Bezirk Spandau - Umwelt

Beiträge zur Rubrik Umwelt

Zehn Ausleihstationen gibt es im Bezirk
Lastenräder gratis fahren

Die zehn Verleihstationen für Lastenräder warten auf die Spandauer. Hier sind die Standorte im Überblick.  Das deutschlandweit einzigartige Projekt „fLlotte – kommunal“ gibt es bisher nur in Spandau und Lichtenberg. Dahinter steht eine Kooperation der Bezirksämter mit dem Lastenrad-Projekt des ADFC Berlin. Die Ausleihe ist kostenfrei. Die Lastenräder müssen nur vorab über die Online-Plattform www.flotte-berlin.de reserviert werden und können dann für maximal drei Tage ausgeliehen werden. Und...

  • Bezirk Spandau
  • 03.12.18
  • 63× gelesen

Bund plant Vorschrift ab Frühjahr 2019
Steckdosenzwang für Schiffe am Havelufer

Der Schiffsverkehr am Havelufer soll leiser und umweltfreundlicher werden. Dafür sollen die ankernden Binnenschiffer verpflichtet werden, die vorhandenen Stromzapfsäulen zu nutzen. Seit Jahren beschweren sich Anwohner über die stinkenden Dieselmotoren der am Spandauer Schifffahrtsufer ankernden Binnenschiffe. Mit dem Lärm und Gestank soll es aber bald vorbei sein. Wie berichtet, will das Bundesverkehrsministerium flächendeckend Stromzapfsäulen für Schiffe auch am Havelufer installieren lassen....

  • Spandau
  • 28.11.18
  • 116× gelesen
  • 1

Green Award für Schülerfirma

Spandau. Die Schülerfirma „Schmids Druck Studio“ der Carlo-Schmid-Oberschule ist Sieger des bundesweiten „StartGreen@School Award“. 1500 Euro Preisgeld gab es dazu. Der Preis wurde kürzlich im Bundesumweltministerium verliehen. Die Spandauer haben sich mit ihrem Konzept gegen Startup-Bewerbungen aus ganz Deutschland durchgesetzt. Die Schülerfirma bedruckt nachhaltige Textilien aus Bio-Baumwolle oder recyceltem Plastik mit eigenen Motiven. Neben dem Umweltschutz achten die Schüler dabei auch auf...

  • Spandau
  • 22.11.18
  • 78× gelesen

Rabattaktion in der Altstadt
Food to go ohne Verpackungsmüll

Außerhaus-Konsum ist voll im Trend. Aber wie kann man Food to go genießen ohne Abfall zu produzieren? Welche Alternativen gibt es zu Einweg aus Plaste, Pappe und Aluminium? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die KlimaWerkstatt Spandau schon länger in ihrem Projekt „Spandau macht Mehrweg“. Für die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 17. bis 25. November haben die Klimaschützer nun die Aktion „Food to go ohne Verpackungsmüll“ organisiert. Fünf Gastrobetriebe in der Altstadt machen dabei...

  • Spandau
  • 14.11.18
  • 79× gelesen
Weil Igel schlau sind, heißen sie in Fabeln "Swineigel".  | Foto: Wolfgang Stürzbecher/NABU Berlin
2 Bilder

NABU warnt vor falscher Tierliebe
Igel rüsten sich für den Winterschlaf

Der Naturschutzbund (NABU) warnt vor falscher Tierliebe. Umherstreunende Igel-Junge sollten nicht eingesammelt werden. Die Nachzügler suchen Futter.  Das Wildtiertelefon des NABU Berlin steht nicht still. Immer wieder melden sich auch Tierfreunde, die sich um vermeintlich bedürftige Igel sorgen. „Oft sind diese Sorgen jedoch unbegründet“, sagt Natur- und Wildtierexpertin Katrin Koch. „Igel können bis in den Dezember hinein aktiv bleiben. Sie fressen sich Fettreserven für den Winterschlaf an.“...

