Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Infos rund um die Vorsorge

Zehlendorf. Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung stehen im Fokus eines Info-Nachmittags. Am Mittwoch, 22. März, 15 bis 16.30 Uhr, spricht ein Vertreter des Cura-Betreuungsvereins in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, darüber, in welcher Lebenssituation und für wen Vollmachten und Verfügungen sinnvoll sind. Beantwortet werden die Fragen, wo man die Dokumente erstellen kann und was dabei zu bedenken ist. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl...

  • Zehlendorf
  • 14.03.23
  • 137× gelesen

Tipps zur richtigen Vorsorge

Steglitz. In einem Vortrag erläutert Michael Hayn, wie man richtig vorsorgen kann. Am Mittwoch, 29. März, 14 Uhr, steht das Thema „Vorsorge“ im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22. Der Eintritt ist frei. Ein Kaffeegedeck gibt es für drei Euro, Getränke stehen für ein Entgelt bereit. Eine Anmeldung wird empfohlen unter der Telefonnummer 39 50 14 18. KaR

  • Steglitz
  • 13.03.23
  • 62× gelesen
Auf dem Waldfriedhof Dahlem werden Knochenfunde, die bei Grabungen der FU geborgen wurden, bestattet.  | Foto:  K. Rabe

Knochenfunde werden bestattet
Öffentliche Trauerfeier zum Gedenken

Bei verschiedenen Grabungen auf dem Campus der Freien Universität (FU) wurden seit 2015 immer wieder Menschenknochen gefunden. Diese sollen nun auf dem Waldfriedhof Dahlem im Rahmen einer öffentlichen Trauerfeier beigesetzt werden. Die in mehreren Grabungen geborgenen menschlichen Knochen stammen von Opfern von Verbrechen, die im Namen der Wissenschaft begangen wurden. Die meisten sollen insbesondere aus Sammlungen im ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre...

  • Dahlem
  • 13.03.23
  • 363× gelesen

Doppelkopf für Senioren

Lichterfelde. Die Doppelkopfgruppe „Doppelköpfe 55+“ sucht Verstärkung. Die Gruppe trifft sich im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm, Ostpreußendamm 52, an jedem Dienstag ab 17.30 Uhr. Gesucht werden gute und erfahrene Spieler. Gespielt wird ohne Neunen mit Schweinen. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 0176 7293 16 75. Die Teilnahme kostet nichts. KaR

  • Lichterfelde
  • 12.03.23
  • 72× gelesen

Bis die Konsolen glühen

Zehlendorf. In der Gottfried-Benn-Bibliothek gibt es jetzt ein Gaming-Angebot für Jugendliche. Zu den Servicezeiten der Bibliothek am Nentershäuser Platz 1 können die jungen Leute die Konsole glühen lassen und mit der Playstation 4 neue Welten entdecken, nach der Schule entspannen und sich mit Freunden verabreden. Die Servicezeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr, Mittwoch von 11 bis 15 Uhr, Sonnabend von 10 bis 14 Uhr. Benötigt wird lediglich ein gültiger...

  • Zehlendorf
  • 11.03.23
  • 146× gelesen

Vollmacht rund um die Vorsorge

Wilmersdorf. In einer Vortragsreihe informiert der Cura Betreuungsverein darüber, wie jeder so lange wie möglich selbstbestimmt leben kann. Am Dienstag, 28. März, 17.30 Uhr, referiert Cura-Vereinsbetreuer Peter Rudel auf dem Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, über die Vorsorgevollmacht. Die Teilnehmer erfahren, wie solch eine Vollmacht richtig verfasst wird, welche Inhalte sinnvoll und notwendig sind, welche Vereinbarungen darüber hinaus getroffen werden können und anderes mehr. Nach...

  • Wilmersdorf
  • 10.03.23
  • 93× gelesen

Yoga hilft bei Stress und hält fit

Lichterfelde. Ab sofort gibt es einen Yoga-Kurs im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm. Die Yogastunden findet an jedem Freitag, 16.15 bis 17.15 Uhr, in der Freizeiteinrichtung im Ostpreußendamm 52 statt. Mit Yoga kann jeder etwas für seine körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit tun. Die Übungen beeinflussen Ausdauer und Flexibilität, haben eine schmerzlindernde Wirkung und aktivieren das Immunsystem. Yoga hilft auch bei Stress und milden Depressionen. Der Kurs richtet sich an gesunde...

  • Lichterfelde
  • 07.03.23
  • 160× gelesen

Reisevortrag und Spezialitäten

Westend. Zu einem Reisevortrag lädt Andreas Statzkowski ein. Am Mittwoch, 15. März, 18 Uhr, nimmt er die Besucher im Bürgerbüro des CDU-Abgeordneten Ariturel Hack in der Fredericiastraße 9a auf eine Tour mit, die durch den Süden von Wales führt. Statzkowski schildert seine Eindrücke vom „Land der Burgen“, gibt Tipps und serviert zudem eine Spezialität des Landes. Ein Anmeldung ist erbeten unter der Telefonnummer 64 44 07 00 oder per E-Mail an veranstaltung@cdu-westend.de....

