Bezirk Spandau - Umwelt

Beiträge zur Rubrik Umwelt

4 Bilder

Leonardo DiCaprio investiert in Kingo Energy, um Energiearmut mit Solarenergie zu beseitigen

Leonardo DiCaprio ist ein sehr aktiver Umweltaktivist. Sein jüngster Schritt war die Investition in Kingo, ein Energieunternehmen in Guatemala, das auf den Bau netzferner Solaranlagen spezialisiert ist. Dieses schnell wachsende Unternehmen hat sich vor einigen Jahren von einem Pilotprojekt zu 60.000 Haushalten in Entwicklungsländern entwickelt. 1998 gründete der berühmte Schauspieler die Leonardo DiCaprio Foundation. Er hat viele Jahre der Erderwärmung gewidmet und an mehreren Dokumentationen...

  • Gatow
  • 23.08.18
  • 181× gelesen
Trotz Kennzeichen und Zulassung wurde der Halter des Schrott-Taxis in Hakenfelde offenbar nicht gefunden.  | Foto: Ulrike Kiefert

Fast 200 Wracks im Vorjahr registriert
Schrottwagen sorgen für Ärger

Sie sind ein Ärgernis auf Spandaus Straßen. Schrottreife Autos werden am Straßenrand entsorgt oder blockieren Parkplätze. Das wurmt die Anwohner, vor allem dann, wenn die Wracks über Wochen oder Monate nicht abgeschleppt werden. 195 Schrottautos wurden 2017 in Spandau gemeldet. In ganz Berlin waren es 2994 Fahrzeuge, die laut dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) kein gültiges Kennzeichen hatten oder als Abfallfahrzeuge eingestuft wurden. Spitzenreiter war Lichtenberg mit...

  • Bezirk Spandau
  • 20.08.18
  • 448× gelesen
Eine Natternkopf-Mauerbiene schaut aus ihrem "Hotel" heraus. | Foto: Gerrit Öhm
2 Bilder

Mit Klang-Holz Insektenhotels bauen
Workshops für Jung und Alt

In der Werkstatt des Vereins Klang-Holz, der sich auf die Herstellung historischer Musikinstrumente konzentriert, werden auch Insektenhotels gebaut. Insekten haben es schwer heutzutage: Wegen fehlender Nistplätze und Nahrungsquellen finden sich immer weniger Insektenarten und Individuen in der Natur. Zeit, etwas gegen den Rückgang der kleinen Tierchen zu unternehmen. In den Workshops von Klang-Holz werden nicht nur neue Nisthilfen für Wildbienen geschaffen, sondern es wird auch erklärt, was man...

  • Haselhorst
  • 16.08.18
  • 267× gelesen

Sandbuchten statt Beton
Bundesbehörde prüft Maßnahme für Kleine Badewiese

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin prüft gerade, wie das Ufer der Kleinen Badewiese wieder vollständig renaturiert werden kann. Gut 50 Meter lang ist der Uferabschnitt an der Unterhavel, um den es geht. Er liegt im südlichen Bereich der Kleinen Badewiese und ist seit dem Zweiten Weltkrieg mit massiven Hexaeder-Steinen verbaut. An der steilen Aufpflasterung legten früher Schiffe an, die den nahegelegenen Flugplatz Gatow mit Benzin für die Flugzeuge versorgten. Nun ist der Krieg seit 73...

  • Gatow
  • 16.08.18
  • 98× gelesen
Oben links sitzen die jungen Grünfinken aus Spandau in der Voliere und warten auf die Freiheit.   | Foto: Malte Tschertner
2 Bilder

Vogelfund beim Gassigehen
Zwei Grünfinken sind Pfleglinge des Monats

Als Ästlinge wurden sie beim Hundespaziergang auf Pichelswerder gefunden. Jetzt werden die zwei Grünfinken aus Spandau in der Wildvogelstation des NABU Berlin auf ihr Leben in Freiheit vorbereitet. Bei vielen Vogelarten beginnt bei den Jungen jetzt die sogenannte Ästlingsphase. Die Jungvögel sind noch nicht flügge, sitzen aber schon außerhalb ihres Nestes auf Ästen. Ihr lautes Tschilpen nach Futter verwechseln Spaziergänger dann gern mit einem Hilferuf. Doch Naturschützer warnen davor, die...

