Bezirk Pankow - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Stolpersteine in Alt-Pankow

Pankow. Die Stolpersteingruppe Pankow veranstaltet am 9. Mai drei Aktionen, mit denen an frühere jüdische Mitbürger erinnert wird, die in der NS-Zeit ihr Leben ließen. Um 9 Uhr werden zunächst Stolpersteine für Minna Kniebel und ihre Töchter Rosa und Henriette vor der Pradelstraße 4 verlegt. Für Willy und Meta Bernhard und deren kleine Tochter Ruth werden um 9.30 Uhr drei weitere Stolpersteine vor der Breiten Straße 16 verlegt. Mit einem Stolperstein wird ab 10.15 Uhr vor der Kavalierstraße 15b...

  • Pankow
  • 07.05.19
  • 214× gelesen
Darwin Veser ist im Vorstand der Jungen Europäischen Bewegung Berlin-Brandenburg aktiv. 
 | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Junge Europäische Bewegung
Beherztes Werben für ein geeintes Europa

Europa ist nicht zu übersehen – zumindest nicht in der Sophienstraße 28/29. An den Türen der renovierten Gebäude des Innenhofs prangen in blau-gelben, weißen und grünen Farben die Logos von einem halben Dutzend europäischer Organisationen. Farbe bekennen lautet hier die Devise. Und mittendrin: die Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg e.V. (JEB-BB). „Es gibt hier ein großes Netzwerk für die europäische Idee“, sagt Darwin Veser, Vorstandsmitglied der JEB-BB. Der Student der Geschichte...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.19
  • 358× gelesen

Wo wird Wohnraum zweckentfremdet?
Behörden verlangen Auskunft von Airbnb

Das Bezirksamt Pankow hat gemeinsam mit den Bezirksämtern Charlottenburg-Wilmersdorf, Kreuzberg-Friedrichshain und Tempelhof-Schöneberg eine Auskunftsanordnung gegenüber Airbnb Irland erlassen. Diese Anordnung wurde mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen inhaltlich abgestimmt. Vor allem in den Ortsteilen Prenzlauer Berg und Pankow werden viele illegale Ferienwohnungen vermutet. Diesen Zweckentfremdungen wollen die Behörden auf die Spur kommen. Katrin Lompscher...

  • Pankow
  • 29.04.19
  • 177× gelesen
  • 1

Sprechstunde von Stadtrat Daniel Krüger

Pankow. Der Stadtrat für Umwelt und öffentliche Ordnung, Daniel Krüger (für AfD), lädt zu seiner Bürgersprechstunde am Donnerstag, 2. Mai, 16 bis 18 Uhr in sein Büro, Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 224, ein. Um Anmeldung unter der Rufnummer 902 95 63 01 oder E-Mail: Anja.Bartylla@ba-pankow.berlin.de wird gebeten. my

  • Bezirk Pankow
  • 24.04.19
  • 45× gelesen
Beim ersten Treffen des Berlin-Forums stand das Thema Stadtmanagement zur Debatte.  | Foto: Michael Vogt
4 Bilder

Berlin-Forum
Wie können die Probleme der Stadt besser gelöst werden?

Es geht um den öffentlichen Raum, um Verkehrskollaps, steigende Mieten, überholte Bildungskonzepte, ein unflexibles Verwaltungssystem, eine Kulturszene in Bedrängnis, dazu die wachsende Kluft zwischen Politik und Gesellschaft: Nichts weniger als die großen Fragen dieser Stadt stehen auf der Agenda des Berlin-Forums der Stiftung Zukunft Berlin. Das erklärte Ziel ist es, als unabhängiges Forum für bürgerschaftliche Mitverantwortung den Diskurs über die Zukunft der Hauptstadt voranzutreiben. Im...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.04.19
  • 1.070× gelesen

Mitte bietet Verordneten Asyl
Ab September tagt die Pankower BVV an der Karl-Marx-Allee

Die Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wird ab September voraussichtlich im BVV-Saal des Nachbarbezirks Mitte tagen. Der Grund dafür ist, dass das Haus 7 auf dem Bezirksamtsgelände in der Fröbelstraße 17, in dem sich der BVV-Saal befindet, von der Berliner Immobilien Management GmbH (BIM) ab dem Sommer saniert wird. Weil das ziemlich kostspielig ist und aus dem Bezirksetat nicht zu finanzieren war, übertrug das Bezirksamt Anfang 2016 die Bezirksamtsgebäude an der Fröbelstraße der BIM....

