Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Literatur
Mein Bachmannpreistext - Auszug

Hier der Omega Teil meiner zwei angefangenen Prosastücke. Es soll zwei Bücher im Schuber geben... Alpha ist die Genesis... So kann die nicht biblische Apokalypse sich abspielen. Wenn der Klimawandel fortschreitet und die Natur verdorrt... Es ist der Text, den ich nach Klagenfurt sendete. Valeria Gordeev gewann mit ihrem Text, "Er putzt".... Mit ihr möchte ich mal, wie mit allen Anderen, lesen und korrespondieren. Es war ein sehr guter Jahrgang.... Bei dem "Er putzt", da scheint ein innerer Monk...

  • Friedrichshain
  • 11.07.23
  • 194× gelesen

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Vom 13. Juli bis zum 25. August 2023 ist in den Sommerferien wieder so richtig was los. Viele Vereine, Organisationen und Institutionen haben abwechslungsreiche Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Bei kreativen Workshops, coolen Entdeckertouren, Sommerfesten, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr fehlt es an nichts. Erholung vom Schulalltag und Stadttrubel finden Kids in Feriencamps und bei Ausflügen ins Umland. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals sind...

  • Kaulsdorf
  • 10.07.23
  • 306× gelesen

Silvio-Meier-Preis vergeben

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Silvio-Meier-Preis geht dieses Jahr an die Journalistin und Aktivistin Nyima Jadama und den Verein Peace Train. Nyima Jadama engagiere sich sowohl beruflich als auch ehrenamtlich in herausragender Weise gegen Rassismus und Diskriminierung, lautet das Urteil der Jury. Jadama stammt aus Gambia und flüchtete 2015 nach Deutschland, wo sie seitdem im Exil lebt. In Berlin arbeitete sie unter anderem als Sozialarbeiterin beim Verein Gangway und organisierte das „CoLab“ im...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 08.07.23
  • 180× gelesen

Zeitzeugen gesucht

Kreuzberg. Für ein Online-Archiv, aus dem einmal ein Dokumentarfilm werden soll, sucht Gertrud Schulte Westenberg Zeitzeugen, die etwas über den Häuserblock Muskauer Straße 11, 11a/Eisenbahnstraße 44 sowie zum Kiez Lausitzer Platz und Umgebung erzählen können. Archiv und Film sollen die Entwicklung eines Gründerzeithauses sowie des Kiezes Lausitzer Platz und Umgebung in Kreuzberg vom Bau des Hauses im Jahre 1897 bis zur Gegenwart zeigen, teilt Schulte Westenberg mit, Arbeitstitel des Films:...

  • Kreuzberg
  • 07.07.23
  • 186× gelesen
Schon immer beliebt, aber zum Gratis-Museumssonntag erst recht: das Museum für Naturkunde an der Invalidenstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

70 Museen machen mit
Umsonst ins Museum kommt an

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in Museen frei. Der Senat will mit dem Gratisangebot mehr Leute ins Museum locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das funktioniert. Wie Kultursenator Joe Chialo (CDU) sagt, ist der Museumssonntag „ein großer Erfolg“. Über 70 Museen und Ausstellungshäuser lassen mittlerweile ihre Gäste an jedem ersten Sonntag im Monat umsonst rein. „Eine Million Besucherinnen und Besucher in zwei Jahren sind ein Volltreffer“, so Chialo....

  • Mitte
  • 06.07.23
  • 706× gelesen
"Ich glaub’, es geht schon wieder los": Roland Kaiser mag zwar nicht mehr der Jüngste sein, aber er ist eine "Rampensau", die das Publikum sofort in ihren Bann schlägt. | Foto: Frank Embacher
Aktion 4 Bilder

Jetzt mitmachen
Gewinnen Sie Karten für Roland Kaiser in der Waldbühne

Wir haben ein Schmankerl für Sie: Wir verlosen Karten für das Konzert von Roland Kaiser in der Waldbühne. Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen Show-Giganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open-Air-Konzerte waren in den vergangenen Jahren immer besondere Höhepunkte – nicht nur bei der...

