Bezirk Spandau - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Sommer lädt ins Bürgerbüro ein

Siemensstadt. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke) lädt für 13. November wieder zur Sprechstunde in ihr Bürgerbüro ein. Wer Fragen hat, Probleme mit Behörden oder ein politisches Thema, das ihn interessiert, der kommt zwischen 16.30 und 18 Uhr in die Reisstraße 21. Anmeldung unter  der Telefonnummer 22 77 75 18 oder helin-evrim.sommer.ma05@bundestag. Termin für die nächste Bürgersprechstunde ist der 5. Dezember. uk

  • Siemensstadt
  • 02.11.18
  • 79× gelesen

Schulz in der Sprechstunde

Spandau. Fragen oder Anliegen zu aktuell politischen Themen? Dafür hat der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) in seiner Bürgersprechstunde am 14. November wieder ein offenes Ohr. Sie beginnt um 17 Uhr in seinem Bürgerbüro an der Bismarckstraße 61 und endet gegen 19 Uhr. Anmeldungen gehen bis zum 12. November per E-Mail an swen.schulz.ma07@bundestag.de oder telefonisch an 36 75 70 93. uk

  • Spandau
  • 31.10.18
  • 21× gelesen

Gedenken an die Pogromnacht

Spandau. Das Bezirksamt richtet zur Erinnerung an die Pogromnacht vom 11. November 1938 wieder eine Gedenkstunde mit Vertretern der Jüdischen Gemeinde Berlin aus. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr am Mahnmal in der Grünanlage Lindenufer an der Sternbergpromenade in Höhe Kammerstraße. Auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft nehmen teil. Die inhaltliche Gestaltung hat der Evangelische Kirchenkreis Spandau übernommen. uk

  • Spandau
  • 28.10.18
  • 54× gelesen

Bürgermobil der CDU unterwegs

Hakenfelde. Das Bürgermobil der CDU-Fraktion ist wieder unterwegs. Diesmal stoppt es am 1. November an der Goltz-, Ecke Rauchstraße. Fraktionschef Arndt Meißner und weitere Bezirksverordnete sind ab 15.30 Uhr vor Ort und fragen nach, wo der Schuh drückt. "Dafür haben wir reichlich Kümmerzettel an Bord und nehmen die Anliegen direkt auf", so Meißner. Die CDU-Fraktion tourt durch alle Ortsteile und ist mit ihrem mobilen Bürgerbüro jede Woche in einem anderen Kiez vor Ort unterwegs. Die Termine...

  • Hakenfelde
  • 25.10.18
  • 80× gelesen

Erinnerung wachhalten

Spandau. Der 9. November 1938 war der Auftakt für die systematische Verfolgung und den industriellen Massenmord an der jüdischen Minderheit in Deutschland und der Beginn der Ermordung von Millionen von Menschen in ganz Europa. Über die Lehren, die Verantwortung und Verpflichtung des Novemberpogroms vor 80 Jahren wollen Demokraten am 5. November mit den Spandauern diskutieren. Mit dabei sind der Antisemitismusbeauftragte der Jüdischen Gemeinde Berlin, Sigmount A. Königsberg, Hans Coppi,...

  • Spandau
  • 23.10.18
  • 84× gelesen

CDU will Kontrollen rund um die Uhr / Stadtrat sieht kaum Bedarf
Nachtarbeit fürs Ordnungsamt

Spandaus Ordnungshüter sollen rund um die Uhr im Einsatz sein. Das fordert die CDU. Dem Ordnungsamt fehlen dafür aber die Kapazitäten. Parksünder kontrollieren, Nachbarn wegen zu lauter Musik mahnen oder Hundebesitzer maßregeln. Das sollen Spandaus Ordnungshüter künftig auch nachts tun. Denn: „Auch nach 22 Uhr werden Ordnungswidrigkeiten und Verstöße jeglicher Art begangen“, sagt die CDU und will darum ein „24-Stunden-Ordnungsamt“ – auch um die Polizei zu entlasten. Ordnungsstadtrat Stephan...

