Bezirk Pankow - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Schwimmkurse in den Herbstferien

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) und der Senat organisieren in den Herbstferien wieder kostenlose Schwimmintensivkurse für Kinder. Vom 23. Oktober bis 3. November können Schüler der vierten bis zehnten Klasse in kleinen Gruppen ihr Schwimmabzeichen nachholen. Die Schwimmintensivkurse sind für Schüler, die noch kein Bronzeabzeichen haben. Die Kurse werden von acht Schwimmvereinen in zehn Bädern für 2500 Kinder durchgeführt. Jeder Kurs geht über fünf Tage (täglich 45 Minuten). In der...

  • Mitte
  • 26.09.23
  • 216× gelesen
Nicolas Kerstan begann als 14-Jähriger bei Physiosport Berlin Karate zu trainieren. Inzwischen trägt der den ersten Dan und trainiert selbst seit nunmehr acht Jahren Karatesportler des Vereins. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Immer in Bewegung bleiben
Physiosport Berlin baut weiter seine Trainingsangebote für die über 600 Mitglieder aus

Mit einer ganzen Reihe neuer Sportangebote startet der Verein Physiosport Berlin in den Herbst. „Ganz neu bieten wir in unserem Verein Hip-Hop Dance an“, sagt der Vereinsvorsitzende Mirko Will. Los geht es am 5. Oktober um 18 Uhr in der Turnhalle der Grundschule in der Berliner Straße 19. Willkommen sind junge Leute ab zwölf Jahren. Ebenfalls am 5. Oktober um 18 Uhr startet in der Turnhalle des Max-Delbrück-Gymnasiums in der Dietzgenstraße 47 ein Tischtennis-Training, das der Verein neu in sein...

  • Bezirk Pankow
  • 24.09.23
  • 655× gelesen

Sportabzeichen machen

Buch. Beim Sportverein Karower Dachse kann man am 30. September das Deutsche Sportabzeichen in den Leichtathletik-Disziplinen ablegen. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf der Laufbahn der Marianne-Buggenhagen-Schule an der Ernst-Busch-Straße 27. Das Sportabzeichen ist die offizielle Auszeichnung der DOSB Deutschen Olympischen Sportbundes für überdurchschnittliche Fitness. Nähere Informationen finden sich auf https://karowerdachse.de/kurse/sportabzeichen/. BW

  • Karow
  • 22.09.23
  • 182× gelesen

Sportfest für die ganze Familie

Prenzlauer Berg. Zu einem Familiensportfest laden der Landesportbund Berlin und der Bezirkssportbund Pankow am 10. September von 11 bis 17 Uhr in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark an der Cantianstraße 24 ein. Die Besucher erwarten viele Mitmachangebote. Sie können Kampfsportarten, Sitzvolleyball, Basketball und Cheerleading kennenlernen. Außerdem wird Torwandschießen angeboten und eine Hüpfburg aufgebaut. Wer möchte, kann auch die Prüfung zum Sportabzeichen ablegen. Der Eintritt ist frei....

  • Prenzlauer Berg
  • 04.09.23
  • 208× gelesen
Auch in diesem Jahr finden beim Seniorensportfest auch wieder Laufwettbewerbe statt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

In Bewegung bleiben
Großes Sportfest für die ältere Generation

Der Bezirkssportbund (BSB) Pankow veranstaltet am 15. September das Seniorensportfest 2023. Von 10 bis 14 Uhr sind Senioren auf dem Sportkomplex an der Buschallee 182/Hansastraße 190 willkommen. Die Veranstalter appellieren an den Sportsgeist der älteren Pankower und hoffen auf eine rege Teilnahme. Veranstaltet wird das Sportfest vom BSB gemeinsam mit dem Bezirksamt, dem Landessportbund Berlin und weiteren freien Trägern. Bei diesem Sportfest geht es nicht in erster Linie um sportliche...

  • Bezirk Pankow
  • 31.08.23
  • 704× gelesen
Am 9. September tanzen Paare im Ballsaal am Bürgerpark in 13 Wertungsklassen um den Panke-Pokal. | Foto: TTK am Bürgerpark e.V.
2 Bilder

Ein Tag voller Tänze
Master-Paare zeigen beim Panke-Pokal ihr Können

Am 9. September können Zuschauer im Saal der Tanzschule am Bürgerpark hochklassiges Tanzen und eine glamouröse Wettkampfatmosphäre erleben: Der Turniertanzkreis (TTK) Pankow veranstaltet das 17. Turnier um den Panke-Pokal. Ab 10 Uhr begrüßt der Verein Master-Paare aus unterschiedlichen Bundesländern. Sie kommen aufs Parkett an die Kreuzstraße 3-4, um beim Panke-Pokal-Turnier die Wertungsrichter mit ihrem Können zu überzeugen und dafür höchste Wertungen zu bekommen. Die Zuschauer können im Saal...

