Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Bild von Andreas auf Pixabay
Video

Gedicht der Woche
CleanEx - über Drogen und die Vergangenheit

1996 war ein hartes Jahr für mich, ich wurde seelisch krank. Zu viel Kiffen und Drogen anderer Natur machten mich schwach. Hier in  diesem Gedicht behandele ich diese Zeit. Wir waren hungrig, wir warn so kalt... Ich hab das Ganze auch in 2 Büchern verarbeitet. Und ich musste nach langer Zeit auch in die Psychiatrie... Bei diesem Gedicht gebe ich niemand die Schuld. Ich war es selbst, der es übertrieb. Wer die Geschichte meines Lebens lesen will, der kaufe am besten Brainspotting und auch...

  • Friedrichshain
  • 02.09.22
  • 246× gelesen

Mit dem Kulturbus ins Theater

Berlin. Die Senatskulturverwaltung fördert die Offensive Kulturbus mit 121.000 Euro. Bis zum Jahresende können so bis zu 230 Busfahrten finanziert werden. Über 50 Kulturorte wie zum Beispiel das Atze-Musiktheater, der Friedrichstadt-Palast oder das Grips-Theater haben sich bereits dem Projekt angeschlossen. Über 265 Schulen und Kitas haben das Angebot des kostenfreien Bustransfers zwischen Bildungseinrichtung und den Spielorten im Schuljahr 2021/2022 bereits genutzt. Seit Projektstart im...

  • Mitte
  • 31.08.22
  • 187× gelesen
Foto: Bild von Peter Fischer auf Pixabay
Video

Musik 70er
Der deutsche Schlager damals und heute

Schlager – Eine Betrachtung Ich will auch mal über die Schlagerszene in den 60ern und 70er Jahren schreiben. Früher gab es den Chanson für Europa und da war Europa noch im alten Modus. Man hatte noch den Eisernen Vorhang und es gab ein westliche Musikszene. Damals gewannen oft irische und englische Sachen. Das erste deutschsprachige Lied, dass Aufmerksamkeit als Sieger bekam war Merci Cherie, das damals für Österreich gewann. Das war, wie alle wissen, Udo Jürgens. Früher gab es eine Reihe von...

  • Friedrichshain
  • 30.08.22
  • 302× gelesen
Foto: Nicolai Tegeler

JEDERMANN in POTSDAM geht nach BEELITZ
Jedermann Ensemble-Mitglied Alma Rehberg

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Alma Rehberg als Tischgesellin & Choreografin beim Jedermann in Beelitz. Alma Rehberg hat als Choreographin eine prägende Zeit im Ausland verbracht. Mit mitte...

  • Kreuzberg
  • 30.08.22
  • 243× gelesen
Tyrannosaurus Rex Tristan Otto ist nach Berlin zurückgekehrt und ragt in der neuen Ausstellung mehrere Meter in die Höhe. | Foto:  Peter Adamik

Tristan Otto ist zurück
Naturkundemuseum eröffnet große Sonderausstellung mit Originalfossilien

Im Naturkundemuseum gibt es ab sofort eine neue Sonderausstellung. Mit einer in Europa einzigartigen Sammlung von Originalfossilien soll jedoch nicht nur das Interesse an Dinosauriern geweckt werden, die Ausstellung soll auch das gesamtgesellschaftliche Bewusstsein für den Klimawandel schärfen. Nicht viele Exemplare des Tyrannosaurus rex sind besser erhalten als der 2012 entdeckte Tristan Otto. Der sogenannte "König der Schreckensechsen" ist besonders für seinen beinahe vollständig erhaltenen...

  • Mitte
  • 29.08.22
  • 2.436× gelesen
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Mein liebster Film
Bram Stokers Dracula

Mein liebster Film: Bram Stokers Dracula. Es gab viele Verfilmungen des Stoffes, zb mit Polanski oder schon in der frühen Filmhistorie, sowie auch Komödien, die den Buchstoff wundervoll aufarbeiteten. Mein Film wurde von Francis Ford Coppola gedreht. In der Besetzung ein fabelhaftes Set. Gary Oldman, Winona Ryder, Keanu Reeves und Anthony Hopkins. Der Film ist sehr buchgetreu. Ich sah ihn das erste Mal 1993, mit 14 Jahren an meinem Geburtstag! Der Film ist eigentlich FSK 16 und ich war stolz,...

