Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"pro musica" in der Emmaus-Kirche

Kreuzberg. Das erste Konzert nach zwei Jahren Coronapause unter dem Motto "Viva la libertà" veranstaltet die Chorgemeinschaft "pro musica" Treptow am 22. Mai um 15 Uhr in der Emmaus-Kirche am Lausitzer Platz. Einlass ist ab 14.30 Uhr, Der Eintritt kostet acht Euro. Der Seniorenchor würde sich freuen, seine treuen Zuhörer und viele neue Freunde des Chorgesangs begrüßen zu können. Mehr Informationen unter promusica-treptow.de. sim

  • Kreuzberg
  • 15.05.22
  • 96× gelesen

Ausstellung zur Verkehrswende

Kreuzberg. Wie geht die Verkehrswende in einer Millionenstadt wie Berlin? Der Frage nimmt sich eine Sonderausstellung im Deutschen Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, an. Sie läuft bis 31. Mai. Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 9 bis 17.30 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet acht, ermäßigt vier Euro. Tickets gibt es auf www.technikmuseum.berlin/tickets. Eingang über Möckernstraße 26. uk

  • Kreuzberg
  • 13.05.22
  • 52× gelesen

Fotografien im Projektraum

Friedrichshain. Im Projektraum der Alten Feuerwache eröffnet am 14. Mai die Fotoausstellung "Schwarzweiß – das andere Gedächtnis". Die Fotografien sind im Projektkurs der Volkshochschule entstanden und zeigen, dass Fotografie ein anderes Mittel des Gedächtnisses sein kann. Alle Arbeiten sind in ScVolkshhwarzweiß gehalten, da das fotografische Gedächtnis überwiegend in schwarzweißen Bildern funktioniert. Zu sehen ist die Ausstellung So-Mi 12-19 Uhr, Do-Sa 12-20 Uhr bis 12. Juni in der Alten...

  • Friedrichshain
  • 13.05.22
  • 50× gelesen
Bernd S. Meyer lädt am 21. Mai zu seinem 200. Stadtspaziergang für unsere Leser ein. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Er kennt viele Geschichten aus der Geschichte
Zum 200. Mal spaziert Bernd S. Meyer zu besonderen Orten – diesmal zum Rudower Dörferblick

Wenn Bernd S. Meyer am Sonnabend, 21. Mai, zum Rudower Dörferblick aufbricht, dann ist das inzwischen schon der 200. Spaziergang, den er mit Lesern der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts unternimmt. Wie immer bereitet er sich auf diesen lokalhistorischen Spaziergang intensiv vor. Nicht nur, dass er in Archiven, Büchern und im Internet Informationen zur Geschichte und zu Geschichten recherchiert, er läuft natürlich auch die Route im Vorfeld einmal ab. Den Startschuss für die...

  • Rudow
  • 11.05.22
  • 537× gelesen
  • 1
Bei "Neoville" sind visionäre Architekten gefragt, die mit natürlichen Ressourcen eine Stadt der Zukunft entwerfen. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Wolkenkratzen leicht gemacht: „Neoville“ – Neubauten in Neustadt

Eine ganze Stadt entwerfen zu dürfen – der Traum eines jeden Architekten! Sich dieser reizvollen Aufgabe zumindest am heimischen Spieltisch im Kleinformat zu stellen, ermöglicht jetzt das Spiel „Neoville“. Die Vorgabe für die Grenzen der Stadt beschränkt sich darauf, am Ende 16 Geländeplättchen zu einem Quadrat ausgelegt zu haben. Wie hoch die darauf errichteten Wolkenkratzer in den Himmel ragen und welche Bioprojekte sie begleiten, hängt von Größe, Lage oder Beschaffenheit des entstandenen...

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 106× gelesen

Märchen aus der Ukraine erzählen

Friedrichshain. Märchen aus der Ukraine gibt es bei einer Benefiz-Veranstaltung am 14. Mai in der Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 14 A, zu hören: Märchenwelten voller Wunder, Gefahren und Hoffnungen mit starken Helden, Bösewichten, gefährlichen Drachen und Prinzessinnen – allesamt frei erzählt von Kristin Wardetzky vom Verein Erzählkunst. Die ehemalige Professorin an der Universität der Künste veröffentlichte unter anderem Arbeiten zur Märchen- und Mythenforschung. Der...