  • Westend
  • 05.07.23
  • 5.443× gelesen
  • 1
Auf der verzweigten Handelsstraße sammeln und verkaufen die zwei Spieler von Tokaido Duo traditionelle Souvenirs. Die Künstlerroute führt sie in verschiedene Gebiete, wo sie zahlreiche wunderschöne Landschaften malen und ihre Bilder an Einheimische verschenken. | Foto: Pegasus Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Tokaido Duo“ – Fernöstliche Würfelkunst für daheim

Shikoku ist zwar nur die kleinste der vier Hauptinseln Japans. Umso größer jedoch das Vergnügen, das ihr Besuch auf dem Spielbrett bereitet. Die beiden Akteure schicken je drei würfelgesteuerte Charaktere auf Reisen. Während der Händler zwischen sämtlichen Orten der Insel hin- und herzieht, beschränkt sich der Pilger auf eine Rundwanderung entlang der Küste. Noch anders der Maler, der im offenen Gelände die Gebiete durchstreift. Dementsprechend unterschiedlich gestalten sich die Aufgaben. Der...

  • Kreuzberg
  • 05.07.23
  • 502× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Petition will Rammstein-Konzerte im Olympiastadion verhindern

Mitte Juli wird das Olympiastadion an drei Abenden brennen. Die Berlin-Konzerte auf Rammsteins Europatournee sind ausverkauft. Wegen der seit Tourneestart im litauischen Vilnius aufgekommenen Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann fordern Aktivisten aber vom Senat, sich dafür einzusetzen, dass das Olympiastadion die Verträge mit Rammstein kündigt. „Berlin darf nicht zum Ort für sexuellen Missbrauch werden! Wir feiern keine Täter!“, heißt es in einer Onlinepetition auf der Internetplattform...

  • Charlottenburg
  • 04.07.23
  • 781× gelesen
  • 2
  • 3

Ferienspaß in der Bücherei

Kreuzberg. Für die Sommerferien hat sich die Kinder- und Jugendbibliothek (KiJuBi) in der Amerika-Gedenkbibliothek ein buntes Programm ausgedacht. Mit Geschichten, Spielen, Bastelaktionen, Comics, Gaming und Workshops. Auch die Sommer-Challenge findet wieder statt. Da gibt’s tolle Preise zugewinnen. Das Ferienprogramm läuft vom 13. Juli bis zum 25. August in der AGB am Blücherplatz 1. Sämtliche Angebote sind gratis. Programm und Zeiten stehen auf www.zlb.de/ferien. uk

  • Kreuzberg
  • 04.07.23
  • 189× gelesen

Junge Fotografen stellen aus

Kreuzberg. Fotografie-Absolventen des Lette Vereins präsentieren ihre Abschlussarbeiten. Zu sehen ist die Ausstellung mit dem Titel "Belüg mich" noch bis zum 10. Juli im Kühlhaus Berlin in der Luckenwalder Straße 3. Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 18 Uhr. uk

  • Kreuzberg
  • 03.07.23
  • 55× gelesen

Sommercamp in Konradshöhe

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Verein Alte Feuerwache lädt auch in diesem Sommer wieder Kinder und Jugendliche ins Zeltlager nach Konradshöhe ein. Vier Sommercamps gibt es insgesamt, immer von montags bis freitags. Termine sind vom 24. bis 28. Juli (7 bis 11 Jahre), 31. Juli bis 4. August (10 bis 14 Jahre), 14. bis 18. August (7 bis 11 Jahre) sowie vom 21. bis 25. August (7 bis 14 Jahre). Die Kinder und Jugendlichen erwartet ein buntes Ferienprogramm, das sie mitbestimmen dürfen. Spiele, Baden,...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 01.07.23
  • 270× gelesen
Starallüren und sensationelle Stimmen: Die Primadonnen der Musikgeschichte sind in "DIVAS – Die Show" bis 30. Juli im Estrel Showtheater an der Sonnenallee zu erleben. | Foto: Stars in Concert/Hannibal Hanschke
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für „DIVAS – Die Show“ im Estrel

In „DIVAS – Die Show“ stehen die Primadonnen der Musikgeschichte auf der Bühne im Estrel Showtheater Berlin. Egal, wie viele Geschichten über unkontrollierte Wutanfälle, vergoldete Badewannen oder extravagante Wünsche wie komplett weiß eingerichtete Backstage-Garderoben inklusive Baby-Kätzchen durch die Medien geistern – wir lieben Diven. Weil sie ihre eigenen Regeln aufstellen und sich nichts vorschreiben lassen. Frauenpower auf der Bühne Diesen Diven setzt nun bis zum 30. Juli im Estrel...

