Bezirk Spandau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Fashion – Week – Berlin 01/2017 6.Fashionhall – Kurzbericht

Fashion Kollektionen Herbst/Winter 2017/18 Am 16.01.2017 um 19 Uhr fuhr ich mal wieder zum Mercure Hotel MOA, um mir dort das mitlerweile 6. Fashionhall Event mit ca. einem Dutzend teilnehmenden Modedesignern aus der ersten Reihe anzusehen. Den spektakulären Auftakt machte nicht ein/e Designer/in, sondern das fulminante Feuerwerk oder sollte ich schreiben Fulminate Feuerwerk, die Rauchschwaden waberten durch das knapp 1000 köpfige Publikum, welches zum Großteil mit Hustenanfällen reagierte....

  • Moabit
  • 25.01.17
  • 193× gelesen

Weihnachtsgeld als Dankeschön

Berlin. Viel Spaß hatten offensichtlich die Leserreporter bei unserer weihnachtlichen Aktion. Zahlreiche Schnappschüsse, Rezepte, Gedichte, Märchen und Ausgehtipps veröffentlichten sie auf berliner-woche.de. Drei von ihnen können sich nun über 100 Euro Weihnachtsgeld freuen: Uschi Hahn aus Haselhorst, Lena Linck aus dem Märkischen Viertel und Monika Schilling aus Blankenburg. Allen anderen Leserreportern sei herzlichst gedankt für ihre kreativen Ideen rund ums Weihnachtsfest. Alle Artikel und...

  • Weißensee
  • 27.12.16
  • 346× gelesen
  • 1
  • 1
Foto: Coloures-pic, Fotolia.com

Blick zurück, Blick nach vorn

Berlin. So ein Jahr ist schnell vorbei – auch 2016 macht da nur eine kleine Ausnahme. Denn als Schaltjahr hatte es immerhin einen Tag mehr als die "normalen" Jahre. Viel ist passiert in den zurückliegenden zwölf Monaten: Wie sah Ihr 2016 aus? Worüber haben Sie sich geärgert, worüber gefreut? Haben Sie einen tollen Urlaub erlebt oder geheiratet? Jemand lang Vermissten wiedergetroffen oder jemanden verloren? Welchen Traum haben Sie sich erfüllt? Und gab oder gibt es da nicht diesen einen...

  • Kreuzberg
  • 20.12.16
  • 799× gelesen
  • 1

Ossietzky-Preis für See-Rettung

Kladow. Nicht ganz zwei Wochen nach der Ehrung als Spandauer des Monats im November 2016 konnte der Kladower Klaus Vogel am 4. Dezember in der Kreuzberger Heilig-Kreuz-Kirche eine zweite Auszeichnung entgegennehmen: Die von dem Handelsschiffkapitän und promovierten Historiker gegründete Hilfsorganisation SOS Méditerranée wurde von der Internationalen Liga für Menschenrechte mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille geehrt. Die undotierte Auszeichnung ist das Lob dafür, dass das von SOS Méditerranée...

  • Kladow
  • 05.12.16
  • 87× gelesen
Das Haus des Lehrers wächst. Bis Weihnachten will Dieter Schäfer damit fertig sein. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Ein „Schatz“ aus Stein: Ankerbausteinliebhaber haben neues Domizil bezogen

Wilhelmstadt. Die Anker-Steinbaukastenfreunde sind umgezogen. Die antike Spielzeugsammlung nebst Ausstellung findet sich jetzt an der Pichelsdorfer Straße. Wie bitte schön passen das Haus des Lehrers, die Melanchthon-Kirche und eine Burg in einen Raum? Ganz einfach: Man baut sie nach und stellt sie aus. Zu bewundern sind die neuesten Modelle der Anker-Steinbaukastenfreunde an der Pichelsdorfer Straße 86. Dort, im lichten Erdgeschoss, haben sich die Spandauer Dieter Schäfer, Helmuth Schultze und...

  • Wilhelmstadt
  • 02.12.16
  • 653× gelesen
Sein Rathaus Spandau schenkte Raed Al Hameed dem Bezirksamt. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Bilder mit Seele: Irakischer Künstler stellt seine Kunst aus

Spandau. Raed Al Hameed lebt seit einem Jahr als Flüchtling in Spandau. Zu Hause im Irak war er Maler, Bildhauer und Architekt. Eine Ausstellung im Paul-Schneider-Haus zeigt jetzt seine Kunst. Raed Al Hameed hat viel erlebt: Flucht übers Wasser, Balkanroute, Zwischenlager in Ungarn und endlich Ankommen in Deutschland. Zu Hause im Irak bleibt die Familie zurück. Was er mitnimmt, sind die Bilder in seinem Kopf. Jene Bilder, die er im Irak nicht öffentlich zeigen durfte, die er aus dem Gedächtnis...

