Die Junge Union und das Saatgut
"Unsere Mischung ist unschädlich"

So verpacktes Saatgut ist in Ordnung beteuert die Junge Union. | Foto: Junge Union Reinickendorf
  • So verpacktes Saatgut ist in Ordnung beteuert die Junge Union.
  • Foto: Junge Union Reinickendorf
  • hochgeladen von Thomas Frey

Vor unbestellt zugesandten Päckchen mit Pflanzensamen warnt das Bundesinstitut für Kulturpflanzen (JKI). Sie könnten vor allem für Flora und Fauna gefährliche Krankheitserreger und Pilze verbreiten.

Von dieser Mitteilung sieht sich die Junge Union (JU) Reinickendorf herausgefordert. Sie hat im Sommer Saatgutmischungen unter dem Label „Let it Bee“ verteilt. Und stellt jetzt klar: Auf ihre Präsente beziehe sich der Warnhinweis nicht.

Schädliches Saatgut
kommt offenbar aus Asien

Denn die stammen von einem Familienbetrieb aus Deutschland, erklärte der Vorsitzende Marvin Schulz. Beim schädlichen Saatgut führt die Spur nach Angaben des Bundesinstituts dagegen in Richtung Asien und sein Absender sei nicht nachvollziehbar. Weiteres Unterscheidungsmerkmal: Die nicht bestellte Ware wäre in Plastiktütchen verpackt. Die von der JU offerierte wurde dagegen mit einem aus Pappe versehenen Kärtchen versendet. Darauf befänden sich auch Aussaatdetails.

Empfänger von undefinierten Saatgut-Sendungen sollten die, laut JKI, deshalb keinesfalls öffnen. Sondern vielmehr sofort entsorgen. Aber auf keinen Fall in der Biotonne oder Kompost, vielmehr im Hausmüll.

Berichte tauchten im August auf

Im Gegensatz natürlich zu denen der Jungen Union, wie deren Chef beteuert. Dass der Samenmix des CDU-Nachwuchses ungefährlich sei, betont er auch mit Verweis auf die zeitliche Abfolge. Die Verteilaktion seiner Organisation endete bereits Ende Juli. Die Berichte über gefährliche Produkte wären dagegen erst Mitte August aufgekommen.

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 464× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.062× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.