Da für die Generation Ü60
Neue Seniorenvertretung Pankow ist berufen

In die neue Seniorenvertretung wurden Gisela Meuche, Gabriele Seidel, Ute Dähnel, Angela Jelen, Wilfried Brexel, Gisela Grunwald, Martina Knabe, Ursula Stolpe, Rotraut Göber, Klaus Quander, Manfred Anderson von Sozialstadträtin Cordelia Koch (von links) berufen. | Foto:  Bezirksamt Pankow
  • In die neue Seniorenvertretung wurden Gisela Meuche, Gabriele Seidel, Ute Dähnel, Angela Jelen, Wilfried Brexel, Gisela Grunwald, Martina Knabe, Ursula Stolpe, Rotraut Göber, Klaus Quander, Manfred Anderson von Sozialstadträtin Cordelia Koch (von links) berufen.
  • Foto: Bezirksamt Pankow
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Sozialstadträtin Cordelia Koch (Bündnis 90/ Die Grünen) hat die neue bezirkliche Seniorenvertretung berufen.

Im März konnten alle Pankowerinnen und Pankower im Alter über 60 Jahre die Mitglieder der neuen bezirklichen Seniorenvertretung wählen. Insgesamt 21 Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich ihnen zur Wahl. In die Vertretung berufen wurden nach Feststellung des Wahlergebnisses die 17 Kandidatinnen und Kandidaten mit den meisten Stimmen. In die Seniorenvertretung gewählt wurden Gisela Grunwald, Angela Jelen, Ulrich Höcke, Gabriele Seidel, Manfred Anderson, Horst Beckmann, Wilfried Brexel, Michael Musall, Rotraut Göber, Ute Dähnel, Martina Knabe, Monica Luza Elias-Windolph, Ursula Stolpe, Dieter Wucherpfennig, Gert Förster, Klaus Quander und Gisela Meuche.

Bevor sie die Mitglieder der neuen Seniorenvertretung berief, verabschiedete Cordelia Koch die bisherige Seniorenvertretung und dankte deren Mitgliedern für ihre tatkräftige Arbeit. In den zurückliegenden zwei Jahren der Pandemie hatten die Mitglieder besondere Herausforderungen zu bewältigen. So waren zum Beispiel oftmals keine Präsenzsitzungen möglich, was die Kommunikation deutlich erschwerte.

„Der Anteil an Seniorinnen und Senioren in der Gesellschaft wächst. Die Seniorenvertretung vertritt damit die besonderen Interessen erheblicher Bevölkerungsteile. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit“, erklärt Cordelia Koch. Mitglieder der neu gewählten Vertretung der über 60 Jahre alten Menschen im Bezirk genießen unter anderem Rederecht in den Ausschüssen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), sind im Vorstand von Pankower Pflegeeinrichtungen und sie sind für alle älteren Menschen im Bezirk ansprechbar für deren Anliegen. Die Mitglieder der Vertretung erarbeiten auch Vorschläge dazu, wie der Bezirk die Situation älterer Menschen verbessern kann, zum Beispiel im Verkehr, beim Wohnen oder im Gesundheitswesen.

Die Pankower Seniorenvertretung ist unter ¿902 95 52 16 und per E-Mail an seniorenvertretung@ba-pankow.berlin.de zu erreichen.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 245× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 210× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 594× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.