Bezirk Reinickendorf - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Anzeige

VON POLL IMMOBILIEN: Ihre Immobilienspezialisten

VON POLL IMMOBILIEN ist ein traditionsbewusstes Unternehmen und gehört mit über 200 Standorten und mehr als 800 Mitarbeitern zu den größten Maklerunternehmen Europas. In Berlin sind wir mit 8 Shops für Sie vertreten. Wenn auch Sie ein Haus oder eine Wohnung, ob zum Kauf oder zur Miete, suchen, unterstützen Sie Frau Lemme-Kurschus und ihr freundliches Team gern. Eigentümern bieten wir eine kostenfreie Bewertung ihrer Immobilie an. Kontaktieren Sie uns, gern beraten wir Sie persönlich! Kontakt:...

  • Hermsdorf
  • 17.04.15
  • 265× gelesen
Pfarrerin Sylvia von Kekulé und der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, Detlef Späthe, begutachten den Baufortschritt. | Foto: Christian Schindler

Sanierung der Apostel-Paulus-Kirche: Streit um die Farbe entbrannt

Hermsdorf. In der evangelischen Kirchengemeinde Hermsdorf gibt es Streit um die Renovierung der Apostel-Paulus-Kirche an der Wachsmuthstraße 26-28.Die Kirche wurde in den Jahren 1934 bis 1935 aus einem ehemaligen Ausflugslokal, das aus dem Jahr 1892 stammt, heraus erbaut. Der Architekt Otto Risse machte aus dem Ballsaal eine Saalkirche mit 500 Plätzen, an die noch ein 39 Meter hoher Glockenturm heran gebaut wurde. Als die Kirche 1935 eingeweiht wurde, hatten die Nationalsozialisten ihre...

  • Hermsdorf
  • 17.04.15
  • 1.212× gelesen
  • 1

Ohne Olympia rückt Sanierung vieler Sportstätten in weite Ferne

Berlin. Die Berliner Sportvereine könnten eigentlich zufrieden sein, sie sind beliebt wie nie. Doch sie brauchen funktionstüchtige Hallen und Stadien und das wird zunehmend zum Problem.Gesundheitssport wie Yoga oder Rückenfitness ist den Berlinern immer wichtiger. Da das Angebot der Sportvereine gern angenommen wird, steigen die Mitgliederzahlen - besonders bei Frauen. Doch trotz der positiven Entwicklung gibt es Probleme, denn viele Sportstätten sind marode und müssten dringend saniert werden....

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 555× gelesen
  • 3
Anzeige
Thomas Hübner bietet eine große Auswahl an Gartengeräten an. | Foto: Raabe
2 Bilder

Thomas Hübner führt eine große Auswahl an Gartengeräten

Seit 2009 hat die Firma Thomas Hübner ihren Sitz in der Hennigsdorfer Straße 125-135 und hat sich auf den Verkauf von vielfältigen Gartengeräten plus Zubehör spezialisiert. Inhaber ist Thomas Hübner, der den Betrieb, der zuvor in Alt-Heiligensee als "Tante-Emma-Laden" bestens bekannt war, bereits in dritter Generation erfolgreich führt. Im Angebot ist eine große Auswahl an Gartengeräten, beispielsweise Rasenmäher und -trimmer, Häcksler und Heckenscheren, Kettensägen, Schaufeln und Harken,...

  • Heiligensee
  • 09.04.15
  • 2.035× gelesen

Informationen zum Waldsee

Hermsdorf. Bis April 2017 wird der Waldsee in Hermsdorf entschlammt. Vor Abschluss der Planungen werden die Reinickendorfer am 28. April zu einer Informationsveranstaltung geladen. Sie beginnt um 18 Uhr im BVV-Saal des Rathauses (Altbau) am Eichborndamm 215-239. Informiert wird über die geplanten Maßnahmen, Arbeiten und Abläufe. Hinweise von Anwohnern sind willkommen. Beim Entschlammen werden neben Müll und Unrat auch Sande und organische Stoffe, die sich im Laufe der Jahre auf der Seesohle...

  • Wittenau
  • 07.04.15
  • 156× gelesen

Wohnungsbau kommt voran

Reinickendorf. In den ersten drei Monaten des Jahres 2015 wurden im Bezirk 167 Genehmigungen für den Bau neuer Wohnungen erteilt. Baustadtrat Martin Lambert (CDU) geht von einer weiteren guten Entwicklung aus, da sich Investoren und Entwickler in Gesprächen mit dem Bauberatungszentrum im Rathaus über weitere Bauvorhaben befinden. Während 2012 noch 321 Wohneinheiten genehmigt wurden, konnten 2013 sogar 851 und im vergangenen Jahr 477 Wohnungen genehmigt werden. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 07.04.15
  • 196× gelesen
Anzeige

"LebensArt" im Schlosspark Kartzow

Einen Ausblick auf die Outdoor-Saison - das verspricht die "LebensArt" im Schlosspark von Schloss Kartzow vom 10. bis 12. April. Die Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle präsentiert die neuesten Trends, die auf internationalen Fachmessen von Trendforschern favorisiert wurden. Weit über 100 Anbieter aus der Region und weiten Teilen Deutschlands sowie aus benachbarten europäischen Ländern werden Schönes für Haus und Garten präsentieren. Neben praktischem Gartengerät sind auch Pflanzen zu haben....

