Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Der Sonderzug fährt mit Batterien. Zu sehen ist er jetzt im Technikmuseum Berlin.  | Foto: Technikmuseum Berlin

Batteriezug soll auf die Schiene
Flirt Akku stoppt im Technikmuseum

Im Technikmuseum stoppt immer sonnabends der Flirt Akku am Museumsbahnsteig. Der Triebzug fährt mit Batterie und zeigt, dass es auch mit alternativen Antrieben vorwärts geht. Wie funktioniert umweltfreundliche Elektromobilität auf der Schiene? Ab wann können Bahnkunden batterieelektrisch Zug fahren? Und warum braucht man überhaupt Batteriezüge? Antworten auf diese Fragen rund ums Thema „Alternative Antriebe im Schienenverkehr“ gibt das Technikmuseum Berlin. Denn auf dem Museumsbahnsteig macht...

  • Kreuzberg
  • 12.08.22
  • 420× gelesen
Kurator Lidudumalingani hat viele berühmte Autoren für das African Book Festival Ende August gewinnen können. | Foto: Veranstalter

Literatur, Poesie und Diskussion
African Book Festival mit berühmten Autoren

Das African Book Festival geht in die vierte Runde. Auf fünf Bühnen erwartet die Besucher am letzten August-Wochenende ein spannendes Programm voller Literatur, Performances und Poesie. Mitten im kiezigen Napoleon-Komplex veranstaltet der Verein "InterKontinental" vom 26. bis 28. August wieder das African Book Festival. Kuratiert vom südafrikanischen Autor, Filmemacher und Fotografen Lidudumalingani zusammen mit Headlinerin Margaret Busby, stellen sich Schriftsteller und Künstler aus Afrika und...

  • Friedrichshain
  • 12.08.22
  • 191× gelesen
  • 1
Das Tipi am Kanzleramt zeigt wieder "Cabaret – Das Berlin-Musical". Deliah Stuker, Mogens Eggemann, Paulian Plucinski, Kiara Brunken, Sarah Fleige (v.l.). | Foto: Barbara Braun / TIPI AM KANZLERAMT
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Cabaret – Das Berlin-Musical"

50. Geburtstag feiert "Cabaret – der Film" mit Liza Minnelli in diesem Jahr, sechs Jahre älter ist das Broadway-Stück. Das Tipi am Kanzleramt feiert die Wiederaufnahme nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause: "Cabaret – das Musical" kann wieder klingen, das Ensemble darf singen, tanzen und spielen bis in die Puppen. "Cabaret" beschreibt und vergrößert einen Zeitausschnitt im Übergang: Berlin als die tolerante, kunst- und vergnügungslastige Metropole auf der einen Seite, zum anderen die elende,...

  • Tiergarten
  • 11.08.22
  • 1.198× gelesen
Foto: Hagen Schnauss

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Maya Forster

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Maya Forster als Sängerin beim Jedermann in Beelitz. Nach dem Wirtschaftsabitur in St. Gallen/ CH studierte Maya Forster Rechtswissenschaft in Zürich. Danach...

  • Kreuzberg
  • 11.08.22
  • 1.198× gelesen
  • 1
Foto: igorovsyannykov auf Pixabay

Zum Kino vs. TV
Über Filme- Monumentalfilme und Reality TV

­Über Filme- Monumentalfilme und Reality TV Was früher im Kino kam, gefiel mir besser als Animation und Trick. Kubrick hielt den Herr der Ringe für unverfilmbar! Und dieser Jackson hat es meiner Meinung nach nicht verdient oscarprämiert zu werden. Heute 3 D, morgen Kino zum Selbstspielen mit Brille? Walter Benjamin schrieb von der Reproduzierbarkeit, davon, dass Filme so oft aufgenommen werden können, bis die Sache sitzt. Im Theater ist jeder Fehler menschlich! Jetzt zur Filmgeschichte. Es gab...

