Bezirk Pankow - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Sprechstunde am Arnswalder Platz

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) bietet am 15. Juni eine mobile Sprechstunde an. Von 10.30 bis 12 Uhr ist er auf dem Wochenmarkt am Arnswalder Platz in der Pasteurstraße anzutreffen.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 06.06.24
  • 49× gelesen

Sprachdefizite und Übergewicht:
Bericht zu Einschulungsuntersuchungen der vergangenen Jahre vorgelegt

Vor der Einschulung muss jedes Kind zur Einschulungsuntersuchung. Dabei stellen Ärzte nicht nur fest, ob ein Kind schulfähig ist. Diese Untersuchung ermöglicht dem Bezirksamt auch, einen Überblick über den Gesundheitszustand von Kindern einer Altersgruppe zu erhalten. Nach Auswertung konnte das Pankower Gesundheitsamt jetzt den Bericht für die Jahre 2019 und 2022 vorlegen. Weil 2020 und 2021 die Untersuchungen coronabedingt nicht vollständig durchgeführt werden konnten, flossen die Ergebnisse...

  • Bezirk Pankow
  • 05.06.24
  • 215× gelesen

Sprechstunde vom Schulstadtrat

Prenzlauer Berg. Eine Bürgersprechstunde veranstaltet der Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Jörn Pasternack (CDU), am 26. Juni von 15 bis 17 Uhr in seinem Büro an der Fröbelstraße 17, Haus 9, Raum 111. Damit er sich vorbereiten kann, bitte der Stadtrat bis zum 19. Juni um Anmeldung und eine kurze Schilderung des Anliegens per E-Mail an Buero.SuSFM@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 03.06.24
  • 77× gelesen

Europa-Expertin spricht bei Ewa

Prenzlauer Berg. Zu einem Vortrag „Alles rund um die Europawahl“ lädt das Frauenzentrum Ewa, Prenzlauer Allee 6, für 6. Juni um 19 Uhr ein. Zu Gast ist die Europa-Expertin Andrea Baumgarten. Was hat es mit der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni auf sich? Warum ist es so wichtig, wählen zu gehen? Wie funktioniert das Ganze? Was für einen Einfluss hat man als Einzelne und welche Auswirkungen hat die Wahl auf einen persönlich? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Vortrags mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.05.24
  • 88× gelesen

Sprechstunde bei Rona Tietje

Weißensee. Pankows Stadträtin für Jugend und Familie, Rona Tietje (SPD), bietet am 13. Juni von 16 bis 18 Uhr eine Sprechstunde im ehemaligen Rathaus Weißensee, Berliner Allee 252-260, Raum 116, an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung bis zum 7. Juni inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich: per E-Mail an buero.rona-tietje@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 29.05.24
  • 57× gelesen

Mit Kraft und Bocian sprechen

Französisch Buchholz. Zu einer Sprechstunde laden die Pankower Abgeordneten Johannes Kraft und Lars Bocian (beide CDU) für 11. Juni ein. Sie findet ab 19 Uhr im CDU-Bürgerbüro, Berliner Straße 5, statt. Willkommen sind vor allem Bürger aus Buch, Karow, Französisch Buchholz und Blankenfelde, die sich mit Fragen, Ideen, Anliegen und Anregungen an ihre direkt gewählten Abgeordneten wenden möchten. Um Anmeldung per E-Mail an post@johannes-kraft.de wird gebeten. BW

  • Französisch Buchholz
  • 28.05.24
  • 105× gelesen

Ausstellung zur Wahl
Was macht das Europäische Parlament?

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Aber wer wird dabei eigentlich gewählt und wie kann die Stimme abgegeben werden? In der Wanderausstellung „EU on tour“ des Europäischen Parlaments erhalten Interessierte alle wichtigen Informationen zur Wahl und erfahren mehr über die Aufgaben des Europäischen Parlaments. Die Ausstellung ist bis zum 9. Juni im Foyer in der 1. Etage des Rathauses Pankow an der Breite Straße 24a-26 Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr frei zugänglich. Die Ausstellung ist vor...

