Bezirk Spandau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Geburtshilfe im Regionalexpress

Spandau. Ein Bundespolizist hat am 18. August Geburtshilfe in einem Zug von Rathenow nach Spandau geleistet. Der Beamte vernahm gegen 4.30 Uhr in einem Regionalexpress der Linie 4 laute Schreie einer Frau. Schnell wurde klar, dass die 32-Jährige unmittelbar vor der Geburt eines Kindes stand. Der 45-jährige Bundespolizist sprach zwei weibliche Reisende an und bat sie um Unterstützung. In einem Fahrradabteil kam dann ein Mädchen zur Welt. Als der Zug in den Bahnhof Spandau einfuhr, wartete...

  • Spandau
  • 21.08.17
  • 89× gelesen
Ebrina Zeisler (2. von rechts) auf der "holländischen Seite" ihrer 100. Geburtstagsfeier. | Foto: Christian Schindler

Ebrina Zeisler feierte 100. Geburtstag: Verwandschaft aus Holland zu Besuch

Falkenhagener Feld. Einen ganz besonderen 100. Geburtstag feierte Ebrina Zeisler am 8. August in der Konditorei Fester – mit vielen Nachbarn und ebenso viel Verwandtschaft aus Holland. Angefangen hat die Spandauer Zeit für die gebürtige Rotterdamerin Ebrina Zeisler im Jahre 1942. Da lernte sie Hans Zeisler kennen, der als deutscher Soldat in Holland stationiert war. Sie folgte ihm in seine Heimat, wo sie seit fast 40 Jahren in derselben Wohnung im Falkenhagener Feld wohnt. Und hier hat sie...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.08.17
  • 137× gelesen
Der stellvertretende Geschäftsleiter Volker Hannemann übergab die opulent gewachsene Yucca-Palme an die Gewinnerin Alice Kollros. | Foto: P.R.

Meine grüne Oase: Leserreporter-Aktion: Gewinnübergabe bei BAUHAUS

Berlin. "Greifen Sie zur Kamera!", forderten Berliner Woche und Spandauer Volksblatt bei der jüngsten Leserreporter-Aktion alle Berliner auf. Unsere Leser sollten ihre grüne Oase im Schnappschuss festhalten: Blumen, Bäume, Rasenlandschaften, Beete, Gärten und Blumenkästen, auch Bilder von ihren Lieblingsstellen in Parks und Grünanlagen – insgesamt haben sie auf unserer Internetseite fast 130 Fotos hochgeladen. Dafür ganz herzlichen Dank an alle, die teilgenommen haben. Denn es gab natürlich...

  • Halensee
  • 07.08.17
  • 644× gelesen
Doris und Heinrich Braun mit Helmut Kleebank und der neuen Fahne fürs Rathaus. | Foto: Ulrike Kiefert

Geistreiche Idee: Ehepaar will mit Fahne an Spandauer Urgestein erinnern

Spandau. Alle paar Monate braucht das Rathaus eine neue Fahne. Diesmal kam die Spende von einem Ehepaar aus Moabit – zum Andenken an einen Ur-Spandauer. Ans Rathaus muss wieder eine neue Fahne. Die bekommt das Bezirksamt seit geraumer Zeit gespendet. Von Firmen oder Privatpersonen. In Spandau ist das mittlerweile kein großer Aufreger mehr. Diesmal aber steckt eine ganz persönliche Geschichte dahinter. Die neue Hissfahne kommt nämlich von einem Ehepaar aus Moabit. Doris und Heinrich Braun heißen...