  • Friedrichshain
  • 11.08.22
  • 128× gelesen
Foto: Uwe Kraus
Video

Für Dota Kehr
Für die Prinzessin - Ein Märchenbeginn

Hier ein Märchenbeginn zu folgendem Lied: Das Märchen vom Mittelalter Zur Zeit der Burgen und Schlösser, der Könige, Prinzen, Hofnarren lebte eine wunderschöne Prinzessin mit Namen Marie Sophie. Alle Minnesänger des Reiches schwärmten für die funkelnden, diamantenen Augen, für das glänzende goldene Haar der Prinzessin, für ihr wundervoll geformtes kindliches Antlitz, das einen Zauber von Wonne in sich barg. Der Hofstaat, die Diener und Bürger des Landes erfreuten sich über ihr engelsgleiches...

  • Friedrichshain
  • 11.08.22
  • 421× gelesen
Foto: Jan Vašek auf Pixabay

Gedicht der Woche
Berlin Gateway

Liebe Berliner, ich bin neu bei der Berliner Woche und ich teile ab und an Gedichte mit Intention. Hier mein Top Gun Gedicht. Ich bin verliebt in eine Berliner Sängerin und ich träume, ich komme am Flughafen an und sie wartet auf mich. In Wirklichkeit wäre das leicht, doch ich und auch sie haben voreinander Angst. Wir stoßen uns einerseits ab und mögen uns doch.. Alles scheint an mir zu hängen. Ich bin nicht mutig genug sie zu besuchen... Sie schickte mir auch meine Post zurück.  Ich bitte wie...

  • Friedrichshain
  • 10.08.22
  • 180× gelesen

Kunstwoche für die Jugend Berlins

Berlin. Vom 2. bis 11. September finden für Kinder und Jugendliche in ganz Berlin eine Woche lang kostenlose Workshops der Kommunalen Galerien Berlin (KGB) statt. Die seit 2014 jährlich stattfindende KGB-Kunstwoche bietet jungen Menschen in verschiedenen Orten in Berlin die Möglichkeit, in verschiedene Formen der Kunstproduktion einzutauchen und die kommunalen Galerien Berlins, welche Einrichtungen der Bezirksämter sind, kennenzulernen. Kinder, Jugendliche, Familien, Schul- und Kitagruppen...

  • Mitte
  • 10.08.22
  • 106× gelesen
Andreas Wetzel von Stromnetz Berlin sowie Bettina Strehlau, Katharina Maak und Marianne Eulitz  von der Jakobusgesellschaft bei der Einweihung des neuen Wegweisers auf dem Jakobsweg. | Foto:  Stromnetz Berlin

Immer der gelben Muschel folgen
Stromverteilerkästen weisen Jakobspilgern den Weg durch Berlin

Vor dem Hauptbahnhof weisen jetzt zwei Stromkästen den Weg in Richtung Santiago de Compostela. Die von dort aus 2971 Kilometer entfernte nordspanische Stadt ist Ziel aller Pilger auf dem Jakobsweg. Jedes Jahr machen sich Hunderttausende aus aller Welt auf die historische Pilgerroute. Die Firma Stromnetz Berlin hat bereits weitere ihrer insgesamt 17 200 Berliner Stromkästen mit gelber Muschel auf blauem Grund (Symbol für den Jakobsweg) zu Wegweisern mit Entfernungsangabe gestaltet. Seit zwei...

  • Mitte
  • 09.08.22
  • 371× gelesen

Drei Dekaden Berlin fotografiert

Berlin. Thomas Platow hat den Wandel der Stadt seit dem Mauerfall mit seiner Kamera dokumentiert und viele politische Termine fotografisch festgehalten. Er war von 1990 bis 2021 bei der Landesbildstelle Berlins und später beim Landesarchiv Berlin beschäftigt und hat in seinem Job als Senatsfotograf über 30 Jahre lang die baulichen Veränderungen und das politisch-gesellschaftliche Leben von Grüner Woche bis zu Staatsbesuchen festgehalten. Im Roten Rathaus wird ihm zu Ehren die Ausstellung „Drei...

