Bezirk Spandau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Rüdiger Henning hat zum Jubiläum noch einmal seine Goldmedaille umgehängt. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Der Höhepunkt in den Höhen von Mexiko-City
Ruderer Rüdiger Henning und sein Olympiasieg vor 50 Jahren

Die Goldfassung auf der Medaille habe sie vor einigen Jahren erneuern lassen, erzählt Ehefrau Erika. Denn das Edelmetall wäre im Laufe der Zeit abgebröckelt. Außerdem sei es frisch geputzt, ergänzt Rüdiger Henning. Die Auszeichnung für den Olympiasieger glänzt jetzt wieder wie vor 50 Jahren. Am 19. Oktober 1968 wurde sie Rüdiger Henning vom damaligen IOC-Präsidenten Avery Brundage um den Hals gehängt. Als Mitglied des Ruder-Achters, der bei den Spielen in Mexiko-City Gold für die Bundesrepublik...

  • Bezirk Spandau
  • 12.10.18
  • 829× gelesen
Andreas Kalesse und Horst Kühn (rechts) in der Baumschule des AK Gatow, wo alte Obstbaumsorten veredelt werden.   | Foto: Ulrike Kiefert

Gatower Bürgerinitiative wird 40
Arbeitskreis Gatow feiert seine Erfolge im Naturschutz

Er ist eine der ältesten, rein ehrenamtlichen Bürgerinitiativen in Berlin: Der Arbeitskreis Gatow. Jetzt ist er 40 Jahre alt geworden. „40 Jahre und (k)ein bisschen weise...“, zugegeben, im Schlager von Curd Jürgens heißt es 60 Jahre. Aber die „Alten“ im AK Gatow (Arbeitskreis Gatow) wollen so lange nicht warten. Schließlich ist auch die 40 eine runde Zahl, die gefeiert werden will. 40 Jahre, so lange ist es schon her, dass engagierte Spandauer nach einer Bürgerversammlung in Gatow spontan...

  • Gatow
  • 03.09.18
  • 632× gelesen
  • 1

Ehrennadel zu vergeben

Spandau. Das Bezirksamt verleiht wieder die goldene Ehrennadel und sucht daher Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise um die Belange des Bezirks verdient gemacht haben oder sich in vorbildlicher Art langjährig in der Zitadellenstadt engagieren. Auch einmalige Rettungstaten werden gewürdigt. Ausführlich begründete Vorschläge für künftige Ehrennadel-Träger können bis zum 12. September mit den Kontaktdaten des Vorgeschlagenen eingereicht werden im Büro des Bürgermeisters im Rathaus,...

  • Bezirk Spandau
  • 22.08.18
  • 56× gelesen
Alles dreht sich um Simon Carl: Chefarzt Frank Jochum, Dr. Karin Barnard und das Ehepaar Jende. | Foto: Manuel Tennert

Für kleine Kämpfer wie Simon Carl
Eltern schenken Krankenhaus ein Wärmebett

Glückliche Eltern haben dem Waldkrankenhaus ein Wärmebett gespendet. Ihr Sohn kam als Frühchen zur Welt – mit Hirnblutungen. Simon Carl ist mittlerweile fast zwei Jahre alt und der Sonnenschein seiner Eltern. „Es gibt nichts Wichtigeres, als ein glückliches und vor allem gesundes Kind“, sagt seine Mutter Melanie Ahl-Jende, die weiß, dass das nicht selbstverständlich ist. Denn ihr Sohn wurde acht Wochen zu früh und mit lebensbedrohlichen Hirnblutungen geboren. Der Geburtstermin war eigentlich...