  • Bezirk Spandau
  • 22.10.18
  • 186× gelesen

Politik-Infos auf der Straße

Haselhorst. Zur mobilen Bürgersprechstunde laden der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz und der SPD-Verordnete Miodrag Nikolic am Sonnabend, 20. Oktober, von 10.30 bis 12 Uhr ein. An der Ecke Haselhorster Damm und Gartenfelder Straße berichten beide am Infostand Aktuelles aus dem Kiez und stehen für weitere Themen und persönliche Fragen zum Gespräch bereit. CS

  • Haselhorst
  • 12.10.18
  • 31× gelesen

Führung durchs Landesparlament

Spandau. Bis zum 15. Oktober muss sich anmelden, wer mit dem SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz Tour durch das Berliner Landesparlament machen möchte. Die findet am Donnerstag, 18. Oktober, von 11 bis 14 Uhr statt. Die Teilnehmer erleben eine Fragestunde im Abgeordnetenhaus, werden durch das Gebäude geführt und haben die Gelegenheit zum Gespräch mit Daniel Buchholz. Anmeldung unter 92 35 92 80 oder per E-Mail unter info@daniel-buchholz.de. CS

  • Bezirk Spandau
  • 08.10.18
  • 86× gelesen

Hotspot im Seniorenheim
SPD will gratis WLAN

Die SPD will Senioren fit für den digitalen Wandel machen und fordert darum das World Wide Web in Seniorenheimen. E-Mails schreiben, Videotelefonie nutzen, Online Bankgeschäfte erledigen und wissen, was in der Welt passiert? Darauf soll nach Meinung der SPD-Fraktion auch in Seniorenwohnhäusern niemand verzichten müssen. „Das Internet ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Dies gilt zunehmend auch für die älteren Generationen im Bezirk“, sagt die Bezirksverordnete Martina Kustin (SPD). Ihre...

  • Bezirk Spandau
  • 28.09.18
  • 65× gelesen

Wo im Kiez der Schuh drückt - Daniel Buchholz will es wissen
Mobile Sprechstunde der SPD

Wo drückt den Wilhelmstädtern der Schuh? Daniel Buchholz (SPD) will es wissen und lädt darum am Freitag, 5. Oktober, zum Austausch ein. Wie bleiben die Wohnungen bezahlbar? Wo sind Verbesserungen im Nahverkehr nötig? Wann schließen endlich die vielen Spielhallen? Wie kann das Leben und Arbeiten in der Wilhelmstadt wieder attraktiver werden? Und: Geht es voran auf dem Gelände der alten Post an der Klosterstraße? Antworten auf diese Fragen geben die mobile Bürgersprechstunde und ein...

  • Wilhelmstadt
  • 27.09.18
  • 96× gelesen

CDU trauert um Christel Zuchowski

Spandau. Die CDU Spandau trauert um Christel Zuchowski. Die frühere Bezirksverordnete und Abgeordnete starb am 14. September im Alter von 82 Jahren. „Spandau verliert mit Christel Zuchowski eine leidenschaftliche Politikerin für den Bezirk“, bedauert CDU-Chef Kai Wegner den Verlust. „Fast 25 Jahre lang hat sie sich für Spandau stark gemacht. Erst als Bürgerdeputierte, dann als Bezirksverordnete und später auch als Abgeordnete.“ Christel Zuchowski war seit 1970 Mitglied der CDU. Von 1979 bis...

  • Bezirk Spandau
  • 27.09.18
  • 1.784× gelesen
Klaus Wowereit freut sich über Interesse an seinem Buch. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Politische Theorie im Plauderton
Klaus Wowereit wirbt für Berlin

Zusammen mit dem Spandauer SPD-Vorsitzenden Raed Saleh hat der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD) sein Buch „Sexy, aber nicht mehr so arm: Mein Berlin“ in der evangelischen Zufluchtsgemeinde an der Westerwaldstraße vorgestellt. Am Ende kommt er dann doch noch zur Sprache, der nicht fertig werden wollende Flughafen, der wohl maßgeblich zum Rückzug von Klaus Wowereit aus der Politik vor knapp vier Jahren beitrug. „Jetzt bin ich schon lange weg, und er ist immer...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.09.18
  • 240× gelesen

