Bezirk Reinickendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto:  Axel Völcker

„Auf Nimmerwiedersehen 2024“ mit den Brauseboys

Lübars. Die Vorlesegruppe „Die Brauseboys“ präsentiert ihr Jahresrückblickprogramm „Auf Nimmerwiedersehen 2024“ am Sonnabend, 11. Januar 2025, um 19 Uhr sowie am Sonntag, 12. Januar 2025, um 17 Uhr im LabSaal, Alt-Lübars 8. Präsentiert werden Texte der vergangenen zwölf Monate. Dabei geht es auch um die Frage „Könnte Taylor Swift für Olaf Scholz zum Problem werden?“ Die Karten zu 20, ermäßigt 18, Schüler, Studentinnen, Bürgergeldempfänger sieben Euro gibt es vor Ort, unter Telefon 41 10 75 75...

  • Lübars
  • 28.12.24
  • 89× gelesen
Zu gewinnen gibt es insgesamt sieben Pakete mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich(er) managen. | Foto: Häfft-Verlag
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Mit dem Häfft-Verlag in ein erfülltes 2025

Neues Jahr, cleveres Zeitmanagement, weniger Stress. Unter diesem Motto steht die Verlosung für die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes. Zu gewinnen gibt es sieben Pakete vom Häfft-Verlag mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich managen. Seit über 35 Jahren entwickelt der Häfft-Verlag nützliche Planungsmedien, die helfen, den Alltag zu organisieren. Als Kostprobe gibt es Häfft-Pakete mit einem Warenwert von jeweils über 35 Euro. Im Mittelpunkt der Pakete steht der...

  • Kreuzberg
  • 25.12.24
  • 1.037× gelesen
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Turmblasen vor dem Rathaus

Wittenau. Das traditionelle Turmblasen am Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215 findet am Dienstag, 31. Dezember, ab 17 Uhr statt. Der Bläserchor Alt-Wittenau sowie weitere Teilnehmer aus dem Evangelischen Kirchenkreis Reinickendorf spielen unter der Leitung von Sabine Schmidt vor dem Rathausturm fröhliche und besinnliche Musik zum Jahreswechsel und Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU), hält eine Neujahrsansprache. Zudem ist für Glühwein und Kinderpunsch gesorgt. tf

  • Wittenau
  • 24.12.24
  • 192× gelesen
Kommen Sie im Pub wieder zusammen? Nina Kronjäger und Heiko Senst in „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“.  | Foto:  Oliver Fantitsch
3 Bilder

Der Kudamm-Komödie gefällt es in Reinickendorf
Theater erweitert sein Programm im Ernst-Reuter-Saal

Die Komödie am Kurfürstendamm gastiert derzeit mit der Inszenierung „Meisterklasse“ im Ernst-Reuter-Saal am Rathaus. Im kommenden Jahr soll das Gastspiel aber noch ausgeweitet werden. Die Komödie werde die Reinickendorfer Spielstätte ab 2025 zu „unserem Hauptquartier“ machen, kündigt Chef Martin Woelffer an. Dies soll so lange gelten, bis es zurück in das neue Theater am Kurfürstendamm gehe. Im Haus werde es einige kleinere Umbauten geben, bevor die erste Premiere am 2. Februar um 19.30 Uhr mit...

  • Wittenau
  • 20.12.24
  • 222× gelesen
Im kurzweiligen Familienspiel "Captain Flip" muss der Kapitän eines Piratenschiffes eine bunte Crew anzuheuern und die meisten Münzen sammeln, um als Sieger aus dem Spiel zu gehen. | Foto: Verlag PlayPunk
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Flippige Piraten: „Captain Flip“ – alle Mitspieler an Bord!

von floRi Nach rund 160 Spieltipps in der Berliner Woche hat L.U. Dikus nicht das Spielen wohl aber das Schreiben darüber an den Nagel gehängt. Auch im Namen der Redaktion möchte ich mich für die vielen Empfehlungen bedanken. Ich freue mich, dass ich die Rubrik für das wundervolle Hobby rund um Karten- und Brettspiele fortführen und betreuen darf. Lassen Sie sich also mitnehmen und weiter überraschen, was sich jährlich unter den rund 1200 Neuerscheinungen auf dem Markt so ausgraben lässt. Mit...