  • Mitte
  • 07.08.22
  • 168× gelesen

Geld für Kultur und Bildung

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Projektfonds Kulturförderung schüttet wieder Geld aus. Anträge können noch bis zum 4. Oktober gestellt werden. Gefördert werden künstlerische und kulturelle Projekte im Jahr 2023. Bis zu 5000 Euro gibt es pro Projekt. Insgesamt sind rund 170 000 Euro im Topf. Eine weitere Fördersäule ist der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung. Hierfür können sich Akteure aus Kunst und Kultur zusammen mit Bildungspartnern im Bezirk bewerben. Maximal 5000 Euro werden für jedes...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 05.08.22
  • 79× gelesen
Foto: Foto privat

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Frank Zimmermann

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Frank Zimmermann als dünner Vetter beim Jedermann in Beelitz. Zimmernann besuchte von 1993–95die  Schauspielschule Die Etage in Berlin. 1995 bildete er sich bei...

  • Kreuzberg
  • 05.08.22
  • 313× gelesen

Musikalischer Kindertag

Berlin. Das internationale, jährlich am Gendarmenmarkt stattfindende Jugendorchesterfestival Young Euro Classic lädt für Sonntag, 14. August, zu einem Kindertag im Konzerthaus Berlin ein. Seit 2019 bietet das Festival im Rahmen ihres Programms "Next Generation" musikalische und kulturelle Förderung für die jüngste Generation an. In diesem Jahr werden unter dem Motto "Mitmachen und Entdecken" Konzerte für Kinder ab drei und sechs Jahren sowie diverse Workshops, in denen sich die Kinder an...

  • Mitte
  • 04.08.22
  • 114× gelesen

Ferienspaß im Zeltlager

Friedrichshain. Der Verein Alte Feuerwache bietet auch in diesem Jahr wieder für Kinder zwischen sieben und 14 Jahren Zeltlagerwochen in Konradshöhe an. Für die Zetlager vom 8. bis 12. August (Sieben- bis Elfjährige) und vom 15. bis 19. August (Zehn- bis 14-Jährige) gibt es noch freie Plätze. Die Kinder und Jugendlichen erwartet ein buntes Ferienprogramm mit Spielen, Baden, Gruppenaktionen, abenteuerlichen Rallyes, Ausflügen und Lagerfeuer mit Stockbrot. Das Zeltlager kostet 60 Euro, für...

  • Friedrichshain
  • 30.07.22
  • 74× gelesen
Foto: privat

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Andy Sommer

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Andy Sommer als Musiker und Tischgessle beim Jedermann in Beelitz. Seit fast 20 Jahren unterrichtet er an der Musikschule: Fare Musica in Berlin Lichtenrade....

  • Kreuzberg
  • 30.07.22
  • 400× gelesen
Charly Hübner eröffnet mit Lina Beckmann die neue Lesereihe im Berliner Dom. | Foto: Peter Hartwig
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Meisterhaftes aus dem Berliner Dom"

Die neue Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“ startet im September mit fünf Terminen und ist hochkarätig besetzt. Jeder der mitwirkenden Schauspieler hat sich vor seiner Textauswahl mit dem für Lesungen ungewöhnlichen Veranstaltungsort beschäftigt und anschließend eine entsprechende Wahl an Schriften getroffen. Charly Hübner liest mit Lina Beckmann am 17. September aus John Bergers Roman „Einst in Europa“. Das Ehepaar ist sowohl aus TV- und Filmproduktionen, aber auch durch...

  • Mitte
  • 28.07.22
  • 974× gelesen
Foto: Elena Zaucke

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Nils Nelleßen

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Nils Nelleßen als Knecht Mutter beim Jedermann in Beelitz. Nelleßen absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“...

