Bezirk Reinickendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto:  EDEKA Minden-Hannover

Edeka spendet 2500 Euro für das Caritas-Hospiz

Hermsdorf. Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung hat 2500 Euro an das Caritas-Hospiz Katharinenhaus in der Kurhausstraße gespendet. Die Spende wurde am 3. Februar von Peter Farbacher, Verkaufsleiter bei EDEKA Minden Hannover (Zweiter von rechts) und Sebastian Weiher, stellvertretender Marktleiter EDEKA Fürstenberger Straße (rechts) an Bernhard Grotehusmann, Martin Klagge und Martin Wiegandt (von links) von der Caritas übergeben. tf

  • Hermsdorf
  • 12.02.25
  • 68× gelesen
Der Reinickendorfer Fuchs wird im Roten Rathaus übergeben. Gestaltet hat dieses Exemplar die Künstlerin Sonja Rörig. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Ein Fuchs im Roten Rathaus
Reinickendorfer Skulpturenparade erobert neue Plätze im Bezirk und darüber hinaus

Das Rote Rathaus hat seit Anfang Februar eine eigene Reinickendorfer Fuchsskulptur. Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) übergab ein Exemplar der Fuchsparade an den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU). Dass er in der Berliner Regierungszentrale jetzt seinen Platz findet, sei „ein bedeutungsvolles Zeichen“, erklärte die Rathauschefin. „Die Füchse sind nicht nur Kunstwerke, sondern ein starkes Symbol für unseren Fuchs-Bezirk“. Dass es zu diesem Revier in Mitte kam, hängt mit der...

  • Reinickendorf
  • 10.02.25
  • 91× gelesen
Farid Jaddou und Felix Schönebeck in der ehemaligen Hafenbar. | Foto:  I love Tegel
2 Bilder

Hafenbar wird die Comedy-Fabrik
Veranstaltungsort startet am 7. März mit dem ersten Programm

Ende August schloss die Hafenbar an der Wilkestraße quasi von einem Tag auf den anderen. Ein längerer Leerstand des Veranstaltungsorts unweit der Greenwichpromenade wurde befürchtet. Doch es kommt jetzt anscheinend anders. Anfang März soll die Hafenbar wieder eröffnen: nicht mehr als Ort für Live-Musik, sondern für Comedy. Dort werde die Comedy-Fabrik einziehen, teilte Felix Schönebeck, Vorsitzender des Vereins I love Tegel und CDU-Bezirksverordneter, mit. Neuer Chef sei Farid Jaddou, „der in...

  • Tegel
  • 09.02.25
  • 253× gelesen
  • 1

Lebensmittelaufsicht schließt Bäckereibetrieb

Reinickendorf. Wegen „gravierender hygienischer und baulicher Mängel“ hat die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht in der Nacht zum 16. Januar eine Produktionsstätte für Lebensmittel vorübergehend geschlossen. Nach Angaben des Bezirksamtes seien unter anderem ein Befall durch Schadnager und Schimmel entdeckt worden. Darüber hinaus hätten die Beschäftigten keine nach dem Infektionsschutzgesetz vorgeschriebene Hygienebelehrung nachweisen können. Der Betrieb bleibe bis zum vollständigen Beheben der...

  • Reinickendorf
  • 24.01.25
  • 102× gelesen
Markanter, aber leerstehender Bau am Eingang der Fußgängerzone: Das ehemalige C&A-Gebäude in Alt-Tegel vis-à-vis dem gleichnamigen U-Bahn-Eingang. | Foto:  I love Tegel

Was wird aus dem C&A-Gebäude in Alt-Tegel?
Immobilie steht seit Silvester 2024 leer / Lebensmittler zeigt offenbar Interesse an Nachnutzung

2023 gab die Bekleidungskette C&A ihren Standort in Alt-Tegel auf und zog nur knapp 100 Meter in die Fußgängerzone in der Gorkistraße. Das Gebäude am Eingang der Fußgängerzone in Alt-Tegel wurde danach noch als Outlet weiterbetrieben – allerdings nur bis zum 31. Dezember vergangenen Jahres. Seither steht das Gebäude leer. Wie es mit der Immobilie weitergeht, ist unklar. Zumindest scheint es Interesse für zumindest Teilflächen im ehemaligen C&A zu geben. Nach Informationen des...

