Multitalent im Baseball
Erik Corral Ortiz ist der Nachwuchsspieler des Jahres

Multitalent Erik Corral Ortiz (links) ist „Nachwuchsspieler des Jahres 2020“ der Berlin Flamingos. Überreicht wurde ihm der Award durch den Stifter Stephan Flöricke vom Sponsor Kfz-Zulassungsdienst Nord und Vorjahres-Preisträger Fabian Glatzer (rechts). | Foto: Foto: Markus B. Jaeger
2Bilder
  • Multitalent Erik Corral Ortiz (links) ist „Nachwuchsspieler des Jahres 2020“ der Berlin Flamingos. Überreicht wurde ihm der Award durch den Stifter Stephan Flöricke vom Sponsor Kfz-Zulassungsdienst Nord und Vorjahres-Preisträger Fabian Glatzer (rechts).
  • Foto: Foto: Markus B. Jaeger
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Der vom Berlin-Flamingos-Sponsor, dem Kfz-Zulassungsdienst Nord, gestiftete „Nachwuchsspieler des Jahres 2020“-Award geht an Erik Corral Ortiz. Der talentierte 15-jährige Baseballspieler ist auf nahezu allen Positionen einsetzbar.

Mit dem Titel „Nachwuchsspieler des Jahres 2020“ werden Eriks außergewöhnliche Leistungen honoriert. „Er spielt regulär im Jugendteam der Flamingos“, berichtet der Pressesprecher des Vereins, Markus B. Jaeger. „Darüber hinaus ist er aufgrund seiner Spielstärke auf den Positionen Pitcher, Catcher, Shortstop und 2nd Baseman auch ein fester Bestandteil des älteren Juniorenteams gewesen.“ Erik Ortiz ist Auswahlspieler des Baseballverbandes Berlin-Brandenburg und war in der Vergangenheit Teilnehmer der bundesweiten Auswahlcamps der Deutschen Baseball Akademie zur Jugend-Nationalmannschaft.

„Die Ernennung zum Nachwuchsspieler 2020 der Berlin Flamingos ist für mich persönlich überraschend“, gesteht Erik in seiner bescheidenen Art. „Ich hatte nicht erwartet, dass ich neben all den jungen Talenten bei den Flamingos so heraussteche. Herzlich bedanke ich mich beim KFZ-Zulassungsdienst Nord und dem Verein für diesen Award.“ Außerdem bedankt sich der 15-jährige bei allen Teamkameraden und Coaches, die ihm bisher auf seinem sportlichen Weg geholfen haben.

Der seit 2019 ausgelobte Award zum „Nachwuchsspieler des Jahres“ wird gesponsert vom Kfz-Zulassungsdienst Nord, der die Flamingos schon viele Jahre als Partner unterstützt. Der Award ist ein Wanderpokal, der jedes Jahr weitergereicht wird. Erik Corral Ortiz bekam ihn von Vorjahrespreisträger Fabian Glatzer.

Mehr zu den Berlin Flamingos, dem Baseball-Verein im Norden Berlins, ist auf www.berlin-flamingos.de zu erfahren.

Multitalent Erik Corral Ortiz (links) ist „Nachwuchsspieler des Jahres 2020“ der Berlin Flamingos. Überreicht wurde ihm der Award durch den Stifter Stephan Flöricke vom Sponsor Kfz-Zulassungsdienst Nord und Vorjahres-Preisträger Fabian Glatzer (rechts). | Foto: Foto: Markus B. Jaeger
Das 15-jährige Multi-Talent Erik Corral Ortiz ist „Nachwuchsspieler des Jahres 2020“ der Berlin Flamingos.  | Foto: Markus B. Jaeger
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 287× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 913× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 493× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.