  • Bezirk Spandau
  • 11.11.18
  • 714× gelesen
Die Plakette verrät: Der Baum steht unter Schutz. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Naturdenkmal gestutzt, damit es künftig wachsen kann
100 Jahre alte Mehlbeere ist noch vital

Die alte Mehlbeere in Hakenfelde ist mächtig gestutzt worden. Aus Sicherheitsgründen, und damit Methusalem noch lange steht. Der markante Baum im Prinz-Adalbert-Weg wurde in den vergangenen Tagen sichtbar eingekürzt. Praktisch sind nur noch der Stamm und ein paar Äste übrig. Der Rückschnitt war fachgerecht und nötig, sagt das Umwelt- und Naturschutzamt. Damit die mächtige Krone der Mehlbeere bei starkem Wind keine abgestorbenen Äste abwerfen kann und Menschen verletzt. Erst kurz zuvor war ein...

  • Hakenfelde
  • 10.11.18
  • 226× gelesen
Elma Nielsen auf der künftigen Obstwiese mit Benedikt, Clara, Manoah, Pelin und Elijah, die von ihren Eltern die Patenschaften geschenkt bekamen. | Foto: Christian Schindler

Gesucht werden Baumpaten
Neue Obstwiese auf dem Vierfelderhof

Am Vierfelderhof, Großglienicker Weg 30, ist ein neues Projekt gestartet. Auf einer Wiede werden alte regionale Obstsorten angelegt. Schuld ist eine Ziege. Vor Jahren suchte der Vierfelderhof Paten, die bei der Betreuung der Tiere helfen. Elma Nielsen las davon im Spandauer Volksblatt, und meldete sich sofort. Schon immer hatte sie davon geträumt, eine Ziege zu besitzen. Regelmäßig kam sie danach auf den Vierfelderhof, um sich um die Vierbeiner zu kümmern. Besonders ein Tier hatte es ihr...

  • Gatow
  • 08.11.18
  • 242× gelesen
Jutta Laube ist Biologin und wohnt in der Wasserstadt. Jetzt gründete sie die NABU-Bezirksgruppe Spandau.  | Foto: Ulrike Kiefert

Natuschutz fängt vor der Haustür an
Interview mit Britta Laube zur neuen NABU-Bezirksgruppe

Der Berliner Naturschutzbund (NABU) hat in Spandau eine Bezirksgruppe gegründet. Ein Gespräch mit Initiatorin Britta Laube über Hintergründe und Arbeitsschwerpunkte der ehrenamtlichen Naturschützer. Die ersten Bezirksgruppen des NABU gab es im Nachwende-Berlin schon vor 22 Jahren. Warum erst jetzt in Spandau? Das lag vielleicht am fehlenden Engagement der Spandauer. Es gab zwar wiederholt Versuche, eine Naturschutzgruppe im Bezirk zu gründen, zuletzt vor zwei Jahren. Aber das Interesse ist...

  • Spandau
  • 04.11.18
  • 625× gelesen

Offenes Gartentreffen

Falkenhagener Feld. Unter dem Motto "Gemeinsam Gärtnern und Gießen" lädt die Klimawerkstatt Spandau zu neuen Terminen ein. Am 15. November heißt es wieder offenes Gartentreffen, diesmal mit dem Themenschwerpunkt bienenfreundliches Gärtnern. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im Erzählcafé der Jeremia-Kirchengemeinde, Siegener Straße 52. Zum Tauschtreff für Kulinarisches und Kleidsames treffen sich Interessierte am 16. November ab 17 Uhr im Klubhaus an der Westerwaldstraße 13. uk

  • Falkenhagener Feld
  • 01.11.18
  • 34× gelesen

Hobbygärtner treffen sich

Spandau. Die Jugendtheaterwerkstatt Spandau lädt am 3. November wieder zum offenen Gartentreffen ein. Thema: "Nützlingen Wohnraum und Nahrung bieten". Um 14 Uhr geht es los und zwar an der Gelsenkircher Straße 20. Ende ist gegen 18 Uhr. uk