  • Pankow
  • 30.08.23
  • 517× gelesen

Sommerbäder bleiben länger auf

Berlin. Sieben Sommerbäder bleiben länger offen, als ursprünglich geplant. Im Sommerbad Kreuzberg kann man sogar noch bis zum 30. Oktober draußen planschen, wie die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mitteilen. Bis 1. Oktober ist das Sommerbad Olympiastadion geöffnet, das Sommerbad am Insulaner bis 30. September, das Sommerbad Humboldthain bis 17. September, das Sommerbad Wuhlheide bis 15. September, das Sommerbad Mariendorf bis 10. September und das Bad Staaken-West bis 3. September. Zu Beginn des...

  • Gesundbrunnen
  • 30.08.23
  • 280× gelesen

Laufereignis am 9. September
Viertelmarathon durch Heinersdorf

Der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf organisiert zum 15. Mal den Heinersdorfer Viertelmarathon. Diese Laufveranstaltung findet am 9. September statt. Treffpunkt ist 12.30 Uhr am Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112. Hier werden die Startnummern vergeben. Um 14 Uhr fällt der Startschuss für die 10,55 Kilometer lange Strecke. Gelaufen wird einzeln oder in einer Team-Staffel, Um 16 Uhr startet außerdem ein Bambinilauf für Kinder. Dieser führt über eine 800...

  • Heinersdorf
  • 28.08.23
  • 188× gelesen
Anzeige

Jugend-Fußballturnier
EDEKA Master Cup geht in die nächste Runde

Das Fußballfieber wird weiter gefördert: Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft läuft noch, die EURO 2024 rückt immer näher und jetzt steht auch der EDEKA Master Cup wieder vor der Tür. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum zweiten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 sowie für Jungen der Jahrgänge 2011 und 2012. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.08.23
  • 591× gelesen
Endlich wieder Sport und Bewegung: Kinder, die den Deutschen Motorik-Test (DMT) gut bestanden haben, werden wie hier in Marzahn zu einer Talentiade eingeladen.  | Foto:  LSB/Jürgen Engler

Um ein Jahr zurückgeworfen
Hochschule untersuchte Einfluss der Corona-Lockdowns auf die motorische Entwicklung der Kinder

Die motorische Entwicklung von Kindern ist durch die Corona-Lockdowns um ein Jahr verzögert. Während vor der Pandemie noch fast 20 Prozent der Kinder als motorisch fit galten, sank dieser Anteil während der Pandemie auf einen Tiefstwert von zwölf Prozent. Das geht aus einer aktuellen Studie der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) hervor. Um den Einfluss der Corona-Lockdowns auf die motorische Entwicklung von Berliner Kindern zu erforschen, konnten die Sportwissenschaftler Daten...

  • Mitte
  • 09.08.23
  • 561× gelesen
Eva Scharfenberg schlägt vor, das Sommerbad Pankow im Winter mit einer Traglufthalle zu überspannen. | Foto: CDU-Fraktion Pankow

CDU für Traglufthalle
Sommerbad auch im Winter nutzen?

Schüler im Bezirk sollen auch im Winter die Möglichkeit erhalten, am Schwimmunterricht teilzunehmen. Das fordert die CDU-Fraktion in der BVV auf Antrag ihrer Verordneten Eva Scharfenberg. Dazu ist es allerdings nötig, dass mehr Kapazitäten für den Schwimmunterricht in Pankow im Winter zur Verfügung zu stehen. Dafür soll sich das Bezirksamt bei den Berliner Bäderbetrieben einsetzen. Die Bäderbetriebe sollten dem CDU-Antrag zufolge prüfen, inwieweit das Sommerbad Pankow mit einer Traglufthalle...

  • Bezirk Pankow
  • 03.08.23
  • 406× gelesen

Fußball-Verband gewinnt Förderpreis

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) hat für sein Engagement im Bereich der Gewaltprävention im Schiedsrichterwesen den „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport 2022“ der Robert-Enke-Stiftung gewonnen. Die Robert-Enke-Stiftung, benannt nach dem 2009 verstorbenen Nationaltorwart Robert Enke, unterstützt vor allem Projekte zur Aufklärung, Erforschung und Behandlung von Depressionen. Der BFV erhielt 10 000 Euro. Durch die Robert-Enke-Stiftung wurden auf dem zweiten Platz...