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 288× gelesen
Zurzeit ist die Straße Am Rathauspark zwischen Bad-Steben-Straße und Thiloweg gesperrt. | Foto: Christian Schindler

Aufgrund von Kanalarbeiten am Rathaus werden Parkplätze knapp

Wittenau. Besucher des Rathauses müssen sich bis Ende Oktober darauf einstellen, dass dort Parkplätze knapp sind.Bis in den Herbst hinein sind die Berliner Wasserbetriebe damit beschäftigt, die Kanäle unter der Straße Am Rathauspark und der Bad-Steben-Straße auszubessern oder zu erneuern. Damit fallen zahlreiche Parkplätze weg, die zumeist von Mitarbeitern des Rathauses oder deren Besucher genutzt werden. Die umfangreichen Bauarbeiten haben die Wasserbetriebe in drei Abschnitte geteilt. Zurzeit...

  • Wittenau
  • 31.03.15
  • 182× gelesen

Frühjahrsputz in den Grünflächen

Reinickendorf. Die Mitarbeiter des Grünflächenamtes sind in diesen Tagen mit der Grundreinigung und -pflege der Grünflächen im Bezirk beschäftigt. Laut Bürgermeister Frank Balzer (CDU) wurden im Oktober 2014 insgesamt 50.000 Blumenzwiebeln gepflanzt, die jetzt anfangen zu blühen. In diesem Jahr kommen 50.000 Neupflanzen hinzu. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 26.03.15
  • 115× gelesen

Entwurf für Lettespielplatz

Reinickendorf. Der Spielplatz an der Letteallee 25 soll neu gestaltet werden. Anwohner sind aufgerufen, sich mit Ideen am Konzept zu beteiligen. Die grobe Planung sieht vor, auch den Fußweg, der entlang des Semkensteiges die Letteallee, Pankower Allee und Simmelstraße miteinander verbindet, einzubeziehen. Den Zuschlag für die Neugestaltung hat das Büro Lechner Landschaftsarchitekten bekommen. Die Bürgerbeteiligung wiederum organisiert das Büro stadt.menschen.berlin. Der Vorentwurf mit ersten...

  • Borsigwalde
  • 26.03.15
  • 108× gelesen

Spielplatz feierlich eröffnet

Reinickendorf. Der Spielplatz am Freiheitsweg ist am Freitag, 20. März nach sechsmonatiger Sanierung unter den Augen von Bürgermeister Frank Balzer und Baustadtrat Martin Lambert (beide CDU) sowie Füchse-Präsident Frank Steffel feierlich eröffnet worden. Die Baukosten für den Spielplatz betrugen 250.000 Euro. Dabei wurde das bestehende Grundgerüst der Spielflächen weitestgehend erhalten, um mehr Geld in eine umfangreiche Spielgeräteanlage investieren zu können. Das Ergebnis ist ein großer...

  • Reinickendorf
  • 19.03.15
  • 143× gelesen
Anzeige
Mit Wassertropfen: Die Fahrzeuge von RUN 24 sieht man häufig in der Stadt.

RUN 24: schnell - sauber - sicher

Viele Reinickendorfer kennen die auffälligen Fahrzeuge mit dem Wassertropfen. Doch wer steckt eigentlich dahinter? Vor fast 15 Jahren gründete Sven Fietkau das Rohr- und Kanalreinigungsunternehmen RUN 24. Das Unternehmen hat heute seinen Sitz in der Kienhorststraße, mitten in Reinickendorf. Mit 25 Spezialfahrzeugen werden Rohrleitungen gereinigt und untersucht, die ganz kleinen Rohre im Haus oder die ganz großen Kanäle bis zu 3 Metern Durchmesser. Kunden sind die öffentliche Hand,...

  • Reinickendorf
  • 18.03.15
  • 198× gelesen

Stolpersteine neu verlegt

Tegel. Der Künstler Gunter Demnig verlegt auf Veranlassung der Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine Reinickendorf am 25. März von 9 bis 10 Uhr 13 Stolpersteine für die Mitglieder der Widerstandsgruppe "Mannhart" an der Berliner Straße 26, neben dem ehemaligen Borsig-Tor. Diese Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus mussten ihren Einsatz für Menschlichkeit mit dem Leben bezahlen. Darunter befinden sich auch drei Stolpersteine für französische Kriegsgefangene, die sich in der...