  • Spandau
  • 01.12.16
  • 644× gelesen
  • 1
  • 1

Superstars über 60 Jahre gesucht: Entertainer Norbi castet Gesangstalente

Grunewald. Entertainer Norbert "Norbi" Wohlan veranstaltet am 23. April die nächste Auflage der Show „Oldie-Super-Star 60 +“. Dafür werden gesangstalente gesucht. Es ist der Gegenakzent zum Jugendwahn. Während die Alten zusehends aus den Medien verschwinden, sind sie bei einem Wettbewerb der besonderen Art höchst willkommen. Am „Senioren-Song-Contest“ können alle teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Im nächsten Frühjahr präsentieren sich die...

  • Charlottenburg
  • 30.11.16
  • 401× gelesen
  • 1

Die Zeitumstellung und ihre Tücken

Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir bisher noch nie so richtig Gedanken über die Zeitumstellung und deren mögliche Folgen für mich, meine Umwelt und den Rest des Universums gemacht. Warum auch? Weder gibt es ausschließlich positive Punkte zu berichten, noch Negative. Die Zeitumstellung ist einfach da. Sicher, immer wenn mal wieder die Uhr manipuliert wird, verfallen die Menschen in panikartige Zustände. Meine Familie ruft mich immer mehrmals am Samstagabend an und erinnert mich daran, bloß keine...

  • Wilhelmstadt
  • 05.11.16
  • 159× gelesen
Was hilft mir eine "geschenkte" Stunde, wenn ich herbstmüde bin?

Weg mit der Zeitumstellung! Oder?

Na toll! In den grauesten November-Blues platzt nun noch die Zeitumstellung hinein. Wie oft muss ich mir dieser Tage anhören, dass mir eine Stunde "geschenkt" wurde. "Ist doch nicht um 6, sondern schon um 7!" Soll mich das etwa trösten und die ganze Herbstmüdigkeit vergessen machen? "Eigentlich ist es ja schon um 8!" Soll wohl heißen: Hab' dich nicht so! Du hast doch eine Stunde länger geschlafen, und draußen ist es schon hell! Und wenn ich mich dann am Abend um 22 Uhr müde ins Bett schleppe,...

  • Weißensee
  • 01.11.16
  • 534× gelesen
  • 4
  • 3
Micaela Schäfer und Sarah Joelle Jahnel | Foto: Foto: Jürgen Schönbrunn
2 Bilder

20. VENUS Jubiläumsmesse 2016 – Kurzbericht

Vom 13.10. – 16.10.2016 fand unter dem Funkturm auf dem Messegelände die 20. Venus-Messe statt. Die VENUS-Messe ist eine Erotik- und Lifestylemesse, wo sich Konsumenten, Erotiksternchen und Produzenten begegneten, um zum Beispiel Fotos und Autogramme von den Erotikstars zu erhaschen und die aktuellen Produkte zu präsentieren. In den drei Hallen und im Palais wurden zum Beispiel an den verschiedenen Messeständen Lederkleidung, T-Shirts, High-Heels, Korsagen, Kettenkleider, Schmuck-Accessoires,...

  • Charlottenburg
  • 18.10.16
  • 2.671× gelesen
Hobbygärtner Wilhelm Schmitt mit seinen Prachtexemplaren. | Foto: Christian Schindler

Knapp zehn Kilo Kürbis

Wilhelmstadt. Der Wilhelmstädter Hobbygärtner Wilhelm Schmitt kann sich in diesem Jahr über einen besonders großen Hokkaido-Kürbis freuen. Das Prachtexemplar bringt 9,8 Kilogramm auf die Waage. Schmitt entdeckte ihn bei der Ernte zuletzt hinter einer Hecke. Die kleineren Exemplare waren schneller zu finden. CS

  • Wilhelmstadt
  • 18.10.16
  • 144× gelesen
Detlef Kapitzke (links) erhält von Bürgermeister Helmut Kleebank die Urkunde als Spandauer des Monats Oktober 2016. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Spandauer des Monats Oktober: Detlef Kapitzke engagiert sich in der Waldsiedlung Hakenfelde

Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) hat am 13. Oktober Detlef Kapitzke als Spandauer des Monats ausgezeichnet. Kapitzke ist seit 1983 Mitglied im Verein der Gartenfreunde Waldsiedlung Hakenfelde und war von 1999 bis 2007 als Geschäftsführer im Vorstand tätig. Der gelernte Maschinenbauer und spätere Polizist engagiert sich stark für das Miteinander unter den 1267 Bewohnern der Siedlung, die damit genau die Größe des Wohnkomplexes des Corbusierhauses in Berlin-Charlottenburg...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.10.16
  • 526× gelesen
Die Geehrten: Helmut Götzner, Reinhard Hoffmann, Christine unb Klaus Hoppmann sowie Klaus Prosche (von links). | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Vier Mal goldene Ehrennadel: Auszeichnungen für lebenslanges Engagement verliehen

Spandau. Vier Spandauer sind am 4. Oktober von Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) mit der goldenen Ehrennadel des Bezirks ausgezeichnet worden. „Immer wieder gerne“, sagte RBB-Moderator Raiko Thal, als Bürgermeister Helmut Kleebank darauf verwies, dass sein Vortrag der jeweiligen Laudatio fast genauso eine Tradition ist wie die Ehrennadel selbst, die seit 2001 verliehen wird. Ältester Geehrter ist Helmut Götzner, der kürzlich seinen 90. Geburtstag feierte. Der aus Oberschlesien stammende...

  • Haselhorst
  • 10.10.16
  • 1.040× gelesen
  • 1
Erst rupfen, dann speisen... | Foto: Joachim Mädlow
2 Bilder

Habicht im Garten

Ein Festmahl gönnte sich in aller Seelenruhe dieser junge Habicht in einem Garten an der Scharfen Lanke in Spandau. Seelenruhig verspeiste er sein Beute und ließ sich lange auch nicht vom Fotografen stören, der sich bis auf drei Meter näherte. Dann wurde es ihm aber zu bunt und zusammen mit seinem "Braten" suchte er das Weite.

  • Spandau
  • 04.10.16
  • 878× gelesen
  • 1
Vor 17 Jahren Berlins jüngster Stadtrat: Jetzt zieht sich Carsten-Michael Röding aus der Politik zurück. | Foto: Ulrike Kiefert

„Ich will in der Politik nicht vergreisen": Carsten-Michael Röding zum Abschied im Interview

Nach 17 Jahren verabschiedet sich Carsten-Michael Röding (CDU) als Stadtrat für Bauen, Planen, Umweltschutz und Wirtschaftsförderung. Im Gespräch mit Volksblatt-Reporterin Ulrike Kiefert zieht er politische und persönliche Bilanz. 1999 hatten Sie für das Amt des Baustadtrats auf Ihr Direktmandat für das Berliner Abgeordnetenhaus verzichtet. Bereuen Sie das heute? Carsten-M. Röding: Nein, ganz und gar nicht. Ich habe mich damals bewusst für die Kommunalpolitik entschieden. Außerdem entsprach der...

  • Spandau
  • 02.10.16
  • 2.642× gelesen
  • 3
  • 3
Reinhard „Reini“ Müller mit der Urkunde und einem Kunstobjekt. | Foto: Ulrike Kiefert

Musikalischer Überflieger: Reinhard Müller ist jetzt „Spandauer Kulturschaffender“

Spandau. Kultur schafft Reinhard Müller schon lange. Jetzt trägt der Keyboarder, Entertainer, Sänger und Musik-Fachleiter den Titel „Spandauer Kulturschaffender“ auch offiziell. Die musikalische Vita von Reinhard „Reini“ Müller liest sich wie ein Bravourstück: 31 Jahre in der Showband „Rock 59“, 21 Jahre Rock- und Popwerkstatt, 30 Jahre als Musikpädagoge. Und das sind bei Weitem nicht alle Titel auf der persönlichen Hitliste des Spandauers. Aber es genügte, um den 57-Jährigen jetzt zu ehren....

  • Spandau
  • 16.09.16
  • 2.367× gelesen

VOGUE Fashion’s Night Out Berlin 08.09.2016 - Kurzbericht.

Am Donnerstag den 08.09.2016 bei schönstem Sommernachtswetter kam wie jedes Jahr die Chefredakteurin der VOGUE – Deutschland Frau Christiane Arp nach Berlin und besuchte einige ausgewählte Fashion-Location nahe Gendarmenmarkt und Kurfürstendamm. Im Rahmen der VOGUE Fashion’s Night Out waren einzelne Fashion-Location bis Mitternacht geöffnet und boten den Kunden spezielle Angebote nebst Unterhaltung und Getränke „for free“! Am spektakulärsten stach diese Jahr das BIKINI-BERLIN am Zoo heraus mit...