  • Pankow
  • 16.04.19
  • 298× gelesen
  • 1

Zuwendungen für freie Träger

Pankow. Freie Träger der Jugend- und Jugendsozialarbeit sowie der Familienförderung haben bis zum 31. Mai die Möglichkeit, Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt im Haushaltsjahr 2020 zu stellen. Die Unterlagen sind in der Abteilung Jugend, Wirtschaft und Soziales, Fachdienst 1, Berliner Allee 252-260, einzureichen. Neben dem Antrag auf Zuwendung sind ein Finanzierungs- und Haushaltsplan, die Jahresprojektplanung, Stellenplan, der aktuelle Freistellungsbescheid des Finanzamtes sowie...

  • Pankow
  • 14.04.19
  • 108× gelesen

Sprechstunde am Infostand

Prenzlauer Berg. Eine Sprechstunde veranstaltet der Vorsitzende der CDU Prenzlauer Berg Ost, David Paul, am 20. April an einem mobilen Infostand. Dieser steht von 10 bis 12 Uhr auf dem Gelände des Alten Schlachthofs zwischen Kaufland und Zweirad-Center Stadler. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 13.04.19
  • 27× gelesen

In den Senat gewechselt

Pankow. Die bisherige Pankower Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial wechselt in den Senat. Die 41-Jährige wurde zur neuen Integrationsbeauftragten der Landesregierung berufen. Genau fünf Jahre lang war die Politikwissenschaftlerin Integrationsbeauftragte in Pankow. Die gebürtige Polin lebt seit ihrem zwölften Lebensjahr in Deutschland und seit zehn Jahren mit ihrer Familie im Bezirk. Aufgabe der Integrationsbeauftragten ist es, sich für die Belange von Migranten im Bezirk einzusetzen....

  • Pankow
  • 13.04.19
  • 187× gelesen

Unterschriften gegen Schließung

Prenzlauer Berg. Ende Juni soll die Postbank-Filiale im Mühlenberg-Center in der Greifswalder Straße 90 geschlossen werden. Um die Postbank zu bewegen, die Filiale doch nicht zu schließen oder zumindest eine Alternative anzubieten, unterstützten die Abgeordneten Clara West und Tino Schopf (beide SPD) eine Unterschriftenaktion gegen die Schließung. Viele ältere Menschen könnten nach der Schließung ihre finanziellen Angelegenheiten nicht mehr im Kiez erledigen und auch nicht mehr postalische...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.04.19
  • 286× gelesen

Wegen Umzugs geschlossen

Prenzlauer Berg. Wegen umfangreicher Umzugsmaßnahmen entfallen die Sprechzeiten im Bereich Gewerbeangelegenheiten und Ordnungswidrigkeiten des Pankower Ordnungsamtes in der Fröbelstraße 17 bis zum 23. April. Zahlreiche Gewerbeangelegenheiten können aber jederzeit online über das Serviceportal https://bwurl.de/14ad erledigt werden. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 11.04.19
  • 36× gelesen
Der Vorstand des CDU-Ortsverbandes Weißensee wurde turnusmäßig neu gewählt. | Foto: Büro Dirk Stettner

Dirk Stettner im Amt bestätigt
Weißenseer CDU-Ortsverband wählte einen neuen Vorstand

Der Abgeordnete Dirk Stettner wurde bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen als Vorsitzender der CDU Weißensee ohne Gegenstimmen in seinem Amt bestätigt. Zu ihrer Wahlversammlung kamen des CDU-Mitglieder des Ortsteils in der neuen Ausstellung „Königskinder“ mit Bildern von Antje Neppach in der Brotfabrik am Caligariplatz zusammen. Neben Stettner gehört Stefan Blauert dem Vorstand an. Er ist als Bezirksverordneter Vorsitzender des Pankower Kinder- und Jugendhilfeausschusses und wurde als...