  • Kreuzberg
  • 25.07.22
  • 220× gelesen
Thomas Bulgrin ist mit diesem Foto von der Oranienburger Sraße dabei. Wo in der Stadt wird das Stimmungsbild hängen? | Foto:  dubistamzug
3 Bilder

Private Botschaften auf Werbewänden
Kunstprojekt „Du bist am Zug“ bringt Bürgerbilder groß raus

Bis Ende August werden auf 1500 City-Light-Plakaten der Werbefirma Wall Bilder, Sprüche oder Gedanken von Berlinern gezeigt. Die Initiatoren der einmaligen Mitmachaktion „Du bist am Zug“ wollen so die Stimmen der Menschen in der Stadt sichtbar machen. Eine Tram auf der Oranienburger Straße in der Abendsonne, ein knutschendes Paar im U-Bahnhof, ein weißes Blatt mit dem Satz „Legen Sie Gurken ein“, zwei Berliner mit Bierflasche, Zeichnungen und jede Menge Friedensmotive und Botschaften zu...

  • Mitte
  • 24.07.22
  • 503× gelesen
Weithin sichtbar ist die Mühle. Fast wie in den Niederlanden, aber es ist Panketal. | Foto: Holland-Park
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Gutscheine für den Holland-Park

Seit April ist das Freizeitangebot im Berliner Umland um eine Möglichkeit reicher: Wer schon immer mal einen Ausflug ins Nachbarland machen wollte, kann sich ein paar Stunden Anreise sparen. Der Holland-Park in Panketal bietet verschiedenste Attraktionen für Groß und Klein. Gerade in den Sommerferien lohnt sich ein Ausflug. Wir verlosen Gutscheine. Eine Spiel- und Kletterhalle, Escape Rooms, eine Dschungelhalle sowie mehrere Spielplätze und der dritthöchste Rutschenturm Deutschlands erfreuen...

  • Panketal
  • 21.07.22
  • 1.752× gelesen
Foto: privat

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Dagmar Bartz

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Dagmar Bartz als Koch beim Jedermann in Beelitz. Dagmar ist geboren und aufgewachsen in Berlin. Schön früh fühlte sie sich der Bunten Theater Welt hingezogen....

  • Kreuzberg
  • 21.07.22
  • 423× gelesen
  • 1
Norbert Wohlan | Foto:  privat

Wer wird der nächste Oldie-Superstar?
Gesangstalente 60 plus können sich bis Ende August bewerben

Ein Gesangswettbewerb der besonderen Art ist die Show „Oldie-Superstar 60 +“. Was Entertainer und Moderator Norbert Wohlan (besser bekannt als NORBI) 2008 erstmals auf die Beine gestellt hat, begeistert Jung und Alt.   Nun wird es eine neue Auflage des Gesangswettbewerbs geben. Am Senioren-Song-Contest können alle Menschen teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Entertainer Norbert Wohlan präsentiert im Herbst in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt...

  • Lichtenrade
  • 19.07.22
  • 516× gelesen
Foto: Carsten Boettinger

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Marco Marcu

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Marco Marcu als Hausvogt und Designer des Kleides der Buhlschaft beim Jedermann in Beelitz. Seit 1999 ist Marco staatlich anerkannter Modedesigner. Im Jahr 2000...

  • Kreuzberg
  • 17.07.22
  • 215× gelesen
Das Globe Ensemble Berlin spielt bis 31. Juli open air die Tragikomödie "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinen Sie Karten für Shakespeares "Die Komödie der Irrtümer"

Wer die Open-O-Bühne des Globe Ensembles Berlin in der Charlottenburger Sömmeringstraße betritt, ist zwar mitten in der Stadt – aber eben auch mitten im Kulturhimmel: Wir verlosen Freikarten für "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. Was bewegt uns in diesen Zeiten, welche Themen sind relevant, wie reagiert das Theater – und welche dramatischen Texte erfüllen möglichst alle aktuellen Anforderungen? Flüchtlingsdramen, Klimawandel, Pandemie wirken derzeit omnipräsent. Überall sind...

  • Charlottenburg
  • 14.07.22
  • 623× gelesen
Foto: Daniel Bandke / Nicolai Tegeler
2 Bilder

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Eva Habermann

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Eva Habermann als Mammon des Jedermann beim Jedermann in Beelitz. Mit fünf Jahren spielte sie in der ZDF Kinderserie „Die Musikdose“ mit. Sie nahm seit dem 12...

  • Kreuzberg
  • 09.07.22
  • 327× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.