Bezirk Pankow - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Lust auf Boule im Winter?

Buch. Wer Lust auf nicht allzu anstrengenden Freizeitsport im Freien hat, ist auch im Winter im Garten des Bucher Bürgerhauses an der richtigen Adresse. Jeden Donnerstag kann auf der Freifläche in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 von 10 bis 14 Uhr Boule gespielt werden. Boule ist ein geselliges Spiel mit Metallkugeln. Es geht darum, die eigenen Kugeln durch Werfen näher an einer kleineren Zielkugel zu platzieren als die Mitspieler. Wer mitspielen möchte, kann dazu kommen. Bei Bedarf gibt es eine...

  • Buch
  • 04.02.20
  • 117× gelesen
Am 14. Februar 2020 treffen sich die weltbesten Leichtathleten zum 7. ISTAF Indoor. | Foto: Camera4/ISTAF INDOOR
5 Bilder

Heißer Start ins Olympia-Jahr
ISTAF Indoor am 14. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Arena

Die Leichtathletik startet in Berlin am 14. Februar 2020 mit dem 7. ISTAF Indoor spektakulär ins Olympia-Jahr. Fans können sich auch bei der siebten Auflage am auf ein spannendes Sport-Spektakel freuen: Im zweiten weltweit einzigartigen Diskus-Duell tritt ein prominent besetztes Männer-Team in der Mercedes-Benz Arena gegen die besten vier deutschen Diskuswerferinnen an. Der Diskus-Olympiasieger und Lokalmatador Christoph Harting (Berlin), der Olympia-Dritte Daniel Jasinski (Wattenscheid), der...

  • Friedrichshain
  • 03.02.20
  • 531× gelesen

Walzer, Rumba und Cha-Cha-Cha

Heinersdorf. Möchten Sie mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin tanzen lernen? In der Westerland-Musikschule in der Prenzlauer Allee 149-152e gibt es am 16. Februar die Möglichkeit dazu. Willkommen sind zu dieser Veranstaltung der Zukunftswerkstatt Heinersdorf ab 15 Uhr Paare. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach einer Einführung in klassische Tänze wie Walzer, Rumba und Cha-Cha-Cha werden exotischere wie Swing und Tango vermittelt. Geleitet wird der Kurs von Steffi Haag. Weitere...

  • Heinersdorf
  • 01.02.20
  • 119× gelesen

Sport stößt an Kapazitätsgrenze
Bezirk kann in Blankenburg das Defizit an Flächen für Vereinssport nicht so rasch ausgleichen

Weil kaum geeignete Flächen zur Verfügung stehen, wird sich das Angebot an Sportflächen für den Vereinssport in Blankenburg in naher Zukunft nicht erweitern lassen. Das musste jetzt Sportstadtrat Torsten Kühne (CDU) den Verordneten mitteilen. Diese hatten sich im vergangenen Sommer per Beschluss für eine deutliche Erweiterung der Sportflächen für den Vereinssport in Blankenburg ausgesprochen, unter anderem sollte die Fläche an der Straße 18 geprüft werden. Die Sportgemeinschaft Blankenburg ist...

  • Blankenburg
  • 31.01.20
  • 181× gelesen
Jörg Zwirn (Mitte) nahm für Pfeffersport den Goldenen Stern des Sports entgegen. | Foto: BVR/ DOSB/ Gerald Matzka
4 Bilder

Goldener Stern für Pfeffersport
Mit seinem Projekt „Mission Inklusion“ gewinnt Verein den Bundeswettbewerb

Große Ehrung für den Sportverein Pfeffersport: Nachdem er Ende 2019 bereits mit dem Silbernen Stern des Sports vom Landessportbund Berlin ausgezeichnet worden war, siegte der Verein nun im Bundeswettbewerb und erhielt den Stern des Sports in Gold. Dieser Stern ist so etwas wie der „Oscar“ des Freizeit- und Breitensports. Vergeben wird er vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Und übergeben wurde der Goldene Stern von...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.01.20
  • 626× gelesen

