf die Suche nach dem „Sonderzug nach Pankow“, sondern auf die Suche nach dem „Sound von Pankow“ zu begeben. Denn die Vielfalt der im Bezirk lebenden oder probenden Musiker ist immens. Rammstein, Die Skeptiker, die Band Pankow, 17 Hippies, Deichkind, The BossHoss, Andrej Hermlin, Felix Meyer, Prag und viele andere namhafte Künstlerinnen und Künstler schreiben und schrieben in Pankow Musikgeschichte.

In der „Pankow Music Tour“ begegnen die Akteure der Branche ungeschminkt und auf Augenhöhe den Zuhörern. Sie lassen sie authentisch und unverstellt an ihren persönlichen Erinnerungen teilhaben, erzählen besondere Anekdoten und spannende, teils unbekannte Geschichten. Außerdem führen sie akustisch durch Orte, an denen Musik im Bezirk präsentiert wurde oder wird. Wie klang zum Beispiel der Knaack Club? Was machte Bruce Springsteen in der Pappelallee? Wer ist das Mädchen aus Ostberlin an Udo Lindenbergs Seite? Wo hat Peter Fox früher den Grill bedient? Wo spielte Rammstein die ersten Konzerte? Und wozu brauchte Philipp von Deichkind eine Heizdecke? Die „Pankow Music Tour“ erzählt an 15 Stationen eindrucksvoll und abwechslungsreich von der Vielfalt und Fülle der Musikgeschichte(n) Pankows. Dabei schlägt die Tour einen gelungenen Bogen von längst vergessenen Orten, verrückten Zeiten und legendären Konzerten hin zu zeitgenössischen Clubs und Musikern.

Die einzelnen Stationen der Tour können mit dem Rad, mit Bussen und Bahnen oder zu Fuß zu einer Tour verbunden werden. Alles kann aber auch als Podcast bequem von zu Hause aus angehört werden. Die Zuhörer erwartet insgesamt mehr als 200 Minuten spannendes Hörerlebnis,

Den Audiowalk gibt es kostenfrei über die App guidemate zum Download sowie online auf https://bwurl.de/175h.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 182× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 138× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 528× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.