  • Friedrichshain
  • 29.08.22
  • 118× gelesen
Video

Sonntagstext
Noch unveröffentlicht

Hallo... hört mich jemand? Ist´s nicht wunderschön die zeilen in den reim zu zwängen Die faszinationen stemmen von wort zu wort in sich Zu graben in des Seelenbaum zu hausen Auf den ästen auf & Ab zu wippen zu Schlagen in die faust aufs auge Zu treffen Einen sinn? Was schaut ihr in den mund Ich lache wenn ich sterben will Am morgen in der nacht danach & Überhaupt Will ich verschleifen all das schleifpapier am Spoiler In des augen liegt der schmerz am Faustpfand in des golden herzen In des aug...

  • Friedrichshain
  • 28.08.22
  • 129× gelesen

Unerhörte Saxophonklänge

Kreuzberg. In der Reihe „Unerhörte Musik“ ist am Dienstag, 6. September, das Ensemble du Bout du Monde im BKA-Theater am Mehringdamm 34 zu Gast. Die Saxophonisten Nora Mick, Simona Castria, Salvatore Castellano und Don-Paul Kahl spielen Werke moderne Kompositionen, unter anderem von Daniel Zlatkin und Ramon Lazkano. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Tickets ab 14,30 Euro gibt es unter https://bka-theater-webshop.comfortticket.de. uma

  • Kreuzberg
  • 28.08.22
  • 96× gelesen
Foto: Uwe Kraus
Video

Freitag
Thank God it's Friday - Ein englischer Text

Thank God, it's Friday, hieß es früher in den Spelunken und Beatclubs. Heute will ich mal was englisches teilen.. Beeinflusst von Colosseum, der Bluesband der 60er und dies ist zu ner CD, die hieß wie das Gedicht. Daughter of Time... Das war ein Epos, wie fast ein Western. Wir hörten viel HipHop aber auch psychedelische Sache. Meine erste Schallplatte, die ich mir 1999 kaufte, also LP, war Colosseum II Wardance... Die Band splittete sich und machte dann verschiedene Dinge. Ich habe noch die...

  • Friedrichshain
  • 26.08.22
  • 107× gelesen
Stimmlich und optisch ein Knaller: Grahame Patrick singt und spielt Elvis Presley. | Foto: Stars in Concert/Marc Vorwerk
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Elvis – Das Musical“

In „Elvis – Das Musical” lebt der Kult um den King of Rock’n’Roll neu auf. Die Musical-Biographie lässt das musikalische Leben des Superstars Revue passieren. Wir verlosen Karten für die Show im Estrel. Elvis Presley ist wieder da! Viele haben es immer vermutet, dass der King of Rock’n’Roll gar nicht tot sein kann. Immerhin hat er weltweit über eine Milliarde Tonträger verkauft – wenn das nicht Grund genug ist, noch unter uns zu weilen, schließlich ist er dies seinen Fans ja schuldig. Leider...

  • Neukölln
  • 25.08.22
  • 1.142× gelesen
Foto: Laura Westermann

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Wolfgang Bahro

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Wolfgang Bahro als Teufel beim Jedermann in Beelitz. Bereits als Abiturient spielte der in Berlin-Wilmersdorf geborene Wolfgang Bahro seine erste Hauptrolle in...

  • Kreuzberg
  • 25.08.22
  • 212× gelesen
Foto: Bild von Felix-Mittermeier.de auf Pixabay

Donnerstagstext
Die Hülle des Zweisamen

Diesen Text schrieb ich auf der Klassenfahrt 2001 in München.... Es war mein erstes handgeschriebenes Gedicht. Ich möchte vorrangig Literatur bei der Berliner Woche teilen. Dieser Text war aus meinem dritten Manuskript. Es ist expressionistisch. Ich will die Berliner Woche um etwas Philosophie aus meiner Feder bereichern. Gerade nahm ich beim SeelenLaute Literaturwettbewerb für Betroffene, dh für psychisch kanke teil. Ich möchte baldmöglichst eine zweite Anthologie von psychisch Kranken für...

