Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Senioren kämpfen für den Erhalt ihres Bürgertreffs im Bahnhof Lichterfelde West.  | Foto:  K. Rabe
4 Bilder

Die Höhepunkte des Jahres in Steglitz-Zehlendorf
Die Berliner Woche schaut zurück auf 2022

Das Jahr 2022 geht zu Ende. Die vergangenen zwölf Monate waren schwierig. Vieles ist vom Angriffskrieg Rußlands gegen die Ukraine überschattet. Dennoch gab es in Steglitz-Zehlendorf viele Ereignisse, an die in diesem Rückblick erinnert werden soll. Januar: Steglitz-Zehlendorf wird Vorreiter beim Solarausbau. Die Stadtwerke errichten fünf weitere Anlagen auf Schul- und Sporthallendächern. Bis 2024 sollen in ganz Berlin über 300 Solar-Paneele auf öffentlichen Gebäuden errichtet werden....

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.12.22
  • 535× gelesen
  • 1
  • 1
Evelin Neubert (rechts) und ihre Tochter Julia (links, mit Sohn Luke) aus Mahlsdorf haben Iryna und ihre Kinder Bohdana und Yehor aus Kiew bei sich aufgenommen. Viele Menschen brachten dieses Jahres Geflüchtete aus der Ukraine privat unter. | Foto:  Philipp Hartmann
12 Bilder

Zwölf Monate im Schnelldurchlauf
Die Berliner Woche blickt auf das Jahr 2022 in Marzahn-Hellersdorf zurück

2022 standen Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine, die damit einhergehende Energiekrise und die Inflation weltweit im Fokus. In Berlin hat über viele Wochen die Pannenwahl 2021 die Öffentlichkeit beschäftigt. Und in Marzahn-Hellersdorf beherrschten unter anderem die Idee eines Sandmann-Denkmals und die Zukunft der Seilbahn die Schlagzeilen. Januar: Für große Aufregung sorgten gleich zu Jahresbeginn Pflege- und Gestaltungsmaßnahmen in der Hönower Weiherkette. Mehr als 1300 Bäume werden...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 21.12.22
  • 287× gelesen

Spiegelbecken wird gesäubert

Lichterfelde. Das rechteckige gemauerte Wasserbecken im Lilienthalpark, auch als Spiegelbecken bezeichnet, bietet derzeit einen traurigen Anblick. Das Becken ist eingezäunt, das Wasser abgelassen und auf dem Boden sammeln sich Laub und Schlamm. Grund dafür ist eine geplante Säuberung des Beckens, teilt der zuständige Stadtrat Urban Aykal auf Nachfrage der Berliner Woche mit. Zunächst werde der Schlamm abgepumpt und anschließend das Becken gesäubert. Später werde das Becken wieder mit sauberem...

  • Lichterfelde
  • 02.12.22
  • 151× gelesen

Bezirkselternausschuss wählt Vorstand

Steglitz-Zehlendorf. Der Bezirkselternausschuss (BEA) Schule hat sich konstituiert. Die stimmberechtigten BEA-Mitglieder der 57 allgemeinbildenden Schulen wählten Imke Decius von der Grundschule unter den Kastanien einstimmig zur neuen Vorsitzenden. Als weitere Mitglieder wurden ebenfalls einstimmig Stefanie Schwarze von der Giesensdorfer-Grundschule, Dirk Wagener von der Zinnowwald-Grundschule und Rita Zorluol vom Hermann Ehlers Gymnasium in den Vorstand gewählt. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 02.12.22
  • 56× gelesen

Weihnachten international

Zehlendorf. Maria, Josef und das Christkind, echte Schafe und weihnachtliche Lieder – das alles präsentiert die internationale, englisch-sprachige christliche Gemeinde Cross Way Church am dritten Advent. In der Gemeinde im Hüttenweg 46 wird am Sonntag, 11. Dezember, 17.30 bis 19 Uhr die Weihnachtsgeschichte auf ganz besondere Art lebendig. Im Anschluss werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, die von einem Musikensemble begleitet werden. Für heiße und kalte Getränke sowie...