  • Westend
  • 06.03.23
  • 163× gelesen

Die Berliner Polizei berät

Steglitz. Verkehrssicherheit und Kriminalprävention sind die Themen, zu denen die Polizei berät. Am Mittwoch, 15. März, 10 Uhr, sind die Beamten in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, um vor allem ältere Bürger zu informieren, wie sie sich sicher und regelkonform im Straßenverkehr verhalten und was sie tun können, um nicht Opfer eines Einbruchs oder Trickdiebstahls zu werden. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. KaR

  • Steglitz
  • 05.03.23
  • 72× gelesen

Neues Angebot für Schwerkranke

Schmargendorf. Im Martin-Luther-Krankenhaus an der Caspar-Theyß-Straße wurde ein neues palliativmedizinisches Angebot eröffnet. Dieses wurde nach den Bedürfnissen der Palliativpatienten und ihrer Angehörigen um- und ausgebaut. Ermöglicht wurde die Maßnahme durch das Vermächtnis eines großzügigen Spenders. Mit der neuen Palliativeinheit leistet das Martin-Luther-Krankenhaus einen weiteren Beitrag, um Schwerkranke frühzeitig und langfristig zu versorgen. Dies erfolgt gemeinsam mit Partnern wie...

  • Schmargendorf
  • 26.02.23
  • 154× gelesen

Bingo spielen am Nachmittag

Lichterfelde. Im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm startet ab März ein neues Angebot für Bingo-Fans. Ab 2. März wird an jedem ersten Donnerstag, 14.30 bis 16.30 Uhr, in der Freizeiteinrichtung am Ostpreußendamm 52 Bingo gespielt. Jeder ist willkommen, gerne können auch Freunde und Verwandte mitgebracht werden. Es wird um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens vier Tage vor dem Termin gebeten. Der Bingo-Nachmittag findet nur statt, wenn mindestens sieben Teilnehmer angemeldet sind....

  • Lichterfelde
  • 19.02.23
  • 247× gelesen
Anzeige

Katze als Haustier
Katzenhaltung: Darauf sollte man achten

Katzen sind beliebte Haustiere, die ihre Halter mit Charme verzaubern. Man sollte sich jedoch bewusst sein, welche Verantwortung und Bedürfnisse diese Tiere haben, bevor man sich für eine Katze als Haustier entscheidet. In diesem Artikel erfahren Sie mehr Tipps und Hinweise zur Katzenpflege sowie über die Haltung von Katzen generell. Verantwortung und Kosten & die Wahl der richtigen Rasse Bei einer Katze handelt es sich um ein lebendiges Wesen, welches nur nach guter Überlegung als Haustier...

  • Bezirk Mitte
  • 08.02.23
  • 284× gelesen
  • 1
Anzeige

Schmuck Ankauf im Überblick
Wie läuft eigentlich ein Schmuck Ankauf ab?

Schmuck ist nicht nur schön anzusehen, sondern hat auch einen gewissen Wert. Viele Menschen interessieren sich daher dafür, wie ein Schmuck Ankauf normalerweise abläuft. Dieser Artikel hilft einen Überblick über den Prozess des Schmuckverkaufs zubekommen und beantwortet häufig gestellte Fragen. In 3 Schritten zu mehr KlarheitSchritt 1: Die Schmuckbewertung Bei einem Schmuck Ankauf geht es zu Beginn darum, den Wert des Schmucks bestimmen zu können. Hierfür werden mehrere Faktoren berücksichtigt,...

  • Bezirk Mitte
  • 07.02.23
  • 404× gelesen
  • 1
Foto: Wunderhaus Verlag

Abenteuer in der magischen Stadt

Handwerk ist magisch! Ja, wirklich. Es gibt sogar eine magische Stadt, in der nur Handwerker mit besonderen Fähigkeiten arbeiten dürfen. Deren Schuhe zum Beispiel dich tanzen lassen oder deren Bücher das Gelesene direkt vor deinen Augen auferstehen lassen. Glaubst du mir nicht? Dann solltest du unbedingt die Geschichte von Minna und der magischen Stadt lesen. Minna ist ein Waisenmädchen und träumt von zwei Dingen: ihre Eltern zu finden und ein Handwerk zu lernen. Und beides kann sie in der...

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 255× gelesen

Filmvorführung: Eintritt frei
Der KGB-„Maulwurf“ im BND, Heinz Felfe

Veranstaltungen Februar: Spionage + „Memorial“-Kriminalisierung+ Gedenken an die Ukraine-Opfer am 14. 2. um 18.30 Uhr: Dokumentationsfilm des MfS über den KGB-„Maulwurf“ im BND, Heinz Felfe Aus der Serie: Der Kalte Krieg im Spionage-Film Wer war der bessere Filme-Macher? Die Stasi oder der BND Serie zu Agenten im Ost-West Geschäft. Oktober 2022-Februar 2023 Heinz Felfe war der bedeutendste deutsche „Maulwurf“ des Kalten Krieges. Der ehemalige SS-Mann war in seinem Leben für nicht weniger als...

