Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Alle Rechte bei Vera Gniffke

Etwas Kultur
Eine Künstlerin trifft Uwe Kraus

Hier zu diesem geteilten Text malte Vera Gniffke das titelgebende Bild. Etwas Kultur und Feld am heiligen Sonntag! Vera Gniffke malte mir mehr als 5 Bilder... Wir arbeiten schon länger freundschaftlich zuammen.... Die Bilder malte sie für ein Buch, jedoch ein großer Verlag hatte kein Interesse... Sie ist hochbegabt und studierte Kunstgeschichte und Literatur in Passau. Auch machte sie selbst ein Kinderbuch. Wenn ich die Bilder einbinden könnte, würde ich es selbst verlegen, jedoch sie müssen...

  • Friedrichshain
  • 30.10.22
  • 396× gelesen
Foto: Bild von Hands off my tags! Michael Gaida auf Pixabay

Achtung neuer Bericht vom Nachtfalken
Eine Kindheit in den 80ern

Eine Kindheit in den 80ern Ich wurd am 17.02.1979 als eines der letzten Kinder der 70er geboren. Da war Deutschland noch getrennt. Helmut Schmidt war Kanzler. In meiner Kindheit der Nato Doppelbeschluss. Ein halbes Leben Helmut Kohl seither, mit 19 das erste mal grün gewählt. Mein Vater war ein lieber und guter Mann, damals war auch meine Mutter noch fit. Ich kam 82 in den Kindergarten und damals war alles Neue Deutsche Welle. Es war Aufbruchsstimmung. Jedoch fehlte Ostdeutschland dem Land....

  • Friedrichshain
  • 29.10.22
  • 244× gelesen
Foto: Bild von Jill Wellington auf Pixabay

Mein Romanprojekt auch für Berlin
Die Bibel - Alpha - Vers No. 3 - 5

Hier damit ich zu meinem Romanprojekt aufschließe, die Verse 3 bis 5. Es ist noch der Garten Eden, es wird vieles geschehen, doch Eifersucht darf der Mensch nicht haben! Ich will etwas schneller teilen, da die Geschichte synchron geteilt werden soll. Ich schreibe ein Jahr an der Story! Und ich bin bei 2. Buch Mose Vers 5. Das sind zwanzig Passagen weiter. Damit ich dort weiterschreiben kann und das Jetzt teile, darum heute drei Verse. Ich möchte es am Schluss exclusiv für die Berliner Woche...

  • Friedrichshain
  • 28.10.22
  • 240× gelesen
Das Abenteuer auf Messers Schneide zwischen Wirtschaftskrise und Vergnügungslust beginnt. | Foto: Jens Hauer
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Berlin Berlin" – Show der 20er

"Berlin Berlin" – die große Show der Goldenen 20er-Jahre kommt zurück nach Mitte. Der Admiralspalast wird vom 30. November 2022 bis 8. Januar 2023 wieder zum brodelnden Kosmos der „Roaring Twenties“, zum Zentrum ungebremster Lebenslust und überbordendem „Amüsemang“. Der Tanz auf dem Vulkan kann wieder beginnen. Nach ihrer Weltpremiere am 19. Dezember 2019 im Admiralspalast und einer ersten Gastspielserie wurde die Revue weiterentwickelt und inhaltlich wie optisch überarbeitet. Im Winter 2021...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 1.643× gelesen
  • 1
Foto: Bild von Anja-#pray for ukraine# #helping hands# stop the war auf Pixabay
Video

Mein Romanprojekt auch für Berlin
Die Bibel - Alpha - Vers No. 2

Hier der zweite Teil meiner Bibel. Mein rheinlandpfälzischer Kollege Norman Ohler wurde mit seinem Internetroman Die Quotenmaschine berühmt... Das Buch gab es anfangs der 2000er und er wollte mit ihm die Verlagslandschaft erpressen, Kiepenheuer und Witsch nahm ihn an. Er schrieb das auch als Fortsetzungsgeschichte... Und er hatte Erfolg. Er brachte auch das Buch über den totalen Rausch heraus, bei dem er über die Drogen im dritten Reich schrieb. Zum Beispiel über Pervitin, also Panzerschokolade...

