Bezirk Reinickendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Klavier, Klezmer, Weltmusik

Waidmannslust. In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, finden im Februar mehrere Konzerte statt. Klaviermusik zu vier Händen gibt es am Sonnabend, 8. Februar, ab 18 Uhr, einen Klezmerabend am Sonnabend, 15. Februar, ab 18 Uhr, und „Mediterrane Weltmusik“ von Gipsy-King-Sound bis zu Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ im Flamenco-Stil am Sonntag, 16. Februar, ab 17 Uhr. Der Eintritt ist immer frei. Spenden am Ausgang sind erwünscht. tf

  • Waidmannslust
  • 08.02.25
  • 33× gelesen
Ein Kinderbild aus dem Workshop. | Foto:  Stefanie Erdenberger
2 Bilder

Ausstellung im Jugendamt
Zeichnungen von Kindern unter dem Titel "Auf dem Weg zum eigenen Ich"

In den Räumen des Jugendamtes am Senftenberger Ring 53–69 läuft bis zum 27. April die Ausstellung „Ich bin Ich“. Zu sehen sind Kunstwerke des syrischen Künstlers Kifan Alkarjousli und Zeichnungen von Kindern aus der Gemeinschaftsunterkunft Senftenberger Ring. Die Bilder der Kinder entstanden in einem Workshop von Kifan Alkarjousli und Stefanie Erdenberger vom Kultur- und Integrationszentrum resiArt und der Galerie Interkulturell. Der Ausgangspunkt für die Arbeiten war das Kinderbuch „Das kleine...

  • Märkisches Viertel
  • 06.02.25
  • 61× gelesen

Glücklos glücklich sein

Märkisches Viertel. Mit Freude und Zufriedenheit auch in schwierigen Zeiten beschäftigen sich Texte von Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt „Tintenflüsterer“. Sie werden am Donnerstag, 13. Februar, ab 20 Uhr unter dem Titel „Glücklos Glücklich“ in der Evangelischen Andreas-Kirchengemeinde in der Finsterwalder Straße 66 vorgetragen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Anmeldung unter Telefon 403 13 61 oder per E-Mail an info@evandreasgemeinde.de. tf

  • Märkisches Viertel
  • 06.02.25
  • 26× gelesen
Den Soundtrack einer ganzen Generation feiert "Rock of Ages" erneut vom 12. bis 15. März im Theater am Potsdamer Platz. | Foto: Nico Moser
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Rock of Ages" zu gewinnen!

"Rock of Ages" ist ein Tribut an das Lebensgefühl und die großen Rock-Hymnen der 80er-Jahre. Die erfolgreiche Show kommt vom 12. bis 15. März erneut ins Theater am Potsdamer Platz. Zurück in die 80er: die Zeit der Vokuhila-Frisuren, lässigen Outfits und abgefahrenen E-Gitarren-Sounds und vor allem: die größten Rock-Hymnen aller Zeiten live! Das wird dreckig, das wird laut, das wird geil! "Rock of Ages" ist das Live-Spektakel, das sich selbst nicht so ernst nimmt und garantiert kein Klischee der...

  • Tiergarten
  • 05.02.25
  • 763× gelesen
Paul Ungers neues Buch ist ein Plädoyer für die Rückkehr zum gesunden Menschenverstand.  | Foto:  Carlos Hernandez-Toimil
2 Bilder

Habt den Mut zum Denken!
Paul Unger veröffentlicht Plädoyer für den gesunden Menschenverstand

Ein Tipp, der zwei Jahrtausende überdauert, ist vermutlich ein ziemlich guter. Schon 20 vor Christus schrieb der römischen Dichter Horaz: „Sapere aude“ – „Wage es, weise zu sein.“ Kein geringerer als der berühmte Philosoph Immanuel Kant machte die beherzte Aufmunterung 1784 zum Leitspruch der Aufklärung: „Habe den Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen!“ Und heute ist es Paul Unger, der in seinem neuen Buch „Wir verblöden – Willkommen in Absurdistan“ ebendiesen Mut den Lesern ins Gedächtnis...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.25
  • 112× gelesen
Foto:  Niko Mitsuko
3 Bilder

Genau hinschauen

Wittenau. Am Dienstag, 4. Februar, wird um 18 Uhr in der Galerie in der Südhalle des Rathauses am Eichborndamm 215 die Ausstellung „CLOSE UP - bei näherer Betrachtung“ eröffnet. Die Werke zeigen immersive Landschaften, die das Gefühl vermitteln, dort selbst einzutauchen, abstrakte Farbwelten oder mythische Szenerien, in denen sich Realität und Fiktion vermischen wie bei dieser Fotografie mit dem Titel „Bearer of Shadow“ (Schattenträger) von Niko Mitsuko. Sie laden ebenso wie Fabelwesen und...