Live aus dem Parlament

Staaken. Der CDU-Abgeordnete Heiko Melzer lädt am 27. September zur nächsten Live-Übertragung der Plenarsitzung aus dem Berliner Abgeordnetenhaus ein. Spandauer können ab 11 Uhr dabei sein, wenn das Parlament diskutiert und Entscheidungen trifft. Diesmal stehen unter anderem die Themen Legalisierung von Cannabis und Verbeamtung von Lehrern auf der politischen Tagesordnung. Ort des Live-Plenums ist das Wahlkreisbüro von Heiko Melzer in der Staakener Ladenzeile am Brunsbütteler Damm 269. uk

  • Staaken
  • 24.09.18
  • 64× gelesen

Ins Eheglück nur wochentags
Standesamt sieht fürs Heiraten am Wochenende keinen Bedarf

In zehn Bezirken können die Berliner auch am Wochenende heiraten. Nur in Spandau und Mitte nicht. Daran wird sich wohl so schnell auch nichts ändern. Paare, die ins Eheglück starten wollen, müssen sich in Spandau weiterhin mit einem Wochentag begnügen. Zusätzliche Trautermine gibt es nicht. Dabei ist in zehn von zwölf Bezirken das Ja-Wort am Sonnabend längst üblich. Nur in Spandau und Mitte nicht – weshalb der CDU langsam die Hutschnur reißt. „Wir fordern den Stadtrat seit fünf Jahren...

  • Spandau
  • 21.09.18
  • 148× gelesen

WisS in der Sprechstunde

Wilhelmstadt. Die Wählerinitiative soziales Spandau “WisS” lädt alle Spandauer für 27. September zu einer Bürgersprechstunde ein. Themen sind unter anderem der Erhalt des denkmalgeschützten Fachwerkhauses an der Pichelsdorfer Straße sowie weitere Anliegen und Probleme der Spandauer. Los geht es um 20 Uhr in der Traditionsgaststätte "Zur Traube" an der Pichelsdorfer Straße  89. uk

  • Wilhelmstadt
  • 21.09.18
  • 27× gelesen

Kiez versammelt sich erneut

Haselhorst. Wo gibt es Dreckecken im Kiez? Welche Probleme mit der Sauberkeit sollen angepackt werden? Wo wird neu gebaut, und was ist mit den Bestandsmietern? Die 12. Kiez-Versammlung will am Dienstag, 2. Oktober, Antworten geben und die Anregungen und Wünsche der Haselhorster zu diesen Themen sammeln. Auf dem Podium sitzen Experten von BSR, Alba, Gewobag sowie die Spandauer Politiker Daniel Buchholz und Swen Schulz (beide SPD). Los geht es um 18.30 Uhr im "Haseltreff" am Haselhorster Damm 9....

  • Haselhorst
  • 19.09.18
  • 67× gelesen

Rechtsruck in Europa

Spandau. "Putin, Trump, Erdogan" ist das Motto einer Podiumsdiskussion zur politischen Großwetterlage am Dienstag, 25. September, im Paul-Schneider-Haus. Dazu hat der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) den stellvertretenden Fraktionschef der SPD im Bundestag, Rolf Mützenich, eingeladen. Beide wollen mit Spandauern über die aktuelle Nachrichtenlage und eine Welt neuer Unsicherheiten diskutieren, ganz zu schweigen von dem Rechtsruck in Europa. Die knapp zweistündige Veranstaltung beginnt um...

  • Spandau
  • 14.09.18
  • 99× gelesen

Wichtige Stelle ist wieder besetzt
Juliane Fischer ist die neue Frauenbeauftragte des Bezirks

Seit dem 3. September ist Juliane Fischer die neue Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Bezirks. Die wichtige Stelle war im Rathaus über ein Jahr lang unbesetzt. Das Besetzungsverfahren hatte sich hingezogen. Jetzt aber konnte die vakante Stelle im Rathaus wie angekündigt doch noch im September besetzt werden. Juliane Fischer ist seit dem 3. September die neue Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und damit Ansprechpartnerin für alle Spandauerinnen und Spandauer im Bezirk. „Ich will vor...