  • Tegel
  • 23.01.25
  • 578× gelesen

Böller-Geschäfte kontrolliert

Reinickendorf. Das Ordnungsamt hat zwischen dem 28. und 31. Dezember 2024 insgesamt 31 Kontrollen bei Verkaufsstellen von Pyrotechnik durchgeführt. Dabei sei in einem Fall eine fehlende Erlaubnis festgestellt worden, teilte die zuständige Stadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) auf eine mündliche Anfrage der Bezirksverordneten Andrea Behnke (B’90/Grüne) mit. Geprüft worden sei unter anderem auch, wieviel Böllerware gelagert war, ob Schutzmaßnahmen eingehalten wurden, sich etwa ein Feuerlöscher in...

  • Reinickendorf
  • 14.01.25
  • 64× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
ALDI

ALDI: Am 6. Dezember 2024 öffnete die Filiale nach Modernisierung wieder. Im Sortiment erhältlich sind frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch sowie Backwaren. Holzhauser Straße 26, 13509 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr, www.aldi-nord.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Reinickendorf
  • 07.01.25
  • 95× gelesen

Mehr Wohngeld ab Januar 2025

Berlin. Zum 1. Januar 2025 ist das Wohngeld um durchschnittlich rund 15 Prozent gestiegen. Dadurch wird eine Anpassung des Wohngeldes an die Preis- und Mietpreisentwicklung in Deutschland garantiert. Einen Überblick zum Thema Wohngeld gibt es auf der Internetseite des Bundesbauministeriums unter www.bmwsb.bund.de. Hier finden sich Informationen in mehreren Sprachen und ein Wohngeldrechner. Darüber hinaus gibt es eine Wohngeld-Infohotline unter 030/20 17 90 50 (erreichbar Mo-Do 8-18 Uhr sowie Fr...

  • Charlottenburg
  • 01.01.25
  • 142× gelesen

Wie wertvoll ist das TXL-Gelände?

Tegel. Das Immobilienbewertungsunternehmen Wüest Partner hat den Zuschlag für die Bewertung des Projekts „Berlin TXL - The Urban Tech Republic“ erhalten. Der Auftrag umfasst die Wertermittlung aller bebauten und unbebauten Grundstücke auf dem ehemaligen Flughafen Tegel. Wüest Partner wird nach eigenen Angaben Rahmengutachten sowie grundstücksbezogene Einzelgutachten erstellen. Die Ergebnisse sollen als Grundlage für die strategische Planung und Vermarktung des Areals dienen. Das betrifft vor...

  • Tegel
  • 29.12.24
  • 125× gelesen
Der Gewerbehof an der Flottenstraße. | Foto:  Amadé Hölzinger, GSG Berlin

Technisches Hilfswerk zieht in Gewerbehof
THW-Ortsverband Berlin-Mitte nutzt knapp 1000 Quadratmeter

Die GSG Berlin hat eine Fläche von 970 Quadratmeter im Gewerbehof Flottenstraße neu vermietet. Mieter ist die bundeseigene Immobiliengesellschaft BImA. Sie wird aber nicht selbst Nutzerin, sondern übergibt die fast 1000 Quadratmeter an den Ortsverband Berlin-Mitte des Technischen Hilfswerks (THW) als Untermieter. Beim THW, zu dessen Aufgaben der Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland, aber auch Auslandseinsätze gehören, handelt es sich um eine Organisation des Bundes. Berlin-Mitte ist...

  • Reinickendorf
  • 21.12.24
  • 227× gelesen

Wegen Weihnachten und Jahreswechsel
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen – ebenso am 24. Dezember (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester). Abfuhrtermine von Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen Abfallbehälter mit dem regulären Entsorgungstermin 23. Dezember (Montag) werden bereits am 21. Dezember (Samstag) geleert. Bei...

  • Karow
  • 20.12.24
  • 252× gelesen
Wegen Weihnachten und dem Jahreswechsel verschieben sich die ALBA-Abholtermine. | Foto: ALBA

Weihnachten und Neujahr
Wegen der Feiertage verschieben sich die ALBA-Abfuhrtermine

Aufgrund der anstehenden Feiertage an Weihnachten und Neujahr kommt es ab dem 23. Dezember 2024 wieder zu veränderten Entsorgungsterminen. ALBA entsorgt die Wertstofftonne sowie Pappe, Papier und Kartonagen vom 23. bis 25. Dezember 2024 um einen bis zwei Tage früher. Die nachfolgenden Entsorgungstermine am 26. und 27. Dezember 2024 verschieben sich jeweils um einen Tag nach hinten. Gleiches gilt für die Abholungen vom 1. bis 3. Januar 2025. Ab dem 6. Januar 2025 gelten wieder die regulären...