  • Kreuzberg
  • 19.12.24
  • 99× gelesen
Verrückte Satiriker mit Bewegungsdrang: Adrian Engels und Markus Riedinger kommen mit dem neuen Programm "ONKeL fISCH blickt zurück" am 20. Januar in die Distel. | Foto: Rainer Holz
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "ONKeL fISCH blickt zurück" gewinnen

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 in ihren Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke fürs Radio geht’s am Ende des Jahres zum neunten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Am 20. Januar 2025 ist das Duo im Kabarett-Theater Distel zu Gast. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichtendauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht...

  • Mitte
  • 18.12.24
  • 546× gelesen

Tipps zu den Feiertagen in Reinickendorf
Übersicht über Schließ- und Öffnungszeiten sowie Gottesdiensten

Die Tage vor Weihnachten werden häufig ziemlich hektisch. Damit Sie nichts vergessen und möglichst keinen Termin verpassen, hier eine Übersicht über wichtige Veranstaltungen und Öffnungszeiten in Reinickendorf. Ladenschluss: Die meisten Geschäfte sind am 24. Dezember, dem Heiligen Abend, ab 14 Uhr geschlossen. Gleiches gilt ganztägig für den 25. und 26. Dezember, dem ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag. Wieder normaler Betrieb ist also ab Freitag, 27. Dezember. Vor den Feiertagen gibt es am...

  • Reinickendorf
  • 18.12.24
  • 91× gelesen

Alice tanzt ins Wunderland

Märkisches Viertel. "The Young Trybe Dance Company" präsentiert am 13. und 14. Dezember in der Jugendkunstschule Atrium am Senftenberger Ring 97, bei insgesamt drei Aufführungen ihre Tanzversion des Kinderbuchs "Alice im Wunderland". Sie finden am Freitag ab 19.30, am Sonnabend 15 und 19.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Kartenreservierung über www.atrium-berlin.de oder E-Mail: sekretariat@atrium-berlin.de. tf

  • Märkisches Viertel
  • 12.12.24
  • 35× gelesen
Preisträger Arijit Bhattacharyya. | Foto:  Hans Krestel
3 Bilder

Dieter-Ruckhaberle-Förderpreisträger 2024 geehrt
Arijit Bhattacharyya überzeugte die Jury durch künstlerische Kraft und inhaltliche Tiefe

Arijit Bhattacharyya hat den diesjährigen Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis des Künstlerhofs Frohnau und des Fachbereichs Kunst und Geschichte des Bezirksamtes gewonnen. Die Auszeichnung fand am 4. Dezember in der GalerieEtage des Museums Reinickendorf in Alt-Hermsdorf statt. Der 1994 im indischen Westbengalen geborene Preisträger habe durch die künstlerische Kraft und die inhaltliche Tiefe seines Projekts „Die Nacht des langen Schweigens“ die Jury beeindruckt, hieß es in der Begründung. Diese...

  • Hermsdorf
  • 12.12.24
  • 155× gelesen
Das Glenn Miller Orchestra lässt den Sound der 40er- und 50er-Jahre auferstehen. | Foto: Francesco Prandoni
Aktion

Chance der Woche
Karten für Glenn Miller Orchestra gewinnen!

Mit einem Best of kommt das Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Uli Plettendorff am 3. Februar 2025 in den Friedrichstadt-Palast. Wir verlosen Karten. Nach über 40 Jahren und mehr als 5200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt die Tradition nun als neuer Bandleader fort. Beswingter Abend In der Spielzeit 2024/25 wird das Glenn Miller...

  • Mitte
  • 11.12.24
  • 905× gelesen

Lesung mit Kathinka Engel

Tegel. Bestsellerautorin Kathinka Engel stellt am Dienstag, 17. Dezember, ab 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, ihren gerade erst erschienenen New Adult-Roman „Pages unwritten“ vor. Ein Schriftsteller steckt nach dem Erfolg seines Debutwerks in einer Schreibkrise. Gemeinsam mit seiner besten Freundin begibt er sich deshalb für ein Wochenende in sein Ferienhaus. Im Verlauf des Aufenthaltes werden einige Geheimnisse gelüftet. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Um eine...