Sportfest für Leichtathleten

Weißensee. Das traditionelle Hallensportfest des WSV Weißenseer Sportvereins findet in diesem Jahr am 22. und 23. Februar von 10 bis 17 Uhr im Sportforum statt. Auf dem Programm stehen Leichtathletikwettkämpfe für alle Altersklassen. Dazu zählen Laufstrecken von 60 bis 800 Meter sowie Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung. Sportler können sich ab sofort bei Jürgen Friede unter Tel. 96 06 69 02 oder per E-Mail juergen.friede@wsv-berlin.de anmelden. Zuschauer sind zu den Wettkämpfen bei freiem...

  • Weißensee
  • 27.01.20
  • 182× gelesen
Tolle Tanzshows werden geboten. | Foto: SC Siemensstadt e.V.
Aktion

Spandau feiert und tanzt auf dem Sportlerball
Gewinnen Sie Karten für den Spandauer Sportlerball

Noch knapp einen Monat müssen die tanzwütigen Berliner und Brandenburger warten, bis am 15. Februar 2020 der Spandauer Sportlerball im Sport Centrum Siemensstadt stattfindet. Die Sporthallen, in denen sonst Badminton, Basketball oder Tischtennis gespielt wird, werden in wunderschöne Ballsäle verwandelt. In diesem Jahr gibt es viel Bewährtes, aber auch vieles Neues. Zum ersten Mal spielt das Tanzorchester „Sanft“ im großen Ballsaal. Ebenfalls neu ist, dass zwei Tanzflächen zur Verfügung stehen....

  • Charlottenburg
  • 21.01.20
  • 939× gelesen

Fußball im Umbruch

Prenzlauer Berg. „Freistoß – Anstoß – Anpfiff. Berliner Fußball 1990“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der Berlins Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Tom Sello, am 23. Januar einlädt. Anfang 1990 waren in der DDR gesellschaftliche Umbrüche im vollen Gange. Sie erfassten auch den Berliner Fußball. Was bedeutete die Überwindung der Teilung der Stadt und das Zusammenwachsen für Vereine, Verbände und Fußballspieler? Darüber wird ab 19 Uhr im Maschinenhaus der Kulturbrauerei in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.01.20
  • 133× gelesen
Alexander Dzembritzki, Annette Siering, Torsten Kühne, Johannes Kleinsorg und ein Mitarbeiter der BBB eröffnen das sanierte Bad, indem sie Eimer mit Wasser ins Schwimmbecken schütten. | Foto: BBB/ Elka A. Jung-Wolff
4 Bilder

Knallbunt, modern und umweltschonend
Bucher Schwimmhalle an der Wolfgang-Heinz-Straße nach fast zwei Jahren Sanierung wiedereröffnet

Die Schwimmhalle in der Wolfgang-Heinz-Straße 41 ist nach 22 Monaten Sanierung wiedereröffnet worden. Rund 6,5 Millionen Euro haben die Berliner Bäder-Betriebe in diese Halle investiert. Und sie ist ein richtiges Schmuckstück in der Berliner Bäderlandschaft geworden. Sportstaatssekretär Alexander Dzembritzki (SPD), Sportstadtrat Torsten Kühne (CDU) sowie die Vorstände der Berliner Bäder-Betriebe (BBB), Johannes Kleinsorg und Annette Siering, eröffneten die Schwimmhalle. Symbolisch füllten sie...