  • Bezirk Spandau
  • 08.09.18
  • 935× gelesen

Sprechstunde beim Stadtrat

Spandau. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Stephan Machulik (SPD), Stadtrat für Bürgerdienste, Ordnung und Jugend, am 10. September ein. Ort ist von 15 bis 18 Uhr sein Büro, Raum 62 im Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2-6. Anmeldung unter Telefon 902 79 22 91 oder E-Mail an buergerstadtrat@ba-spandau.berlin.de. uk

  • Spandau
  • 27.08.18
  • 53× gelesen
Das Tansparent "Keine Verehrung von Verbrechen", hier mit den Veranstaltern der Gegendemonstrationen zum Neonazi-Aufmarsch, gehört inzwischen zum Bestand des Stadtgeschichtlichen Museums auf der Zitadelle.  | Foto: Christian Schindler

50 Neonazis kamen vergeblich
Heß-Marsch in Spandau ausgefallen

Auch der zweite Anlauf von Neonazis, in Spandau einen Rudolf-Heß-Marsch als jährliches Ereignis zu inszenieren, ist am Sonnabend, 18. August, gescheitert. Wie berichtet, hatte ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und anderen Organisationen für den Zeitpunkt des Neonazi-Aufmarsches eine Kundgebung vor dem Rathaus und danach ein Fest der Demokratie auf dem Gelände des ehemaligen Kriegverbrechergefängnisses an der Wilhelmstraße 23, in dem sich der Hitler-Stellvertreter Rudolf...

  • Spandau
  • 20.08.18
  • 207× gelesen
  • 1
Die Heimatkundler Karl-Heinz Bannasch und Armin Brenker arrangieren einen Kranz auf der Gedenkstätte, begleitet von der Bezirksverordnetenvorsteherin Gaby Schiller und Bürgermeister Helmut Kleebank.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Versöhnende Erinnerung an Mauer
Gedenkstunde für Mauertote kürzer als bisher

Das Gedenken an den Mauerbau büßt in Spandau die Beteiligung prominenter Gastredner ein. Im Jahre 2010 hatten Bezirksamt und Heimatkundliche Vereinigung an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze in Höhe der Bergstraße an der Heerstraße eine Gedenkstätte für die neun dokumentierten Todesfälle an der Mauer im Bereich Spandau vorgestellt. Im Zusammenhang mit der gemeinsam finanzierten Einrichtung wurde vereinbart, wie die jährliche Gedenkstunde zu gestalten sei. Danach sprechen der jeweilige...

  • Staaken
  • 18.08.18
  • 522× gelesen

Politik am Sonntag

Staaken. Zum politischen Gedankenaustausch lädt der Spandauer Abgeordnete  Heiko Melzer (CDU) am 26. August die Staakener ein. Im Fokus stehen Landesthemen und Neues aus dem Bezirk. Der politische Sonntag mit Heiko Melzer hat Tradition. Treffpunkt ist ab 11 Uhr Am Heideberg 15. Dort sitzt der Unterstützungsverein Gartenstadt Staaken. uk

  • Staaken
  • 18.08.18
  • 78× gelesen

CDU in der Sprechstunde

Staaken. Die CDU-Ortsverbände Spandau West und Klosterfelde laden am 28. August wieder zu ihrer monatlichen Sprechstunde ein. Spandauer können Fragen stellen und mit CDU-Vertretern über aktuelle politische Themen diskutieren. Vor Ort sind der Abgeordnete Heiko Melzer, Frank Bewig als Stadtrat für Bauen, Planen und Gesundheit sowie die Bezirksverordneten Silke Lehmann und Joachim Koza. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr wie gehabt im Restaurant "Schaukelpferd" an der Hauptstraße 6. Nächste Termine sind...

  • Staaken
  • 16.08.18
  • 90× gelesen

Diskussion über Auslandseinsätze

Spandau. Rüstungsexporte, Auslandseinsätze der Bundeswehr, die Zukunft der NATO und die mangelnde Zusammenarbeit der EU in der Außen- und Sicherheitspolitik sind die Themen eines Diskussionsabends am Donnerstag, 23. August. Dazu lädt der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) um 19 Uhr ins Paul-Schneider-Haus an der Schönwalder Straße 23 ein. Mit auf dem Podium sitzen Fritz Felgentreu, sicherheits- und verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, und Vladimir Kmec,...

  • Spandau
  • 16.08.18
  • 156× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.