  • Lichtenberg
  • 03.02.23
  • 205× gelesen
3 Bilder

Desolater Zustand der Gehwege in Pankow
Der SPD-Spaziergang am 15.01.23 mache es deutlich

Gehwege in Pankow-Süd sind sehr desolat. Unfälle passieren z.B. durch einen Sturz über hochstehende Gehwegplatten,  ganz besonders wegen hochstehender  Wurzeln in Gewegbereichen.  Diese systematisch zu entfernen und eine Überdeckung vorzunehmen,  wären  Lösungen wenn auch nicht über viele Jahre anhaltend.  Die "Verwaltungsvorschriften über die Kontrolle der Verkehrssicherheit von Bäumen auf öffentlichen Flächen" vom 12.07.2016 sollte systematisch angewandt werden in Gehwegbereichen. Thomas...

  • Pankow
  • 20.01.23
  • 202× gelesen

Für die geistige Gesundheit

Zehlendorf. Mit einem neuen Kurs wird in der Freizeitstätte Süd das Gedächtnis trainiert. In der Freizeiteinrichtung im Teltower Damm 226 gibt es in geraden Wochen dienstags von 10 bis 11 Uhr die Möglichkeit, etwas für die geistige Gesundheit zu tun. Die Teilnehmer lernen spielerisch Merkstrategien, üben Konzentration und Wahrnehmung und steigern ihre Gedächtnisleistungen. Die Kosten betragen vier Euro pro Stunde und Person. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer...

  • Zehlendorf
  • 18.01.23
  • 67× gelesen

Bibliotheken geschlossen

Steglitz-Zehlendorf. Am Montag, 16. Januar, bleiben alle drei Bibliotheksstandorte im Bezirk geschlossen. Auch die Fahrbibliothek fährt an diesem Tag nicht. Grund ist ein interner Fortbildungstag. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 902 99 24 10 und auf www.stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf.de. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 12.01.23
  • 69× gelesen

gratis Essen
Soli-Essen

Neues Jahr, neuer Name, neues Angebot. ab dem 10.01. wird es jeden Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr ein kostenfreies Frühstück im Stadtteilzentrum Friedrichshain geben. Jede:r darf sich eingeladen fühlen, gemeinsam mit anderen zu Essen, sich auszutauschen und eine gute Zeit miteinander zu erleben. Weiterhin wird aus dem “Kochen gegen Kälte” das “Soli-Kochen”.  Ab 16:00 Uhr wird gemeinsam geschnippelt, ab 18:00 Uhr darf sich jede:r eingeladen fühlen, zum gemeinsamen Essen vorbei zu kommen. Kommt...

  • Friedrichshain
  • 10.01.23
  • 243× gelesen

Bäume werden eingesammelt

Steglitz-Zehlendorf. Ab dem 7. Januar holt die Berliner Stadtreinigung (BSR) die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Pro Ortsteil sind zwei Termine vorgesehen. Im Bezirk geht es gleich am Sonnabend, 7. Januar los. Dann und auch am 14. Januar kommen die Männer in Orange nach Lankwitz, Lichterfelde und Zehlendorf. Am Mittwoch, 11. und 18. Januar, geht es in Wannsee weiter und am Donnerstag, 12. und 19. Januar, in Dahlem. In Steglitz, Nikolassee, Schlachtensee werden die Bäume am Freitag, 13. und 20....

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 03.01.23
  • 185× gelesen

BSR sammelt Bäume ein

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ab dem 7. Januar holt die Berliner Stadtreinigung (BSR) die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Pro Ortsteil sind zwei Termine vorgesehen. In Charlottenburg und Charlottenburg-Nord kommen die Männer in Orange am Montag, 9. und 16. Januar, in Schmargendorf, Westend, Grunewald werden die Bäume am Dienstag, 10. und 17. Januar, eingesammelt und in Halensee am Donnerstag, 12. und 19. Januar. Wer seinen Tannenbaum loswerden möchte, sollte ihn ohne Schmuck und unverpackt am...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.01.23
  • 163× gelesen

Ehrenamtliche Richter gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Verwaltungsrichter. Insgesamt werden 62 Bewerber für die Amtsperiode ab dem 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 benötigt. Diese sollen ihren Wohnsitz in Berlin haben und müssen das Wahlrecht zum Abgeordnetenhaus von Berlin besitzen. Personen, die hauptberuflich oder ehrenamtlich im öffentlichen Dienst tätig sind, können nicht zu ehrenamtlichen Richtern am Verwaltungsgericht berufen werden. Aussagekräftige Bewerbungen, die mindestens...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 02.01.23
  • 265× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.