  • Charlottenburg
  • 25.07.23
  • 132× gelesen
Bürgermeisterin Cordelia Koch zeichnete im Rathaus die erfolgreichen Sportler mit einem kleinen Präsent aus. | Foto: Bezirksamt Pankow
3 Bilder

Erfolgreiche Sportler
Athleten der Stephanus-Stiftung ausgezeichnet

Die Special Olympics World Games sind zwar Geschichte, aber die Erinnerung an dieses sportliche Großereignis und an die sportlichen Leistungen der Teilnehmer mit Handicap bleibt. Zu den erfolgreichen Sportlern der Special Olympics World Games gehören auch Athleten aus der in Weißensee beheimateten Stephanus-Stiftung. In Einzel- und Mannschaftswettkämpfen errangen sie Medaillen beziehungsweise erzielten hervorragende Platzierungen. Die erfolgreichen Sportler wurden nun durch das Bezirksamt...

  • Bezirk Pankow
  • 21.07.23
  • 416× gelesen

Mit und ohne Handicap
Wheel-Soccer-Cup bei Pfeffersport

Prenzlauer Berg. Den Wheel-Soccer-Cup 2023 veranstaltet der Verein Pfeffersport am 26. und 27. August in der Max-Schmeling-Halle am Falkplatz. Mitmachen können Mannschaften aus Schulen und von Sportvereinen, aber auch Familien, Freunde oder Einzelpersonen können vorbeikommen und vor Ort eine Mannschaft bilden. Wheel Soccer ist eigentlich Fußball spielen im Rollstuhl. Es spielen jeweils zwei Teams gegeneinander. Spielgerät ist ein großer Pezzi-Ball, der mit den Händen oder dem Rollstuhl...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.07.23
  • 211× gelesen
Lekker-Sprecher Robert Mosberg überreichte beim Sommerfest der UCB Legends die Siegerurkunde. Links neben ihm Natalie Grant vom Verein, rechts die Trainerin Amy von Chamier. Umringt werden sie von den Sportlerinnen der Youngsters- und Teenstar-Gruppe sowie Unterstützerinnen des Vereins. | Foto:  Christian Hahn
Video 5 Bilder

Mit fast 1000 Stimmen zum Erfolg
Berlins erfolgreichste Cheerleader gewinnen diesjährigen Publikumspreis

Die United Cheer Berlin Legends (UCB Legends), Berlins erfolgreichste Cheerleading-Abteilung vom SC Staaken 1919, hat den lekker Vereinswettbewerb gewonnen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie fördert mit dem Publikumspreis zum siebten Mal die Jugendarbeit in Sportvereinen. In den Pausen von Baseball- oder Footballspielen kommen die Cheerleader zum Einsatz, machen Stimmung am Spielfeldrand und feuern mit ihren Glitzerpuscheln ihre Teams an. So stellen sich die meisten...

  • Staaken
  • 18.07.23
  • 1.234× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Bundesjugendspiele werden zum Sportfest ohne Kräftemessen

Nicht jeder ist ein großer Sportler. Mancher keucht beim Lauf mit roten Backen als Letzter ins Ziel oder weiß einfach mit einem Ball nichts anzufangen. Wettkämpfe in der Schule sind deshalb für körperlich schwächere und unsportliche Schüler oft demütigend. Die Bloßstellung vor allen macht die Kinder seelisch krank und traumatisiert sie. So ungefähr ticken die Gegner der Bundesjugendspiele, eines seit 1979 verpflichtenden Wettkampfes an Schulen. Um niemandem den Spaß zu verderben und mehr...

  • Mitte
  • 11.07.23
  • 1.045× gelesen
  • 1
So sehen Sieger aus: Die United Cheer Berlin - Legends haben den 1. Platz beim 7. lekker Vereinswettbewerb gewonnen. | Foto: United Cheer Berlin - Legends

Rekordbeteiligung
United Cheer Berlin - Legends gewinnt 7. lekker-Vereinswettbewerb

Große Freude bei United Cheer Berlin - Legends. Der Cheerleading-Verein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie bereits zum siebten Mal ausgelobt hat. Für den ersten Platz erhält der Verein eine Spende in Höhe von 3.000 Euro. Die Fördersumme will United Cheer Berlin aus Staaken vor allem in neues Equipment und die Finanzierung von Fahrten zu Meisterschaften investieren. Der Zweitplatzierte, die Tanzabteilung des Berliner...

  • Staaken
  • 07.07.23
  • 338× gelesen

Schwimmhallen machen Sommerpause

Berlin. In den Sommerferien bleiben die meisten Hallenbäder für die Öffentlichkeit geschlossen, weil das Personal in den Sommerbädern und im Strandbad Wannsee benötigt wird. In der Sommerpause wird in den Hallen die Technik überprüft und repariert, damit sie gut gerüstet in das neue Schuljahr starten. In zahlreichen geschlossenen Bädern finden während der Ferien aber Schwimmkurse statt. Ohne Sommerschließzeit bleiben die Halle am Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ in Marzahn und die Halle im...