  • Friedrichshain
  • 25.08.22
  • 115× gelesen

Theaterabend mit Berliner Schnauze

Friedrichshain. „Der letzte Raucher“ steht am Donnerstag, 1. September, 20 Uhr, im Mundart- und Comedy-Theater Berliner Schnauze, Karl-Marx-Allee 133, auf der Bühne. Erzählt wird die Geschichte von einem Raucher, der bei einer Party vom Gastgeber zum Qualmen auf den Balkon geschickt wird. Als er zurückkommt, sind die anderen Gäste ohne ihn losgezogen. So verbringt er eine eiskalte Nacht auf dem Balkon, immerhin mit (fast) genügend Zigaretten. Die Karten für den Abend über die Fallstricke des...

  • Friedrichshain
  • 22.08.22
  • 109× gelesen

Fahrradtour für alle Kunstfreunde

Schöneberg. Die Kommunalen Galerien laden am Sonntag, 4. September, dazu ein, ihre Häuser, Ausstellungen und Arbeitsschwerpunkte kennenzulernen. Im Angebot sind kostenlose Touren durch mehrere Bezirke. Eine von ihnen führt per Fahrrad von Schöneberg über Neukölln nach Kreuzberg. Sie beginnt um 15 Uhr im Haus am Kleistpark, Grunewaldstraße 6. Von dort aus geht es nach Neukölln zur Galerie im Körnerpark und weiter zur Kunstbrücke am Wildenbruch. Letzte Station ist das Kreuzberger Bethanien am...

  • Schöneberg
  • 22.08.22
  • 71× gelesen

Spannung im Kriminaltheater

Friedrichshain. Die 2. Buch Berlin Crime Night ist am Mittwoch, 31. August, ab 20 Uhr im Berliner Kriminaltheater, Palisadenstraße 48, zu erleben. Mehrere Autoren lesen aus ihren Werken und sorgen für Spannung. Dabei sind unter anderem Claudia Giesdorf, Rob Lampe und Stefan Barth. Tickets gibt es ab 13,98 Euro unter https://www.eventim.de/. uma

  • Friedrichshain
  • 22.08.22
  • 28× gelesen
Foto: Carlos Anthonyo

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Michaela Schaffrath

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Michaela Schaffrath als Werke beim Jedermann in Beelitz. Michaela Schaffrath startete ihre Schauspielkarriere 2001 an der Seite von Dieter Pfaff, Uwe...

  • Kreuzberg
  • 21.08.22
  • 372× gelesen
Foto: © Line Tsoj

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Tine Wittler

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Tine Wittler als Base beim Jedermann in Beelitz. Tine Wittler, lebt als freie Künstlerin und Autorin im wundersamen Wendland, Niedersachsens wildem Osten. Ihr...

  • Kreuzberg
  • 19.08.22
  • 212× gelesen
Auch das Alte Museum ist bei der Langen Nacht der Museen dabei.  | Foto: Kulturprojekte Berlin Foto SergejHorovitz
Aktion 12 Bilder

Chance der Woche
Karten für die Lange Nacht der Museen zu gewinnen

­Die Lange Nacht der Museen kehrt am 27. August 2022 endlich zurück. 70 Museen – von A wie Anti-Kriegs-Museum bis Z wie Zille-Museum – bieten über 700 Veranstaltungen bis spät in die Nacht von 18 bis 2 Uhr. 15 Museen sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. So wird man im TimeRide Berlin an der Zimmerstraße 91 mit Virtual-Reality-Brillen ins Ost-Berlin der Mauerzeit zurückversetzt, während man im Futurium am Alexanderufer in die Zukunft reist. Im Museum Berggruen an der Schloßstraße 1 wird vor...