  • Friedrichshain
  • 27.10.22
  • 205× gelesen
Foto: Bild von Eak K. auf Pixabay

Erinnerung
Über Kinderspielzeug

Bei der Macht von Grayskull – Ich habe die Zauberkraft Liebe Leser, gern erinnert man sich ja an die Kindheit. Für manchen noch ein Blick in die schlechte Zeit, jedoch für alle heimelig. Meine eigene Kindheit war unberührt von Kummer und Leid. Mein Vater war ein lieber Mann und meine Mutter war auch spendabel. Meine Verwandten alle waren verrückt auf Spielzeug, wobei nicht jeder das Geld hatte. Oft wurde vom großen Bruder Zeug weitergeschenkt-. Als ich klein war, gab es im Kindergarten immer...

  • Friedrichshain
  • 27.10.22
  • 128× gelesen
"Kipp mir Saures" – Die Würfelmaschine besteht aus einer Aroma-, einer Form- und einer Packröhre. Nur fertig verpackte "Süßigkeiten" bringen am Ende Punkte ein. | Foto: Zoch
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Kipp mir Saures“ – Im Werk für Naschereien

Eine eigene Fabrik für Süßigkeiten – haben wir nicht alle als Kinder einmal davon geträumt? Auf dem Spieltisch lässt sich diesem Traum jetzt weiter nachhängen, ohne dass die schlanke Linie in Gefahr geriete. Der Maschinenpark besteht aus drei Röhren, deren Öffnungen schräg nach oben weisen. Die Röhren können reihum mit Würfeln in drei Farben und Größen bestückt werden. Wo man welchen Würfel einwirft, hängt davon ab, was man für die Produktion gerade am dringendsten benötigt. Während die...

  • Kreuzberg
  • 26.10.22
  • 180× gelesen

Buchrezension und Meinung
Über Haschisch von Walter Benjamin

Ich habe Krach mit Suhrkamp... Es hieß zu meinem Vorstoß, ich könnte veröffentlicht sein und Geld verdienen, von meiner Lektorin: So what... Ich kriege bei denen nix unter... Aber gerade deswegen teile ich was für die Konsorten. Hier Suhrkamp Taschenbuch No. 21... Das erste ist übrigens Warten auf Godot von Beckett, die dreisprachige Ausgabe!... Wie mir eben auffiel, hat der Verlag die Reihe geändert? Ich finde in der Suche nicht mehr die 1... Vielleicht sollte der Verlag das besser auf der...

  • Friedrichshain
  • 25.10.22
  • 576× gelesen
Foto: Bild von mhamedi youssef auf Pixabay
Video

Mein Romanprojekt auch für Berlin
Die Bibel - Alpha - Vers No. 1

Auch hier, für Bärlin, für die, die es noch nicht kennen, mein Fortsetzungsroman, die Bibel in meiner Art. Hier geschehen andere Dinge wie in der Heiligen Schrift... Hier der erste Abschnitt. Es ist ein Versgesang und Romanprojekt. Schon im ersten Satz stürzt der Engel, Luzifer... Ich habe insgesamt erst 60 Seiten. Das erste Buch Mose ist abgeschlossen... Es besteht aus 20 Versgesängen. Ich will zwei Bücher machen. Alpha und Omega. Den Beginn der Apokalypse. Damit will ich nächstes Jahr zum...

  • Friedrichshain
  • 25.10.22
  • 170× gelesen

Gedicht der Woche
Im Grunde wäre ich lieber Gedicht!

Was gibt es schöneres für viele Menschen, als zu lesen und zu schreiben... Herr Krüger von Hanser sagte mal zu mir: 100.000 schreiben, aber nur 10 % lesen... Ich fordere junge Menschen auf Tagebuch zu schreiben, nicht nur am Smartphone zu wischen... Wozu lernt man denn schreiben, wenn man nur tippt? Heute gibt es nur alles klein und ohne Punkt und Komma...  Bei einem Gedicht darf man das! Hier dieses Gedicht teile ich auch für Herrn Krüger. Er gab ein Buch 2003 heraus: "Im Grunde wär ich lieber...

  • Friedrichshain
  • 24.10.22
  • 366× gelesen

Regionsübergreifend: Der Fliegenpilz
Eine örtliche Zeitung zum Download

Fliegenpilz No. 5 aus Kaiserslautern auch für Bärlin! Hier alle Downloads: Der Fliegenpilz Es gibt bisher 5 Hefte. Ich gebe die Hefte als Geschenk an bedürftige und neugierige Leser heraus. Ich mache das seit 2020. Seit ich weiß, dass es Menschen gibt, die gerne lesen, sich aber keine Zeitung kaufen können, will ich da einen Beitrag leisten. Letztes Jahr machte ich in der Stadt Werbung für die SPD und da kamen Leute, Obdachlose, die so gerne lesen.. Da ist es mir wichtig, nicht nur die...

