Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

5 Bilder

Weiterer Erfolg für die TTN Community Berlin - dem freien IoT Funknetzwerk
Ein nur 2-Euro großer GPS Katzentracker aus Berlin

translate this by Google Er ist, in der Tat, ein kleines Wunderwerk des technologischen Fortschritts. Er wurde in den vergangenen Monaten in Berlin entwickelt. Wer? Einer der weltweit kleinsten GPS Tracker. Er erblickte jüngst das Licht der Welt in Berlin, nebst politischer Wichtigkeit, mittlerweile eines der führenden Entwicklungszentren und start-up Hotspot für das neue, zukunftsweisende Internet der Dinge (IoT | Internet of Things) für Deutschland und für Europa. Ihrem Ruf als IoT-Hauptstadt...

  • Charlottenburg-Nord
  • 10.12.21
  • 1.068× gelesen
  • 1

Schließzeiten zum Jahreswechsel

Steglitz-Zehlendorf. Die Stadtteilbibliothek Lankwitz, Bruchwitzstraße 37, und die Gottfried-Benn-Bibliothek, Nentershäuser Platz 1, bleiben ab Freitag, 24. Dezember bis Sonntag, 2. Januar 2022 durchgehend geschlossen. Die Fahrbibliothek schließt mit dem Beginn der Schulferien am 23. Dezember und fährt dann im neuen Jahr ab Montag, 3. Januar wieder ihre Haltestellen an. Die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in der Grunewaldstraße 3 ist außerhalb der gesetzlichen Feiertage durchgehend von 12-19 Uhr...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 10.12.21
  • 33× gelesen

Lesung über Tabuthemen

Steglitz. Die Ärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten und Buchautorin Yael Adler ist am Donnerstag, 16. Dezember, um 18.30 Uhr zu Gast in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Sie liest aus ihrem Buch „Darüber spricht man nicht“. Darin schreibt sie über alles was ihre Patienten tabu und peinlich ist, wie Inkontinenz, Erektionsstörungen, Unfälle mit Sexspielzeug und Körpergeräusche jeglicher Art. Die Teilnahme an der kostenfreien Veranstaltung ist nur nach Anmeldung unter...

  • Steglitz
  • 09.12.21
  • 39× gelesen

Zum Schafbesuch auf die Domäne

Dahlem. Zur „Tierzeit - Schafbesuch“ lädt die Domäne Dahlem am Mittwoch, 15. Dezember, von 15 bis 15.30 Uhr ein. Beim Rundgang über die Weide können Besucher die Wolle am Schaf berühren, seine Wärme fühlen und unterschiedliche Gerüche wahrnehmen. Die Kosten betragen drei Euro pro Person. Treffpunkt ist der Brunnen im Gutshof der Domäne, Königin-Luise-Straße 49. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung per E-Mail an buchung@domaene-dahlem.de möglich. Mehr Infos auf www.umweltkalender-berlin.de....

  • Dahlem
  • 08.12.21
  • 150× gelesen
An Bord eines Langstreckenjets landete das Porzellan-Präsent wohlbehalten in Israel.  | Foto: Bundesluftwaffe

Gruß aus dem Bezirk
Steglitz-Zehlendorf schenkt Partnerstadt Kiriat-Bialik einen Buddy-Bären

Seit vielen Jahren ist Steglitz-Zehlendorf eng mit der nordisraelischen Stadt Kiriat-Bialik verbunden. Jetzt schickte der Bezirk einen besonderen Gruß in die Partnerstadt: Ein mit Steglitz-Zehlendorf-Motiven bemalter Buddy-Bär. Kürzlich stattete Hauptmann Stephan Jeglinski, Presseoffizier der Luftwaffe, dem Bürgermeister der israelischen Stadt Kiriat-Bialik, Eli Dukorsky, und seiner Stellvertreterin Revital Schwartz-Svirsky einen Besuch ab. Bei dieser Gelegenheit übermittelte er Grüße von...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 01.12.21
  • 191× gelesen

Pilatesunterricht im Freizeithaus

Zehlendorf. Pilates steht ab sofort im Hertha-Müller-Haus auf dem Programm. In der Freizeiteinrichtung in der Argentinischen Allee 89 geht es an jedem Donnerstag von 11.15 bis 12.15 Uhr vor allem darum, die tiefer liegenden Muskeln des Körpers zu trainieren. Im Kurs werden am Anfang einführende Übungen zur Wahrnehmung des Körpers und Atemübungen angeboten. Ziel ist, dass jeder Teilnehmer ein besseres Gefühl für den Körper, aufrechte Haltung und ein rundum ausgeglichenes Training erhält. Der...