  • Charlottenburg
  • 19.12.24
  • 383× gelesen

Solarprojekt denkmalgerecht

Tegel. Die Solaranlage der „Kanonenhalle“ auf dem Borsig-Gelände ist beim Wettbewerb „Denkmalgerechte Solarprojekte“ der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit dem ersten Platz ausgezeichnet worden. Ihre Besonderheit sei eine beidseitige Auflage auf den Dachflächen, ohne sie zu durchdringen, erklärte der Eigentümer, die Firma Nostalgic Art. Dadurch werde der historische Charakter des Gebäudes bewahrt. Das Unternehmen, das nostalgische Geschenk- und Dekoartikel produziert,...

  • Tegel
  • 19.12.24
  • 68× gelesen
Anzeige
Für weitere rund 180.000 Haushalte in Berlin baut die Telekom Glasfaserleitungen aus. | Foto: Telekom

Telekom baut Netz aus
Glasfaser-Internet hier im Bezirk

Ab Dezember starten die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Borsigwalde, Friedenau, Frohnau, Hakenfelde, Lichtenrade, Lübars, Mariendorf, Neu-Tempelhof, Reinickendorf, Schöneberg, Spandau, Tegel, Waidmannslust, Wilhelmstadt und Wittenau. Damit können weitere rund 180.000 Haushalte und Unternehmen in Berlin einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant...

  • Borsigwalde
  • 11.12.24
  • 3.563× gelesen
Der Gewerbehof an der Lübarser Straße. | Foto:  GSG

Berliner Messinglampen GmbH als neuer Mieter
Hersteller von Leuchten zog in den GSG-Gewerbehof an der Lübarser Straße

Die Berliner Messinglampen GmbH haben rund 1000 Quadratmeter Fläche im Gewerbehof Lübarser Straße 40-46 angemietet. Das teilte der Vermieter des Objekts, die GSG (Gewerbesiedlungs-Gesellschaft mbH), mit. Die Berliner Messinglampen produzieren Leuchten vorwiegend für den Einzel- und Großhandel, aber auch für Versandhändler, Hotels, Gastronomie, Kreuzfahrtschiffe oder die Filmindustrie im In- und Ausland. Insgesamt ist der Gewerbehof mehr als 15 000 Quadratmeter groß. Er wurde als ehemalige...

  • Wittenau
  • 09.12.24
  • 108× gelesen
Anzeige
Offizieller Starttermin: EDEKA-Verbund und PAYBACK gehen ab 1. Januar 2025 gemeinsame Wege. | Foto: EDEKA Minden-Hannover

Starke Partnerschaft
EDEKA-Verbund und PAYBACK gehen ab 1. Januar 2025 gemeinsame Wege

Lange wurde über den Starttermin bereits spekuliert, nun ist es offiziell: Ab 1. Januar 2025 wird der EDEKA-Verbund neuer Partner des marktführenden Bonusprogramms PAYBACK, dem mit 31 Millionen aktiven Kund:innen größten Bonusprogramm Deutschlands. Der führende Lebensmittelhändlerverbund ermöglicht seinen Kunden mit der neuen Partnerschaft zahlreiche Einkaufsvorteile. Ab Januar können Kunden neben den 700 weiteren PAYBACK Partnerunternehmen nun auch für ihre Einkäufe in teilnehmenden Märkten...

  • Steglitz
  • 07.12.24
  • 683× gelesen
Anzeige
Einstiegstüren machen Baden und Duschen komfortabler. | Foto: AdobeStock

GleichWerk GmbH
Seniorengerechte Bäder und Duschen

Seit März vergangenen Jahres ist die Firma GleichWerk GmbH in Kremmen der richtige Partner an Ihrer Seite, wenn es um den Innenausbau Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung geht. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch seine Dienste für Hausverwaltungen an. Geschäftsführender Inhaber des Fachbetriebs ist Dennis Garte, der nach jahrelanger Berufserfahrung den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, wobei er über ein großes Netzwerk an Kooperationspartnern sowie angesehenen Handwerksfirmen verfügt....

  • Umland Nord
  • 04.12.24
  • 2.480× gelesen

Inklusionspreis vergeben

Berlin. Der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, Alexander Straßmeir, und der Sozialstaatssekretär Aziz Bozkurt haben kürzlich vier Arbeitgeber mit dem Berliner Inklusionspreis ausgezeichnet, der jeweils mit 10.000 Euro dotiert ist. Das Repro- und Werbezentrum Prenzlauer Berg (Kleinunternehmen), Puchmayr Dentaltechnik (mittelständisches Unternehmen) und der Berliner Standort der Deutschen Welle (Großunternehmen) wurden für ihre hervorragende inklusive Beschäftigung gewürdigt....