  • Friedrichshain
  • 21.10.22
  • 192× gelesen
Foto: Bild von David Mark auf Pixabay

Gedicht der Woche
Mein Beitrag für den SeelenLaute Schreibwettbewerb RLP/Saar

Liebe Leser, die Seelenzeitung für Betroffene in RLP/Saar SeelenLaute lobte einen Preis für Texte aus. Es konnten 200.- oder 100.- € als Büchergutschein gewonnen werden. Ich scheine nicht berücksichtigt worden zu sein, bzw mein Text ist zu hart. Gewonnen hat ihn ein Mädel aus Speyer. Die schrieb eine sehr harmonische Art. Es wird nunmehr auch deutschlandweit ein Fotowettbewerb ausgelobt. Preisgeld 550.- gesamt. Die Zeitung hat mich schon viermal gedruckt. Betroffene finden hier gute Hilfe. Das...

  • Friedrichshain
  • 21.10.22
  • 173× gelesen
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.057× gelesen

Einwurf
Meine Welt und die Bücher - Zur Frankfurter Buchmesse

Als ich aus der Schule kam, war ich unreif, was Bücher betraf. Ich lernte in der Schule zwar viele Autoren kennen, las aber nie selbständig viele Bücher. Ich verließ die Schule 1998 im Winter. Ich schaffte meine Qualifikation für das Abitur nicht, was schmerzte. Ich hatte einfach andere Dinge im Kopf, die jugendliche Freiheit, auch Drogen … Aber es wartete eine Welt voll Bücher auf mich. Mein erstes selbst bestelltes Buch war: Nietzsches „Zarathustra“. Danach vertiefe ich mich in Hesse. Mein...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 118× gelesen
Anzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.398× gelesen

Zur Buchmesse, Lyrikempfehlung!
Marion Poschmann - Nimbus

Marion Poschmann „Nimbus“ Nimbus ist der neueste Band von Marion Poschmann im Suhrkamp Verlag. Es ist der beste Band den Suhrkamp in den letzten Jahren an Lyrik herausgab. Sie ist ein Erzähler, Beobachter und lässt bildhaft Worte Assoziationen im Kopf illuminieren. Gerne liest man von Eis in allen Facetten, Natur, Krieg nur gehaucht. Bilder, die brauchbar sind. Es gibt die Wortspieler, die die versuchen nichts wirkliches zu erzählen. Ganz anders Poschmann. Erinnernd an zb die großen Amerikaner...

  • Friedrichshain
  • 15.10.22
  • 236× gelesen
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Text der Woche
Numerus uno baptiste cicero

Aus meinem Gedichtband: "Auf dem Weg zurück zu mir?", hier ein Gedicht über Tod und das Leben danach. Mein Vater nahm sich vor 8 Jahren das Leben und hier wird er im Weltraum wiedergeboren... Ein harter Text. Vor zwei Tagen hatte auch meine Mutter Todestag. Es ist ein Schicksal.. Das Buch kostet 9,90 € und in ihm sind Gemälde von Tony Kremp. Numerus uno baptiste cicero Mein vater war knochenstark, sensibel und ängstlich in diese welt gekommen wie ein stück papier auf dem bogen der ziegenhaut...

  • Friedrichshain
  • 14.10.22
  • 134× gelesen
Das Acrobatical mit der Musik von David Bowie und den Sensationen des Chinesischen Nationalcircus kann man am 30. Oktober im Tempodrom erleben. | Foto: Raoul Schoregge
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für den Chinesischen Nationalcircus zu gewinnen

Wenn man 25 Jahre Riverdance, 30 Jahre Chinesischer Nationalcircus, 35 Jahre Clown und 55 Jahre Showerfahrung zusammenbringt, entsteht ein Cocktail der besonderen Art. Der Chinesische Nationalcircus geht neue Wege auf alten Pfaden und präsentiert eine neue Akrobatikshow, unterlegt mit der Musik von David Bowie. Das Ergebnis: "China Girl – Liebe ist stärker als Blut". Analog zum Titel präsentiert sich bei dem Showkonzept Acrobatical die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik auf dem Soundteppich...

  • Kreuzberg
  • 13.10.22
  • 1.277× gelesen

Benefizkonzert in der Philharmonie

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat lädt am 22. November um 20 Uhr zum Benefizkonzert ein. Hochkarätige Stars werden im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, dem Publikum ein "Klassikvergnügen" bereiten. Mit dabei sind Sopranistin Mojca Erdmann, Bratschist Nils Mönkemeyer, Trompeterin Lucienne Renaudin Vary, Violinist Virgil Boutellis-Taft sowie die Pianisten William Youn und Simon Haje. Es spielt das Orchester Eroica unter der Leitung von Jakob Lehmann. Eröffnet wird das...