  • Spandau
  • 14.08.18
  • 268× gelesen

Einen Baustopp gibt es wegen der Tiere aber nicht
Zauneidechsen werden umgesiedelt

Wird gebaut, wo Zauneidechsen leben, müssen sie umgesiedelt werden. So wie im „Metropolitan Park“ in Staaken. Dort haben es der Bauherr und die streng geschützten Tiere auf die gleiche Fläche abgesehen. Die Lacerta agilis steht unter Artenschutz. Wird gebaut, wo Zauneidechsen hausen, müssen sie eingesammelt und umgesiedelt werden. So wie auf dem rund zwölf Hektar großen Areal der einstigen Kreisklinik Nauen, das früher zum Flugplatz Staaken gehörte. In dem Denkmalensemble baut die Prinz von...

  • Staaken
  • 13.08.18
  • 1.134× gelesen

Getragene Shirts gesucht

Spandau. Die KlimaWerkstatt Spandau sucht gebrauchte, gut erhaltene weiße T-Shirts. Die werden dann umweltverträglich eingefärbt und mit dem Logo der Klimawerkstatt bedruckt. So sind die vielen ehrenamtlichen und aktiven Umweltschützer bei ihren nächsten Aktion schon aus der Ferne zu erkennen. Wer also ungenutzte T-Shirts im Schrank hat, kann sie bis Ende August direkt im Büro der Klimawerkstatt an der Mönchstraße 8 abgeben. Öffnungszeiten sind dienstags von 15 bis 18 Uhr und donnerstags von 10...

  • Bezirk Spandau
  • 10.08.18
  • 53× gelesen

Plastikmuell auf Berlins Strassen - Beobachtung.

Letzte Woche war ich im Bezirk Spandau auf dem Weg vom Einkaufen nach Hause,vor mir liefen zwei "Muetter" mit vier Kleinkindern, alle so geschaetzt um die 4 - 5 Jahre alt, eines davon hatte gerade ihr Wassereis zu ⅞ aufgelutscht und schmiss dieses mit nachdruck auf den Fussweg, quasi vor meine Fuesse, nicht dass sie es einfach fallen liess, nein sie schmiss es bewusst auf den Fussweg. Ich dachte ja nun, da eine der Erwachsenen Begleiterinnen etwas zu ihr sagen wuerde, aber nichts geschah. Ich...

  • Spandau
  • 08.08.18
  • 148× gelesen
  • 2
Nachhaltig: Daniel Büchle (links) überreicht Rafael Winter die Urkunde für sozial-ökologisches Engagement.  | Foto: Siemens

Verwerten statt verschrotten
Siemens für Umwelt-Engagement ausgezeichnet

Siemens wirft Altgeräte nicht weg, sondern lässt sie weiterverwerten. Für dieses sozial-ökologische Engagement wurde das Unternehmen nun ausgezeichnet. Seit fünf Jahren überlässt Siemens seine gebrauchte IT-Hardware der gemeinnützigen GmbH AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung). Ihre mehr als 320 Mitarbeiter sind darauf spezialisiert, ausgemusterte Computer, Monitore, Drucker oder Laptops von großen Konzernen oder öffentlichen Einrichtungen professionell zu reinigen und wiederaufzubereiten....

  • Siemensstadt
  • 05.08.18
  • 360× gelesen
Diese Gans kann nicht fliegen. | Foto: Stefan Klippstein

Tier am 31. Juli entlaufen
Flugunfähige Gans wird vermisst

Tierschützer aus Staaken vermissen eine flugunfähige Gans. Das eingeschränkte Tier wurde von Tierschützern aufgezogen. Allerdings ist es nach wie vor flugunfähig. Am Dienstag, 31. Juli, entlief es gegen 20 Uhr von einem Gelände in Staaken. Das Tier ist in freier Wildbahn nicht überlebensfähig und muss dringend gesichert werden. Für das Auffinden des Tieres wurde eine Belohnung von 250 Euro ausgesetzt. Wem die flugunfähige Graugans aufällt, meldet sich unter 0173/ 919 59 69.