  • Zehlendorf
  • 30.11.21
  • 96× gelesen

Täglich ein Türchen mit Musik

Steglitz. Jeden Tag des Advents mit einem Orgelstück beginnen oder auch enden – das machen die zehn Organisten aus dem Kirchenkreis möglich. Mit 24 Orgelstücken zum Advent läuten sie das Orgeljahr im Kirchenkreis Steglitz ein. Täglich kann man sich mit drei bis fünf Minuten Orgelmusik durch den Advent führen lassen. Der Adventskalender kann auf www.kirchenkreis-steglitz.de/adventskalender-abo aboniert werden. Dann gibt es an jedem Tag im Advent per E-Mail eine klangliche Überraschung....

  • Steglitz
  • 26.11.21
  • 59× gelesen

Elternausschuss mit neuer Spitze

Steglitz-Zehlendorf. Der Bezirkselternausschuss Schule im Bezirk hat sich konstituiert. Die stimmberechtigten Elternvertreter der 57 allgemeinbildenden Schulen wählten Katja Schöppe vom Fichtenberg-Gymnasium einstimmig erneut zur Vorsitzenden. Als ihre Vertreterinnen wurden ebenfalls einstimmig Imke Decius von der Grundschule Unter den Kastanien, Stefanie Schwarze von der Giesensdorfer Grundschule, Dirk Wagner von der Zinnowald Grundschule, Stefanie Wosnik vom Willi-Graf-Gymnasium und Rita...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 22.11.21
  • 167× gelesen
Steinmetz Andreas Broszat an einem von ihm gestalteten Grabstein. Solch aufwendige Aufträge sind jedoch selten geworden.  | Foto:  K. Rabe
3 Bilder

Ein kleines Denkmal zur Erinnerung:
Steinmetz Andreas Broszat betreibt eines der ältesten Handwerke der Welt

Der Monat November steht im Zeichen der Trauer und des Erinnerns. Mit dem Totensonntag, der in diesem Jahr auf den 21. November fällt, endet die Reihe der Gedenktage im November. Einer, der das ganze Jahr von berufswegen mit Trauer und Gedenken zu tun hat, ist Andreas Broszat. Er ist Steinmetz für Grabsteine und seit fast 15 Jahren Geschäftsführer des alteingesessenen Steinmetzbetriebes Kinze, am Friedhof Bergstraße. Das Handwerk des Steinmetzes ist eines der ältesten in der Geschichte der...

  • Steglitz
  • 19.11.21
  • 506× gelesen

Musiktrödel in der Bibliothek

Steglitz. Am Donnerstag und Freitag, 25. und 26. November, veranstaltet der Musikbereich der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, jeweils von 12 bis 18 Uhr wieder einen Musiktrödel. Das Angebot reicht von Musik-Fachbüchern, Noten und CDs bis zu Schallplatten und CD-Leerhüllen. Für eine Spende von mindestens einem Euro pro Stück lässt sich die eine oder andere Rarität ergattern. Der Erlös kommt den Bibliotheken der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf zugute. KaR

  • Steglitz
  • 18.11.21
  • 49× gelesen

Gymnasium Steglitz informiert

Steglitz. Das Gymnasium Steglitz, Heesestraße 15, bietet am Dienstag, 23. November, 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung für Eltern von Viertklässlern an. Sie wird zugleich per Livestream übertragen. Fragen können über den Chat gestellt werden. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung auf www.gymnasiumsteglitz.de möglich. Sollte die Anzahl der Interessenten die Platzanzahl übersteigen, richtet die Schule eine zusätzliche Veranstaltung um 18 Uhr an. Weitere Infos unter Telefon 93 95 19 37....

  • Steglitz
  • 16.11.21
  • 63× gelesen
Ganz so eng und voll wie vor der Pandemie wird es vermutlich auf dem Zehlendorfer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht zugehen. Es bestehen Abstandsregeln und Maskenpflicht.  | Foto:  Karla Rabe

Mit Schlittschuhbahn und Weihnachtsmann
Auf der Dorfaue eröffnet am 22. November der Weihnachtsmarkt

Ab Montag, 22. November, erstrahlt vor dem Rathaus Zehlendorf entlang der Dorfaue wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt. Im vergangenen Jahr war der beliebte Markt den Corona-Auflagen zum Opfer gefallen. In diesem Jahr findet der Markt wieder sechs Wochen lang mit Schlittschuhbahn, Kindereisenbahn, Glühwein, süßen und herzhaften Leckereien und Kinderattraktionen für weihnachtliche Stimmung statt. Auch den Weihnachtsmann können die Besucher auf dem Markt treffen. Er kommt vorbei, um...