  • Tegel
  • 11.03.15
  • 96× gelesen
Krötenpaar auf dem Weg zum Laichplatz. | Foto: Kiefert
2 Bilder

Hermsdorfer Erdkröten bekommen neuen Laichplatz

Hermsdorf. Zum Krötenschutz ist an der Waldfriedenstraße ein Ersatzlaichbiotop entstanden. Die Tiere müssen zum Laichen jetzt nicht mehr über den Hermsdorfer Damm.Im Tegeler Forst in Hermsdorf wandern mit den ersten warmen Sonnenstrahlen die Erdkröten zum Tegeler Fließ, um dort ihre Eier abzulegen. Doch nicht alle erreichen ihr Ziel. Denn auf dem Weg müssen sie den stark befahrenen Hermsdorfer Damm überqueren. Damit die Tiere nicht unter die Räder kommen, wurden vor sieben Jahren Schutzzäune...

  • Hermsdorf
  • 05.03.15
  • 451× gelesen
Sack-Container dürfen zum Abholen nur mit Erlaubnis auf öffentlichem Straßenland abgestellt werden. | Foto: Bezirksamt

Sack-Container müssen genehmigt sein

Reinickendorf. Für Grundstückseigner kann Laubentsorgung teuer werden. Denn: Um einen Sack-Container aufzustellen, muss eine Erlaubnis her.Grundstücksbesitzer sind dazu verpflichtet, das Laub vor ihren Grundstücken auf öffentlichem Straßenland zu entfernen. Dafür kaufen sie entweder einen speziellen Laubsack von der BSR für vier Euro. Oder sie lassen einen Ein-Kubikmeter-Sack-Container von einer Firma aufstellen. Doch Vorsicht: Werden diese Sack-Container zum Abholen auf die Straße gestellt,...

  • Reinickendorf
  • 05.03.15
  • 213× gelesen
130 Aussteller präsentieren unter anderem freie Baugrundstücke, kostenlose Grundrissplanung und Traumhäuser für jeden Geldbeutel. | Foto: Peter Himsel

Berliner Immobilienmesse "Das eigene Haus & Energie"

Friedrichshain. Wer ein Haus bauen will oder den Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte, muss sich gut auf dieses Vorhaben vorbereiten. Die Immobilienmesse "Das eigene Haus & Energie" im Postbahnhof am Ostbahnhof unterstützt angehende Hausbesitzer.Am 7. und 8. März präsentieren die 130 Aussteller nicht nur spannende, neue und energiesparende Hausentwürfe. Die Besucher der Immobilienmesse können auch gleich nach dem passenden Grundstück suchen. Gut 16 000 Grundstücksangebote sind auf der...

  • Friedrichshain
  • 25.02.15
  • 404× gelesen
Anzeige
Maklerin Suncica Bukovec berät Sie gern. | Foto: Raabe

DieMAKLERIN.berlin: Immobilien im Norden Berlins

Seit zweieinhalb Jahren ist Suncica Bukovec mit ihrem Immobilienbüro in der Schorfheidestraße 29a in Wittenau ansässig und die richtige Ansprechpartner, wenn es um den Kauf oder Verkauf einer Immobilie im Norden Berlins sowie im angrenzenden Umland geht. Die von der Europäischen Immobilien Akademie geprüfte Maklerin verfügt über eine langjährige Berufserfahrung, die sie in Zusammenarbeit mit einem alteingesessenen Maklerinstitut erworben hat. "DieMaklerin.berlin" bietet unter anderem eine...

  • Reinickendorf
  • 20.02.15
  • 590× gelesen

Russisch-römisches Schwitzen im wieder eröffneten Paracelsusbad

Reinickendorf. Im Paracelsusbad kann wieder geschwitzt werden. Die Sanierung der Sauna ist beendet. Knapp zwei Millionen Euro wurden insgesamt investiert.Die Berliner Bäder haben im Paracelsusbad an der Roedernallee 200-204 eine ihrer größten Saunalandschaften wiedereröffnet. Mehrere Monate schwitzten dort nur die Bauarbeiter, denn die drei alten Whirlpools mussten abgerissen und neue wieder eingebaut werden. Jetzt ist die Landschaft mit Trocken- und Aufgusssauna, russisch-römischem Dampfbad,...