  • Weißensee
  • 03.12.24
  • 81× gelesen

Weihnachtsmarkt-Finder ist online

Berlin. Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche Weihnachts- und Wintermärkte in und um Berlin zu einem Besuch ein. Wer sich darüber informieren möchte, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten sie geöffnet haben, wo der Eintritt kostenfrei ist oder wer einfach ein neues Ausflugsziel sucht, kann hierfür den Berliner Weihnachtsmarkt-Finder, ein Projekt der Open Data Informationsstelle (ODIS) in Zusammenarbeit mit dem CityLAB Berlin, nutzen. Die Website bietet eine Übersicht von über 60 Märkten...

  • Charlottenburg
  • 28.11.24
  • 235× gelesen

Preis für Inklusion ins Arbeitsleben

Berlin. Unternehmen und Organisationen können sich jetzt für den Annedore-Leber-Preis 2025 bewerben oder vorgeschlagen werden. Der Preis würdigt die beispielhafte Inklusion von Menschen mit Behinderung oder besonderem Förderbedarf ins Arbeitsleben. Verliehen wird der Preis vom Berufsbildungswerk Berlin. "Menschen mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf bringen wertvolle Fähigkeiten in Unternehmen ein, doch ihre vollständige Integration ist noch kein Standard", erklärt das Bildungswerk...

  • Zehlendorf
  • 27.11.24
  • 82× gelesen
Anzeige

Spendenaktion zugunsten der Tafeln
„Hand in Hand helfen“ wird verlängert

„Hand in Hand helfen“ – unter diesem Motto ruft die EDEKA Minden-Hannover ihre Kunden seit vier Monaten dazu auf, gemeinsam die Tafel-Landesverbände im Geschäftsgebiet zu unterstützen. Insgesamt werden fünf Aktionsprodukte der eigenen Produktionstöchter Bauerngut und Schäfer’s angeboten, aus deren Erlös jeweils festgelegte Cent-Beträge in den Spendentopf für die Tafel-Landesverbände Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen sowie Bremen fließen, frei nach dem...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 400× gelesen
Anzeige

„Lass deinen Stiefel füllen“
EDEKA-Märkte starten Nikolausstiefel-Aktion

Die Vorfreude steigt: Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Auch in diesem Jahr haben die kleinsten EDEKA-Kunden die Möglichkeit, sich an diesem Tag einen prall gefüllten Stiefel in teilnehmenden Märkten der EDEKA Minden-Hannover abzuholen. Doch vorher heißt es: malen, basteln und überraschen lassen. Kinder, die bis zum 28. November 2024 mit der EDEKA-Bastelvorlage ihren Stiefel gestalten, können diesen am Nikolaustag gefüllt mit Überraschungen mit nach Hause nehmen. Die EDEKA-Bastelvorlagen für den...

  • Westend
  • 21.11.24
  • 1.140× gelesen
Aufruf zum gemeinsamen Singen. | Foto:  Veranstalter

REWE ruft zur Weihnachtswette auf
Singen für die Kältehilfe am 7. Dezember 2024

Wetten, dass … mindestens 50 Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen? Unter diesem Motto steht am Sonnabend, 7. Dezember, eine Aktion des REWE-Marktes in der Ernststraße 7, die vom Haema Blut- und Plasmaspendezentrum Tegel sowie vom Verein I love Tegel unterstützt werden. Wird die Wette gewonnen, spendet REWE 500 Euro an die Kältehilfe Berlin. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen sich um 14 Uhr vor dem Markt versammeln. Ihr Gesang wird vom Trompetenensemble „Buntes...

  • Tegel
  • 21.11.24
  • 96× gelesen
  • 1
Handlich und voller Überraschungen: Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025 ist da.  | Foto: Gutscheinbuch.de
Aktion 2 Bilder

Genussmomente verschenken
Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025 gewinnen

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit diesem Fest die Zeit der Freude, des Genießens und des Beisammenseins. Gerade in der besinnlichen Jahreszeit werden das gemeinsame Essen und Erleben großgeschrieben. Das perfekte Geschenk dafür? Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock. Mit seinen 2für1-Angeboten in den Bereichen Gastronomie und Freizeit lädt er zu genussvollen Entdeckungen ein und bietet zahlreiche Gelegenheiten, schöne Momente zu zweit oder in der Gruppe zu erleben. Mit dem...

  • Tempelhof
  • 20.11.24
  • 1.423× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.