  • Buch
  • 16.01.20
  • 964× gelesen
  • 1

Zweifel am Zeitplan
Berliner CDU-Fraktion befürchtet noch vor Baustart Verzögerungen am Cantian-Stadion

Die Tage des Cantian-Stadions im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark sind gezählt. Am 30. Juni dieses Jahres wird es geschlossen, im Herbst beginnt der Abriss. Zu den Special Olympics im Juni 2023 soll das neue Stadion mit 20 000 Plätzen fertig sein. Dass es mit dem Neubau relativ zügig gehen könnte, liegt daran, dass der Senat es als Ersatzbauwerk und nicht als kompletten Neubau ansieht. Damit kann man sich zeitaufwendige Planungs- und Beteiligungsverfahren ersparen. Doch dieses Verfahren ruft...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.01.20
  • 640× gelesen
Hertha holt im Finale gegen Dinamo Tiflis den Pokal nach Berlin. | Foto: Michael Hundt/KÜHN Sportconsulting

Spannendes Turnier mit Fußball-Legenden
Hertha holt beim AOK Traditionsmasters 2020 den Pokal nach Berlin

Im Hallenturnier der Legenden mit dreifacher Berliner Beteiligung holten sich am vergangenen Wochenende die Herthaner den Sieg. Nachdem der Turnierauftakt des AOK Traditionsmasters 2020 am Sonnabend in erster Linie von Derbys geprägt war, begann der zweite Turniertag mit einem Lokalduell zwischen Tennis Borussia und dem 1. FC Union Berlin. Die „Eisernen“ aus Köpenick ließen in der Partie nichts anbrennen und brachten einen souveränen 4:1-Sieg auf die Anzeigetafel, der das Aus für Tennis...

  • Mitte
  • 13.01.20
  • 1.126× gelesen

Hier spielen Mädchen Fußball

Karow. Der Sportverein Karower Dachse veranstaltet am 18. Januar ab 10 Uhr erstmals ein Neujahr-FUNino-Mini-Fußballturnier für Mädchen im Alter bis zehn Jahre. Dieses Turnier findet in der Sporthalle der Grundschule Am Hohen Feld am Bedeweg 1 statt. Daran teilnehmen können Mannschaften mit mindestens drei Spielerinnen. Weiterhin sind ein bis zwei Mädchen als Auswechselspielerinnen zugelassen. Gespielt wird jeweils acht Minuten im Modus jeder gegen jeden. Die Teams können sich per E-Mail...

  • Karow
  • 09.01.20
  • 86× gelesen
Der Sportplatz an der Röländer Straße ist seit vielen Jahren ein Provisorium. Richtig ausgebaut wurde er nie. Doch nun steht er in der Investitionsplanung. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Neubau ersetzt Provisorium
Bezirk beantragt Sondermittel für den Sportplatz an der Röländer Straße

Nachdem sich das Bezirksamt bereits für einen möglichst raschen Neubau des Sportplatzes an der Röländer Straße ausgesprochen hatte, wurde dieses Vorhaben nun auch vom Senat auf die Liste der Investitionsprojekte 2019 bis 2023 gesetzt. Das konnte Torsten Kühne (CDU), der als Stadtrat unter anderem für Sport und Facility Management zuständig ist, den Verordneten mitteilen. Die BVV hatte im Mai beschlossen, dass das Bezirksamt prüfen solle, wie dieser Sportplatz rasch saniert werden kann. Die...

  • Weißensee
  • 09.01.20
  • 278× gelesen

Diskussion zum Thema Doping

Weißensee. Die Volkshochschule Pankow veranstaltet im Rahmen der Reihe „Wendezeit – Wenn das Private politisch wird“ am 22. Januar um 19 Uhr zum Thema „Es lebe der Sport!? – Zwangsdoping in der DDR“ eine Podiumsdiskussion in der Brotfabrik am Caligariplatz 1. Im Wettbewerb der politischen Systeme war auch der Sport eine stark umkämpfte Domäne. Systematisch und meist ohne Wissen der Betroffenen wurden sowohl Spitzensportler als auch der sportliche Nachwuchs gedopt, um Höchstleistungen zu...