  • Weißensee
  • 11.04.19
  • 948× gelesen

Wartezeiten online einsehen

Pankow. Das Bezirksamt solle sich dafür einzusetzen, dass die Bezirke gemeinsam ein Verfahren entwickeln, das darauf abzielt, dass Bürger ohne Termin künftig online die Wartezeiten der jeweiligen Bürgerämter und die Anzahl der Wartenden verfolgen können, fordert die SPD-Fraktion. Erster Anknüpfungspunkt könnte dabei das vom Senat geplante „Intelligente Terminmanagementsystem“ sein. Ein Besuch beim Bürgeramt ist oft mit Wartezeiten verbunden. Unter den Wartenden sind auch viele, die ohne Termin...

  • Pankow
  • 08.04.19
  • 115× gelesen

Platz für neue Kleingärten?

Karow. Weil es im Ortsteil mehrere Baupotenzialflächen gibt, lässt das Bezirksamt derzeit eine Rahmenplanung für Karow erstellen. Für die geplante Erweiterung der Wohnbebauung werden die verkehrliche, die grüne und die soziale Infrastruktur in den Fokus genommen. Keinerlei Betrachtung findet bisher der Bedarf an kleingärtnerisch zu nutzenden Flächen, obwohl dafür im Bezirk und darüber hinaus erheblicher Bedarf besteht. Deshalb stellte die CDU-Fraktion in der BVV den Antrag, dass das Bezirksamt...

  • Pankow
  • 05.04.19
  • 149× gelesen

Im Wahlkreis unterwegs

Prenzlauer Berg. Tino Schopf (SPD) ist am 13. April mit seiner mobilen Sprechstunde in seinem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11 Uhr ist der Abgeordnete vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen. Und von 11.30 bis 12.30 Uhr können Bürger mit ihm auf dem Antonplatz ins Gespräch kommen. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 04.04.19
  • 23× gelesen

Berliner Tatorte
„ReachOut“ zeigt Ausstellung über Gewalt im Rathaus Weißensee

„Berliner Tatorte – Dokumente rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt“ ist der Titel einer neuen Ausstellung im Rathaus Weißensee. Gezeigt wird sie auf Initiative der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Jörg Möller fotografierte Orte rechter, rassistischer und antisemitischer Angriffe. Die in Schwarzweißfotos zeigen Straßen, Plätze und Bahnhöfe, die nichts von der dort erfahrenen Angst und den erlittenen Schmerzen der Opfer erkennen lassen. Für die einen sind es ganz normale Orte,...

  • Weißensee
  • 22.03.19
  • 131× gelesen

Bürgermeister an der Feuerschale

Weißensee. Unter dem Motto „Talk in Weißensee“ lädt das Frei-Zeit-Haus am 2. April zu einem Gespräch mit Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) ein. Mit ihm kann jeder ab 18 Uhr an einer Feuerschale im Garten der Pistoriusstraße 23 über Demokratie, Mitgestaltung und Bürgerbeteiligung ins Gespräch kommen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Saal des Hauses statt. BW

  • Weißensee
  • 22.03.19
  • 26× gelesen

Bezirk fördert Engagement
Projektgeld für Reparaturen und Neupflanzungen rasch beantragen

Ehrenamtliche Initiativen und Projekte, die bei der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur des Bezirkes helfen wollen, können ab sofort finanzielle Unterstützung beim Bezirksamt beantragen. Dem Bezirk stehen dafür 83 900 Euro zur Verfügung. Diese werden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bereitgestellt. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) ruft die ehrenamtlich engagierten Pankower dazu auf, ihre Ideen und Vorhaben zügig beim Bezirksamt einzureichen. „Gefördert werden...

  • Pankow
  • 11.03.19
  • 127× gelesen
Der Antonplatz an der Berliner Allee: Wie soll sich das Gebiet weiterentwickeln? Unter anderem darüber kann in der Stadtteilwerkstatt diskutiert werden.  | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Erste Stadtteilwerkstatt am 22. und 23. März
Bürger diskutieren über die Zukunft von Weißensee

Mit einer Auftaktveranstaltung am 22. und 23. März beginnen die Stadtteilwerkstätten Weißensee. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es herauszufinden, wie der Ortsteil noch attraktiver werden kann und wie sich Bürger selbst aktiv in die Entwicklung Weißensees einbringen können. Organisiert wird die erste Stadtteilwerkstatt Weißensee von mehreren Partnern: dem Frei-Zeit-Haus, dem BENN-Team Weißensee, der Jugendfreizeiteinrichtung Bunte Kuh sowie dem Büro für Bürgerbeteiligung beim Bezirksamt...