  • Tiergarten
  • 13.10.22
  • 178× gelesen

Mobbing in der Sommeridylle
Premiere für Theater Strahl am neuen Ort

Im „Theater Strahl Ostkreuz“ feiert am 13. Oktober ein Stück Premiere. „Grau ist keine Farbe“ erzählt vom Mobbing in einer trügerischen Sommeridylle, aus der es (fast) kein Entrinnen gibt. Sommerhitze auf dem Campingplatz. Das Meer kann man förmlich riechen. Vier Jugendliche genießen die Auszeit bei Bocki, Eis und Pizzasnack. Doch die ausgelassene Stimmung kippt. Die Gruppendynamik verselbstständigt sich. Täter treten aus dem Kreis hervor, andere werden zu Opfern. Aber wie hat das alles...

  • Friedrichshain
  • 07.10.22
  • 178× gelesen
Über 400 000 Menschen hat die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast bereits begeistert. | Foto:  Brinkhoff-Moegenburg
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "ARISE" im Friedrichstadt-Palast

Die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast begeistert Medien und Gäste gleichermaßen. Über 400 000 Menschen haben sie bereits gesehen. ARISE ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller strahlender Akzente – gefühlvolle Momente wechseln sich ab mit artistischen Meisterleistungen in schwindelerregenden Höhen und Choreografien voller tänzerischer Perfektion. Im Mittelpunkt steht der Fotograf Cameron. Mit seiner Muse reist er um die ganze Welt. Als er sie verliert, reißt sein Glück in Stücke....

  • Wedding
  • 06.10.22
  • 1.772× gelesen
Foto: Wikipedia

Das Gedicht zum Bild
Heute: Das Triptychon von Hieronymus Bosch

Das Triptychon ist das berühmteste Bild von Bosch. Es besteht aus drei Gemälden, die Himmel und Hölle, den irdischen Garten der Lüste zeigen... Ich bekam den linken Flügel als Kopie, gerahmt zum Geburtstag. Ein Freund wollte mir was Gutes tun und Bosch, berauscht von Roggensporen und Stechapfel malte wundersame Dinge, zb fliegende Schiffe. Er malte seine Visionen... Später wollte ich eine Miniatur machen von den drei Teilen, aber den Rahmen dafür gab es nicht. Es ist so wundersam......

  • Friedrichshain
  • 06.10.22
  • 1.511× gelesen
"Meerjungenfrau-Ei" aus Emaille, Kupfer, Silber, Perlen und neongelber Angelschnur.  | Foto:  Nora Kovats
2 Bilder

Federschmuck und Büffelhorn
Zeughausmesse vom 13. bis 16. Oktober im Kühlhaus Berlin

Hochwertige Gebrauchskunst zeigt die Zeughausmesse vom 13. bis 16. Oktober im Kühlhaus Berlin. Auch Studenten sind mit ihren kreativen Abschlussarbeiten dabei. Die Berliner können bei der 25. Zeughausmesse wieder auf künstlerische Entdeckungstour gehen. Rund 100 Künstler und Kunsthandwerker präsentieren eine Fülle an Ideen, künstlerischem Können, schönen Materialien und exquisiten Gebrauchsgegenständen. Darunter sind Schmuck aus Federn, Pergament, Büffelhorn, Platin, Edelstahl, Gold und Silber,...

  • Kreuzberg
  • 05.10.22
  • 328× gelesen
Foto: Wikipedia
Video

Das Gedicht zum Bild
Heute: Van Gogh - Cafeterrasse am Abend von 1888

Liebe Leute und Lesende, ich möchte, da es mir Freude bereitet, Bildbeschreibungen teilen... Heute van Goghs Cafe. Das Bild stammt von 1888. In der Schule war ich gut in Bildinterpretation... Und nur als Hinweis, der Abschluss des Gedichtes ist das Bild von den im Kreis laufenden Insassen der Psychiatrie. Van Gogh war ja endogen erkrankt und schnitt sich aus Misserfolg das Ohr ab. Ich möchte diese Serie machen, da man ja alles was vor 70 Jahren veröffentlicht wurde nutzen darf... Warum brauche...

  • Friedrichshain
  • 03.10.22
  • 495× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.