  • Mitte
  • 06.07.23
  • 322× gelesen

Eisbären starten mit Heimspiel gegen Ingolstadt

Friedrichshain. Die Eisbären Berlin starten mit einem Heimspiel in die neue PENNY-DEL-Saison 2023/24. Am 15. September, 19.30 Uhr empfängt der Rekordmeister den ERC Ingolstadt in der heimischen Mercedes-Benz Arena. Durch den Abstieg der Bietigheim Steelers startet die PENNY DEL wieder mit 14 Mannschaften in die Saison. In insgesamt 52 Partien pro Mannschaft werden die zehn Playoff-Teilnehmer ermittelt. Die ersten zehn Heimspiele der Eisbären Berlin: 15. September, 19.30 Uhr gegen ERC...

  • Friedrichshain
  • 04.07.23
  • 116× gelesen
Der Mariendorfer Hockey-Club 1931 belegte 2022 den 1. Platz im lekker Vereinswettbewerb.  | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Stimmen Sie jetzt ab!
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine geht ins Finale

Am 4. Juli 2023 um 12 Uhr startet das Finale des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 6. Juli 2023, 12 Uhr, kann dann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal für einen der 25 Berliner Sportvereine abstimmen, die es ins Finale geschafft haben. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 22 weitere Vereine erhalten...

  • Charlottenburg
  • 01.07.23
  • 778× gelesen

Mädchen kicken am 8. Juli
Fußballturnier um den Mosse-Pokal

Prenzlauer Berg. Kurz vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen findet am 8. Juli von 10 bis 14 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark das erste Berliner Mädchenfußballturnier um den Mosse-Pokal statt. Die Veranstalter Berliner Fußball-Verband, der SV Empor Berlin, der Verein Gesellschaftsspiele und die Bürgerinitiative „Mosse erinnern“ erwarten 140 Teilnehmerinnen. Rudolf und Emilie Mosse leiteten nicht nur das größte Berliner Presseunternehmen der Gründerzeit, sondern stifteten im...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.07.23
  • 460× gelesen

Triathlon am Orankesee

Prenzlauer Berg. Der Verein Pfeffersport veranstaltet am 9. September im Freibad Orankesee seinen 14. Oranke-Open-Triathlon. Dieser Triathlon ist für alle geeignet – vom Kind, Schüler, Erwachsenen bis zu den Großeltern. Es sind alle willkommen, die immer schon mal Triathlon ausprobieren wollten. Beim Triathlon stehen die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Programm. Die Sportveranstaltung beginnt um 9 Uhr im Freibad an der Gertrudstraße 7. Willkommen sind ausdrücklich auch...

  • Bezirk Pankow
  • 30.06.23
  • 356× gelesen
  • 1
Die Mitglieder des Vereins Pfeffersport laden alle Pankower dazu ein, bei ihrem PankowFestival die ganze Breite der sportlichen Angebote des Vereins kennenzulernen. | Foto: Pfeffersport
3 Bilder

Sportaktionen für alle
PankowFestival vom Verein Pfeffersport am 9. Juli

Der Sportverein Pfeffersport veranstaltet am 9. Juli 2023 sein diesjähriges PankowFestival. Dieses inklusive Sportfest findet auf dem Platz vor sowie in der Max-Schmeling-Halle am Falkplatz statt. Zu sportlichen Aktionen ist hier jeder von 13 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt willkommen. Die Besucher können sich auf viele sportliche Aktionen, Musik und Tanz freuen. Außerdem können sie sich in unterschiedlichen Sportarten ausprobieren, unter anderem im Streetbasketball, im Frisbeegolf oder in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.23
  • 621× gelesen
Tim Tschauder hat als Integrationsbeautragter des Landesportbunds Berlin noch viele Bretter zu bohren. | Foto: Privat

Inklusionsmanager im Interview
„Inklusion ist kein Gefallen, sondern ein Menschenrecht“

Berlin will als Gastgeberstadt der Weltspiele mit Hilfe eines Inklusionsmanagers beim Landessportbund den Schwung dieser Spiele für mehr inklusive Sportangebote auch in der Zukunft nutzen. Tim Tschauder, 48, arbeitete viele Jahre im Sportmarketing, unter anderem für die Krankenkasse AOK. Er ist selbst passionierter Breitensportler und seit Mai 2021 Inklusionsmanager beim Landessportbund Berlin. Tom Mustroph vom Redaktionsteam der Special Olympics World Games Berlin 2023 sprach mit ihm. Was...

  • Westend
  • 23.06.23
  • 797× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.