  • Bezirk Pankow
  • 27.05.24
  • 119× gelesen

Versehentlich Muster verschickt

Treptow-Köpenick. In Treptow-Köpenick, aber auch in Pankow seien in einigen Fällen versehentlich Musterstimmzettel statt regulärer Stimmzettel für die Europawahl am 9. Juni verschickt worden, teilt das Landeswahlamt mit. In Treptow-Köpenick handelt es sich um insgesamt 300 Stimmzettel, in Pankow haben 50 Wahlscheinempfänger Stimmzettel mit Musteraufdruck erhalten. Auf dem Musterstimmzettel ist in großen roten Lettern „Muster“ aufgedruckt. Die betroffenen Wahlberechtigten sollten diese nicht zur...

  • Treptow-Köpenick
  • 22.05.24
  • 107× gelesen

Lokalpolitiker vor Ort treffen

Prenzlauer Berg. Mit seiner mobilen Sprechstunde ist Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, am 24. Mai an der Ecke Zur Marktflagge/Richard-Ermisch-Straße auf dem Alten Schlachthof anzutreffen. Von 18 bis 20 Uhr steht er dort mit Jugendstadträtin Rona Tietje, dem Verordneten Mike Szidat sowie weiteren SPD-Bezirkspolitikern für Gespräche und Austausch zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.05.24
  • 103× gelesen

Elf rassistische Angriffe
Pankower Das Register veröffentlicht Jahresbericht

Beleidigungen, Gewalt und Propaganda: Beim Pankower Register sind 2023 insgesamt 390 rechtsextreme, rassistische und antisemitische Vorfälle gemeldet und in die jetzt vorgelegte Statistik aufgenommen worden. Die Fach- und Netzwerkstelle resümiert im jetzt vorgelegten Jahresbericht eine Kontinuität der Zahlen im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2022 wurden 387 Vorfälle registriert. Wie im vorangegangenen Jahr sind die Vorfallskategorien „Rechte Selbstdarstellung“ (2023: 128) und „Rassismus“ (2023:...

  • Bezirk Pankow
  • 12.05.24
  • 200× gelesen
Wegen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Wahl des Europaparlamentes am 9. Juni findet im Bürgeramt im Rathaus Pankow nur noch ein Notbetrieb statt. Eine Terminvergabe ist vorläufig nicht möglich. Bereits beantragte Dokumente können aber in im Bürgeramt abgeholt werden.  | Foto: Bernd Wähner

Die Linke kritisiert
Zu wenig Personal für alle Ämter

In den nächsten Wochen werden einige Ämter im Bezirk wieder nur im Notbetrieb laufen. Der Grund: Es stehen wieder einmal Wahlen an. Der Europawahlkampf ist bereits in vollem Gange und die Plakate der Parteien prägen wieder mal das Stadtbild. Reguläre- und Wiederholungswahlen führen auch in Pankow regelmäßig zum Abzug Dutzender Dienstkräfte aus ihren Stellen in den Bürgerämtern. Letztere sind dann monatelang nur eingeschränkt geöffnet oder laufen sogar nur noch im Notbetrieb. Das heißt, man...

  • Bezirk Pankow
  • 11.05.24
  • 382× gelesen
Rona Tietje (Mitte) und Dennis Buchner (rechts neben ihr) sind weiterhin die Vorsitzenden der SPD Pankow. Das Foto zeigt sie mit ihrem neu gewählten Vorstandsteam. | Foto: SPD Pankow

Vorstandsduo bestätigt
SPD-Kreisvorstand Pankow hat gewählt

Der SPD-Kreisvorstand Pankow hat turnusmäßig seinen Vorstand neu gewählt. Jugend- und Familienstadträtin Rona Tietje und der Vizepräsident des Abgeordnetenhauses, Dennis Buchner, führen weiterhin die Pankower SPD. Die 42-jährige Juristin und der 47-jährige Politikwissenschaftler erhielten bei der Delegiertenversammlung ebenso deutliche Mehrheiten wie das gesamte Vorstandsteam. Diesem gehören Annette Claudia Unger, Karoline Teuber-Wohl und Rolf Henning als stellvertretende Vorsitzende, Björn...