  • Neukölln
  • 29.06.23
  • 1.150× gelesen
  • 1
Foto: Foto von Lisa Fotios: https://www.pexels.com/de-de/foto/rosa-flussigkeit-auf-glas-109275/

Poesie
Gedicht der Woche

Hier mal was für einen schönen Sommertag... Es ist im Band "Von Innen nach Innen" aus dem Gill Verlag enthalten.... Ich wünsche jetzt einen schönen Abend und eine wundervolle Nacht, Euer Uwe Kraus. PAUSE golden die felder der warme lichtfleck auf dem vermehlten sand tanzend der weg vor mir zwischen steinen kriechen glänzende ameisen man komme an. fahrig wäre die kopflast vegessen wenn der himmel nur regen schenke und das land bettet zu pfützen und glitschnassen schwellen wo soll man hin der...

  • Friedrichshain
  • 26.06.23
  • 178× gelesen
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 824× gelesen

Technikmuseum feiert Jubiläum

Kreuzberg. Das Deutsche Technikmuseum wird 40 Jahre alt und feiert das Jubiläum mit einem großen Sommerfest. Viele Aktionen und Ausstellungen laden am 2. Juli zum Mitmachen und Staunen ein. Highlight ist ein historischer Pendelverkehr zwischen dem Bahnhof Südkreuz und dem Museumspark. Der Verkehrsparcours überrascht mit fantasievollen Fahrzeugen, eine Fahrradwerkstatt und eine Druckwerkstatt stehen offen. Kinder können sich im Museumspark schminken lassen und eine Spielstraße ausprobieren. Dazu...

  • Kreuzberg
  • 26.06.23
  • 224× gelesen
  • 1

E-Mucke in der Bibliothek

Kreuzberg. Die Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) startet am 2. Juli mit der neuen Veranstaltungsreihe "Beep – Wir machen elektronische Musik". An jedem ersten Sonntag im Monat können Amateure oder Profis elektronische Musikinstrumente kennenlernen, ausprobieren und vielleicht direkt in eine rauschende Jamsession geraten. Der Eintritt ist frei. Zeit ist jeweils von 13 bis 16 Uhr. Mehr zum aktuellen Programm der AGB im Blücherplatz 1 steht hier:...

  • Kreuzberg
  • 25.06.23
  • 206× gelesen

Vor allem ins Kino
Jeder Dritte hat sich die Jugendkulturkarte geholt

Die Jugendkulturkarte (JKK) des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich 77 263 Jugendliche zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der 178 Kulturorte für Gratisangebote zu nutzen. Das sind etwas mehr als ein Drittel aller empfangsberechtigten Jugendlichen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs nutzen. Meistbesuchte Orte waren vor allem Kinos – dem Ranking nach der Titania Filmpalast, Cineplex Spandau, Kino Delphi...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 25.06.23
  • 280× gelesen

Straßenfest für junge Leute

Friedrichshain. Am Frankfurter Tor wird am 1. Juli das erste große Jugend- und Familienfest in Friedrichshain gefeiert. Alle Kinder und jungen Leute sind eingeladen vorbeizuschauen. Zwischen dem Frankfurter Tor und der Proskauer Straße wird es zwei Bühnen geben. Auf der einen Straßenseite stehen angesagte Acts für Jugendliche auf dem Programm, auf der anderen Seite erwartet Familien mit Kindern ein buntes Programm. Dazwischen ist viel Platz für Begegnung und Austausch mit Familien- und...