  • Spandau
  • 03.08.17
  • 397× gelesen
Fast wie vor 25 Jahren in Hakenfelde: Manfred Heun hält in Kladow eine Unterrichtsstunde vor Schülern ab, die längst selbst Kinder haben. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Unterricht wie vor 25 Jahren: Wiedersehen von Hans-Carossa-Abiturienten

Kladow. Vor 17 Jahren zog das Hans-Carossa-Gymnasium nach Kladow – jetzt trafen sich dort ehemalige Schüler, die vor 25 Jahren ihr Abitur gemacht haben. Manfred Heun hat seine Rituale. Wenn er die Klasse betritt, hat er geradezu künstlerisch einen Schal um den Hals geworfen. Das muss so sein, auch wenn er eigentlich Pensionär im Unruhestand ist. Heun hat lange am Hans-Carossa-Gymnasium unterrichtet, unter anderem Deutsch. Noch immer ist er für die Schule aktiv, jetzt betreut er deren Website....

  • Kladow
  • 10.07.17
  • 1.513× gelesen

„Glamour Faces Germany“ Finalwahl 2017 in Berlin – Kurzbericht.

Am Samstag den 01.07.2017 gegen 20:00 Uhr besuchte ich die Finalwahl 2017 von „Glamour - Faces - Germany 2017“ im Restaurant MIO unterm Fernsehturm am Alexanderplatz in Berlin. Nach diversen Vorwahlen u. a. auch in Hamburg, traten gut zwei Dutzend Finalistinnen an. Kleine, große, dünne und weniger dünne sowie junge Teens bis hin zu Mittdreißigern, Mütter, Verheiratete und Kandidatinnen verschiedenster Herkunft, stellten sich der zahlreich besetzten Jury, welche u. a. aus Berliner Coiffeuren,...

  • Mitte
  • 05.07.17
  • 395× gelesen
Lucas Vogelsang (l.) und Raed Saleh bei der Buchvorstellung im Kulturhaus Spandau. | Foto: Christian Schindler

Unterwegs in der Spandauer Heimat: Lucas Vogelsang suchte Migrationsgeschichten

Spandau. „Heimaterde“ hat der gebürtige Spandauer Lucas Vogelsang sein Buch über Menschen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund genannt. Einer seiner Protagonisten: der Spandauer SPD-Vorsitzende Raed Saleh. Der Journalist Lucas Vogelsang beginnt seine „Weltreise durch Deutschland“ im ehemaligen Bezirk Wedding. Dort hat er eine Wohnung genommen mit Nachbarn, die meist nicht in Deutschland geboren sind. Er macht sich auf die Suche nach dem, was er und seine neuen Nachbarn als Heimat...

  • Falkenhagener Feld
  • 29.06.17
  • 482× gelesen

Vor 65 Jahren "ja" gesagt

Reinickendorf. Am 18. Juni feierten Gertraude und Götz Sankowsky aus dem Fuchsbezirk ihre Eiserne Hochzeit. Vor 65 Jahren versprachen sich die beiden einander. Ebenso lang wohnen sie bereits in Reinickendorf. Zur Familie gehören drei Kinder und acht Enkel. Das Bezirksamt und die Berliner Woche gratulieren ganz herzlich und wünschen Gesundheit und Wohlergehen. asc

  • Spandau
  • 19.06.17
  • 80× gelesen

Familie Henkels eiserne Liebe

Reinickendorf. Am 15. Juni feierten Erica und Eberhard Henkel ihre eiserne Hochzeit. 65 Jahre zuvor hatten sich die beiden das Ja-Wort gegeben. Seit über 30 Jahren leben sie im Bezirk. Zur Familie gehören ein Kind, sechs Enkel und ein Urenkel. Das Bezirksamt und die Berliner Woche gratulieren sehr herzlich und wünschen Gesundheit und Wohlergehen. asc

  • Spandau
  • 18.06.17
  • 70× gelesen

Diana Plange vom Veterinäramt Spandau wird Berlins erste hauptamtliche Tierschutzbeauftragte

Diana Plange wird Berlins hauptamtliche Tierschutzbeauftragte. Sie folgt dem ehrenamtlichen Tierschutzbeauftragten Prof. Dr. Horst Spielmann, der zum Monatsende in den Ruhestand verabschiedet wird. Frau Plange wird bereits am 12.06. ihre Stelle antreten. Dazu erklärte Senator Dr. Dirk Behrendt: „Im Juni bekommt Berlin eine hauptamtliche Tierschutzbeauftragte. Mit Frau Plange stärken wir den Tierschutz in der Hauptstadt. Für Tierschutzorganisationen und Bürgerinnen und Bürger schaffen wir so...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.06.17
  • 608× gelesen

Wer erinnert sich?