  • Bezirk Pankow
  • 11.05.24
  • 263× gelesen

Sprechstunde mit Stefan Gelbhaar

Pankow. Der Pankower Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen) bietet seine nächste Bürgersprechstunde am 22. Mai um 17 Uhr im Kiezbüro an der Berliner Straße 5 an. Wer dieses Angebot nutzen möchte, meldet sich bei Gelbhaars Mitarbeiter Dennis Probst per E-Mail stefan.gelbhaar.ma01@bundestag.de an. BW

  • Pankow
  • 10.05.24
  • 65× gelesen

Sprechstunde von Cornelius Bechtler

Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, hält am 31. Mai von 14 bis 16 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Büro an der Storkower Straße 97 ab. Dafür ist eine Anmeldung bis zum 22. Mai inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 09.05.24
  • 68× gelesen

Gespräch mit der Bürgermeisterin

Pankow. Zu einer Sprechstunde lädt Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) am 22. Mai auf den Pankower Anger an der Breiten Straße ein. Sie steht dort von 16 bis 18 Uhr für Gespräche zur Verfügung. Wer etwas auf dem Herzen hat, kann sich mit seinen Sorgen, Problemen und Anregungen direkt an die Rathaus-Chefin wenden. Damit sich die Bürgermeisterin auf Anliegen vorbereiten kann, wird um Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens per E-Mail an...

  • Pankow
  • 08.05.24
  • 125× gelesen

Sprechstunden der Stadträte

Prenzlauer Berg. Zur Bürgersprechstunde lädt der Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Jörn Pasternack (CDU), am 29. Mai von 15 bis 17 Uhr. Die Sprechstunde findet im Büro des Stadtrats an der Fröbelstraße 17, Haus 9, Raum 111 statt. Der Stadtrat bittet bis zum 21. Mai um Anmeldung und eine kurze Schilderung des Anliegens per E-Mail an kerstin.pahnke@ba-pankow.berlin.de. Eine Sprechstunde hält auch die Stadträtin für Gesundheit und Soziales, Dominique Krössin (Die Linke), am 30....

  • Bezirk Pankow
  • 07.05.24
  • 176× gelesen

Tino Schopf im Wahlkreis unterwegs

Prenzlauer Berg. Mit seiner mobilen Sprechstunde ist Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, am 11. Mai in seinem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11.15 Uhr ist er vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen und von 11.30 bis 12.30 Uhr am Antonplatz vor dem Edeka-Markt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 07.05.24
  • 55× gelesen
Der Sprecher des Beirats für Integration und Partizipation, Mohammed El Ouahhabi, sowie Rachel Nangally Kouombi vom Verein Sources-d’Espoir engagieren sich in Pankow für Integration und Partizipation.  | Foto: Mohammed El Ouahhabi

Gemeinsame Stellungnahme
Zusammen gegen Rassismus

Der bezirkliche Beirat für Integration und Partizipation und der Ausschuss für Partizipation und Integration der BVV haben eine gemeinsame Stellungnahme zu Rassismus und Rechtsextremismus, die auch im Bezirk Pankow an der Tagesordnung sind, beschlossen. „Ich konnte zum ersten Mal eine Verhandlung mit politischen Parteien führen“, berichtet der Sprecher des Beirats für Integration und Partizipation, Mohammed El Ouahhabi. „Daraus konnten wir als Beirat eine gemeinsame Stellungnahme gegen...

