Bezirk Pankow - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Nils Förster inszeniert im fünften Jahr das "Dinner for one" in der Brotfabrik. | Foto: BW

Auch in diesem Jahr wieder auf der Bühne der Brotfabrik

Weißensee. Gleich an drei Abenden zeigt die Bühne in der Brotfabrik am Caligariplatz ab dem 29. Dezember das Erfolgsstück "Dinner for one". Seit dem Jahr 2000 ist die Adaption des Silvester-Klassikers, basierend auf der Vorlage eines unbekannten englischen Autors, Publikumsliebling im Programm der Weißenseer Brotfabrik.Das "Dinner for one" auf der Brotfabrikbühne ist inzwischen selbst ein Jahresendzeitklassiker geworden.Seit der Premiere am 27. Dezember 2000 gab es über 170 Aufführungen des...

  • Weißensee
  • 13.12.12
  • 107× gelesen
Lorena Hans leitet das "Hand in Hand"-Familienzentrum. Sie hat noch viele Ideen. | Foto: BW

Senat fördert den Ausbau des Familienzentrums

Weißensee. Die Arbeit im "Hand in Hand"-Familienzentrum wird jetzt vom Senat gefördert. Das ermöglicht dem Team, seine Angebote zu erweitern.Der Senat verabschiedete Anfang des Jahres ein Programm für den Auf- und Ausbau von Berliner Familienzentren. Besonders interessanten Projekten sollte eine Förderung zur Verfügung gestellt werden. Freie Träger konnten sich mit ihren Ideen und Konzepten bewerben. Eines von nur zwei Familienzentren im Bezirk Pankow, das eine Förderung erhält, ist das an der...

  • Weißensee
  • 13.12.12
  • 111× gelesen
Unter dem Pseudonym Johanna Ems schuf Jo Eckhardt ihre Kunstwerke. Ihr Mann Ulrich Eckhardt zeigt sie nun in einer Ausstellung. | Foto: BW

Eine Ausstellung erinnert an Jo Eckhardt

Weißensee. "Johanna Ems - Lebenslinien" heißt die neue Ausstellung in der Galerie Abakus. In der Galerie an der Parkstraße 104 sind Bilder und Skulpturen einer Frau zu sehen, die die Weißenseer unter einem ganz anderen Namen kennen: Johanna (Jo) Eckhardt.Diese hatte die Galerie Abakus vor fünf Jahren gegründet. Äußerst engagiert bereicherte die sympathische Galeristin die Weißenseer Kunstszene mit Ausstellungen renommierter Künstler. Noch vor einem Jahr eröffnete sie eine...

  • Weißensee
  • 13.12.12
  • 377× gelesen

"Rent" wird im einstigen Stummfilmkino gezeigt

Weißensee. Das frühere Stummfilmkino Delphi wird in den nächsten Tagen für einige Zeit zum Musical-Theater.Dafür sorgt der Regisseur Uwe Lockner. Gemeinsam mit seiner Crew inszeniert er das Rockmusical "Rent" von Jonathan Larson. Nach seiner Premiere am 26. Dezember ist das Stück bis zum 5. Januar täglich um 20 Uhr im Delphi an der Gustav-Adolf-Straße 2 zu sehen."Rent" basiert auf Giacomo Puccinis "La Bohème". Das Stück erzählt die Geschichte zweier New Yorker Künstler, des Filmemachers Mark...

  • Weißensee
  • 13.12.12
  • 72× gelesen
Justus Frantz tritt beim Neujahrskonzert im Konzerthaus auf. | Foto: Promo

Traditionskonzerte mit Justus Frantz am Gendarmenmarkt

Mitte. Für viele Berliner ist ein Konzertbesuch an den Weihnachtsfeiertagen oder zu Beginn des neuen Jahres zu einer Tradition geworden. Das Große Berliner Weihnachtsfestkonzert sowie das Neujahrskonzert mit Justus Frantz, die seit 18 Jahren im Berliner Konzerthaus stattfinden, sind zwei solcher Traditionskonzerte, die jedes Jahr wieder begeistern.Nach der Weihnachtsgans bietet das Weihnachtsfestkonzert im Konzerthaus am 26. Dezember, 20 Uhr einen guten Grund, die heimischen vier Wände mit der...

  • Mitte
  • 13.12.12
  • 213× gelesen

"Rent" wird bis 5. Januar gespielt

Weißensee. "Rent! Das Rockmusical" von Jonathan Larson kommt nach langer Zeit nach Berlin. Rent, unter Musicalkennern ein Insiderstück, basiert auf Giacomo Puccinis La Bohème und erzählt die Geschichte zweier junger New Yorker Künstler, dem Filmemacher Mark und dem Musiker Roger, die die Miete für ihr Apartment nicht mehr zahlen können.Ihr Vermieter ist ihr früherer Mitbewohner Benny. Die Handlung beginnt mit einem Überfall auf ihren gemeinsamen Freund Collins mitten auf der Straße und der...