  • Wittenau
  • 02.02.25
  • 62× gelesen
Nicht bloß in Berlin gibts alles doppelt, dasselbe gilt auch für Karlshorst: Früher stand hier das alte Klubhaus, das abgerissen wurde, es folgte ihm das neue am gleichen Ort, Treskowallee 112 ,welches unerhört lebendig ist und bunt dazu. Künftig soll es sich  mit dem knapp  zweihundertfünfzig Schritte entfernten Theater Karlshorst „der Russenoper“ am Johannes-Fest-Platz ergänzen und wetteifern, wenn dessen streng denkmalsgeschützte Bühne samt Saal erst einmal restauriert sein sollte. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Zwischen Museum und „Russenoper“ im Rheinischen Viertel

Zu meiner 230. monatlichen Tour lade ich Sie ins Karlshorster Rheinische Viertel ein.  Zu Zeiten  Kaiser Wilhelm II.   sind dort Straßen  nach  Burgen und Orten  am  Mittelrhein benannt worden, in den 1930er-Jahren dann auch nach einigen Orten im Bayerischen Wald. Gleich am S-Bahnhof die Stolzenfelsstraße.  Von  hier fährt Bus 296  durch die lange Rheinsteinstraße bis zur Haltestelle Museum Karlshorst, Zwieseler Straße 4. Das Gebäude ist vor 80 Jahren zum Ort der Weltgeschichte geworden. Denn...

  • Karlshorst
  • 31.01.25
  • 377× gelesen

Mitmachen bei Tanzproduktion

Märkisches Viertel. The Young Trybe Dance Company sucht Tänzerinnen und Tänzer zwischen 15 und 23 Jahren für die Frühjahrsproduktion „LiebesLeben“. Die Aufführunge finden am 10. und 11. April statt. Die Proben starten am 1. und 2. März in der Jugendkunstschule Atrium am Senftenberger Ring 97. Willkommen sind besonders Anfängerinnen und Anfänger. Die 2022 gegründete Young Trybe Dance Company bietet unabhängig von Körperform, Herkunft oder Geschlecht die Möglichkeit, erste Bühnenerfahrungen zu...

  • Märkisches Viertel
  • 31.01.25
  • 32× gelesen
"Die größte Après-Ski-Party seit Erfindung des Winters“ steht an, wenn DJ Ötzi zu "Mountain Mania!" einlädt. | Foto:  Christoph Hardt
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Tickets gewinnen für DJ Ötzi präsentiert "Mountain Mania!“

Ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans von Musik, Ski und alpiner Tradition ist zu erwarten, wenn DJ Ötzi "Mountain Mania! – Die größte Après-Ski-Party seit Erfindung des Winters“ präsentiert. Partyhungrige Zuschauer werden in ihren schönsten Trachten und Skioutfits erwartet, um gemeinsam mit DJ Ötzi und einer großen Künstler-Riege zu feiern. Après-Ski-Party in der Uber Arena Neben DJ Ötzi dürfen sich die Fans auf ein spektakuläres Line-up freuen, das keine Wünsche offenlässt. Erwartet...

  • Friedrichshain
  • 29.01.25
  • 709× gelesen
Im fiktiven Hafen „Puerto Banana“ müssen nach einer Bieterrunde Bananen auf das Schiff verladen werden. | Foto:  floRi
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Puerto Banana“ – Südfrüchte zu verhökern!

von floRi Bananen sind aus unserem Obstsortiment nicht mehr wegzudenken. In diesem kleinen Zockerspiel ist die Fracht im fiktiven Hafen „Puerto Banana“ auf das Schiff zu verladen, um es bis zum Deck mit den gelben Früchten vollzustopfen. Der beste Einkäufer darf lächelnd einen „Bananensplit“ genießen (nicht im Lieferumfang enthalten). Oh, schon wieder Schiffe! Diesmal geht es aber nicht um Piraten, sondern um die geliebten Bananen. Wir heuern auch nicht an, sondern versuchen in diesem Bietspiel...

  • Treptow-Köpenick
  • 29.01.25
  • 75× gelesen
Das Künstlerpaar Gerd Normann und Lina Lärche hat in der Letteallee ein eigenes Theater eröffnet.  | Foto:  Promo

Vorhang auf für das „Showfenster“
Künstlerpaar erfüllt sich den Traum von einer eigenen Bühne

In der Letteallee 94 befand sich zuvor eine Altberliner Eckkneipe. In den vergangenen Monaten wurden die Räume zum „Showfenster“, einem Theater und Café mit 65 Plätzen, umgebaut. Am Freitag, 31. Januar, findet die Eröffnung statt. Mit seinem „Showfenster“ hat sich das Künstlerpaar Gerd Normann und Lina Lärche einen Traum erfüllt. Gerd Normann, der aus dem Sauerland stammt und die Hennigsdorferin Lina Lärche sind als Kabarettisten und Comedians schon lange Teil des Berliner Kleinkunstbetriebs...