  • Zehlendorf
  • 15.11.21
  • 285× gelesen

Burnout durch Doppelbelastung

Zehlendorf. Wie können pflegende Angehörige sich im Beruf vor Überbelastung schützen und einen Burnout vermeiden? Rund um diese Fragen dreht sich eine Informationsveranstaltung des Mittelhofs, Clayallee 345 am Donnerstag, 11. November, 18 bis 20 Uhr. Gerade pflegende Angehörige, die gleichzeitig in einem Arbeitsverhältnis stehen, tragen eine große Verantwortung. Sie sind in Gefahr, körperlich und psychisch über ihre Grenzen zu gehen. In der Veranstaltung ermitteln und erklären Ellen Thormann...

  • Zehlendorf
  • 08.11.21
  • 154× gelesen

Gymnastik für Senioren

Zehlendorf. Bei einer leichten und abwechslungsreichen Gymnastikstunde können Ü60-Jährige in der Freizeitstätte Süd etwas für ihre Gesundheit tun. An jedem Dienstag von 14 bis 15 Uhr werden in der Einrichtung am Teltower Damm 226 gezielte Übungen zur Förderung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination erlernt und trainiert. Der Einstieg ist jederzeit möglich, Vorkenntnisse nicht erforderlich. Die Kosten betragen vier Euro pro Person und Stunde. Anmeldung unter Telefon 84 50 77 60....

  • Zehlendorf
  • 06.11.21
  • 39× gelesen

Amtsplausch zur Kriminalität

Steglitz-Zehlendorf. Das Thema Jugendkriminalität im Bezirk steht im Mittelpunkt der aktuellen Folge des Bezirksamts-Podcast „Amtsplausch“. Polizeihauptkommissar Jörg Henniger erzählt, wie hoch die Kriminalitätsrate ist, welche Präventionskonzepte es gibt und wie sich die Zusammenarbeit mit den Jugendhilfebehörden im Bezirk gestaltet. „Unsere Jugendlichen sind meistens viel netter, als sie in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Sie brauchen manchmal die Unterstützung von Erwachsenen, um...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 29.10.21
  • 93× gelesen

Neue Steinbank am Augustaplatz

Lichterfelde. Auf Initiative der Stiftung Kleine Plätze wurde die Steinbank im Gartendenkmal Augustaplatz restauriert. Die Arbeiten auf der stark beschädigten und mit Graffiti beschmierten Bank führte Restaurator Burkhard Bluhm aus. Die notwendigen Mittel in Höhe von 12500 Euro wurden durch Spenden aus der Anwohnerschaft, der von Hinkeldey Stiftung und der Stiftung Kleine Plätze aufgebracht. Erst kürzlich weihten die Anwohner das Sitzmöbel ein. KaR

  • Lichterfelde
  • 26.10.21
  • 39× gelesen
  • 1

Saunieren mit Zeitfenster
Sauna im Stadtbad Lankwitz wieder offen

Nach mehr als 17 Monaten pandemiebedingter Schließung öffnen die ersten Saunen der Berliner Bäder Betriebe wieder für Besucher. Darunter ist auch die Sauna im Stadtbad Lankwitz in der Leonorenstraße. Wer saunieren möchte, muss geimpft, genesen oder negativ auf Corona getestet sein. Der Betrieb wird wie bei den Schwimmbädern mit Zeitfenstern ermöglicht und mit Besucherobergrenzen. Die Zeitfenster sind drei beziehungsweise dreieinhalb Stunden lang. Tickets für den Saunabesuch werden...

  • Lankwitz
  • 23.10.21
  • 862× gelesen
Vom einstigen Jugendstil-Charme ist in der Schwimmhalle des Stadtbades Steglitz nicht mehr viel übrig. Die Umkleidekabinen wurden herausgerissen. | Foto: K. Rabe
11 Bilder

Verlassen, verfallen, doch nicht vergessen
Vier Interessenten wollen das Stadtbad Steglitz an der Bergstraße wieder mit Leben füllen

Sogenannte „Lost Places“ also „verlorene Orte“ gibt es einige in Berlin. Obwohl es verlassene und oft verfallene Gebäude sind, geht von so manchem eine gewisse Faszination aus. In Steglitz-Zehlendorf zählen zu den bekanntesten die ehemalige Lungenklinik Heckeshorn, das einstige Institut für Anatomie und inzwischen auch das Stadtbad Steglitz in der Bergstraße. Diese Orte wecken nicht nur bei Abenteuerlustigen die Neugier: Was verbirgt sich hinter den alten Gemäuern? Gibt es für sie noch eine...