  • Spandau
  • 28.10.18
  • 40× gelesen
Karin Schönberger will für die seit 2012 im Permakulturgarten entwickelte Natur kämpfen. | Foto: Christian Schindler

Pächterin will Öko-Projekt nicht aufgeben
Kündigung für Permakultur-Garten

Der Permakultur-Garten von Karin Schönberger an der Rhenaniastraße 36 ist eine Anlaufstelle für Umweltschützer und Gartenfreunde, die ökologisch wirken möchten. Damit könnte bald Schluss sein. Das Bezirksamt hat der 73-Jährigen zum Jahresende gekündigt. Wer Karin Schönberger in ihrem Garten an der Rhenaniastraße besucht, hat zunächst die Wahl zwischen Früchten und Wald. Bei den Früchten geht es darum, welche Pflanzen sich mit welchen anderen vertragen, wann sie reif sind und wie sie schmecken....

  • Haselhorst
  • 23.10.18
  • 834× gelesen
Mit ihrer geringen Körpergröße und der rötlich-braunen Färbung ist die Feldlerche im Stoppelfeld gut getarnt.  | Foto: NABU/Peter Linde

Agrarvogel im Sinkflug
Feldlerche wird Vogel des Jahres 2019

Früher ein Allerweltsvogel wird die Feldlerche heute immer seltener. Der Naturschutzbund (NABU) hat die Alauda arvensis deshalb zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt und damit zum zweiten Mal nach 1998. Nur noch wenige kennen und hören den Gesang der Feldlerche am Himmel. Den Grund dafür sehen die Naturschützer in der immer intensiveren Landwirtschaft: Intensivkulturen mit Wintergetreide, Mais und Raps, fehlende Brachflächen und der Rückgang von Insekten nehmen den Vögeln ihren Lebensraum und...

  • Bezirk Spandau
  • 21.10.18
  • 432× gelesen
Ob marokkanisch oder griechisch: Britta Laube weiß nicht so genau, welche Landschildkrötenart sie entdeckt hat.  | Foto: privat
3 Bilder

Tiere wurden offenbar ausgesetzt
Seltene Schildkröten gefunden

Zwei Exoten hat eine Spandauerin in ihrem Naturgarten gefunden. Die Landschildkröten wurden offenbar ausgesetzt. Jetzt kümmert sich das Tierheim um die beiden. Den ersten gepanzerten Vierbeiner fand Britta Laube an einem sonnigen Septembernachmittag. Im Blumenbeet unter dem Immergrün raschelte es verdächtig. „Nanu“, wunderte sie sich. „Wie kommt eine Landschildkröte in meinen Garten?“ Ausgebüxt, oder wurde sie ausgesetzt? Krank oder gestresst sah das Tier nicht aus. Trotzdem fütterte Britta...

  • Haselhorst
  • 20.10.18
  • 731× gelesen
Paolo Soleri | In der dreidimensionalen Stadt definiert der Mensch eine menschliche Ökologie. Darin ist er Landbewohner und Metropolit in einem. Damit sind das Innere und das Äußere auf "Haut" Abstand. Er hat die Stadt zu seinem eigenen Bild gemacht. Arcology: Die Stadt im Bild des Menschen. | Foto: Internet
7 Bilder

Visionen von einer Stadt in einem Gebäude

Der Blick in die Vergangenheit kann vielleicht beurteilen inwieweit unsere Strategien in der Vergangenheit erfolgreich waren. Visionen  von einer Stadt, welche nur aus einem Gebäude besteht und die dahinter liegenden Fragestellungen, sind so alt wie die Probleme der Urbanisierung: Energieverbrauch, ausufernde Wege, Verschmutzung und Bodenverbrauch. Lifte oder Förderbänder brauchen ungemein wenig Energie, wie jeder der schon einen einfachen Flaschenzug bedient hat bestätigen kann. Wer die Strom...