  • Staaken
  • 03.08.18
  • 452× gelesen
Das Fruchtfleisch der winzigen Pflaumen lässt sich nur schwer vom Steinkern lösen. Weshalb sie nur für die Saft- oder Schnapsverarbeitung taugen.   | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

In Gatow wächst eine lokale Rarität
Aufrechter Stamm, winzige Früchte: Die Gatower Pyramidenpflaume

Äpfel sind in aller Munde. Birnen auch. Die Früchte der „Gatower Pyramidenpflaume“ aber kennt kaum einer. Entdeckt hat den wundersamen Baum Andreas Kalesse vom Arbeitskreis (AK) Gatow. Mit ihrem kerzengeraden Stamm ähnelt sie eher einer Pappel als einer Pflaume. Auch die ausladende Krone geht ihr gänzlich ab, ganz zu schweigen von den auffallend kleinen Kugeln, die an den Ästen hängen. In einem Wort, die „Gatower Pyramidenpflaume“ ist durchaus exotisch. Entdeckt hat sie Andreas Kalesse, der den...

  • Gatow
  • 29.07.18
  • 1.820× gelesen
  • 1
3 Bilder

Vergiss Batterien: Mit Druckluft Energie speichern

Eine berechtigte Kritik an seltenen Rohstoffen, wie Sie für Batterien benötigt werden, ist deren Gewinnung. Nicht erst seit Leonardo Di' Caprio Blutdiamanten ist die nachhaltige Gewinnung von Rohstoffen im Fokus. Ein Investment in Lithium, Gold oder Diamanten kann ungeahnte Folgen nach sich ziehen und ist zum Teil extrem Energie intensiv, weil die Reinheit in den Erzen zurückgeht, müssen immer größere Mengen davon bewegt werden.  Tesla Gigafactory wird derzeitige weltweite Lithium...

  • Gatow
  • 26.07.18
  • 470× gelesen

Wettbewerb für junge Leute

Spandau. Wer in den Sommerferien Lust hat, sich mit der Umwelt zu beschäftigen, ist beim Wettbewerb "Morgengrün" genau richtig. Denn das Umweltbundesamt sucht wieder Kurzgeschichten und Gedichte, die aufrütteln, zum Nachdenken anregen oder hoffnungsvolle Zukunftsszenarien skizzieren. Mögliche Themen: Abfallberge oder Artenvielfalt? Bienensterben oder Bioanbau? Wie sieht eine lebenswerte Welt von morgen aus? Eingereicht werden können die Beiträge für den Umwelt-Schreibwettbewerb für junge Leute...

  • Spandau
  • 23.07.18
  • 88× gelesen
Ein Kind nascht am Joghurt oder Curd Tontopf | Foto: Mitticool
10 Bilder

Wie du diesen Sommer dein eigenes Joghurt in einem Tontopf machst

Durch die sozialen Medien erfahren wir immer wieder über die Verschmutzung der Meere. Wir lesen über viele Jahrzehnt alte Joghurt Verpackungen am Strand oder wir hören von brennenden Wäldern in Schweden. Unsere Abhängigkeit vom Braunkohle Strom für die aufwendige Kühlung und energieintensive Verpackungen wie Aluminium, Einwegglas oder Plastik ist nach wie vor gegeben. Aber was hat das mit einem Joghurt naschenden Kind zu tun? Joghurt und andere Milchprodukte werden in Indien traditionell zu...