  • Zehlendorf
  • 29.11.22
  • 179× gelesen

Schwedenkirche startet Adventsprogramm
Freie evangelische Gemeinde lädt zur Adventszeit zu mehreren Events ein

Unter dem Motto „Advent im Kiez“ lädt die Freie evangelische Gemeinde Berlin-Adlershof zu mehreren Veranstaltungen in der Adventszeit ein. An den ersten drei Adventssonntagen findet um 10:30 Uhr ein Gottesdienst statt, zu dem alle Nachbarn herzlich eingeladen sind. Am Nachmittag des 1. Advents gibt es von 13-16 Uhr einen Advents-Trödelmarkt. Die Standanmeldung ist bis zum 24.11. unter troedelmarkt@feg-adlershof.de möglich (Kosten: 5 Euro oder ein Kuchen). Am 3. Advent findet von 13-15 Uhr ein...

  • Adlershof
  • 23.11.22
  • 306× gelesen
Anzeige

X-Mas
6 Tipps um das Aufräumen nach dem Weihnachtsessen zu vereinfachen

Es gibt nichts Schöneres als an Weihnachten ein köstliches, selbstgekochtes Essen mit Familie und Freunden zu genießen. Und gerade als Sie dachten, der Abend könnte nicht besser werden... fällt Ihnen der Haufen Geschirr ein, der in Ihrer Spüle wartet. Das Aufräumen nach dem Weihnachtsessen ist definitiv ein kleiner unschöner Punkt der an einem so wundervollen Tag wartet. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich das im Handumdrehen erledigen. Beginnen Sie mit einem leeren Geschirrspüler Wenn Sie...

  • Charlottenburg
  • 18.11.22
  • 1.228× gelesen
  • 1

Büchermarkt in Kladow
2 Tage lang: Bücherbazar im Kladower Forum 12/13.11.

Seit vielen Jahren veranstaltet das Kladower Forum e.V. 2x jährlich ihren großen Büchermarkt. Zum Verkauf kommen Bücher, z.B. aus Spenden und Nachlässen, welche zu günstigen Preisen, meist ab 1,- Euro, angeboten werden. Mit dem Erlös werden weitere Projekte des Vereins finanziert.  Neu dieses Mal: Auch Kunst und Schallplatten sind mit im Repertoire.

  • Kladow
  • 10.11.22
  • 268× gelesen

Familien-Workshop
Clownerie für die ganze Familie

Worüber amüsieren sich Kinder, worüber die Großen? Worüber können wir gemeinsam lachen? Der Kurs von Ulrike Henseler (Psychologin und Clownin) wendet sich an Kinder und Erwachsene, die Lust haben, sich auf die Suc Clownerie Aushang.pdf he nach ihrem inneren Clwon zu begeben. Es werden viele lockere Übungen rund um das Thema Aufmerksamkeit gemacht. Auch Schüchterne finden einen Weg zu ihrem Clown! Großeltern, Freunde und auch Erwachsene ohne Kinder sind willkommen. Teilnahme: 5-10€/Erwachsenen....

  • Friedrichshain
  • 04.11.22
  • 120× gelesen
Das Vivantes Klinikum Kaulsdorf an der Myslowitzer Straße wurde 1942 im Zweiten Weltkrieg als Hilfslazarett gegründet. Heute werden in dem Krankenhaus pro Jahr rund 42 000 Patienten behandelt und mehr als 1000 Babys geboren. | Foto:  Vivantes

Vom Hilfslazarett zum modernen Klinikstandort
Krankenhaus Kaulsdorf wird 80 Jahre alt

Das Vivantes Klinikum Kaulsdorf, östlichster Berliner Vivantes-Standort, wird 80 Jahre alt. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat es eine beachtliche Wandlung und Entwicklung genommen. Gegründet wurde das Krankenhaus an der Myslowitzer Straße 45 im Jahr 1942 als Hilfslazarett während des Zweiten Weltkrieges. Geplant war eigentlich ein Wohnarbeiterlager der Generalbauinspektion. Seit 2001 gehört der Kaulsdorfer Klinikstandort zum Vivantes-Netzwerk. Das Klinikum verfügt über acht medizinische...

  • Kaulsdorf
  • 13.10.22
  • 498× gelesen

Trinitatis-Theatergruppe
Wir brauchen Dich!