  • Weißensee
  • 11.03.19
  • 443× gelesen
  • 1

Sprechstunde am Infostand

Prenzlauer Berg. Eine Sprechstunde veranstalten der Vorsitzende der CDU Prenzlauer Berg-Ost, David Paul, und seine Stellvertreterin, die Verordnete Denise Bittner, am 16. März an einem mobilen Infostand. An diesem kann jeder von 10 bis 12 Uhr vor dem Supermarkt in der John-Schehr-Straße 20-24 mit ihnen ins Gespräch kommen. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 09.03.19
  • 26× gelesen
Bürgermeister Sören Benn eröffnete die Ortsteilkonferenz im vollbesetzten Saal. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Ein Experiment in bestem Sinne
Politiker fragen und Bürger antworten: verteilte Rollen bei der ersten Ortsteilkonferenz in Rosenthal

Was wünschen sich die Rosenthaler für ihren Ortsteil? Wo gibt es Defizite? Was kann man besser machen? Um diese Fragen ging es auf der ersten Ortsteilkonferenz im Bezirk. Sie fand vor wenigen Tagen im vollbesetzten Saal der Gaststätte in der Kleingartensiedlung Einigkeit statt. Organisiert wurde sie vom Bürgerverein Dorf Rosenthal gemeinsam mit dem Büro für Bürgerbeteiligung. Dieses Büro gibt es seit einigen Monaten im Bezirksamt. Seine Mitarbeiter wollen die Bürgerbeteiligung in Pankow...

  • Rosenthal
  • 07.03.19
  • 349× gelesen
  • 1
Der Pankower Ratssaal ist immer wieder Ort für offizielle Veranstaltungen wie die Verleihung des Ehrenamtspreises 2018. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ehrung einer Frauenrechtlerin
Der Große Ratssaal im Rathaus Pankow wird nach Emma Ihrer benannt

Bisher heißt der größte Raum im Rathaus Pankow schlicht „Großer Ratssaal“. Aber am 1. März bekommt er einen richtigen Namen. Nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wird er nach Emma Ihrer benannt. Und das im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus in der Breiten Straße 24A-26 am 28. Februar um 19 Uhr. Bürgermeister Sören Benn und der BV-Vorsteher Michael van der Meer (beide Die Linke) nehmen die Benennung vor. Mit ihr soll die bekannte Frauenrechtlerin Emma Ihrer...

  • Pankow
  • 27.02.19
  • 299× gelesen

Konzept zur Mülltrennung

Pankow. Wie kann Mülltrennung in der Bezirksverwaltung besser funktionieren? Ein entsprechendes Konzept dazu soll das Bezirksamt erarbeiten und umsetzen. Diesen Beschluss fassten die Verordneten auf Antrag der Linksfraktion. Damit solle unter anderem das Recycling von Papier verbessert sowie die nachhaltige Entsorgung der Druckerpatronen und Tonerbehälter sichergestellt werden. Jaana Stiller, umweltpolitische Sprecherin der Linksfraktion, sagt: „In der Verwaltung fallen größere Mengen Müll an,...

  • Bezirk Pankow
  • 24.02.19
  • 186× gelesen

CDU Prenzlauer Berg Ost für Reinigung des S-Bahn-Übergangs Storkower Straße
Mitglieder der BVV beschließen einstimmig CDU Antrag

Prenzlauer Berg. Schon seit langem kritisiert die CDU Prenzlauer Berg Ost #Kiezpartei den Zustand des Fußgängerübergangs am S-Bahnhof Storkower Straße. Insbesondere die notwendigen Reparaturen an der Brücke selbst sowie die Verschmutzung durch Graffiti-Schmierereien schaden nicht nur dem Stadtbild, sondern vermindern auch das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger. Daher haben die Mitglieder des Ortsverbandes nun über die CDU-Fraktion einen Antrag in die BVV eingebracht, den Übergang zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.02.19
  • 152× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.