  • Tiergarten
  • 09.09.16
  • 124× gelesen
1... | Foto: Christian Hahn
5 Bilder

„Wir haben sie geknackt!“

Berlin. Anfang April öffnete die Berliner Woche ihr Internetportal für Leserreporter. Jetzt haben wir eine wichtige Marke geknackt. 10 000 registrierte Nutzer sorgen mit ihren Beiträgen dafür, dass berliner-woche.de noch bunter, kontroverser und unterhaltsamer ist. Chefredakteur Helmut Herold dankt allen, die schon dabei sind, und lädt auch Sie ein, Leserreporter zu werden. Registrieren Sie sich jetzt!

  • Kreuzberg
  • 05.09.16
  • 493× gelesen
  • 4
So sieht Hündin Leni aus. | Foto: privat

Familie vermisst entlaufende Hündin

Spandau. Eine Spandauer Familie sucht verzweifelt ihre Hündin. Das Tier ist gechipt und trägt einen roten Anhänger. Leni ist am 14. August auf der Höhe des Kolks am Brauhaus Spandau entlaufen. Familie Boy ging dort gerade spazieren, als eine Gruppe grölender Fußball-Fans ihre Hündin verschreckte. „Sie lief panisch am Kanal in Richtung Altstadt entlang. Dort wurde sie gegen 15 Uhr das letzte Mal von einer Passantin gesehen“, berichtet Janine Boy. Alle Versuche, die Hündin einzufangen,...

  • Spandau
  • 22.08.16
  • 142× gelesen
Was macht der Oldtimer im Garten? Hier musste eine Entsorgungsfirma ran und das Auto zerlegen. | Foto: privat

Tatort Schrebergarten: Laubenpieper graben altes Auto aus

Falkenhagener Feld. Einen skurrilen Fund machten Kleingärtner jetzt in ihrer Kolonie. Sie buddelten einen Oldtimer aus. Schrebergärten sind prädestiniert für schräge Funde. Uralte Findlinge, Gartenzwerge, vergrabenen Schrott und illegale Cannabisplantagen hat man dort schon entdeckt. Aber ein ganzes Auto, metertief im Boden verbuddelt? Genau das hat jetzt ein Kleingärtner gefunden. Als er auf seiner Parzelle an der Radelandstraße eine Betonfläche abtragen wollte, legte der Presslufthammer...

  • Falkenhagener Feld
  • 19.08.16
  • 918× gelesen
  • 1
Die Bösen Wölfe Chloé, Emmanuelle und Leopold nach der Verleihung des Deutschen Engagementpreises 2015 im Deutschen Theater Berlin. | Foto: Marc Darchinger
2 Bilder

Die Bösen Wölfe am Deutsch-Französischen Gymnasium berichten über ihre Welt

Berlin. Die Bösen Wölfe aus Schöneberg sind gar nicht so böse, wie der Name vermuten lässt. Es sind vielmehr junge Reporter, die mit Mikrofon und Kamera ihre Welt einfangen. Dabei haben sie keine Angst vor großen Tiere. Sie wagen sich auch an Minister, Botschafter, Politiker und berühmte Schauspieler ran. Sie haben sie Menschen in Frankreich und in Deutschland interviewt. Zu ihren Interviewpartnern gehörten der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt und die Botschafter aus Frankreich und...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.08.16
  • 851× gelesen

Zwillinge dringend gesucht

Haselhorst. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Andreas veranstaltet Christian Bergel aus der Schwielowseestraße am Sonnabend, 9. Juli, das 14. Zwillingstreffen in Berlin. In diesem Jahr wollen die Geschwisterpaare für ihr traditionelles Gruppenfoto auf der Theaterbühne des Friedrichstadt-Palastes in Mitte posieren. Zeit: 14.30 Uhr. Zwei kanadische Tänzerinnen vom Ballettensemble des Hauses – natürlich Zwillingsschwestern – sind mit von der Partie, im Anschluss geht's gemeinsam in die Show...

  • Spandau
  • 30.06.16
  • 176× gelesen
3 Bilder

Flüchtiges Glück und Endlichkeit

Glück ist flüchtig. Daher möchte es ausgekostet und jeder Moment genossen werden. Manchmal findet sich das Glück dort, wo es am wenigsten erwartet wird. Glück ist individuell und doch sind seine Implikationen universell: Glück bedeutet, gesund zu sein. Dies ist die Grundlage, die man umso mehr zu schätzen weiß, wenn man schwere Zeiten überwunden hat. Glück ist, frei zu sein – als Gesellschaft ebenso wie persönlich, von innen. Glück ist, lieben zu können und geliebt zu werden. Glück ist, nichts...

  • Staaken
  • 20.05.16
  • 343× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.