  • Pankow
  • 13.12.12
  • 51× gelesen
Artistik und Tiere gehören zum Zirkus wie das Salz in der Suppe - so auch beim Berliner Weihnachtscircus am Olympiastadion.

Berliner Weihnachtscircus am Olympiastadion

Westend. Zum 19. Mal präsentiert sich in den festlich geschmückten und beheizten Zeltanlagen am Olympiastadion der Berliner Weihnachtscircus - Das Original in der Hauptstadt.Der Weihnachtsmann des Berliner Weihnachtscircus lässt Kinderaugen strahlen und beschert den Besuchern mit Artisten und Tieren unvergessliche Stunden. Nicht nur aufgrund hochkarätiger Artistik ist es im Laufe der Jahre gelungen, ein ständig wachsendes Stammpublikum aufzubauen, sondern hauptsächlich wegen der Tiere. Sie sind...

  • Mitte
  • 13.12.12
  • 219× gelesen
Die Fantasie beflügeln: Mit modernster Technik werden die Abenteuer von Darwin, dem Dinosaurier erzählt. | Foto: Veranstalter

Die Abenteuer des Dinosauriers Darwin im Admiralspalast

Mitte. Dass man Kindern Geschichten heute anders erzählen kann (und vielleicht auch muss), beweist "Die Abenteuer von Darwin, dem Dinosaurier" - am 2. und 3. Januar im Admiralspalast zu erleben."Die Abenteuer von Darwin, dem Dinosaurier" ist eine Show für die ganze Familie und geeignet für Kinder ab fünf Jahren. Erzählt wird die Geschichte eines gutmütigen Dinosauriers, der sich aufmacht, die Welt zu erkunden. Von einem einsamen Wissenschaftler liebevoll zusammengesetzt und aufgezogen ist es...

  • Mitte
  • 13.12.12
  • 80× gelesen
Die Rockband "Männer" feierten im Oktober erst ihr 25-jähriges Jubiläum. | Foto: Band

Rockband "Männer" auf der Bühne des H.O.F.23

Weißensee. Kürzlich feierten sie ihr 25-jähriges Bandjubiläum, jetzt treten sie noch einmal in Berlin auf - das letzte Mal in diesem Jahr: die "Männer".Und dabei zeigen die harten Kerle, die so gerne Songs von AC/DC, Led Zeppelin, ZZ Top, Toto, Foreigner, Rolling Stones und Udo Lindenberg auf die Bühne bringen, dass sie in Festtagslaune sind. Denn das Programm am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, heißt natürlich "Rock me Christmas". Wer etwas für laute handgemachte Rockmusik nach dem...

  • Mitte
  • 12.12.12
  • 1.580× gelesen
Julia Jäger, Jörg Pleva und Tatjana Blacher spielen in "Der andere Mann". | Foto: Derdehmel

"Der andere Mann" im Schlosspark Theater

Steglitz. Noch bis 30. Dezember hat das Schlosspark Theater "Der andere Mann" von Ottokar Runze im Programm. Johannes, ehemaliger Buchhändler aus dem Osten, und Elisabeth, Journalistin aus dem Westen, führen seit Jahren eine glückliche Ehe.Sie haben sich zu Zeiten der DDR kennengelernt - Johannes war eine sichere, vertrauensvolle Quelle für ihre politischen Berichte - und ineinander verliebt. Eine Liebe, die nicht sein durfte. Heute ist Johannes Politiker und Elisabeth arbeitet als politische...

  • Mitte
  • 12.12.12
  • 873× gelesen

Classic Open Air: Vier Freiluftkonzerte unterm Sternenhimmel

Mitte. Der nächste Sommer kommt bestimmt. Da kann man sich schon jetzt auf einen lauen Abend auf dem Gendarmenmarkt freuen. Passend dazu hat der Vorverkauf der Konzertreihe "Classic Open Air 2013" begonnen.Das Classic Open Air findet vom 4. bis 8. Juli statt. Wieder ist das Musikprogramm breit gefächert. Los geht es am Donnerstag, 4. Juli um 19.30 Uhr mit der traditionellen "First Night". Besucher können sich auf Klassik, Film und Pop freuen. Der Abend endet mit einem Feuerwerk. Der zweite...