  • Gatow
  • 21.07.18
  • 1.933× gelesen
  • 1
9 Bilder

Eine wirklich einfache Methode weniger Plastik zu verwenden sind Wachstücher

Mit Wachs getränkte Tücher sind eine wirklich einfache und günstige Methode weniger Kunststoff und Aluminium zu verwenden. Diese kurze grafische Anleitung soll dir helfen,  schon morgen helfen kein Aluminium oder Plastik für dein Jausenbrot zu benötigen. Wie so oft wird wie beim Aluminium und beim Kunststoff zuerst das Kraftwerk gebaut und dann überlegt wohin nur mit der vielen Energie. So kamen wir zu der unendlichen Vielzahl an Verpackungen, so wird gerade das blaue Herz Europas für...

  • Gatow
  • 18.07.18
  • 217× gelesen

Borstenviechern auf der Spur

Hakenfelde. Eine Ferienwoche im Spandauer Forst hat die Waldschule Spandau nur für Mädchen organsiert. Vom 30. Juli bis zum 3. August dreht sich alles um Wald, Wasser, Wiese und Wüste. Die Mädchen können Waldhütten bauen, Wildschweinen auf der Spur sein, toben, spielen, pirschen, schnitzen, baden oder eine Fahrradtour unternehmen. Die Ferienwoche kostet 96 Euro pro Kind, inklusive Mittagessen. Teilnahmealter ist von sieben bis elf Jahren. Anmeldung unter 336 30 55 (montags und mittwochs von 10...

  • Hakenfelde
  • 18.07.18
  • 79× gelesen

Bezirk will Grünanlage verschönern / Mitte 2019 geht's los
Scharfe Lanke wird Schmuckstück

Die Scharfe Lanke wird als Grünanlage gern und intensiv genutzt. Doch die Wege sind holprig, die bepflanzten Flächen überaltert und manchmal stinkt es. Das soll sich jetzt ändern. Die Scharfe Lanke liegt abgeschirmt von hohen Häusern an der viel befahrenen Heerstraße. Ein Weg führt die Havel entlang, den die Anlieger gern als eine der schönsten Promenaden Berlins loben. Auch Albert Einstein hatte hier ein Wochenendhäuschen. Doch wer genauer hinschaut, sieht: Die Wege sind holprig und brüchig,...

  • Wilhelmstadt
  • 15.07.18
  • 879× gelesen
9 Bilder

Unrat in Spandau
Verschmutzte Parkanlagen und Vandalismus in Spandauer Parkanlagen

Es ist ja schön, das man den Vandalismus und die Verschmutzung um die Altstadt besser in den Griff bekommt. Wröhmännerpark und Lindenufer sehen jetzt immer schön Sauber aus und die Mülleimer sind auch das Dreifache. Die Reinigung und die Pflege der Pflanzen und Rasenflächen sind jetzt gut. Was an der einen Stelle gut ist, wird an der anderen Stelle eingespart. In den Bereichen Grünergürtel, Hohenzollernring und Askanierring bis zum Fehrbelliner Tor sieht es schlimm aus. Dort ist seit Wochen...

  • Hakenfelde
  • 10.07.18
  • 534× gelesen
  • 1

Strom aus dem Radweg
Grüne schlagen "SolaRoad" an der Gatower Straße vor

Die Niederländer haben ihn bereits erfolgreich getestet. Jetzt wollen die Grünen auch für Spandau einen Radweg mit Solarzellen. Fahrrad fahren hält körperlich fit und ist umweltfreundlich. Ein Radweg könnte aber noch viel mehr. Strom erzeugen zum Beispiel. Eine Gemeinde in der Nähe von Amsterdam hat es vor vier Jahren vorgemacht. Dort produziert ein 70 Meter langer Radweg so viel Energie, um damit drei Haushalte mit Strom zu versorgen. Der öffentliche Weg wird also doppelt genutzt: zum Radeln...