Ob jung oder alt, weiblich oder männlich. Du liebst das Theater und alles, was dazugehört und möchtest Teil einer lebendigen Gemeindegruppe werden? Dann bist du genau richtig bei uns. Vielleicht hast du Zeit und Lust uns auf unserer diesjährigen Tournee zu begleiten? Für den Transport und Aufbau unserer Kulissen und Requisiten brauchen wir Hel-ferinnen und Helfer, die mit anpacken können. Aber es gibt auch noch viele andere Aufgaben zu bewältigen. Für die nächste Theatersaison suchen wir auch...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.10.22
  • 120× gelesen
3 Bilder

Der Molecule Man erhebt sich aus der Spree
Großskulptur aus Aluminiumplatten reflektiert das Sonnenlicht

Treptow. Die Berliner nennen die Skulptur liebevoll „Dreikäsehoch“, dabei ragt der „Molecule Man“ in der Spree in Treptow 30 Meter in die Höhe und hat immerhin ein Gewicht von 45 Tonnen. Das Monumentalkunstwerk wurde im Mai 1999 von dem amerikanischen Bildhauer Jonathan Borofsky geschaffen, der seine Berliner Arbeit als größtes Werk bezeichnet und das Zusammentreffen der drei Berliner Ost- und West-Bezirke Friedrichshain, Kreuzberg und Treptow symbolisieren wollte. Die Skulptur ist Teil der...

  • Treptow-Köpenick
  • 15.09.22
  • 390× gelesen
  • 1

Eingeschränkter Betrieb

Steglitz-Zehlendorf. Am Mittwoch, 21. September, herrscht im Bezirksamt nur ein eingeschränkter Betrieb. Grund ist eine Personalversammlung der Beschäftigten des Bezirksamtes, die in den Vormittagsstunden bis zirka 14 Uhr stattfindet. Während dieser Zeit können nur eingeschränkt Beratungen und Leistungen erbracht werden. Aus dem selben Grund bleiben an diesem Tag auch alle Einrichtungen der Stadtbibliothek geschlossen. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 13.09.22
  • 43× gelesen

Bücher, Zeitschriften zum tauschen, lesen und verschenken!

Liebe Nachbar*innen, unser Bücherkoffer steht Montag - Donnerstag 10-18 Uhr und Freitag 10-13 Uhr draußen vor der Tür und bei feuchtem Wetter im Café. Kurmärkische Str. 13, Ecke Zietenstraße. Es gibt Bücher für Erwachsene und Kinder, Zeitschriften und Magazine aus der Umgebung Kostenfrei zum mitnehmen und tauschen. Kommt einfach vorbei und bedient Euch! Neben Ausgaben auf Deutsch auch weitere z.B. auf Französich, Polnisch, Englisch u.a. Kontakt: Tel. 25797538 Mail: kurmark@pfh-berlin.de...

  • Schöneberg
  • 08.09.22
  • 122× gelesen

Livemusik beim Marktbummel

Zehlendorf/Wannsee. Auf den Wochenmärkten in Wannsee und Zehlendorf-Süd gibt es demnächst auch Livemusik zum Einkaufsbummel. Erstmals wird auf dem Dorfmarkt Wannsee am Freitag, 26. August, von 14 bis 17 Uhr musiziert. Die neue Musikreihe wird mit Bluesmusik vom Duo „Richard und Charlie“ eingeläutet. Mit zwei Akustikgitarren und Gesang untermalen die Musiker das Marktgeschehen mit Stücken aus den „good old times“ und der Pop- und Rockgeschichte. Auch auf dem Frischemarkt auf der Andréezeile wird...

  • Zehlendorf
  • 18.08.22
  • 88× gelesen
  • 1
  • 1

Hitzecheck fürs Auto
ADAC bietet gratis Sommeruntersuchung an

Den ganzen August über ist das ADAC Prüf- und Servicemobil am Ostpreußendamm vor Ort und bietet Gratis-Leistungen an. Autofahrer können dort ihr Fahrzeug umfassend prüfen lassen. Zurzeit gehören Temperaturen über 35 Grad Celsius schon fast zum Alltag. Die regelmäßige Hitze ist nicht nur eine Belastung für die Autofahrer, auch die Pkw werden bei heißen Temperaturen vor Herausforderungen gestellt. Daher bieten die Kfz-Profis des ADAC Regionalclubs mit dem Prüf- und Servicemobil am Ostpreußendamm...

  • Lichterfelde
  • 03.08.22
  • 214× gelesen

Reise in die Welt der Bücher

Steglitz. Am Montag, 8. August, können sich kleine Bücher-Fans wieder auf eine Reise in die Welt der Bücher freuen. Um 16.30 Uhr beginnt das Bilderbuchkino am Nachmittag in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Dieses Mal steht das Thema Sommer im Mittelpunkt. Vorgestellt wird die Geschichte von "Dr. Brumm auf Hula Hula". Danach gibt es noch genügend Zeit, Bücher anzuschauen oder zu malen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos zu weiteren Terminen auf...