Kladow. Vor 40 Jahren haben 38 Schüler ihr Abitur an der damaligen Hans-Carossa-Oberschule abgelegt. Das bestandene Abitur wollen die Ehemaligen zünftig feiern. Nur fehlen den Organisatorinnen Yasmine Browaczik (geb. Pospieszynski) und Verena Winkelmann noch diverse Adressen. Wer also Interesse hat mitzufeiern oder noch Kontakt zu früheren Klassenkameraden hat, meldet sich unter: hco1977@web.de. Die Schule ist inzwischen ein Gymnasium und nach Kladow umgezogen. uk

  • Spandau
  • 02.05.17
  • 145× gelesen

Gefängnispfarrer P. Kamillus Heinz Drazkowski O.P. aus Moabit verstorben

Hier wird der Nachruf des Dominikanerklosters dokumentiert. Website der Dominikanergemeinde St. Paulus, Berlin: P. Kamillus Heinz Drazkowski O.P., geboren am 27. Mai 1935 in Berlin, getauft 22. Juni 1935 in St. Paulus, Berlin, Priesterweihe am 4. August 1960 in St. Kajetan, München, gestorben am 27. März 2017 in Berlin P. Kamillus wurde als einziger Sohn des Schuhmachermeisters Bruno Drazkowski und seiner Ehefrau Dora, geb. Müller, am 27. Mai 1935 in Berlin geboren und erhielt bei der Taufe in...

  • Moabit
  • 05.04.17
  • 535× gelesen
Foto: BIDI BADU by KILIAN KERNER (5 Models-Jella Haase-Kilian Kerner-5 Models). | Foto: BIDI BADU by KILIAN KERNER

„Bidi Badu by Kilian Kerner“ Ellington Hotel Berlin 28.03.2017 – Kurzbericht

Tennis Kollektion bunt und erfrischend Ich war am 28.03.2017 geladener Gast bei der Präsentation der neuen Tennis Kollektion des 37 jährigen Modedesigners Kilian Kerner im Ellington Hotel in der Nürnberger Str. 50 in Berlin – Charlottenburg - Wilmersdorf. Um 19.30 Uhr öffneten sich die Türen zum Showroom für zahlreiche Medienvertreter und über 200 geladenen Gästen, darunter waren auch einige Schauspieler wie zum Beispiel Max Riemelt und Anna Maria Mühe. Über ein halbes Dutzend lebendige Models...

  • Schöneberg
  • 31.03.17
  • 932× gelesen
Die beiden Häuser, deren Brand Heidi Strauß beschreibt. Bessere Ansicht: http://www.verlagsservice-lezinsky.de/index.php?bildergalerie

Bomben auf Spandau vor 72 Jahren

So schrieb meine Tante Heidi Strauß, geborene Metzler und geborene Spandauerin, die seit 1965 in den USA lebt: Liebe Familie, Heute vor 72 Jahren standen wir gerade rüber im Park am Hafenplatz in Spandau und ich habe gesungen "Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen" als die Oberstockwerke Hafenplatz (Neuendorfer Straße) 100 und 101 gebrannt haben. Alle anderen Gebäude waren sowieso zerstört including unser Weinrestaurant "Bei Metzler" Wir haben nur noch die Zettel gefunden die die Amerikaner und...