  • Falkenhagener Feld
  • 20.07.18
  • 1.147× gelesen
Alica Grindel vor dem Schloss Charlottenburg. Dort wurde im Rahmen des Abiballs kräftig bis in die Morgenstunden das Bestehen des Abiturs gefeiert.  | Foto: Janine Grindel

Jahrgangsbeste mit Steckenpferd Chemie
Mit dem Notenschnitt von 0,9 im Abitur gehört die 18-Jährige Alica Grindel zu Berlins Besten

Die Zeugnisse an Berlins Schulen werden dieser Tage vergeben. Im Hause Grindel in Spandau freut man sich besonders, denn die 18-Jährige Alica vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium hat die Traumnote 0,9 erzielt und wurde somit Jahrgangsbeste. In der Grundschule möchte Alica Grindel eigentlich noch Journalistin werden. Vor wenigen Jahren zeichnet sie zur Sammlung von praktischer Erfahrung sogar als Jugendreporterin der Berliner Morgenpost verantwortlich und absolviert ihr Schülerpraktikum beim...

  • Spandau
  • 06.07.18
  • 7.623× gelesen
Auch Büroarbeit gehört zu Jessica Baschins Beruf. Am liebsten ist sie aber auf Dächern unterwegs. | Foto: JoM
2 Bilder

Zum Interview aufs Dach
Bloß keine Höhenangst – aus dem Alltag einer Schornsteinfegerin

Ich bin viel in Berlin unterwegs, entdecke tolle Orte und treffe Leute mit spannenden, lustigen und manchmal auch traurigen Geschichten. Ab jetzt bekomme ich von Zeit zu Zeit mehr Platz in der Zeitung, um Euch diese zu erzählen. Das sind Geschichten wie die von Jessica Baschin, Schornsteinfegermeisterin… Dass Jessica nun schon seit 26 Jahren als Schornsteinfegerin arbeitet, war ein Zufall. „Nach der Schule wusste ich erst mal nicht, was ich machen soll“, erzählt sie mir. Ein Schornsteinfeger,...

  • Neukölln
  • 18.04.18
  • 1.518× gelesen
Klaus Staeck im Gespräch mit Freunden. | Foto: Ralf Drescher
8 Bilder

Klaus Staeck wurde 80 Jahre alt
Geburtstagsparty für einen Unangepassten

Gefeiert wurde im Willy-Brandt-Haus, im Publikum saßen Freunde und Prominente wie Volker Beck, Wolfgang Thierse, Christina Rau, Holger Kulick und Rolf Hochhuth, und SPD-Urgestein Willy Brandt war zumindest als Kunstwerk dabei. Am 28. Februar war Klaus Staeck 80 Jahre alt geworden, nun wurde nachgefeiert. Geboren in der Lebkuchenstadt Pulsnitz, Kindheit und Jugend in Bitterfeld, nach dem DDR-Abitur „Umzug“ nach Heidelberg. Dort lebt der Grafiker mit SPD-Parteibuch noch heute und mischt sich noch...

  • Köpenick
  • 21.03.18
  • 1.316× gelesen

Treffen der Volksblatt-Leute

Spandau. Der Verlagsservice Lezinsky organisiert am Freitag, 13. April, ab 19 Uhr das alljährliche Treffen ehemaliger und aktiver Mitarbeiter des Spandauer Volksblatt beziehungsweise des Erich Lezinsky Verlags. Interessierte "Ehemalige" melden sich unter 688 35 10 21 oder per E-Mail unter vsl-berlin@t-online.de. CS

  • Falkenhagener Feld
  • 01.03.18
  • 203× gelesen
  • 4
Amelie (links) gewann in der "Berliner Woche für Kids" den Wettbewerb und genoss mit ihrer Familie in den Winterferien den tollen Urlaub im ROBINSON CLUB FLEESENSEE. | Foto: Jutta Pongratz
2 Bilder

Amelie gewann Urlaub im ROBINSON CLUB FLEESENSEE

"Wir haben jeden Augenblick genossen!", strahlt Ulrike Boehnke. Eine Woche war sie mit ihrer Familie im ROBINSON CLUB FLEESENSEE – gewonnen hatte ihre Tochter Amelie (8). Und das kam so: ROBINSON CLUB FLEESENSEE verloste exklusiv in der "Berliner Woche für Kids" einen einwöchigen Aufenthalt für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Die Kinder sollten die "Berliner Woche für Kids" nehmen und sich überlegen, wie man sie so richtig gut präsentieren kann. Es kamen viele, viele tolle Zusendungen: Julian...