  • Gatow
  • 19.10.18
  • 293× gelesen

Erlebnistag in der Natur

Hakenfelde. Die Freizeitstätte Aalemannufer und die Waldschule Spandau veranstalten einen Familienerlebnistag in der Natur am Sonnabend, 20. Oktober, von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Die Teilnehmer lassen sich vom Herbst mit seinen Farben und Formen anregen, um Naturkunst zu gestalten. Dazu wird mit Material benutzt, das in der Natur zu finden ist. Die Kunstwerke werden fotografisch dokumentiert, dann können die Teilnehmer die Bilder auf einem mitgebrachten Datenträger (Stick, leere CD, SD-Card)...

  • Hakenfelde
  • 13.10.18
  • 67× gelesen
Im 19. Jhdt war Beleuchtung der einzige Strom Verbraucher
2 Bilder

Wie Photovoltaik Rechenzentren kühler machen kann

Nach dem ich hier den solar betriebenen Webserver vorstellen durfte, möchte ich auf eine oft übersehene Tatsache aufmerksam machen. Moderne Halbleiter wie Prozessoren von Computern oder auch LED Lampen brauchen Gleichstrom(DC). So sind Netzteile notwendig um den Wechselstrom(AC) aus dem Netz umzuwandeln. Trotz vielen Bemühungen ist der (Wärme-) Verlust bei der Umwandlung von Wechselstrom auf Gleichstrom enorm.  So kann es passieren, dass du in Beleuchtung investierst und trotzdem durch...

  • Gatow
  • 05.10.18
  • 81× gelesen
2 Bilder

Apfelfest im SUZ am 06.10.18
Lebensmittelpunkt veranstaltet gemeinsam mit dem Schul-Umwelt- Zentrum ein Apfelfest

Sehr geehrte Frau Kiefert, wir veranstalten jetzt zusammen mit dem S-U-Z das 4. Apfelfest. im vorigen Jahr hat uns der BM besucht. Er hat sich mit unserem Pomologen unterhalten. sende Ihnen ein paar Bilder, die PM vom BA dürfte Ihnen bekannt sein, füge ich aber noch anbei. wäre schön wenn dass noch klappen würde. die Wetteraussichten sind für den Samstag gut,und Äpfel gibt es dieses Jahr wieder reichlich. beste Grüsse Michael Ploegert 0171-7954179

  • Spandau
  • 01.10.18
  • 128× gelesen
Erster Prototyp des solarbetriebenen Servers, der die neue Website betreibt. | Foto: https://solar.lowtechmagazine.com/2018/09/how-to-build-a-lowtech-website/
8 Bilder

Wie du einen mit Photovoltaik angetriebenen Webserver baust

Die Digitalisierung und das Internet wollte unsere Gesellschaft informieren, entmaterialisieren und Energie sparen. Wie sich aber herausgestellt hat ist es eher zu dem Gegenteil geworden. die Sozialen Medien machen uns einsamer und unglücklicher. Wir kämpfen jeden Tag mit Falschmeldungen und Propaganda. Wie der Ex- Monty Pyton Terry Gilliams treffend meint:   Verrückte und Kinder sind die Einzigen, die die Welt mit klaren Augen sehen – aber man umgeht sie! Wir leben heute in einer Ära der...

  • Gatow
  • 26.09.18
  • 1.373× gelesen

Zu gut für die Tonne

Spandau. Das Bundesernährungsministerium verleiht auch 2019 wieder den Bundespreis "Zu gut für die Tonne!". Gesucht werden Ideen und Projekte, die helfen, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Denn jeder Deutsche wirft im Jahr 55 Kilogramm Lebensmittel weg. Ausgezeichnet werden Projekte aus allen Bereichen des täglichen Lebens. Der Wettbewerb ist offen für alle. Ganz gleich ob Unternehmen, Initiativen oder Privatpersonen – jede und jeder kann mitmachen, mit Texten, Bildern oder Videos. Denn für...

