Angebote für Kurzentschlossene
Letzte freie Ferienplätze ergattern

Werbung für Ferien auf dem Zeltlagerplatz Heiligensee. | Foto: Zeltlagerplatz e.V.
  • Werbung für Ferien auf dem Zeltlagerplatz Heiligensee.
  • Foto: Zeltlagerplatz e.V.
  • hochgeladen von Thomas Frey

Bisher keinen Plan für die Sommerferien? Es gibt noch einige Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche in der schulfreien Zeit. Allerdings müssen sie sich schnell anmelden.

Zum Beispiel für die "Bushcraft-Tage" am 13. und 14. Juli beim Jugend-Wildnistreff der Wildnisinsel Deilinge in Lübars. Naturinteressierte im Alter zwischen zehn und 18 Jahren schnitzen Werkzeuge, bauen einen Wildnis-Stuhl, üben Bogenschießen oder beobachten die Vögel. Und zur Entspannung bietet sich Chillen in der Hängematte an. Das und noch mehr gibt es an beiden Tagen jeweils von 11 bis 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter info@wildnisinsel.de. Weitere Informationen finden sich auf www.wildnisinsel.de/veranstaltungen/, auch zur Wildnisinsel-Rallye am 31. Juli, die ebenfalls noch gebucht werden kann.

Speziell für Kinder aus Reinickendorf-Ost gibt es die Stadtranderholung "Wald-Wasser-Düne". Sie wird zwischen 12. und 16. Juli sowie vom 19. bis 23. Juli angeboten. Jeden Morgen um 9 Uhr werden die Acht- bis Zwölfjährigen mit einem Express-Bus vom Kinder- und Familienzentrum "Haus am See" in der Stargardtstraße 9 zum Zeltlagerplatz am Rallenweg in Heiligensee gefahren. Rückkehr ist am Nachmittag um 17.30 Uhr. Es wird gespielt, gebastelt, geschwommen oder anderer Sport getrieben. Walderkundungen stehen ebenfalls auf dem Programm, außerdem ein Ausflug mit der Fähre.

Veranstalter der Stadtranderholung ist das Jugendamt. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro. Anmeldung entweder beim Kinderzentrum, Pankower Allee 51, Telefon 49 99 76 04 oder beim Haus am See, Telefon 45 02 44 79.

Der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf lädt vom 4. bis 16. Juli zu einer Jugend-Sommer-Reise nach Zinnowitz auf Usedom ein. Mitfahren können 23 Jugendliche ab 13 Jahren. Preis: 375 Euro. Anmeldung über www.kirchenkreis-reinickendorf.de beziehungsweise https://forms.churchdesk.com/f/4pv2QxptGX.

Weitere Ferienangebote finden sich beim Jugendamt unter https://bwurl.de/15yh. Hier vor allem unter den Stichworten "Themen" sowie "Ferien und Reisen".

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.