  • Charlottenburg
  • 15.02.18
  • 1.408× gelesen
Gruppenführer und Hauptbrandmeister Rudolf Kirsch wechselt nach 50 Einsatzjahren in die "Ehrenabteilung". | Foto: Mia Bavandi
2 Bilder

Rudolf Kirsch: Nach 50 Jahren wechselt der Feuerwehrmann in die "Ehrenabteilung"

Nach einem halben Jahrhundert wechselt der dienstälteste Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Staaken als Gruppenführer und Hauptbrandmeister zwar in die „Ü 50-Abteilung“, bleibt seiner Familie aber weiterhin verbunden. Von Kindesbeinen an war Rudolf „Rudi“ Kirsch von der Feuerwehr fasziniert. Die Grundschule des heute 67-Jährigen befand sich damals noch neben der „alten Feuerwache“ in der Gartenstadt Staaken. „Wenn die Feuerwehr-Sirene anging, und wir gerade ein Diktat schrieben, haben wir...

  • Staaken
  • 28.01.18
  • 612× gelesen
Für die Kunden der Kleiderkammer hat Renate Steffe immer ein offenes Ohr. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Viel Humor und ein großes Herz: Renate Steffe hat die Kleiderkammer ins Leben gerufen. Ein Portrait

Ausgerüstet mit viel Elan, Humor und großem Herz leitet Renate Steffe seit sechs Jahren die Kleiderkammer „Hemd & Hose“ in der Zufluchtskirchengemeinde. „Ich will den Menschen etwas zurückgeben“, sagt sie. Weil sie selbst so ein schönes Leben hatte. Renate Steffe ist eine Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Immer geradeheraus, immer offen und ehrlich, so kennt man sie im Kiez. Wer mit Steffe spricht, entdeckt aber noch viel mehr. Trotz ihrer 76 Jahre und der gerade überstandenen...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.01.18
  • 413× gelesen

Ehemaliger Britischer Stadtkommandant Bernard Gordon Lennox verstorben

Der ehemalige Stadtkommandant Major-General Bernard Charles Gordon Lennox CB MBE ist am 27. Dezember 2017 im Kreise seiner Familie im Alter von 85 Jahren verstorben. Er erlag einer langjährigen Alzheimer-Erkrankung. Major-General Gordon Lennox war von Oktober 1983 bis Dezember 1985 dritt-letzter britischer Stadtkommandant von Berlin. Nur gefolgt von Major-General P.G. Brooking und Major-General R.J.S. Corbett, CB.

  • Wilhelmstadt
  • 07.01.18
  • 62× gelesen
Sein Hochleistungsfernrohr hat Andreas Federschmidt immer zur Hand. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Mit Spektiv und viel Geduld: Andreas Federschmidt ist ambitionierter Vogelbeobachter

Viele Stunden verbringt Andreas Federschmidt mit dem Fernglas in den Gatower Wiesen – auf der Suche nach Vögeln. Er kennt die richtigen Plätze, um Braunkehlchen, Wendehals oder Neuntöter zu beobachten. Die neckische Holle des Kiebitz, das leuchtende Rosenrot des Gimpels, das auffällige Kopfdrehen des Wendehalses oder das „jü teck“ des Braunkehlchen: Andreas Federschmidt kennt sie alle. Dabei ist der Kladower kein Ornithologe, wie er gern betont, sondern Biologe. Die Vogelwelt aber hat ihn schon...

  • Kladow
  • 01.01.18
  • 723× gelesen
Pfeifkonzert der Siemensianer gegen die Schließungspläne im Dynamowerk. | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Bezirk Spandau: Das war das Jahr 2017 in der Zitadellenstadt

Was ist in den vergangenen zwölf Monaten in Spandau passiert? Es gab Proteste und Konflikte, Unglücke und einen Sturm, aber auch Grundsteinlegungen und Besuch vom Kaiser Wilhelm. Januar Spandau ehrt seine besten Athleten. Sportlerin des Jahres wird Anika Schleu vom TSV 1860. Kladow und Gatow bekommen schnelles Internet. Die Telekom schließt ihren Netzausbau im Spandauer Süden ab. Rund 9600 Haushalte profitieren vom Glasfaserkabelnetz. In der Erstaufnahme Motardstraße wird ein mutmaßlicher...