  • Steglitz
  • 01.08.22
  • 77× gelesen

Infos und Tipps bei Hitze

Steglitz-Zehlendorf. In den kommenden Wochen muss immer wieder mit starken Hitzebelastungen in der Stadt gerechnet werden. Wie jeder sich und seine Gesundheit in Hitzeperioden am besten schützen kann, wo es Trinkwasserbrunnen im Bezirk gibt und wie sich anhaltende Hitze auf die Gesundheit auswirkt, darüber gibt die Seite der Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst – kurz QPK – auf https://bwurl.de/18ad Auskunft. Unter anderem ist...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 22.07.22
  • 64× gelesen

Sonnenuntergänge am Wannsee

Wannsee. Mit dem Sommeranfang haben die Berliner Bäderbetriebe ein neues Angebot für die Besucher des Strandbades Wannsee. An Berlins Badeadresse Nummer eins ist es jetzt möglich, freitags bis sonntags einen lauschigen Sonnenuntergang am Strand zu genießen. Das Beste: Der Eintritt ins Strandbad ist ab 19 Uhr frei. Geschwommen oder gebadet werden kann bis 20 Uhr, denn dann endet der beaufsichtigte Badebetrieb. Bis zum Einbruch der Dämmerung können bei kühlen Drinks die Mittsommerabende am...

  • Wannsee
  • 19.07.22
  • 89× gelesen

Französisch lesen, französisch reden

Steglitz. Der französische Lesekreis „Cercle de littérature“ trifft sich wieder regelmäßig, um Literatur aus Frankreich, Belgien, der Schweiz, Kanada und anderen französischsprachigen Ländern im Original zu lesen und darüber auf Französisch zu diskutieren. Treffpunkt ist üblicherweise die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in der Grunewaldstraße 3, momentan trifft sich der Lesekreis über eine Online-Konferenz-Plattform. Nächster Termin ist Donnerstag, 21. Juli, 18 bis 19.30 Uhr. Weitere Termine sind...

  • Steglitz
  • 09.07.22
  • 125× gelesen
Die aktuelle ANSICHTSSACHE, ein dreimal jährlich erscheinendes Magazin der SozDia Stiftung Berlin, hat Freiheit zum zentralen Thema gemacht.  | Foto: Foto: Marco Ruhlig; Grafik: Steffen Blankenburg

Freiheit
Neue Ausgabe des SozDia-Magazins ANSICHTSSACHE "Frei sein"

Das Thema Freiheit ist aktueller denn je. Wir blicken auf das dritte Jahr Pandemie und die russische Armee führt seit Februar einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nach Angaben des UNHCR haben bereits 5,3 Millionen Ukrainer*innen ihr Heimatland verlassen. Für die SozDia Stiftung Berlin ein Grund mehr, über Freiheit nachzudenken und sich in der neuen ANSICHTSSACHE diesem Thema zuzuwenden. In der aktuellen Ausgabe hinterfragen die Autor*innen, was Freiheit für die Menschen in der SozDia aber...

  • Lichtenberg
  • 10.06.22
  • 110× gelesen

Stille und Achtsamkeit üben

Zehlendorf. In der Remise Zehlendorf, Charlottenburger Straße 4, gibt es am Mittwoch, 15. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr eine Zen-Einführung mit Vortrag, Tipps, angeleiteter Meditation und Information zur Zenlinie „Leere Wolke“. Zen hat zwar seine Wurzeln in der Lehre Buddhas, ist jedoch keine Religion oder Methode. Die Übungspraxis des Zen ist das stille Sitzen. Stille, Gewahrsein, Präsenz und Achtsamkeit sind weder buddhistisch, noch christlich, noch islamisch, sondern ein allgemein menschlicher...

  • Zehlendorf
  • 08.06.22
  • 89× gelesen

Bilderbuchkino am Nachmittag

Steglitz. Das Bilderbuchkino ist zurück. Alle zwei Wochen findet in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, die beliebte Veranstaltung für die jüngsten Bibliotheksbesucher statt. Nächster Termin ist Montag, 13. Juni. Dann steht die Geschichte vom Neinhorn auf dem Programm. Die Fortsetzung folgt am 27. Juni mit „Das Neinhorn und die Schlagewelle“. Weitere Termine im Sommer sind am 11. und 25. Juli, 8. und 22. August sowie am 5. und 19. September. Das jeweilige Programm wird auf...

  • Steglitz
  • 08.06.22
  • 168× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.