  • Reinickendorf
  • 28.01.25
  • 179× gelesen

Kultur für Senioren

Reinickendorf. Seniorinnen und Senioren können ab sofort Karten für Veranstaltungen für die neue Kulturtreff-Saison im Ernst-Reuter-Saal am Eichborndamm 213 erwerben. Das Programm im ersten Halbjahr 2025 beginnt am 25. Februar mit Christoph Sanft „Wir machen Musik“. Es folgt am 1. April Lars Redlich „Ein bisschen Lars muss sein“, am 3. April gibt es das Jubiläumskonzert 50 Jahre Seniorenorchester Reinickendorf. Bert Beel gastiert am 14. und 15. Mai mit „Hits a go go“ und am 26. Juni die...

  • Reinickendorf
  • 25.01.25
  • 82× gelesen
Die Tanzgarden sind der ganze Stolz der „Hauptstadt Jecken“. | Foto:  Hauptstadt Jecken
3 Bilder

Tanzen und feiern bis zum Abwinken
Der junge Karnevalsverein „Hauptstadt Jecken“ lädt am 8. Februar zur großen Faschingsparty ein

Fasching bedeutet ursprünglich der durch Freudenrufe begleitete Ausschank des Fastentrunks. Es war wohl eine ähnlich ausgelassene Runde, die im Juli 2022 bei einem Marienfelder Picknick auf die Idee kam, einen Karnevalsverein zu gründen – die „Hauptstadt Jecken“. „Wir waren damals knapp 15 Gründungsmitglieder, nun sind wir bereits auf 50 Mitglieder angewachsen“, erinnert sich Selina „Selly“ Röse, die erste Vorsitzende und Präsidentin des jungen Berliner Vereins. Die 43-jährige Berlinerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.25
  • 236× gelesen
„Ich gehör’ nur mir“: Die Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin ist als Musical verpackt im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Zheng Tianran
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "Elisabeth – Das Musical" im Theater des Westens

"Elisabeth – Das Musical" von Michael Kunze und Sylvester Levay hat sich seit seiner Uraufführung 1992 in Wien entwickelt. Nun ist die Schönbrunn-Version der dramatischen und berührenden Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin erstmals als große Theaterfassung in Deutschland zu bewundern – ab 4. März 2025 im Theater des Westens. Das Publikum wird bei dieser mitreißenden halbszenischen Aufführung des Welterfolgs der Vereinigten Bühnen Wien in eine Welt voller...

  • Charlottenburg
  • 22.01.25
  • 6.893× gelesen

Waidmannslust sammelt Ideen für sein Jubiläum

Waidmannslust. Der Ortsteil Waidmannslust feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag. Aktivitäten zum Jubiläum werden vor allem privat organisiert, unter anderem von der Initiative Waidmannslust. Sie lädt am Montag, 27. Januar, ab 18 Uhr zu einem Ideenaustausch in das Restaurant Dong A am Waidmannsluster Damm 168 ein. Zudem sollen Termine im Jubiläumsjahr miteinander abgestimmt werden. Wer an diesem Abend verhindert ist, aber ebenfalls mitmachen möchte, kann Vorschläge an Christine Paulisch...

  • Waidmannslust
  • 20.01.25
  • 40× gelesen
Auch diese Arbeit von Philip Grözinger ist ohne Titel. Die Lithographie entstand ebenfalls 2023. | Foto:  Philip Grözinger
3 Bilder

Schau zu neuen Kunstwerken in der Graphothek
Rathaus-Galerie Reinickendorf zeigt erworbene Kunst aus dem Jahr 2024

Neu erworbene Kunstwerke aus dem Jahr 2024 der Graphothek Berlin sind in einer Ausstellung „Linie, Farbe, Licht“ zu sehen. Sie gelangten durch Ankäufe oder Schenkungen in die Artothek. Zu sehen sind dort beispielsweise Aquarelle des Reinickendorfer Malers Bernhard Friebel (1929-2020). Bernhard Friebel hat nicht zuletzt zahlreiche Berliner Gebäude und Plätze in seinen Bildern festgehalten. Sie entstanden teilweise bereits vor vielen Jahrzehnten und sind deshalb auch Momentaufnahmen einer...

  • Wittenau
  • 15.01.25
  • 156× gelesen
John Cale war schon immer anders. Am 14. März kommt der Artrocker in die Columbiahalle. | Foto: Madeline McManus
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für John Cale in der Columbiahalle zu gewinnen

Der britische Artrock-Musiker John Cale, Gründungsmitglied von "The Velvet Underground", prägte ein halbes Jahrhundert lang Punk, Post-Punk und Artrock. Auf seinem neuen Album "POPtical Illusion" zeigt sich Cale einmal mehr als Musiker dieser Zeit und kommt am 14. März nach Berlin. Man sollte sich nicht täuschen lassen von „POPtical Illusion“, dem verspielten Titel von John Cales zweitem Album in etwas mehr als einem Jahr: Er ist immer noch wütend, immer noch erzürnt über die mutwillige...