  • Charlottenburg
  • 17.08.22
  • 1.071× gelesen
In der "Wortfabrik" müssen die fertigen Begriffe aus den erfüllten Buchstaben exakt in die einzelnen Wortreihen passen. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
„Wortfabrik“ – Sprachliche Akkordarbeit

Mit seinem Titel klingt „Wortfabrik“ bedrohlich nach Arbeit, bereitet indes am Spieltisch eine Menge Vergnügen. Und dies sogar für recht kleines Geld. Fünf Buchstabenwürfel liefern das Rohmaterial, aus dem beliebig viele Fabrikbesitzer Wörter produzieren können. Dazu müssen diese jeweils mindestens vier Buchstaben auf ihrem Lieferschein so eintragen, dass am Ende des sechsten Arbeitstages möglichst viele Reihen komplett mit sinnvollen Begriffen gefüllt sind. Denn nur solche können gegen...

  • Kreuzberg
  • 17.08.22
  • 167× gelesen
Foto: Bild von Robyn Jones auf Pixabay
Video

Was Neues
Über deutsch Hip Hop der 90er Jahre - Eine Liebe!

Über Hip Hop aus den 90ern Liebe Leser. Wie schnell die Zeit voranschreitet, wir haben 2022. 22 Jahre nach dem Millennium möchte ich etwas über Deutsch Rap mit Spaßfaktor schreiben. Meine Kollegen hörten gern Cypress Hill oder den Wu Tang Clan, aber was mir besser gefiel war zb Fettes Brot, Die Firma, Fanta 4 oder Fünf Sterne Deluxe. Wir hatten da immer was geladen, mal gekifft oder etwas Alk getrunken und ließen uns von der Musik zum Fröhlichsein verleiten. Ich kam ursprünglich aus der...

  • Friedrichshain
  • 16.08.22
  • 196× gelesen

Über Kinderbücher
Burg Schreckenstein

Hier ein Bericht über meine liebste Serie an Büchern meiner Kindheit. Mein Vater kam abends immer zu mir und las mir vor. Zuerst Märchen. Ich wollte immer Die Bremer Stadtmusikanten hören... Dann, als ich vielleicht 6 Jahre alt war, gab es Schreckenstein... Er las das selbst gern und ich wollte nie, dass er dann nach einer halben Stunde aufhörte. Er kaufte auch selbst neue Bücher.... Er war selbst fasziniert von einer Welt des Nichttrinkens, des Nichtrauchens und der Aufrichtigkeit, die die...

  • Friedrichshain
  • 15.08.22
  • 127× gelesen
Foto:  Philip Nürnberger

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Alexandra Kamp

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Alexandra Kamp als Glaube beim Jedermann in Beelitz. In Baden-Baden geboren, gewann die im Alter von elf Jahren einen nationalen Vorlese-Wettbewerb. Nach dem...

  • Kreuzberg
  • 15.08.22
  • 196× gelesen
Foto: Gerd Altmann
Video

Gedicht der Woche
Kalte Asche/ Cold Iron mit Intention

Kalte asche / cold iron Hast du das hirn im herz gesehen Wie es geflügelt den worten freiraum gibt Stauraum für die inspiration Der tag versinkt bleiern im aschenbecher Ja, ich habe kopf und zahl gesehen Und kann davon berichten. Mann kann sie fühlen, die summanden des würfelauges In der stochastischen auslotung: fällt jetzt der schuss? Der moment an dem alles anders ist? Bin ich zurück? Bin ich? Oder wäre trivial zu sagen: Lass die worte tanzen im mich. Denn das herz im hirn Das hirn im herz...

  • Friedrichshain
  • 15.08.22
  • 134× gelesen
Foto: Uwe Kraus

Über Musik
Meine musikalischen Helden

Mein musikalisches Kaleidoskop Meine musikalische Leidenschaft beginnt bei A wie Aerosmith und geht bis Z wie ZZ Top. Aber wie begann alles, was mich stark lyrisch prägte? Zuerst hört man ja als Kind Hörspiele. Davon hatte ich viele. Mit einem gewissen Alter räumte ich die in den Keller und begann Kassetten vom Radio mitzuschneiden. Die erste CD war eine Single von Michael Jackson, „Black or White“. Vorher hatte ich nur Kassetten und wenige Originale. Stolz bin ich auf meine Kassettensingle von...

  • Friedrichshain
  • 13.08.22
  • 136× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.