Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Hilfestellung für Pflegende

Charlottenburg.Dass es für jemanden, der Angehörige pflegt, keine Schande ist, Hilfe in Anspruch zu nehmen, das will den Betroffenen die Referentin Bärbel Theis vermitteln. Sie spricht am Dienstag, 27. Mai, von 17.30 bis 19.30 Uhr im Dachterrassencafé des Wohnparks Abendstern, Schloßstraße 2. Dies soll der Auftakt einer fortlaufenden Veranstaltungsreihe darstellen, wobei kein Eintritt erhoben wird. Der Zugang ist barrierefrei. Veranstalter sind die Kontaktstelle Pflegeengagement, das Pflegewerk...

  • Charlottenburg
  • 05.05.14
  • 37× gelesen

Veteranen in der Gedächtniskirche

Charlottenburg.Um an das Ende der Luftbrücke während der Teilung Berlins zu erinnern, veranstaltet die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz am Sonntag, 11. Mai, um 10 Uhr einen Gottesdienst im Zeichen der Versöhnung. Dabei werden 80 alliierte Veteranen aus Großbritannien und den USA zugegen sein. Für die amerikanische Berlin Airlift Veterans Association spricht der Präsident, Colonel Charles Childs. Als Vertreter der British Airlift Association ergreift David Edwards das Wort,...

  • Charlottenburg
  • 05.05.14
  • 36× gelesen

Mädchenchor beim Wettbewerb

Charlottenburg-Wilmersdorf.Beim 9. deutschen Chorwettbewerb in Weimar von 24. Mai bis zum 2. Juni wird mit dem Berliner Mädchenchor der Musikschule City West eine Gruppe aus dem Bezirk vertreten sein. Dabei treffen die 40 Sängerinnen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren nach einem Entscheid innerhalb Berlins nun auf Konkurrenten aus acht anderen Bundesländern. 2006 hatte es der Mädchenchor unter der Leitung von Sabine Wüsthof bei dieser Zusammenkunft schon einmal zum dritten Platz gebracht....

  • Charlottenburg
  • 05.05.14
  • 34× gelesen

Ökowerk feiert den Frühling

Grunewald.Unter dem Motto "Power of the Bio-Bauer" steht das diesjährige Frühlingsfest des Naturschutzzentrums Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, am Sonntag, 18. Mai, von 11 bis 18 Uhr. Auf dem Programm finden sich etliche amüsante und informative Aktivitäten wie zum Beispiel die Musikimprovisationen in der Waldhalle zum Mitmachen für die ganze Familie, ein Duett der Cellistin Nina Monne und Hartwig Berger, naturbezogene Kinderspiele oder das Gespräch mit einem Falkner. Erwachsene zahlen drei Euro...

  • Grunewald
  • 05.05.14
  • 31× gelesen

Abgeordneter im Gespräch

Halensee.Wer mit Claudio Jupe, dem CDU-Abgeordneten und Vorsitzenden des Ortsverbands Grunewald-Halensee, Anliegen besprechen möchte, kann seine Bürgersprechstunde im neuen Büro in der Karlsruher Straße 1 nutzen. Die nächsten beiden Termine: Freitag, 9. Mai, von 17 bis 18 Uhr und Dienstag, 27. Mai, von 17.30 bis 18.30 Uhr. Thomas Schubert / tsc

  • Halensee
  • 05.05.14
  • 14× gelesen

Blutspende am Rotkreuztag

Wilmersdorf.Aus Anlass des Weltrotkreuztags am Donnerstag, 8. Mai, ruft die Wilmersdorfer Geschäftsstelle des DRK in der Kranzerstraße 6 von 14.30 bis 18.30 Uhr zur Blutspende auf. Teilnehmen darf jeder gesunde Gast zwischen 18 und 70 Jahren. Erstspender dürfen nicht älter sein als 65. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 05.05.14
  • 12× gelesen

Kinder lernen Zirkustricks

Wilmersdorf.Beim Mitmachzirkus der Wilmersdorfer Lernwerkstatt in der Johannisberger Straße 14a erwartet Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren die Chance, spektakuläre Tricks zu erlernen. Tellerdrehen, Jonglieren und Balancieren - am Sonnabend, 17. und am 24. Mai, jeweils von 14 bis 17 Uhr gelingt das in kürzester Zeit. Die Anmeldung erfolgt unter 82 79 22 22 oder persönlich vor Ort. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 05.05.14
  • 10× gelesen

Sprechstunden für Bürger

Steglitz-Zehlendorf.Die Bürger des Bezirks haben am 13. Mai die Möglichkeit, Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) persönlich ihre Anliegen und Fragen vorzutragen. Die Bürgersprechstunden findet in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Zehlendorf, Raum A 131, Kirchstraße 1/3, statt. Weitere Termine können unter 902 99 32 00 erfragt werden. Ebenfalls am 13. Mai lädt Cerstin Richter-Kotowski (CDU), Stadträtin für Bildung, Kultur, Sport und Bürgerdienste, zu ihrer Bürgersprechstunde ein. Diese findet...