  • Spandau
  • 01.07.18
  • 363× gelesen
Der Linde auf der Zitadelle wurde die Krone bereits gestutzt. Unter dem Baum wurde früher geheiratet.  | Foto: Stephan Koch
2 Bilder

Methusalem wird's Haupt gestutzt
Grünflächenamt rückt zur "Altenpflege" aus

Die Baumpfleger des Grünflächenamtes rücken mit der Säge an. Mehrere Alt-Bäume müssen gestutzt werden. Darunter sind zwei 300 Jahre alte Eichen.  Wenn im Naturschutz von „Altenpflege“ und „Methusalem“ die Rede ist, sind damit keine Menschen gemeint. Vielmehr geht es um alte Bäume, die mehrere hundert Jahre auf der Rinde haben. Damit sie unter dem Gewicht ihrer Äste nicht auseinander brechen, müssen sie regelmäßig beschnitten werden. Diese Arbeit übernehmen die Baumpfleger des Straßen- und...

  • Spandau
  • 27.06.18
  • 548× gelesen

Ein Tag ohne Plaste

Staaken. Beim Internationen Plastiktütenfreien Tag am 3. Juli macht auch das Staaken-Center mit. Von 11 bis 14 Uhr können sich die Spandauer in der Passage zum Thema Plastiktüte und Einweg-Kunststoffverpackung informieren, ihr Wissen dazu am Glücksrad testen und dabei kleine Preise gewinnen. Außerdem hat das Einkaufszentrum eine Tüten-Tausch-Aktion organisiert. So kann jeder mindestens zehn gebrauchte, saubere Plastiktüten mitbringen und bekommt dafür eine recycelte Stofftasche. Die gebrauchten...

  • Spandau
  • 22.06.18
  • 125× gelesen
Szene auf einem Parkplatz in Miami gesehen bei der Netflix Serie Startup | Foto: netflix
4 Bilder

Weiße Farbe, begrünte Fassaden und Solar Carports gegen städtische Hitzeinseln

In den letzten Jahren gab es einige Klimawandel Anpassungs Strategien der Städte, welche für immer mehr interessant werden. Studien von der renomierten NASA und anderen Instituten unterstützen deren Wirksamkeit. Alleine das Weiß anstreichen von Dächern und Parkplätzen, kann die Kosten für Klimaanlagen um mindestens 30% reduzieren, weil ja so der Albedo Effekt erhöht wird. Im Umkehrschluss sind natürlich dunkle Farben das genaue Gegenteil, sie treiben die Kühlkosten in die Höhe, eine Umwelt...

  • Gatow
  • 18.06.18
  • 300× gelesen
Das ausgewachsene braune Langohr ist beringt und dokumentiert. Das übernimmt das Artenschutz-Team auf der Zitadelle Spandau.   | Foto: BAT-Verein
3 Bilder

Mausohren sind wieder unterwegs
Fledermäuse werden flügge

Bei den Fledermäusen werden die Jungtiere flügge. Wer ein scheinbar hilfloses Baby entdeckt, sollte es aber nicht mitnehmen. Davor warnt das Artenschutz-Team auf der Zitadelle. Für ihr Engagement bekamen die Helfer jetzt den Tierschutzpreis. In den warmen Kinderstuben der Fledermäuse sind die Jungtiere jetzt kräftig genug, um selbst zu fliegen. Die meisten einheimischen Arten bringen ein Junges im Jahr zur Welt, andere Arten wie der Große Abendsegler aber auch schon mal Zwillinge. Ihre...

  • Haselhorst
  • 18.06.18
  • 863× gelesen

Auf den Wiesen steht die Mahd an
Grünflächenamt Spandau hat wieder voll zu tun

Die Flora ist wieder kräftig gewachsen. Darum werden jetzt überall die Wiesen, Liegewiesen und Spielplätze gemäht. Sträucher, Wildkräuter und Gräser sprießen ungehemmt. Abgebrochene Äste liegen auf Gehwegen herum, Straßenbäume treiben aus und auf den Friedhöfen müssen letzte Unwetterschäden beseitigt werden. Weshalb die Mitarbeiter des Fachbereichs Grünflächen und Friedhöfe bis zum Hals in Arbeit stecken. Sie müssen Wiesen und Spielplätze mähen, Wildwuchs an Straßenkreuzungen beseitigen,...

  • Spandau
  • 17.06.18
  • 259× gelesen

Beiträge zu Umwelt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.