  • Tegel
  • 10.12.24
  • 33× gelesen

Konzert in der Bibliothek

Tegel. Interpreten der Musikschule Reinickendorf, der Akademie der Künste Stettin und des Musikgymnasiums Warschau treten am Freitag, 13. Dezember, ab 19.30 Uhr zu einem gemeinsamen Weihnachtskonzert in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, auf. Als Programm ist eine Mischung aus weihnachtlichen Melodien, virtuosen Instrumentalstücken und humorvollen Arien angekündigt. Der Eintritt ist frei. tf

  • Tegel
  • 09.12.24
  • 35× gelesen

Konzerte am dritten Adventswochenende

Waidmannslust. In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, gibt es am Sonnabend, 14. Dezember, ab 18 Uhr ein Weihnachtskonzert der Nordberliner Chorgemeinschaft und am Sonntag, 15. Dezember, ab 17 Uhr der hauptstadt.hearTChor unter dem Titel „Mixed Christmas“ auf. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Es wird aber um Spenden, auch zum Heizen der Kirche, gebeten. tf

  • Waidmannslust
  • 08.12.24
  • 44× gelesen

Die Suche nach dem goldenen Licht

Märkisches Viertel. Eine Elfe, die Farben sammelt, von einem Leuchten angezogen wird, deshalb ein Mensch werden möchte und an einem Weihnachtstag einen furchtbaren Schwur ablegt: Darum geht es in dem Theaterstück „Die Suche nach dem Goldenen Licht“ von Peggy Langhans. Das Werk soll Weihnachtsgeschichte und Märchen für Kinder und Erwachsene sein. Es wird am Sonnabend, 14. Dezember, ab 16 Uhr in der Evangelischen Andreas-Kirchengemeinde in der Finsterwalder Straße 66 aufgeführt. Der Eintritt ist...

  • Märkisches Viertel
  • 07.12.24
  • 43× gelesen

"Starke Frauen" und andere Kurse

Reinickendorf. Das Kultur- und Integrationszentrum resiArt, Residenzstraße 132 bietet im Dezember verschiedene Kurse an. Am 12. und 19. Dezember kann man das Bearbeiten von Speckstein erlernen, und am 13. Dezember das Gestalten von Traumfängern aus Wolle, Stöcken sowie Natur- und Ziermaterial. Malkurse unter dem Titel „Starke Frauen“ stehen am 11. und 18. Dezember auf dem Veranstaltungskalender der Einrichtung. Individuelle Vorstellungen von Stärke und Inspiration sollen künstlerisch...

  • Reinickendorf
  • 05.12.24
  • 41× gelesen

Schüler machten Poetry

Tegel. Zur Poetry Party lädt die Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, am Donnerstag, 12. Dezember, ab 19 Uhr ein. Zu erleben sind die Ergebnisse eines Poetry-Workshops, den die Spoken Word-Künstlerin Jessy James LaFleur mit Schülerinnen und Schülern des Georg-Herwegh-Gymnasiums veranstaltet hat. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der siebten bis zwölften Klasse haben zunächst eigene Gedanken und Emotionen aufgeschrieben und dann am Mikrofon präsentiert. Sie sollten dabei lernen, wie...

  • Tegel
  • 05.12.24
  • 40× gelesen
"Stars in Concert" versüßt mit dem Christmas-Special die Vorweihnachtszeit. | Foto: Stars in Concert/Hundertmark
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Stars in Concert – Christmas Show“ gewinnen!

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit taucht man bei der „Stars in Concert – Christmas Show" in die glitzernde und funkelnde amerikanische Weihnachtswelt ein. Die Megastars des Showbizz bringen jeweils von Mittwoch bis Sonntag das Publikum mit den größten amerikanischen Weihnachtshits in Stimmung. Der singende und steppende Moderator und Allround Entertainer Robin Poell präsentiert die stimmgewaltigen Künstler der "Stars in Concert"-Cast, die in gewohnt authentischer Manier ihre großen Vorbilder...

  • Neukölln
  • 04.12.24
  • 1.101× gelesen

Krimifuchs für Alex Beer

Wittenau. Die Schriftstellerin Alex Beer ist Trägerin des diesjährigen Krimipreises „Krimifuchs“. Sie wurde für ihre Felix Blom-Buchreihe im Rahmen der Reinickendorfer Kriminacht am 23. November im Ernst-Reuter-Saal ausgezeichnet. Bei ihrem Titelhelden handelt es sich um einen ehemaligen Gauner, der zusammen mit der Ex-Prostituierten Mathilde Voss im Berlin der 1870er‑Jahre dem Verbrechen auf der Spur ist. Bereits dieses unkonventionelle Ermittler-Duo schaffe eine spannende und zugleich...

