Verblüffendes zum Wirtschaftstag
Einladung zum Netzwerken in der "WOW! Gallery"

Mit diesem Motiv wird für den diesjährigen Pankower Wirtschaftstag geworben. | Foto:  Veranstalter Pankower Wirtschaftstag
  • Mit diesem Motiv wird für den diesjährigen Pankower Wirtschaftstag geworben.
  • Foto: Veranstalter Pankower Wirtschaftstag
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Unter dem Motto „WOW-Effekt“ findet am Donnerstag, 16. September, ab 18 Uhr der 26. Pankower Wirtschaftstag statt. Veranstaltungsort ist diesmal „The WOW! Gallery“ in der Greifswalder Straße 81-84, unmittelbar am S-Bahnhof Greifswalder Straße.

Der Duden versteht den Ausruf „Wow“ als einen „sehr positiven Überraschungseffekt“ oder auch einen Ausruf „der Bewunderung, der Freude, des Erstaunens“. Beschrieben wird der Wow-Effekt auch als „unvorhergesehene Begeisterung als Auswirkung eines Erlebnisses oder einer plötzlichen Erkenntnis“.

Für einen positiven Überraschungseffekt möchte auch der 26. Pankower Wirtschaftstag sorgen. Denn erklärtes Ziel dieses Abends ist es, Unternehmerinnen und Unternehmern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, ihnen Inspiration für die Zeit nach der schwierigen Krise zu geben, Wirtschaftsakteure untereinander zu vernetzen und ein Wiedersehen der Akteure nach langer Zeit gemeinsam zu zelebrieren.

Beim Impulsvortrag auf dem Wirtschaftstag zum Thema „Die Verblüffungstrategie“ von Gabriele Schulze geht es um ungewöhnliche Serviceideen. Die hohe Kunst der Mitarbeiterbindung ist indes Thema des Vortrags von Herbert Haberl. Im Fotografie-Workshop von Pavol Putnoki lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, das eigene Produkt stimmig und vorteilhaft in Szene zu setzen. Wer möchte, kann dazu gern sein eigenes Produkt oder Logo mitbringen. Für die musikalische Umrahmung an diesem Abend sorgt Felix Meyer mit seinem Pianisten. Meyers Musik bewegt sich zwischen Chanson und Folk, und neuerdings gesellt sich auch eine gehörige Portion Pop dazu.

Organisiert wird der Wirtschaftstag von der Abteilung Jugend, Wirtschaft und Soziales des Bezirksamtes Pankow, von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, dem Tourismusverein Pankow und dem Verein Unternehmerinnen plus. Wer teilnehmen möchte, meldet sich auf Eventbrite unter https://bwurl.de/174b an. Weitere Informationen zum Wirtschaftstag finden sich auf https://bwurl.de/174c.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.