  • Tempelhof
  • 08.01.25
  • 494× gelesen
Dieses Werk stammt von der Fotografin Heike Jederlein. | Foto:  Heike Jederlein

Volkshochschule zeigt Arbeiten aus Fotokursen
Berliner Perspektiven auf die Welt

Die Volkshochschule Reinickendorf, Am Borsigturm 6, präsentiert eine Ausstellung mit ausgewählter Fotokunst. Unter dem Motto „Berliner Perspektiven auf die Welt“ kommen die Arbeiten aus den Kursen „Grundlagen der Digitalen Fotografie“, „Fotografie für Frauen“ und „Street Photography“.  Die Motive der ausstellenden Künstler befinden sich in Berlin und auch außerhalb der Stadt auf Rügen, in Italien oder in Marrakesch/Marokko. Zu sehen seien überrraschende Aufnahmen, neue Blickwinkel und...

  • Tegel
  • 08.01.25
  • 94× gelesen

Jazz- und Klaviermusik in der Königin-Luise-Kirche

Waidmannslust. In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, beginnt die Konzertsaison 2025 am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr mit einem Auftritt des Max-Stramm-Jazzquintetts. Gespielt werden Latin-Stücke, Balladen und klassischer Jazz. Am Sonnabend, 18. Januar gibt es ab 18 Uhr „Vierhändige Kostbarkeiten der Klaviermusik“ mit Dabina vom Dorff und Reinhard Kiauka. Und am Sonntag, 19. Januar, 17 Uhr steht ein „Abend mit Saint-Saëns“ auf dem Programm. Die Werke des französischen Komponisten...

  • Waidmannslust
  • 06.01.25
  • 44× gelesen

Abschied von Weihnachten

Tegel. In der katholischen Herz-Jesu-Kirche am Brunowplatz findet am Sonntag, 12. Januar, ab 17 Uhr das inzwischen traditionelle Konzert zum Ende der Weihnachtszeit statt. Auftreten werden der Chor und das Kammerorchester der Gemeinde unter Leitung von Ulrich Wünschel. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die Veranstalter. tf

  • Tegel
  • 06.01.25
  • 28× gelesen
Zwei starke Männer kraulen den Löwen: Auch ein Wachdienst mit Verantwortung! | Foto: Bernd S. Meyer
13 Bilder

Stadtspaziergang
Auf Erkundungstour an der Yorckstraße

Zu meiner 229. monatlichen Tour lade ich Sie im neuen, dem 21. Jahr der Berliner Woche-Führung, an die Yorckstraße ein. Dort geht es gleich mächtig gewaltig los! Schon vom Rathaus gegenüber hat man sofort zwei riesige nackige, schwere Kerle auf der anderen Straßenseite im Blick – über dem offenen Hofdurchgang der reichgeschmückten Hausfassade. Immerhin kann man darunter unbeschadet durchlaufen, sind die beiden doch schon seit Lange nur damit befasst, einem geduldigen Löwen den Kopf zu kraulen....

  • Kreuzberg
  • 02.01.25
  • 423× gelesen
Mit Energie und Ausgelassenheit verwandelt STOMP das Durcheinander und den Müll des täglichen Lebens in ein pulsierendes, witziges Theaterereignis. | Foto: Steve McNicholas
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für STOMP im Theater des Westens

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen. Zurück auf Tour, sorgt es garantiert für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Vom 27. Februar bis 2. März 2025 kommt STOMP ins Theater des Westens. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Das...

  • Charlottenburg
  • 01.01.25
  • 1.352× gelesen
Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 927× gelesen
Jean-Baptiste Monnin.   | Foto:  John McDougall
2 Bilder

Werke von Jean-Baptiste Monnin im Centre Bagatelle
Zwischen Struktur und Chaos

Im Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, wird am Donnerstag, 9. Januar, um 19.30 Uhr die erste Ausstellung im neuen Jahr eröffnet. Sie ist dem in Berlin lebenden französischen Künstler Jean-Baptiste Monnin gewidmet. Der Titel seiner Schau lautet „Zwischen Struktur und Chaos“. Durch seine Arbeit lade er dazu ein, die verschwimmenden Grenzen zwischen Struktur und Unordnung, Kontrolle und Zufall zu erkunden. Jede Serie seiner Druckgrafiken und Zeichnungen zeige diese Spannung und biete dem...

  • Frohnau
  • 31.12.24
  • 111× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.