  • Reinickendorf
  • 12.02.15
  • 201× gelesen

Grüne setzen auf eine Milieuschutz für Kleinhausmieter am Steinberg

Tegel. Für die Bewohner der Kleinhaussiedlung am Steinberg gibt es die Hoffnung, mittels einer Milieuschutzverordnung vor zu teuren Modernisierungen geschützt zu werden.In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vom 11. Februar verwies der grüne Bezirksverordnete Klaus-Hinrich Westerkamp auf ein juristisches Gutachten, das seine Fraktion in Auftrag gegeben hat. Wie berichtet, fürchten Bewohner der Kleinhaussiedlung extreme Mietsteigerungen, nachdem der neue Eigentümer umfangreiche...

  • Tegel
  • 12.02.15
  • 276× gelesen
  • 1
Wer sich vor der Humboldt-Bibliothek aufhält, muss stehen wie das Denkmal der Gebrüder Humboldt. | Foto: Christian Schindler

Eigentümer lehnen Aufstellung von Bänken vor der Humboldt-Bibliothek ab

Tegel. Auf dem Platz vor der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, wird es auch künftig keine Sitzgelegenheiten geben.Dies teilt das Bezirksamt in den Unterlagen für die Bezirksverordnetenversammlung am 11. Februar mit. In dem parlamentarischen Gremium hatten Bündnis 90/Die Grünen und CDU dem Bezirksamt empfohlen, sich für Sitzgelegenheiten auf dem 2014 völlig neu gestalteten Platz einzusetzen. Eigentümer des Grundstücks ist die Wohnungseigentümergemeinschaft Karolinenstraße 21. Diese hat...

  • Tegel
  • 05.02.15
  • 688× gelesen

Opposition will Ursachen für die Kostenexplosion aufdecken

Berlin. Wird die Staatsoper der nächste BER - eine teure Dauerbaustelle, deren Fertigstellung sich immer weiter verschiebt? Die Opposition im Abgeordnetenhaus will nun einen Untersuchungsausschuss.2013 sollte die Staatsoper wiedereröffnen, nun wird es 2017. Die Baukosten sind von einst veranschlagten 240 Millionen auf 389 Millionen Euro gestiegen. Als Gründe nannte Senatsbaudirektorin Regula Lüscher im Dezember unter anderem, dass die Bausubstanz maroder sei als gedacht und der Baugrund...

  • Mitte
  • 28.01.15
  • 408× gelesen
Das Ufer des Waldsees ist an vielen Stellen stark zugewachsen und verschlammt. Ab Herbst soll dies ein Ende haben. | Foto: Ulrike Kiefert

Beliebter Waldsee wird ab Herbst entschlammt

Hermsdorf. Der Waldsee Am Waldpark soll ab Herbst entschlammt werden. Am westlichen Seeufer haben die Vorarbeiten bereits begonnen.Leicht faulig riecht es am Waldsee. Sein Ufer ist stark verlaubt und verschlammt. Das kann auf Dauer böse Folgen haben. Denn bei sinkender Wasserqualität und steigendem Schlammvolumen droht der See irgendwann "umzukippen". Damit aber die ökologische Funktion des Gewässers erhalten bleibt, wird es jetzt entschlammt. "Wir haben uns bei der Senatsumweltverwaltung für...

  • Hermsdorf
  • 22.01.15
  • 1.558× gelesen

SPD fordert Aufnahme der Scharnweberstraße in Senatsprogramm

Reinickendorf. Die Scharnweberstraße soll in das Senatsprogramm Stadtumbau West aufgenommen werden. Mit dieser Forderung startet die Reinickendorfer SPD in das Jahr 2015.Die Scharnweberstraße hat wie berichtet beim kürzlich veröffentlichten Monitoring zur Umweltgerechtigkeit berlinweit am schlechtesten abgeschnitten. Damit ist für die SPD-Fraktion in der Bezirksverordneten-Versammlung (BVV) der politische Handlungsbedarf gegeben. Sowohl die belastenden Umweltfaktoren als auch die schwierige...

  • Reinickendorf
  • 02.01.15
  • 132× gelesen
Christa Bleeck mit ihrem Mann Manfred (l.) und Baustadtrat Martin Lambert auf dem neuen Steg. | Foto: Christian Schindler

Neue Attraktion im Märkischen Viertel

Märkisches Viertel. Vom Skaterpark am Senftenberger Ring führt ab sofort der Mittelfeldsteg in die Grünanlage, die der Senftenberger Ring umschließt.Der gut 20 Meter lange Steg überspannt das Mittelfeldbecken, das durch das Märkische Viertel fließt. Namensgeberin des Mittelfeldstegs ist Christa Bleeck, die mit 50 anderen Reinickendorfern dem Aufruf von Baustadtrat Martin Lambert (CDU) gefolgt war, Namensvorschläge für das neue Bauwerk zu machen. Lambert bedankte sich mit Wanderkarten. Der Steg...

  • Märkisches Viertel
  • 11.12.14
  • 261× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.