  • Steglitz
  • 05.05.14
  • 55× gelesen

Grünflächenamt zieht um

Wilmersdorf.Noch bis zum Freitag, 9. Mai, wird das Straßen- und Grünflächenamt mit Umzugsaktivitäten beschäftigt und deshalb unregelmäßig erreichbar sein. Das Amt verlagert seinen Sitz aus dem Rathaus Wilmersdorf, das der Bezirk bis Jahresende aufgibt, und bezieht stattdessen Räume im benachbarten Dienstgebäude am Hohenzollerndamm 177. Telefonischer Kontakt unter 90 29 144 21 oder 90 29 144 88. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 05.05.14
  • 26× gelesen

Treff mit Stadtrat Engelmann

Wilmersdorf.Seine nächste Bürgersprechstunde veranstaltet Sozial- und Gesundheitsstadtrat Carsten Engelmann (CDU) am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Werner-Bockelmann-Haus, Bundesallee 50, und widmet sich dabei den großen und kleinen Sorgen der Anwohner am Volkspark Wilmersdorf. Anmeldung unter 90 29 157 47 oder 90 29 157 48. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 05.05.14
  • 13× gelesen

Klassik im Schlösschen

Steglitz. Das Noga-Quartett spielt am Sonntag, 11. Mai, um 19 Uhr im Wrangelschlösschen in der Schloßstraße 48 Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Primarius des Noga-Quartetts ist der Philharmonische Geiger Simon Roturier; Lauriane Vernhes (Violine II) spielt ebenfalls bei den Berliner Philharmonikern, die anderen beiden Musiker sind beim DSO oder in der Deutschen Oper. Wein und ein kleines Buffet werden nach Angaben von Annette Spitzlay von den "Musikwelten Berlin" den...

  • Steglitz
  • 05.05.14
  • 32× gelesen

Offene Tür in der Kinderreitschule

Zehlendorf. Pferdefreunde aller Altersgruppen sind am Sonnabend, 10. Mai, von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Kinderreitschule an der Robert-von-Ostertag-Straße 1 eingeladen. Dort erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Schnupper-Reiten, Aufsitzen oder Ponygucken und -Kuscheln des Kinder- und Jugend-Reit- und Fahrvereins Zehlendorf e.V. (KJRFV). Sportlich wird es gleich zu Beginn, wenn man den Geländelehrgang der fortgeschrittenen Reiter des KJRFV auf dem Reitgelände am...

  • Zehlendorf
  • 05.05.14
  • 57× gelesen

Frühlingsfest der Verkehrsschule

Zehlendorf. Die Verkehrsschule Zehlendorf lädt am Sonnabend, 10. Mai, von 14 bis 17 Uhr zum Frühlingsfest am Brittendorfer Weg 16a ein. Neben Geschicklichkeitsspielen, einem Beratungsangebot der Polizei sowie Denk- und Knobelaufgaben gibt es Zuckerwatte und einen Kinderschmink-Stand. Ein kulinarischer Snack wird ebenfalls bereitgestellt. Der Eintritt ist frei. Die Fahrmöglichkeiten sind an dem Tage beschränkt. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 05.05.14
  • 10× gelesen

Kiez-Tour in Zehlendorf Süd

Zehlendorf. Der Runde Tisch Zehlendorf-Süd lädt am Freitag, 16. Mai, um 14.30 Uhr zum Spaziergang durch den Kiez ein. Geplant ist die Besichtigung der kleinen Dorfkirche in Zehlendorf Eiche mit Kirchenführung sowie ein gemeinsames Eis-Essen. Treffpunkt für die Tour ist die Bushaltestelle des 101er am Nieritzweg/Sachtlebenstraße, Bus oder 14.50 Uhr direkt vor der Dorfkirche Zehlendorf Eiche, Potsdamer Str. 1/Ecke Clayallee. Weitere Infos bei Winfried Glück unter 84 59 29 79. Martinus Schmidt /...

  • Zehlendorf
  • 05.05.14
  • 57× gelesen

Zeitgenössisches zu Berlin

Lichterfelde.Die katholische Studentenverbindung präsentiert zum fünften Mal zeitgenössische Kunst in den Räumen des Heimbauvereins der Schwaben e.V., Drakestraße 17. Die Künstlerinnen Sybilla Weisweiler und Rachel Kohn zeigen vom 9. Mai bis 8. Juni Malerei und Skulpturen in einer Ausstellung unter dem Titel "Stadtgefühl Berlin". Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 16 bis 19 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 05.05.14
  • 13× gelesen

Raubüberfall auf Tankstelle

Lankwitz. Am Abend des 27. April ist in der Kaiser-Wilhelm-Straße eine Tankstelle überfallen worden. Ein maskierter Mann betrat gegen 21.15 Uhr den Verkaufsraum und bedrohte die Kassiererin mit einer Pistole. Er forderte Geld. Mit seiner Beute flüchtete der Unbekannte in Richtung Alt-Lankwitz. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 05.05.14
  • 10× gelesen

Was tun bei Trotzattacken?