  • Friedrichshain
  • 08.05.22
  • 67× gelesen
Gerhard Schwab hat Saxophon studiert, war Berufsmusiker bei der Berliner Modern-Cross-Funk-Band „Gom Jabbar“. Seit 2018 ist er Chef des Chorverbandes Berlin, der größten Amateurmusikorganisation der Hauptstadt. | Foto:  Dirk Jericho
4 Bilder

„Singen ist gesund und macht glücklich“
Nach Corona-Einschränkungen starten die Chöre wieder voll durch

Der Chorverband Berlin mit etwa 290 Ensembles und ungefähr 11 000 Sängerinnen und Sängern ist Berlins größte Amateurmusikorganisation. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho spricht Geschäftsführer Gerhard Schwab über die schwierige Zeit der Pandemie, die Kraft der Amateurchorszene und die Zukunft der wichtigen Singbewegung. Nach zwei Jahren Pandemie, Proben- und Auftrittsverboten – ist Ihnen da das Singen vergangen? Gerhard Schwab: Ganz im Gegenteil, wir alle haben richtig Lust...

  • Neukölln
  • 04.05.22
  • 1.125× gelesen
Die Band CITY und weitere "Rock Legenden" kann man am 22. Mai in der Max-Schmeling-Halle erleben. | Foto:  Dirk Schmidt
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für die "Rock Legenden"

"Rock Legenden": Was 2014 als Experiment begann, nämlich die großen Drei des deutschsprachigen Rocks in spannenden Konstellationen, ungewöhnlichen Kollaborationen und fulminanten Duetten miteinander agieren zu lassen, wurde zu einer Institution. Am 22. Mai 2022 steht die vierte "Rock Legenden"-Auflage an. In den Startlöchern für die "Rock Legenden"-Tournee 2022 stehen CITY, die sich 2022 von der Live-Bühne verabschieden. CITY sind Toni Krahl, Fritz Puppel, Georgi Gogow und Manfred Hennig....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.04.22
  • 1.272× gelesen
Großes Tanzvergnügen steht am 14. Mai im Sport Club Siemensstadt an: Der Spandauer Sportlerball lockt aufs Parkett. | Foto: Veranstalter
Aktion

Wir bitten zum Tanz!
Karten für den Spandauer Sportlerball zu gewinnen

Am 14. Mai 2022 findet wieder der Spandauer Sportlerball im Sport Club Siemensstadt Berlin, Buolstraße 14, statt. Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr wird wieder eine rauschende Ballnacht mit Tanz und Showeinlagen gefeiert. Mehr als 700 tanzbegeisterte Gäste genießen seit über 30 Jahren die Atmosphäre im Sport Centrum Siemensstadt. Gäste aus ganz Berlin treffen sich zu diesem gesellschaftlichen Höhepunkt. Erwartet werden auch Prominenz aus Politik, Sport und Wirtschaft. Zum...

  • Siemensstadt
  • 28.04.22
  • 479× gelesen
Julia Engelmann bezaubert mit ihrer Wortakrobatik, die direkt ins Herz trifft. Und Musik macht sie auch. | Foto: Marta Urbanelis
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche UPDATE
Gewinnen Sie Karten für Julia Engelmann! ABGESAGT

Wie der Veranstalter, Semmel Concerts Entertainment, soeben mitteilt, ist das Konzert abgesagt: "Da sich Julia Engelmann aktuell noch in der Genesung einer schweren Corona-Erkrankung befindet, kann die geplante “Glücksverkatert”-Tour leider nicht stattfinden und alle Termine müssen ersatzlos abgesagt werden. Die bereits gekauften Tickets können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden. Wir wünschen Julia gute Besserung, sodass sie ganz schnell wieder...

  • Kreuzberg
  • 21.04.22
  • 954× gelesen
  • 1
Mit dem Legespiel "Cascadia" können Naturfreunde in die Wildnis des nordwestlichen Amerikas eintauchen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Cascadia“ – Kleine Teile, große Erträge

Cascadia, zu deutsch Kaskadien, ist eine Region, die sich entlang des Pazifischen Ozeans vom kanadischen British Columbia bis nach Oregon in den USA erstreckt. Eine Auswahl an Abbildungen ihrer reichhaltigen Tierwelt illustrieren die Aufgabenkarten des gleichnamigen Legespiels. Fünf Tierarten wollen geländeübergreifend auf den fünf Landschaften platziert werden. Dabei geht es darum, artgemäße Formationen zu bilden. So muss beispielsweise aus Markern mit Lachsen eine Kette gebildet werden,...