  • Mitte
  • 12.12.12
  • 47× gelesen

Gospelnight am Gendarmenmarkt

Mitte.Die Gospelnight 2012 findet am Freitag, 28. Dezember, um 16 und 20 Uhr im Französischen Dom am Gendarmenmarkt statt. Das speziell für dieses Konzert zusammengestellte Ensemble The Black Gospel Voices of America unter der Leitung von Ingrid Arthur besteht aus den Sängerinnen Del Fionn Sykes, Michelle D. Owens, Monica Lewis Schmidt und den Sängern Keith Tynes und Marlin Monroe Williford. Das Ensemble wird von einer dreiköpfigen Band begleitet. Karten gibt es an allen bekannten...

  • Mitte
  • 12.12.12
  • 82× gelesen

Queen Revival Show in der UdK

Charlottenburg. "We are the champions": Das kann nur Queen von sich behaupten, eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Am 17. Februar ist die Queen-Show in der UdK zu erleben.Die packenden Songs ihres legendären Sängers Freddie Mercury ziehen nach wie vor Millionen in ihren Bann. Welche Party kommt in Stimmung ohne "I want it all", "Too much love will kill you" oder "Who wants to live forever"?Mit der Queen Revival Show "A Special Kind of Magic" haben alle Fans nun endlich die...

  • Mitte
  • 12.12.12
  • 124× gelesen
Die Militär-Musikparade bei einem Auftritt in der Porsche Arena Stuttgart. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Militär-Musikparade in der Max-Schmeling-Halle

Prenzlauer Berg. Am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr ist es so weit: Die Max-Schmeling-Halle ist erstmals Schauplatz des Festivals der Militär- und Blasmusik - der "Internationalen Musikparade".Im Mittelpunkt steht die Militärmusik und Marschmusik mit den berühmtesten Märschen, doch bieten die sieben Orchester ein großes Repertoire bis hin zur "zivilen" Blasmusik mit Jazz, Swing, Evergreens und aktuellen Hits. Abgerundet wird das Programm durch Einlagen - von Chören über Folklore-Einlagen bis zu...

  • Mitte
  • 12.12.12
  • 771× gelesen
Jeden Dienstagvormittag führt Piazza-Projektleiterin Anja Barthel-Kuhl im Familienzentrum eine Familien- und Erziehungsberatung durch. | Foto: BW

Familienzentrum hilft bei der Erziehung

Prenzlauer Berg. "Piazza" heißt ein Projekt, das Eltern eine kostenfreie Beratung zu Erziehungsfragen anbietet. Diese Beratung findet in der Kita an der Schivelbeiner Straße 12 statt.Zu verdanken ist sie einer Kooperation zwischen der Kita und dem Verein Stützrad. Im Kindergarten befindet sich das erste Familienzentrum, das der Kita-Eigenbetrieb NordOst in Prenzlauer Berg eröffnete. Ein Bestandteil dieses Familienzentrums ist das Projekt "Piazza". "Wir führen im Familienzentrum jede Woche eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.12.12
  • 1.053× gelesen
In ihren Sketchen nehmen sie Alltagsthemen aufs Korn und begeistern damit seit 20 Jahren ihr Publikum: die Kreuz- und Querberger. | Foto: BW

Seniorenkabarett "Die Kreuz- und Querberger" wird 20

Prenzlauer Berg. "Die Kreuz- und Querberger" heißt das Seniorenkabarett, das jeden Donnerstag im Kiezladen an der Dunckerstraße 14 probt.Seit 20 Jahren präsentiert es seine Sketche vor Publikum. In dieser Zeit haben sich die agilen Amateur-Kabarettisten stattliche 180 Sketche erarbeitet. "Die meisten, die wir vor zehn oder fünfzehn Jahren einstudierten, sind heute noch aktuell", sagt Eva Tetz, Urgestein der Kabarett-Truppe. Dazu zählen zum Bespiel Sketche über die Gesundheitsreform oder auch...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.12.12
  • 528× gelesen
Galeristin Clea Elle stellt in der "Blauen Stunde" Arbeiten von Eeva Hauss aus. | Foto: BW

Kiezgalerie blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahr

Prenzlauer Berg. "Drei Formate" heißt die neue Ausstellung in der Galerie "Blaue Stunde". Galeristin Clea Elle präsentiert Videos, Skulpturen und abstrakte Malerei von zwei Künstlern.Beide nähern sich in unterschiedlichen Disziplinen und aus unterschiedlichen Perspektiven dem Thema Bewegung. Abstrakte Kunst von Eeva Hauss trifft in dieser Ausstellung auf die faszinierenden Skulpturen von Reinhard Haverkamp.Eeva Hauss greift für ihre abstrakten Kunstwerke unmittelbar Erlebtes auf. Dadurch findet...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.12.12
  • 881× gelesen
Bürgermeister Matthias Köhne (SPD, Mitte) gratulierte zum Jubiläum. Ingo Goessgen (links) und Wolfgang Schock erläutern ihm den Produktionsablauf. | Foto: BW