  • Weißensee
  • 03.01.20
  • 239× gelesen
Dieses Team um Peter Wissmann (Vierter von rechts) organisiert das Projekt „Fair Friends 2020“. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Eine Klasse – ein Land
„Fair Friends 2020“ zur Fußball-Europameisterschaft

Auch wenn das Jahr 2020 erst begonnen hat, stimmen sich im Sportjugendclub Prenzlauer Berg Schüler fünfter Klassen bereits auf die Fußball-Europameisterschaft im Juni und Juli ein. „Fair Friends 2020“ ist das Motto eines sportlich-politischen Bildungsprojektes, das bis in den Sommer hinein stattfindet. „24 Grundschulklassen nehmen daran teil“, sagt Peter Wissmann, der Leiter des Sportjugendclubs in der Kollwitzstraße 8. Unter der Federführung des Vereins Pfeffersport organisiert er dieses...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.20
  • 590× gelesen

Freizeitkicker treten an

Karow. Der traditionelle Allod-Cup des SV Karow 96 findet am 11. und 12. Januar statt. Dazu sind Freizeitmannschaften willkommen, die aus vier Feldspielern und einem Torwart bestehen. Am Sonnabend finden von 9 bis 18 Uhr die Vorrundenspiele statt. Die Zwischenrunde beginnt am Sonntag um 10.30 Uhr, das Finale voraussichtlich um 14 Uhr. Der Allod-Cup wird in der Sporthalle der Robert-Havemann-Oberschule, Achillesstraße 79, ausgetragen. Zuschauer sind willkommen. Informationen zum Turnier und zur...

  • Karow
  • 01.01.20
  • 84× gelesen

Junge Leute trainieren

Buch. In Zusammenarbeit mit Alba Berlin bietet der Verein SG Einheit Pankow jungen Leuten freitags an, Basketball zu trainieren. Treffpunkt ist von 15 bis 17 Uhr die Sporthalle der Marianne-Buggenhagen-Schule in der Ernst-Busch-Straße 29. In den zwei Stunden steht Trainer Melvin Eckhold jungen Leuten zur Verfügung, um ihnen hilfreiche Tipps zu geben. Die Halle kann von Mädchen und Jungen kostenfrei genutzt werden. Wer Lust hat, kommt einfach vorbei. Weitere Infos unter Tel. 0176 87 64 77 36...

  • Buch
  • 31.12.19
  • 124× gelesen
Auf der Strategieklausur wurde von diesen Teilnehmern besprochen, wie es mit dem Peter-Panter-Park und dem Außengelände der Kurt-Tucholsky-Oberschule weitergehen soll.  | Foto: Amina Gezorreck
4 Bilder

Neue Pläne
Auch der Schulhof wird in das Vorhaben Peter-Panter-Park mit einbezogen

Seit zwei Jahren ist der inklusive Peter-Panter-Park in der Neumannstraße 11 ein beliebter Treff für Kinder und Jugendliche, die nachmittags von Frühjahr bis Herbst im Freien Sport treiben möchten. Dass es diese Sportanlage gibt, ist einer Kooperation zwischen dem Sportverein Pfeffersport und der Kurt-Tucholsky-Schule zu verdanken. Zahlreiche Sponsoren ermöglichen seit 2018 die Aufwertung und Ausgestaltung der einstigen Brache an der Schule. Über 200 Kinder nutzten im zurückliegenden Jahr jede...

  • Pankow
  • 29.12.19
  • 805× gelesen
Die deutsche Männer-Nationalmannschaft kämpft vom 5. bis 10. Januar 2020 in der Max-Schmeling-Halle um das letzte Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio. | Foto: DVV
3 Bilder

Acht Teams, aber nur ein Ticket für Tokio
Deutschlands Volleyball-Männer kämpfen bei Olympia-Qualifikation um ihre letzte Chance

Es ist das „Alles-oder-Nichts-Turnier“ für Volleyball-Fans: Die deutsche Männer-Nationalmannschaft kämpft vom 5. bis 10. Januar 2020 in der Max-Schmeling-Halle um das letzte Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio. Acht europäische Spitzenteams wollen die letzte Chance für sich nutzen. Für sie heißt es: hopp oder top, Sekt oder Selters, Hero or Zero! Die Konkurrenz ist groß: Neben dem von Bundestrainer Andrea Giani betreuten deutschen Team wollen sich mit Europameister Serbien,...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.12.19
  • 607× gelesen