  • Spandau
  • 29.03.17
  • 865× gelesen
Wiedersehen nach 60 Jahren mit Manfred Hecht (2. von links) und Klaus Warda-Lange (2. von rechts). | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

60 Jahre nach der Reifeprüfung: Erste Abitur-Klasse der Carossa-Schule feiert Jubiläum

Spandau. Vor 60 Jahren haben Klaus Warda-Lange, Manfred Hecht und ihre Mitschüler am heutigen Hans-Carossa-Gymnasium das Abitur gemacht. Bei einem Klassentreffen erinnern sie sich an alte Zeiten auf der Schulbank. Wenn Schüler sich nach über einem halben Jahrhundert wiedersehen, dann gibt es viel zu erzählen. So auch beim Abi-Jahrgang 1957, der an damaligen Hans-Carossa-Oberschule (HCO) seine Reifeprüfung ablegte. Heute ist die Schule ein Gymnasium. Zum diamantenen Jubiläum trafen sich jetzt...

  • Spandau
  • 14.03.17
  • 1.174× gelesen
Ein Kraftakt: Die Dessins bauen den 13 Meter hohen  Tower zum Bürohaus aus. | Foto: Ulrike Kiefert
8 Bilder

Malochen auf der Startbahn: Familie Dessin baut Flughafen-Tower zu Büros aus

Staaken. Arbeiten in einem Tower? Ausgefallener geht es kaum. Doch Georg Dessin saniert das historische Gebäude auf dem ehemaligen Flughafen Staaken gerade zum Bürohaus. Georg Dessin sah diesen Tower und war sofort verliebt. Was für ein imposantes Gebäude, das hier so unnütz verkommt. Daraus ließe sich doch etwas Sinnvolles machen. Eine Idee blitzte in ihm auf. Doch die verwarf Dessin erst mal wieder. Bis er und seine Frau nach neuen Räumen für ihre Spandauer Firma suchten. Da fiel ihm der...

  • Staaken
  • 02.03.17
  • 2.048× gelesen
  • 1
Sie hat ihr Notizbuch immer dabei: Leserreporterin Sandra Kirsten. | Foto: Birgit  Heppner

Sandra Kirsten ist als Leserreporterin der Berliner Woche in der Stadt unterwegs

Berlin. Schreiben macht Spaß – doch nicht jeder will gleich einen eigenen Blog gründen. Sandra Kirsten ist deshalb Leserreporterin der Berliner Woche und hat inzwischen mit ihren Kiezberichten eine ganz eigene Handschrift entwickelt. „Glück ist, was begeistert“ – diesen Spruch findet man im Leserreporter-Profil von Sandra Kirsten. Und wenn man sie trifft, leitet man daraus ab, dass sie ein ganz schön glücklicher Mensch sein muss, so viel Begeisterung, wie sie ausstrahlt. Begeisterung für eine...

  • Kreuzberg
  • 01.03.17
  • 940× gelesen
  • 2
In diesem Buch fand Uwe Mehlitz einen Artikel aus dem Jahr 1919 über den Flugzeugbau in Staaken. | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Acht Jahre Recherche: Kladower veröffentlicht E-Book über Flughafen Staaken

Kladow. „Riesenzigarren und silberne Kraniche über Berlin“ heißt das E-Book von Uwe Mehlitz über den legendären Flughafen Staaken. Nach acht Jahren Kleinarbeit und Recherche hat der Kladower es jetzt veröffentlicht. Es verrät neue und überraschende Details. Auf den ersten Blick ist nichts mehr zu erkennen. Auf den zweiten auch nicht. „Man muss schon genauer hinschauen, um Spuren in der Landschaft zu entdecken“, sagt Uwe Mehlitz. Denn heute erinnert nur noch eine kleine Straße mit dem Namen „Am...

  • Kladow
  • 13.02.17
  • 1.503× gelesen
Anzeige

Sonderkonditionen für Vereine im SPANDAUER VOLKSBLATT

Das ganze Jahr über günstig inserieren Vereine – ob auf sportlichem, kulturellem oder sozialem Gebiet – spielen eine ganz wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben! Viele Spandauer Vereine haben das Bedürfnis, ihre Angebote einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, Veranstaltungen anzukündigen und neue Mitglieder zu werben. Spandaus größte und meistgelesene Zeitung, das SPANDAUER VOLKSBLATT, ist dafür natürlich das Medium der Wahl – nur leider sind die Anzeigenpreise, die für gewerbliche...