  • Wittenau
  • 03.12.24
  • 40× gelesen
Die Mitglieder des Bezirksamtes zusammen mit einer Fuchsskulptur im Rathaus. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Fuchsskulpturen zurück im Revier
Reinickendorf zeigt sein Wappentier wieder – allerdings nur drinnen

Im vergangenen Sommer sind 19 von Künstlerinnen und Künstlern gestaltete Fuchsskulpturen an verschiedenen Plätzen in Reinickendorf aufgestellt worden. Die mit City Tax-Mitteln finanzierte Aktion sollte nicht zuletzt der Tourismus- und Außenwerbung dienen, aber auch die Verbundenheit der Bewohner mit ihrem Bezirk symbolisieren. Allerdings blieben die Füchse nicht lange in ihrem neuen Revier. Schon sehr bald wurden einige von ihnen Opfer von Vandalismus. Als Reaktion darauf wurden alle Kunstwerke...

  • Reinickendorf
  • 03.12.24
  • 101× gelesen

Kostenfreie Kunst- und Kreativworkshops

Reinickendorf. Im Rahmen des neuen Projekts AugusteART des Quartiersmanagements Auguste-Viktoria-Allee gibt es im kommenden Jahr kostenlose Kunst- und Kreativworkshops. Die Kurse leiten Künstlerinnen und Künstler aus der Nachbarschaft. Im Angebot sind zum Beispiel Malerei, Fotografie, Collage, Modellieren, aber auch Improvisationstheater, zeitgenössischer Tanz oder Musik. Angebote wie „Malerei auf Glas“, „Skulpturen modellieren“, „Tanz nach japanischen Schritten“, „Zeichnen nach japanischen...

  • Reinickendorf
  • 30.11.24
  • 54× gelesen
Anzeige
Weihnachtlich geschmückte Stände und Buden sorgen auf dem Weihnachtsmarkt im Strandbad Lübars für besinnliche Vorfreude | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Schlager, Stimmung, Spaß
Weihnachtsmarkt im Strandbad Lübars

Das Strandbad Lübars ist ein überregional bekannter Ort in einem herrlichen Naturschutzgebiet. Der schöne Ziegeleisee gilt als einer der saubersten und friedlichsten Badeseen Berlins und konnte in diesem Sommer wieder zahlreiche Badegäste begeistern. Aber auch zum Ende des Jahres finden dort die Besucher alles, um Spaß und Freude an der kalten Jahreszeit zu haben. Erneut findet im Strandbad Lübars vom 28. November bis 22. Dezember 2024, jeweils donnerstags bis sonntags, ein besinnlicher...

  • Lübars
  • 28.11.24
  • 1.383× gelesen
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.757× gelesen

Advent mit den Blue Ladies

Reinickendorf. Die katholische St. Rita-Gemeinde in der General-Woyna-Straße 55 lädt am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr zum Adventskonzert. Auftreten werden die Blue Ladies und das Instrumentalensemble unter Leitung von Matthias Golla. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. tf

  • Reinickendorf
  • 24.11.24
  • 45× gelesen
Das Bild „Madame in Rot“ stammt von Eva Breu. | Foto:  Eva Breu

Ausstellung in der Volkshochschule
"Farbenpracht und Zärtlichkeit"

Vom 19. November bis zum 9. Dezember ist in den Räumen der Volkshochschule, Am Borsigturm 6, die Ausstellung „Farbenpracht und Zärtlichkeit“ zu sehen. Sie zeigt Malereien und Zeichnungen, die im Rahmen des Kunstkurses der Volkshochschule entstanden sind. Die Bandbreite der Werke ist nicht nur in Stil und Technik groß, auch bei der Wahl der Darstellung gibt es große Unterschiede: von farbenfrohen bis zurückhaltend gestalteten Motiven, realistischen Abbildungen ebenso wie Märchen und Poesie. Die...

  • Tegel
  • 21.11.24
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.