  • Friedrichshain
  • 24.06.23
  • 312× gelesen
"Oh what a night – Die Frankie Valli Show" feiert in der Bar jeder Vernunft am 27. Juni Wiederaufführung. Bis 6. August kann man die Gute-Laune-Musik erleben. | Foto: Janek Coppenhagen
Aktion 4 Bilder

Sommerhits, die unterhalten
Gewinnen Sie Karten für die "Frankie Valli Show" in der Bar jeder Vernunft

"Oh what a night!" – unter diesem Motto läuft die Liveshow mit Hits von Grease bis Dirty Dancing in der Bar jeder Vernunft. Am 27. Juni 2023 wird die Wiederaufnahme-Premiere der "Frankie Valli Show" gefeiert. Im Mittelpunkt der von der Bar jeder Vernunft produzierten "Frankie Valli Show" steht die Musik eines Mannes, der mit seiner hohen Stimme dem ewigen Pop-Repertoire zahllose Welthits beschert hat, und seiner Band: Frankie Valli & The Four Seasons. Schon zur Uraufführung im Juli 2021 sorgte...

  • Wilmersdorf
  • 22.06.23
  • 1.074× gelesen
Anzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.450× gelesen
  • 1

Buchrezension
"Das Boot" von Vincent Camuzzi aka Horst Fiedler

Das Boot, ehemals im Telegonosverlag erschienen, erzählt eine Story eines Sachbearbeiters, der seinem Autoren gleicht. Horst Fiedler erzählt seine Story. Er selbst leidenschaftlicher Leser Hesses oder den großen Amerikanern der Beatnik Zeit, erklärt hier auch Selbstmotivation und Freundschaft. Am Anfang geht es um eine Trennung, dann zaghaftes Annähern an eine Mitarbeiterin. Es geht um Sex auch um Poesie... Ein Kapitel widmete er mir komplett. Und dieses Boot ist so wie ich verstehe eine WG. Da...

  • Friedrichshain
  • 21.06.23
  • 262× gelesen
Am Alex steht eine der Hauptbühnen der Fête. | Foto:  Jim Kroft

Ein Abend für die Musik
Musiker spielen bei der Fête de la Musique umsonst und draußen

Der längste Tag des Jahres gehört in Berlin bekanntlich der Musik. Auch in diesem Jahr lockt die "Fête de la Musique" am 21. Juni wieder an bekannte und unbekannte Ort, um gemeinsam Musik zu lauschen – umsonst und draußen. Friedrichshain-Kreuzberg ist der diesjährige Partnerbezirk des Musikfestes. Dort beteiligen sich 34 Bühnen, Clubs, Kirchen, Initiativen, Shops und Gartenprojekte. Dazu gehört auch das Café Kontakt in der Kontaktstelle Pflege-Engagement, Gryphiusstraße 16. Zu Gast ist ab 15...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 18.06.23
  • 498× gelesen

Bühnenkunst feiert Jubiläum

Kreuzberg. In der "Academy Bühnenkunstschule" steht der 20. Absolventen-Jahrgang vor dem Abschluss. Das feiern die Gasag und der Verein Alte Feuerwache am Freitag, 30. Juni, mit einer großen Jubiläumsfeier Open End. Macherinnen und Macher, Absolventinnen und Absolventen, Wegbegleiter, Partner und viele andere Gäste kommen ab 17.30 Uhr im Innenhof der Bühnenkunstschule an der Axel-Springer-Straße 40 zusammen. Ab 21 Uhr beginnt eine Open Dance Party. Tickets sind unter...

  • Kreuzberg
  • 18.06.23
  • 188× gelesen

Prosa
Die Geschichte der 4

Die Geschichte der 4 Es begab sich zwischen den Jahrtausenden, da fuhren die Wilden ohne Angst die Strecken der Höllenengel… Eine Line, das kann nicht sein… Immer wieder alte Filme im Stop und Anfahrtsrhythmus der Ampelschwellen auf dem Weg zum Generalwarenhaus auf der Base. Es glich wie im Sommer Sonnenstich und Föhnwelle. Wo führten uns unsere Wege hin? Auf den Spielplatz nachts im Volksgarten, da wir an der Tischtennisplatte das in Alufolie verpackte Bömbchen Kokain zogen. Ja wir waren...

  • Friedrichshain
  • 17.06.23
  • 256× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.