  • Spandau
  • 23.09.18
  • 63× gelesen
Blick auf den Pergola-Freisitz im Garten.  | Foto: CONTAG
6 Bilder

Grün, grüner, Contag
Berlins schönstes Firmengelände ausgezeichnet

Berlins schönstes Firmengelände liegt in Spandau. Für ihren Erholungspark ist das Familienunternehmen „CONTAG AG“ jetzt prämiert worden. Grün, grüner, CONTAG: Das mittelständische Familienunternehmen am Päwesiner Weg legt viel Wert auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und darauf, dass seine Mitarbeiter sich am Arbeitsplatz wohlfühlen. Denn jeder kluge Firmenchef weiß, auch damit ist man wirtschaftlich erfolgreich. Darum hat Bauherr Andreas Contag mit Landschaftsarchitekten der Planungsgruppe Grün...

  • Spandau
  • 12.09.18
  • 862× gelesen
Bei den Rundgängen besteht die Möglichkeit der Begegnung zwischen Tier und Mensch.  | Foto: Christian Schindler

Bis zu 10.000 Tiere erwartet
Fledermausnächte auf der Zitadelle

Das Berliner Artenschutz Team (BAT) auf der Zitadelle lädt zu den diesjährigen Fledermausnächten ein. Die Zitadelle ist eines der bedeutendsten Fledermausquartiere Berlins mit überregionaler Bedeutung für den Fledermauszug und die Überwinterung von Fledermäusen. Die Gewölbegänge sind gleichermaßen ein bedeutendes Paarungsquartier. Mit dem Beginn der Fledermausmarkierung im Winter 1932/1933 startete hier die Forschung über und mit Fledermäusen. Es ist eines der am intensivsten und...

  • Haselhorst
  • 10.09.18
  • 398× gelesen
Vor der Bootstaufe am 8. September probten die Wasserretter schon mal im Hafen der Bastion Kronprinz. | Foto: DLRG Berlin

Adler 47 geht auf Fahrt
DLRG hat ein neues E-Boot

Spandaus Wasserretter haben ein neues Rettungsboot. Es fährt elektrisch und düst auf dem Groß Glienicker See herum. „Adler 47“ heißt das neue Rettungsboot der DLRG Spandau. Die ersten Runden drehte es am vorigen Wochenende bei seiner Taufe im Hafen der Bastion Kronprinz auf der Zitadelle Spandau. Wie sein 33 Jahre alter Vorgänger fährt es elektrisch, technisch aber ist es auf dem neuesten Stand. „Von außen sieht es so aus, als hätte das Boot einen normalen Verbrennungsmotor“, sagt DLRG-Sprecher...

  • Bezirk Spandau
  • 09.09.18
  • 1.145× gelesen

Putzaktion im Kiez
Selbst aktiv werden statt nur zu meckern

Bereits zum fünften Mal packen die Siemensstädter an für einen sauberen Kiez. Denn Umweltsünder laden immer wieder illegal ihren Müll ab.   Die nächste Putzaktion steht an. Am 8. September werden wieder Besen, Greifer und Handschuhe ausgepackt, um achtlos weggeworfenen Müll, Flaschen, Verpackungen, Autoreifen oder ganze Teppiche von den Straßen und aus den Grünanlagen zu räumen. "Leider entsorgen Unbelehrbare ihren Müll und Unrat immer wieder entlang der ehemaligen Bahntrasse. Das ist für die...

  • Siemensstadt
  • 03.09.18
  • 96× gelesen

Fruchtaufstriche selber machen

Spandau. Hobbygärtner, aufgepasst: Die Klimawerkstatt Spandau bietet wieder Aktionen zum Mitmachen an. Ums Konservieren, Tauschen und Ausprobieren geht es am 11. September in der Gartenarbeitsschule an der Borkzeile 34. Diesmal wird Obst zu schmackhaften Getränken vergärt. Am 13. September werden Fruchtaufstriche in der grünen Küche hergestellt. Ort ist von 14 bis 16 Uhr der Gemeinschaftsgarten der Jugendtheaterwerkstatt Spandau in der Gartenarbeitsschule an der Borkzeile. Zum offenen...

  • Spandau
  • 31.08.18
  • 72× gelesen

Beiträge zu Umwelt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.