  • Spandau
  • 07.02.17
  • 127× gelesen
  • 1
Anzeige
So stellen Sie sicher, dass niemand vergessen wird: Mit der Traueranzeige im Spandauer Volksblatt!

Traueranzeigen und andere Familieninserate im Spandauer Volksblatt

Spandauer Familien, Vereine und Betriebe vertrauen dem Spandauer Volksblatt, wenn es um die Mitteilung von Trauerfällen geht. Das zeigt die enorme Leser-Blatt-Bindung des "SPAVO" in der Havelstadt Spandau. So etwas gibt es in kostenlosen Lokalzeitungen bundesweit nur sehr selten. Entstanden ist dies dadurch, dass das Spandauer Volksblatt bereits seit 1946, damals noch als regionale Tageszeitung, das Leben der Menschen begleitet. Und auch deren Tod. Eine Auflage von wöchentlich über 100.000...

  • Spandau
  • 07.02.17
  • 14.008× gelesen
  • 1
Es begann mit einem Techtelmechtel in ihrem Elternhaus in der Uckermark – inzwischen sind Helmut und Annemarie Bachnik seit 70 Jahren verheiratet. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Haselhorster Ehepaar Bachnik feiert seltenes Jubiläum: die Gnadenhochzeit

Haselhorst. Bitterkalt war der Nachkriegswinter 1947. Die Berliner froren, zu essen gab’s wenig. Helmut und Annemarie Bachnik schafften es dennoch, ihre Hochzeitsgäste zu bewirten. Das ist nun beinahe 70 Jahre her. Am 22. Februar feiern die Eheleute aus Haselhorst das Jubiläum der Gnadenhochzeit. Der 22.2. als Hochzeitsdatum – war’s ein Zufall oder Absicht? „Ach was“, antwortet Annemarie Bachnik und guckt dabei ein bisschen verständnislos. „Geheiratet werden musste. Da nahm keiner Rücksicht auf...

  • Haselhorst
  • 07.02.17
  • 459× gelesen
Ab und zu ist Rainer Lezinsky immer noch im Büro des Spandauer Volksblatts in der Altstadt anzutrefen. | Foto: Christian Schindler

40 Jahre beim Volksblatt: Rainer Lezinsky ist der Zeitung noch immer verbunden

Spandau. Auf den Tag genau seit 40 Jahren ist Rainer Lezinsky für das Spandauer Volksblatt tätig. Redaktion und Verlag gratulieren herzlich. Ab und zu beginnt ein Tag im Büro des Spandauer Volksblatts mit den Worten „Guten Morgen, mein Freund“. Das sagt Rainer Lezinsky, wenn er zur Tür hereinkommt und schon einen Reporter vorfindet. Das gilt natürlich nicht für jeden Tag, denn Rainer Lezinsky ist meist gegen 7.30 Uhr im Büro, und das ist keine alltägliche Zeit für Journalisten. Und Rainer...

  • Haselhorst
  • 30.01.17
  • 590× gelesen
  • 1

Fashion – Week – Berlin 01/2017 „Trends by Fashion“ – Kurzbericht

Fashion Kollektionen Herbst/Winter 2017/18 Am 17.01.2017 gegen 20.30 Uhr fand im Felix-Club die ‚Exklusive Eröffnung Fashion Week Berlin’ unter dem Titel „Trends by Fashion“ statt. Wo ich vor der Foto-Werbewand gleich mal mit dem Boxweltmeister Arthur Abraham zusammenstieß, zum Glück war es nur am Oberarm. Marko Huck, Paul Jahnke, Gülcan Kamps, Henry de Winter sowie so einige ex RTL-Dschungelcamper: Martin Kesici, Willi Herren und Dschungelköniginnen Maren Gilzer und Melanie Müller füllten die...

  • Spandau
  • 25.01.17
  • 284× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.