  • Spandau
  • 21.12.17
  • 372× gelesen
Fest-Make-up darf glänzen. Für den Party-Style zum Beispiel mit Lametta im Haar. Oder sexy mit Zylinder und Corsage für die Silvester-Sause, wie hier zu sehen an Rebecca Ottke. | Foto: Christian Schneegaß

Weihnachten, Silvester, Ballsaison: Starvisagist René Koch zum Fest-Make-up

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Das Angebot ist im Moment größer denn je: von Christmas-Events über Silvesterparties bis hin zu all den tollen Winterbällen. "Doch denken Sie daran", sagt René Koch: "Abendgesichter dürfen sich in puncto Make-up mehr leisten als Bürogesichter." Denn Kerzenschein, Kunstlicht und Ballbeleuchtung schlucken Farbe und so rät der Beauty-Experte: "Entweder begeben Sie sich in professionelle Hände oder wenn do it yourself, dann schminken Sie sich nicht üblich...

  • Charlottenburg
  • 19.12.17
  • 2.039× gelesen
Die Ehrennadel-Träger durften sich ins Goldene Buch der Stadt Spandau eintragen. | Foto: Bezirksamt

Goldene Zitadelle am Revers: Bürgermeister verleiht wieder die Ehrennadel

Alle Jahre wieder geht die Miniatur-Zitadelle aus Gold an Spandauer, die sich ebenso emsig wie unbezahlt engagieren. Diesmal steckte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) sechs Frauen und Männern die Ehrennadel ans Revers. Sie ist die höchste Auszeichnung des Bezirks und ehrt den selbstlosen Einsatz von Ehrenamtlichen. Die Spandauer Ehrennadel wird traditionell kurz vor Jahresende bei einem Festakt im Gotischen Saal der Zitadelle verliehen – direkt aus der Hand des Bürgermeisters. Die Stadträte...

  • Spandau
  • 17.12.17
  • 389× gelesen
Ute Seiler mit Sichtbrille und Arbeitshandschuhe auf Spurensuche am Objekt. | Foto: Mia Bavandi
4 Bilder

Inmitten von Mumien und Gemälden: Ute Seiler stellt Kunst- und Kulturgüter wieder her

Die gebürtige Berlinerin ist seit 35 Jahren als Diplom-Restauratorin für Museen und Privatkunden tätig. In ihrem Atelier in der Spandauer Zitadelle genießt sie den kreativen Arbeitsprozess noch immer. Bei einem guten Hörbuch und strengem Blick auf Mumien und Co. „Museen und Kirchen wurden nie ausgelassen“, erinnert sich Ute Seiler an den Besuch dieser musealen und sakralen Kulturstätten in ihrer Kindheit zurück. Der Spross einer Architektenfamilie entdeckt sehr früh seine Leidenschaft für...

  • Haselhorst
  • 16.12.17
  • 578× gelesen
Pater Burkard Runne O.P.
8 Bilder

Dominikanerpater Burkard M. Runne beigesetzt

Mehrere hundert Trauergäste nahmen am Montag, 20.11.2017 an der Totenmesse für den bekannten Dominikaner Pater Burkard in der Moabiter Klosterkirche St. Paulus und an der anschließenden Beisetzung auf dem St. Sebastian Friedhof in Reinickendorf teil. Beide Berliner Weihbischöfe waren anwesend und die Trauerpredigt hielt der Provinzial der norddeutschen Dominikaner P. Peter Kreutzwald OP. Pater Burkard hat über sechzig Jahre lang in Moabit als Seelsorger gewirkt und war bundesweit bekannt. Als...

