Musikschule Reinickendorf bietet viele Kurse an
Wer hat Lust aufs Musizieren?

Die Proben für das aktuelle Humboldt-Musical laufen auf Hochtouren. | Foto: Musikschule Reinickendorf
  • Die Proben für das aktuelle Humboldt-Musical laufen auf Hochtouren.
  • Foto: Musikschule Reinickendorf
  • hochgeladen von Christian Schindler

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres hat die Musikschule Reinickendorf wieder freie Plätze.

Ob Harfe oder Oboe, E-Bass oder Schlagzeug, auf nahezu jedem Instrument können sich Jung und Alt hier ausprobieren und zur Virtuosität weiter bilden. Für die kompetente musikpädagogische Betreuung steht dem musikalischen Nachwuchs eine Vielzahl geduldiger Profis zur Seite.

„Seit wir die Zahl der festangestellten Musikpädagogen erhöht haben, erlebt unsere Musikschule einen spürbaren Aufschwung“, erklärt Harald Fricke, Leiter der Musikschule Reinickendorf. Neben dem klassischen Instrumentalunterricht bieten Chöre, Orchester und Bands die Möglichkeit des gemeinsamen Musizierens.

Natürlich sorgt das Team um Harald Fricke auch für Auftrittsmöglichkeiten, wie das wöchentliche Lunch-Konzert im Ernst-Reuter-Saal, wo sich Schüler und Lehrer dem Publikum zeigen. Auch ein Kinderopernhaus und eine Meisterklasse gehören zum Repertoire der Musikschule.

Der Stolz der Musikschule aber ist die jährliche Musicalproduktion, bei der generationenübergreifend gemeinsam ein Stück auf die Bühne gebracht wird unter mittlerweile erfolgserprobter Leitung – von der Choreografie, Regie, Orchesterleitung bis zu der Stimmbildung und den Chören. Im Jahr des 250. Geburtstags Alexander von Humboldt wird „Humboldt! Ein Musical für Alexander von…“ aufgeführt, ein Stück, das eigens für die Musikschule Reinickendorf geschrieben wurde. Es erzählt auf unterhaltsame Weise, mit schmissigen Liedern und mitreißenden Tänzen das Leben Alexander von Humboldts. Vorstellungen gibt es am Donnerstag, 12. September, und Freitag, 13. September, um 19 Uhr und am Sonnabend, 14. September, und Sonntag, 15. September, um 16 Uhr im Fontane-Haus, Königshorster Straße 6. Karten für 14, ermäßigt neun Euro gibt es unter 47 99 74 23 oder an der Abendkasse.

Wer Interesse hat, in Chören mitzusingen, in Bands und Orchestern zu musizieren oder in unseren Musicals zu singen, zu tanzen oder zu spielen, kann die vielfältige Welt der Musik hier kennenlernen. Mehr Informationen gibt es unter 902 94 47 80 oder unter www.musikschule-reinickendorf.de.

Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.