Druckerei Elch Graphics begann vor 20 Jahren

Prenzlauer Berg. Es ist inzwischen ein Juwel in der Berliner Druckereien-Landschaft: Das Unternehmen Elch Graphics. Wenn der gebürtige Prenzlberger Ingo Goessgen und der Schwabe Wolfgang Schock an der Heidelberg-Speedmaster-Druckmaschine stehen und über ihre Arbeit berichten, machen sie einen ausgeglichenen Eindruck.Nichts scheint die beiden aus der Ruhe zu bringen. Wenn sie dann vom Werden und Wachsen ihrer Druckerei erzählen, weiß man: Sie haben schon manch nervenaufreibende Zeit hinter...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.12.12
  • 1.277× gelesen

Thierse liest fürs MachMit!

Prenzlauer Berg.Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat als Sprecher eine neue CD eingelesen: "Das Weihnachtsmärchen" von Charles Dickens. "Das ist eine wundervolle Geschichte für Kinder und Erwachsene" sagt er. "Ich bin überzeugt, dass Dickens auch noch im Jahr seines 200. Geburtstags Menschen bewegen kann, denn das Gefühl für Not und der Sinn für Gerechtigkeit dürften auch heutzutage noch lebendig sein." Die neue Doppel-CD, die gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten in den Handel...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.12.12
  • 40× gelesen

Die Kripo warnt vor "ungebetenem Besuch" um die Festtage

Prenzlauer Berg. Vor Einbruchdiebstählen in der dunklen Jahreszeit, vor allem auch in den Weihnachtsferien, warnt derzeit die Polizei. In den vergangenen Tagen informierten 50 Polizisten im Rahmen einer Aktion "Aufmerksamer Nachbar" die Bürger von Prenzlauer Berg über das Thema Einbruchsschutz.In den Schönhauser Allee Arcaden, aber auch bei Wohnungsbesuchen in der Schönhauser Allee sensibilisierten sie die Mieter. Der Grund: Mit Beginn der sogenannten "dunklen Jahreszeit" gibt es im Ortsteil...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.12.12
  • 43× gelesen

Gruseln im Dunkeln

Prenzlauer Berg.Ein Ohrenschmaus erwartet Gruselfans am 23. Dezember im "Nocti Vagus". Im Dunkelrestaurant-Theater an der Saarbrücker Straße 36-38 ist Schauspielerin Gitta Schweighöfer zu Gast. Sie erzählt ihre liebsten Gruselmärchen. Die Mutter von Schauspieler Matthias Schweighöfer wird die schaurig-schönen Geschichten ab 20 Uhr im Dunkeln vortragen, sodass ein Gänsehaus-Gruselabend garantiert ist. Weitere Informationen und Reservierung: 74 74 91 23. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.12.12
  • 51× gelesen

Nach der Trennung

Prenzlauer Berg.Das Väterzentrum Berlin hat einen "Ratgeber für Väter nach Trennung" herausgegeben. In diesem finden sich wichtige Informationen für alle Papas, die von der Mutter ihres Kindes getrennt leben. Unter anderem gibt es Hinweise und Erfahrungsberichte zum Umgangsrecht. Außerdem schildern Väter, wie sie auch nach der Trennung der Familie ein guter Vater für ihre Kinder blieben. Im Buch finden sich Hinweise zu aktuellen Rechtsgrundlagen sowie Experten-Einschätzungen. Erhältlich ist das...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.12.12
  • 53× gelesen
In diesem Jahr geht bei der Silvesterparty in der Kulturbrauerei die Post ab. | Foto: Kulturbrauerei

Silvesterparty in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Am 31. Dezember wird die Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee 36 zu einer riesigen Tanzfläche.Auf 15 Dancefloors können die Silvester-Partygänger 30 DJs und Live-Bands erleben. Wer einmal eine wirklich große Silvesterparty zusammen mit einigen tausend tanzenden Menschen und einem Riesenfeuerwerk erleben möchte: Der ist in der Kulturbrauerei genau richtig. Die alte Brauerei verwandelt sich zur Silvesternacht in eine Partyhochburg. Alle Clubs, Party- und Konzerthäuser öffnen...

  • Mitte
  • 12.12.12
  • 31× gelesen

Minilandschaft im Schaufenster

Prenzlauer Berg.Eine Puppenstuben-Winterlandschaft ist bis in den Februar hinein in den großen Schaufenstern des Figurentheaters Schaubude an der Greifswalder Straße 81-84 zu besichtigen. Die Theatergruppe "Die Pyromantiker Berlin" hat liebevoll und kunstfertig an die 100 Puppen unterschiedlicher Größe in den Fenstern arrangiert. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.12.12
  • 9× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.