Lichterfelde.Am Dienstag, 13. Mai, 20 Uhr, erfahren Eltern im Familienzentrum der Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf, Ostpreußendamm 64, wie sie mit den Trotzanfällen kleiner Kinder umgehen können. Aus Elternsicht ist der Anlass einer Trotzattacke oft banal, dennoch liegt das Kind schreiend auf dem Boden und ist nicht zu beruhigen. Wenn es dabei handgreiflich wird, können auch die geduldigen Mütter und Väter an Ihre Grenzen kommen. Die Sozialpädagogin und Elternbildnerin Bettina Schade...

  • Lichterfelde
  • 05.05.14
  • 89× gelesen

Senioren spielen für Senioren

Lankwitz. Am Dienstag, 13. Mai, spielt das Steglitz-Zehlendorfer Seniorenorchester unter Leitung von Wolfgang Becker im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt und ein Kaffeegedeck kosten 4,50 Euro. Es wird um Anmeldungen gebeten unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 05.05.14
  • 11× gelesen

Evergreens im Frack

Lichterfelde. Das Männerquartett Schall & Rauch fasst frech, witzig und nicht immer ganz ernst alles an, was sich mit vier Stimmen auf die Bühne bringen lässt. Da erklingen Hits der Comedian Harmonists, Evergreens der Pop und Swing-Ära und die Songs der Beatles. Auch die Klassiker des deutschen Schlagers werden humorvoll parodiert. Am Mittwoch, 14. Mai, ist das Quartett im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West in der Hans-Sachs-Straße 4d zu Gast. Das Publikum kann sich auf feinste...

  • Lichterfelde
  • 05.05.14
  • 44× gelesen

Musikalischer Liebestaumel

Lichterfelde. Die Liebe steht im Mittelpunkt des musikalischen Salons, zu dem das Steglitz Museum, Drakestraße 64A, am Sonnabend, 10. Mai, 19.30 Uhr, einlädt. Unter dem Motto "Du und ich im Mondenschein" lädt das Trio Notturno zu einer musikalisch-literarischen Reise durch die Stationen der Liebe ein, die zugleich eine Reise in die Blütezeit des deutschen Chansons der 1920er- und 1930er-Jahre ist. Der Eintritt kostet elf Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter 833 21 09. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 05.05.14
  • 34× gelesen

Rückenschulung im Vortrag

Lankwitz. Wie man seinen Rücken trotz PC-Arbeit schonen kann, erfahren Frauen in einem Vortrag im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64. Am Dienstag, 13. Mai, 20 Uhr, referiert Martina Scheu darüber, wie man den Rücken für Bildschirmarbeit und Büro fit machen kann. Es werden alltagstaugliche Übungen und Informationen vermittelt, wie ein rückenfreundlicher Arbeitsplatz aussieht. Kostenbeitrag: 16 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Anmeldungen unter 0177/714 00 32 oder auch per E-Mail an...

  • Lankwitz
  • 05.05.14
  • 78× gelesen

Lesung zum Gedenktag

Steglitz. Am Sonnabend, 10. Mai, wird in Deutschland der Gedenktag gegen die Bücherverbrennung durch die Nazis begangen. Das Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, begeht diesen Tag mit einer Lesung. Am Sonnabend, 10. Mai, 20 Uhr, präsentieren Lothar von Versen, Wolfgang Stell und Michaela Menda ein Programm mit Liedern und Texten von Erich Mühsam, Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Wolfgang Borchert und anderen. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt neun Euro. Karten gibt es unter 25 05 80 78 oder...

  • Steglitz
  • 05.05.14
  • 49× gelesen

Krimidinner mit Leiche

Steglitz. Nach der bekannten Vorlage des Filmklassikers "Eine Leiche zum Dessert" haben Jugendliche des Bewegungstheater-Kurses der Tanz-Tangente unter Leitung von Daniela Grosset ihre eigene Interpretation entwickelt. Am Sonnabend, 10. Mai, 18 Uhr, führen die Kursteilnehmer ihr Stück auf. Die Zuschauer erwartet ein delikater Krimi-Abend. Die Karten kosten acht Euro, ermäßigt sechs Euro. Teilnahme nur nach Kartenreservierung 43 77 78 64 und E-Mail: info@tanztangente.de. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 05.05.14
  • 71× gelesen

Märchen aus der Kinderzeit

Steglitz. Am Mittwoch, 14. Mai, 15 Uhr, erinnert das Kalliope-Team im Club Steglitz, Selerweg 18-22, an gemütliche Stunden der Kinderzeit, in denen ein Märchen der Gebrüder Grimm vorgelesen wurde. Die Märchen der Brüder, Erstaunliches aus deren Leben und alte Volkslieder werden von dem Berliner Schauspieler Lusako Karonga, der Moderatorin Gisela M. Gulu und dem Pianisten Armin Baptist dargeboten. Der Eintritt kostet vier Euro. Es wird um Anmeldung gebeten unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 05.05.14
  • 47× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.