  • Bezirk Pankow
  • 07.05.24
  • 601× gelesen

Sprechstunde in der Bibliothek

Wilhelmsruh. Für die Ortsteile Niederschönhausen, Rosenthal und Wilhelmsruh bietet Abgeordnetenhausmitglied Lars Bocian (CDU) am 21. Mai ab 18 Uhr eine Bürgersprechstunde an in der Nachbarschaftsbibliothek an der Hauptstraße 32. Um Anmeldung über die E-Mail-Adresse kontakt@lars-bocian.de wird gebeten. BW

  • Wilhelmsruh
  • 06.05.24
  • 72× gelesen

Gedenken zum Tag der Befreiung

Pankow. Zum 79. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus finden am Mittwoch, 8. Mai, mehrere Gedenkveranstaltungen statt. Bürgermeisterin Dr. Cordelia Koch und der Vorsteher der BVV, Oliver Jütting, werden der Opfer des Krieges und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gedenken. Um 11 Uhr gibt es am Mahnmal des polnischen Soldaten im Volkspark Friedrichshain an der Margarete-Sommer-Straße ein gemeinsames Treffen mit dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und Vertretern der Polnischen...

  • Bezirk Pankow
  • 06.05.24
  • 91× gelesen

Berlin sucht weitere Wahlhelfer

Berlin. Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Damit die Wahl ordnungsgemäß durchgeführt wird, werden in Berlin rund 30 000 Wahlhelfer, ganz besonders Wahlvorsteher ebenso wie Schriftführer benötigt. Ganz besonders suchen noch die Bezirke Tempelhof-Schöneberg und Lichtenberg Wahlhelfer. Aber auch Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln und Pankow freuen sich über Unterstützung. Weitere Informationen zur Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni hat der Landeswahlleiter unter www.berlin.de/wahlen...

  • Bezirk Pankow
  • 03.05.24
  • 402× gelesen

Nachhaltigkeit auf der Parade

Berlin. Am 27. Juli startet die 46. Berlin Pride. In diesem Jahr sucht der Verein Berliner CSD gemeinsam mit der Umwelt-initiative wirBerlin den nachhaltigsten Wagen beziehungsweise die nachhaltigste Fußgruppe. Sie sollen mit dem „Green Rainbow Award“ ausgezeichnet werden. Wie man sich mit seinem Konzept bewerben kann, erfährt man unter csd-berlin.de/nachhaltigkeit. st

  • Charlottenburg
  • 03.05.24
  • 205× gelesen
  • 1

Rundgang durch das "Städtchen"

Niederschönhausen. Zu einem Spaziergang durch den Majakowskiring lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am 5. Mai ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Kasse vom Schloss Schönhausen an der Tschaikowskistraße 1. Der Autor Hans-Michael Schulze begibt sich mit den Teilnehmern auf eine Spurensuche. Die führenden Mitglieder der DDR-Regierung, wie Wilhelm Pieck, Walter Ulbricht und Otto Grotewohl, wohnten einst in unmittelbarer Nähe des Schlosses am Majakowskiring. Von 1949 bis 1960 war der...

  • Niederschönhausen
  • 28.04.24
  • 99× gelesen
Torsten Hofer (links) folgt als neuer Vorsitzender der SPD-Abteilung 01 im Nordwesten des Bezirks auf Tobias Hüchtemann. | Foto: Torsten Hofer
2 Bilder

Torsten Hofer übernimmt
Neuer Vorstand in der SPD-Abteilung 01

Die SPD-Abteilung 01 Niederschönhausen-Blankenfelde hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Torsten Hofer. Er gehörte von 2016 bis 2023 dem Abgeordnetenhaus als direkt gewählter Abgeordneter an. Seit 2023 arbeitet der 44-Jährige als Referent in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. „In Berlin werden die Ortsvereine der SPD traditionell ‚Abteilungen‘ und die Bezirksverbände ‚Kreise‘ genannt“, erklärt Torsten Hofer. „Alle SPD-Abteilungen in Pankow sind durchnummeriert. Weil...

  • Niederschönhausen
  • 26.04.24
  • 387× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.