Das erste Laufereignis im Jahr 2020
Ein Pfannkuchen und ein Tombola-Los am Ziel im Kissingenstadion

Der inzwischen 39. „Pankower Pfannkuchenlauf“ findet am 4. Januar statt. Veranstaltet wird auch in diesem Jahr vom Kissingensportverein Berlin 90 mit Unterstützung der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau. Wer am Lauf teilnehmen möchte, meldet sich auf www.ksv90-berlin.de an. Treffpunkt für dieses erste Laufereignis ist das Kissingenstadion in der Forchheimer Straße 22. Kinder bis acht Jahre laufen 1,2 Kilometer. Start ist um 10 Uhr. Für ältere Kinder, Jugendliche und Familien ist ein 2,3...

  • Pankow
  • 23.12.19
  • 561× gelesen
Seine Arbeitszeit als FSJler beginnt für Felix Schlüter immer erst am Nachmittag, wenn die jungen Fußballer zum Training kommen. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Vom Kumpel zum Trainer
Felix Schlüter absolviert als erster sein Freiwilliges Soziales Jahr beim SV Blau-Gelb

Er ist der erste, der seit September sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Sportverein Blau-Gelb Berlin absolviert. Und Felix Schlüter sammelte dabei bereits viele Erfahrungen. Seit sieben Jahren spielt der 19-Jährige in Fußballmannschaften des SV Blau-Gelb. „Ich bin seinerzeit in der D-Jugend eingestiegen“, sagt der Blankenburger. „Die letzte Saison habe ich dann in der A-Jugend gespielt.“ Als er dann im Frühjahr sein Abitur machte, stand er vor der Frage, wie es weitergehen soll. Sollte...

  • Weißensee
  • 18.12.19
  • 624× gelesen

Jetzt anmelden
Silvesterlauf rund um den Weißen See am 31. Dezember

Am letzten Tag des Jahres lädt der Verein „Berliner Sommerbiathlon 1991“ zum Weißenseer Silvesterlauf ein. Lauffreunde sind dazu willkommen. Der Veranstalter hat für dieses Jahr ein neues Konzept erarbeitet. Anstelle der bisherigen Distanzen stehen in diesem Jahr drei kürzere auf dem Programm: ein Ein-, ein 3,5- und ein Sieben-Kilometer-Lauf. Die Starts für den kürzesten und den längsten Lauf erfolgen um 10.10 Uhr, und die 3,5 Kilometer werden gegen 10.50 Uhr gestartet. Wer am Silvesterlauf...

  • Weißensee
  • 16.12.19
  • 281× gelesen
Anzeige

Bis zum 31. Januar 2020 anmelden!
EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier für D-Junioren steigt

Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet im kommenden Jahr erstmalig ein großes Fußball-Jugendturnier für D-Junioren im gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Unter dem Titel „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier“ werden zunächst regionale Vorrundenpartien ausgespielt. Die große Finalrunde findet dann am 7. Juni 2020 in Hannover statt. Das Sieger-Team erhält ein professionelles Trainingslager unter prominenter Leitung. Der Zweitplatzierte darf mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 11.12.19
  • 641× gelesen
Karim Benyamina und Maik Franz. | Foto: KÜHN Sportconsulting
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten fürs AOK Traditionsmasters 2020

Am 11. und 12. Januar 2020 heißt es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle findet wie bereits im vergangenen Jahr mit acht Mannschaften und an zwei Turniertagen statt. Hierfür konnten zahlreiche Topclubs gewonnen werden. Neben den Teams von Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpfen der Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Tennis Borussia Berlin, Werder Bremen, der FC Schalke 04, Borussia Dortmund...

  • Charlottenburg
  • 10.12.19
  • 1.172× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.