  • Moabit
  • 20.11.17
  • 2.118× gelesen
Hans Sternberg (Mitte) mit Bürgermeister Helmut Kleebank (2. von links) und Familienmitgliedern bei der Einweihung der Sternbergpromenade am 17. April 2016. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Trauer um Hans Sternberg: Trotz schlechter Erfahrung immer mit Spandau verbunden

Spandau. Die Zitadellenstadt trauert um Hans Sternberg, dessen Vater Julius einst das „Kaufhaus Sternberg – das Haus der guten Qualität“ an der Breiten Straße 21 gegründet hatte. Spandau hat ihn nie losgelassen. Aber immer wieder trieb ihn um, was ihm und seiner Familie auch in der Zitadellenstadt angetan worden war. Als Hans Sternberg am 26. Juni 1925 in Spandau zur Welt kam, war er Kind einer alteingesessenen und hoch angesehenen Familie. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts stand der Name...

  • Spandau
  • 12.11.17
  • 1.756× gelesen

V.I.P.A Berlin - Lingerie Boutique - Grand-Opening - Kurzbericht

Am Donnerstag den 14.09,2017 war ich zum Grand-Opening der V.I.P.A - Berlin Boutique nach Berlin-Charlottenburg, von der Besitzerin Marina Gruzova, eingeladen worden.  Marina war mit der hiesigen Auswahl an Dessous unzufrieden und kurzum entschloss sie sich eine Boutique zu eröffnen in zusammenarbeit mit dem lettischen Label V.I.P.A Sie vertreiben hochwertige exclusive Dessous in verschiedensten Design. Bei doch schon recht kühlem Wetter gab es auch eine kleine Modenschau zu sehen, organisiert...

  • Charlottenburg
  • 19.09.17
  • 1.024× gelesen
Anzeige

Reisetipps im Herbst für die Saison 2017/2018

„Was soll man den Leuten denn anbieten? Man ist ja schon selber ganz unsicher“.“ So stöhnt ein renommierter Berliner Reiseunternehmer. „Politische Unsicherheiten allüberall und dazu die extremen Wetterphänomene in vielen Ecken der Welt. Das verteuert die Preise in den „sicheren“ Regionen und schränkt die Auswahl ein.“ Und wer in diesem Jahr beispielsweise in oder an den Alpen unterwegs war, kann aus eigener Anschauung bestätigen. Viele klassische Ziele in Österreich schienen noch voller als...

  • Spandau
  • 18.09.17
  • 104× gelesen
Seyda Türk macht Wahlkampf für die FDP. | Foto: ul
2 Bilder

Ungewöhnliche Wahlkämpfer: Seyda Türk und Kashif Kazmi dürfen gar nicht wählen

Berlin. Am 24. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Überall in der Stadt sind Wahlkämpfer unterwegs - darunter auch viele junge Leute. Wie Kashif Kazmi und Seyda Türk. Das Besondere: Sie machen Wahlkampf, obwohl sie nicht wählen dürfen.  Er ist vor zwei Jahren als Flüchtling nach Deutschland gekommen, sie ist hier geboren und hat die türkische Staatsbürgerschaft. Beide gehen von Haustür zu Haustür, verteilen Flyer auf der Straße und führen Gespräche mit Passanten. Kashif Kazmi wirbt für...

  • Lichtenberg
  • 15.09.17
  • 2.069× gelesen
  • 2
Thomas Müller in seinem Element: mit Fahrrad und Kamera. | Foto: Georg Wolf

Mit Drahtesel und Kamera: Thomas Müller ist unser Fahrrad-Leserreporter des Monats August

Berlin. Der Spandauer Thomas Müller ist Funker, Filmer, Radler aus Leidenschaft – und mit seinen Beiträgen und Videos unser Fahrrad-Leserreporter des Monats August. Als Dankeschön erhält er einen 50-Euro-Gutschein von Zweirad Stadler. Der 53-Jährige kann auf ein bewegtes Leben, schwerer Schicksalsschlag inklusive, zurückblicken. Gleich zu Beginn des Gesprächs mit unserem Reporter stellt er klar: „Sie müssen zwischen meinen zwei Leben unterscheiden.“ Im ersten arbeitete er als Mitarbeiter einer...

  • Spandau
  • 13.09.17
  • 1.312× gelesen
  • 5
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.