  • Steglitz
  • 12.10.21
  • 4.838× gelesen
3 Bilder

Herbstferienprogramm im KREATIVHAUS
Zirkus Maroni & Herbstboote

Das KREATIVHAUS bietet in den Herbstferien zwei unterschiedliche Workshops an: Zirkus Maroni Am Vormittag, von 09:30 – 13:00 Uhr, kann Zirkusluft geschnuppert werden. Lampenfieber und Applaus inklusive! Mit Mario und Tiffy studiert Ihr Eure eigene Show ein und steht selbst mitten in der Arena. Clownerie, Akrobatik, Jonglage, alles ist möglich. Der Workshop geht 3 Tage lang. Herbstboote Am Nachmittag, von 14:00 – 17:00 Uhr, könnt ihr mit der Unterstützung unserer Holzhütten-Crew Herbstboote...

  • Mitte
  • 11.10.21
  • 132× gelesen

Vierteiliger Podcast der Polizei

Steglitz-Zehlendorf. Der neue Amtsplausch-Podcast des Bezirksamts ist online. In vier Folgen informiert die Polizei über Trickdiebstahl und Trickbetrug, Fahrraddiebstahl, Jugendkriminalität sowie häusliche Gewalt und Opferschutz. Beim Thema Trickdiebstahl und Trickbetrug berichtet Polizeihauptkommissar Jörg Henniger über aktuelle Betrugsmaschen und gibt hilfreiche Tipps, um sich bestmöglich zu schützen. Polizeihauptkommissar Andreas Polley berichtet zum Thema Fahrraddiebstahl über die...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.10.21
  • 70× gelesen

Garagenflohmarkt der Petrusheimer

Lichterfelde. Am 31. Oktober organisiert der Kita-Förderverein „Freunde der Petrusheimer“ den 2. Garagenflohmarkt an der Parallelstraße 29. Von 11 bis 16 Uhr kann unter anderem nach Spielzeug, Kleidung und Bücher gestöbert oder „Ausrangiertes“ zu Geld gemacht werden. Beim ersten Garagenflohmarkt im vergangenen Herbst kamen mehr als 500 Euro Spendengelder zusammen. Der Förderverein investierte das Geld in neue Spielgeräte und Projekte. Wer am 31. Oktober mit einem Stand dabei sein möchte, kann...

  • Lichterfelde
  • 09.10.21
  • 313× gelesen

Toilettenhaus für die Ladenstraße

Zehlendorf. Auf dem Vorplatz des U-Bahnhofes Onkel Toms Hütte wurde eine öffentliche Toilette in Betrieb genommen. Errichtet hat das Toilettenhaus die Firma Wall. Das Standortmanagement Onkel Toms Hütte freut sich über die neue Errungenschaft. Kunden und Besucher der Onkel-Tom-Ladenstraße als auch des Wochenmarktes profitierten davon. Sie können nun sorgloser und länger in der Ladenstraße bummeln und auf dem Wochenmarkt verweilen, was auch den Händlern und Geschäftsleuten zugute kommt....

  • Zehlendorf
  • 07.10.21
  • 38× gelesen

Bürgerämter mit drei Zusatztagen

Steglitz-Zehlendorf. Die Bürgerämter an der Schloßstraße 37 in Steglitz und Teltower Damm in Zehlendorf haben bis Jahresende zusätzlich am Sonnabend 30. Oktober, 20. November und 18. Dezember von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Es können online und über die Hotline 115 ab Donnerstag bis morgens vor dem jeweiligen Sonnabend Termine gebucht werden. Dies ist für die Beantragung von Personaldokumenten sowie für An- und Ummeldungen möglich – im Bürgeramt Steglitz auch zur Dokumentenabholung. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 07.10.21
  • 38× gelesen

Impfangebot im Boulevard Berlin

Steglitz. Im Einkaufszentrum Boulevard Berlin, Schloßstraße 10, wird noch bis Dienstag, 12. Oktober, täglich von 10 bis 19 Uhr gegen Corona geimpft. Die Impfstation befindet sich am Ausgang zum Harry-Breslau-Park. Zur Verfüung steht der Impfstoff Moderna. Auch Kinder können sich impfen lassen. Bis zum Alter von 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein. Junge Menschen ab 16 Jahren benötigen einen Aufklärungsbogen, der von einem Erziehungsberechtigten unterzeichnet ist. KaR

  • Steglitz
  • 30.09.21
  • 36× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.