  • Mitte
  • 14.04.22
  • 425× gelesen
2 Bilder

JEDERMANN kommt nach BEELITZ
Der JEDERMANN wird Anfang Sep. 2022 zur Landesgartenschau in Beelitz Open Air aufgeführt

Das berühmte Theaterstück  JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal wird im Spätsommer vom 8. Sep. - 11.09.2022 & 14.9. - 16.09.2022 an 6 optional 7 Vorstellungen in Beelitz zur Landesgartenschau Open Air gespielt - mit dabei ist ein starkes Schauspielensemble u.a. mit  Julian Weigend, Wolfgang Bahro, Dagmar Biener, Michaela Schaffrath, Alexandra Kamp, Tine Wittler, Makus Majowski, Eva Habermann u.v.m. „Es gibt viel Trauriges in der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu...

  • Kreuzberg
  • 11.04.22
  • 908× gelesen
Die Friedenskirche am Ossietzkyplatz | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Immer geradeaus nach Niederschönhausen
Der Mann mit der Leiter lädt zu einem Besuch des Ossietzkyplatzes ein

Dieses Mal lade ich Sie in den Berliner Norden, auf den Ossietzkyplatz vor der Niederschönhausener Friedenskirche ein. Die alten Dorfkerne Niederschönhausens und Pankows, rechts und links vom Mittellauf des Füßchens Panke, sind seit jeher erstaunlich nahe beieinander. Gerade mal 1200 Meter schnurgerader Fußweg sind es von der Kirche an der Breiten Straße vorbei am Schloss Schönhausen bis zum Ossietzkyplatz. Als der alte Verbindungsweg vor über 300 Jahren mit dem Bau des Schlosses befestigt...

  • Pankow
  • 11.04.22
  • 460× gelesen
Höhenfeuerwerke, Bühnenprogramm und viele Überraschungen warten auf die Besucher der "Britzer Baumblüte". | Foto: MedienDienst Schwintowski
Aktion 7 Bilder

Chance der Woche
Familienpaket für die "Britzer Baumblüte" gewinnen

Die Volksfest-Saison läuft, die „Britzer Baumblüte“ hat begonnen. Am Gutspark Britz wollen die Schausteller die Einschränkungen der Corona-Pandemie vergessen machen und laden bis 24. April 2022 zum traditionellen Familienfest ein, das in den beiden vergangenen Jahren wegen Corona abgesagt werden musste. Organisator Thilo-Harry Wollenschlaeger hat viele Berufskollegen versammelt, um den Besuchern ein attraktives Volksfest zu bieten: „Die Menschen suchen gerade in diesen so belastenden Zeiten...

  • Britz
  • 07.04.22
  • 2.659× gelesen

Familienevents in den Osterferien 2022

Das vielfältige Berliner Ferienprogramm hat für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Schulferien einiges zu bieten. Die Osterhasen sind los – Spiel und Spaß für die ganze Familie garantieren die Angebote der  Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Ob Stockbrot und Kekse backen, Schmuck und Dekoration basteln, Ostereier suchen und farbenfroh bemalen oder bei einer aufregenden Schatzsuche dabei sein – da ist für jeden etwas dabei. Rallye im Museum Mehr Kultur gefällig? Berliner Museen...

  • Bohnsdorf
  • 06.04.22
  • 126× gelesen

Kultursommer 2022 geplant
90 Tage, 90 Orte, 90 Veranstaltungen

Im Rahmen von "Draußenstadt" wird dieses Jahr der Berliner Kultursommer ein Kulturveranstaltungsprogramm in alle Bezirke bringen: als kostenloses Kultursommer-Festival für alle. Starttermin ist der 18. Juni, enden wird der Kultursommer Mitte September. Das Programm soll gewährleisten, dass alle Berliner und Gäste erreicht werden und sie Kultur direkt bei sich in der Nachbarschaft draußen, kostenlos, barrierearm und spontan erleben können. Neben dem Kultursommer-Festival wird es das...

  • Charlottenburg
  • 03.04.22
  • 530× gelesen

Werke von Angelika Arendt

Friedrichshain. Im Projektraum Alte Feuerwache, Marchlewskistraße 6, sind Zeichnungen und Skulpturen der Künstlerin Angelika Arendt zu sehen. Der Titel der Ausstellung: „Die Weite der Welt“. Sie läuft bis zum 6. Mai. Die Öffnungszeiten sind sonntags bis mittwochs von 12 bis 19 Uhr, donnerstags bis sonnabends von 12 bis 20 Uhr. Am Sonnabend, 9. April, ist ein Rundgang durch die Ausstellung im Angebot. Er beginnt um 16 Uhr. Weitere Infos gibt es unter...

  • Friedrichshain
  • 31.03.22
  • 90× gelesen

Rocken für Unicef
ROCK4PEACE Benefizkonzert

Die Kreuzberger Musikalisch Aktion e.V. veranstaltet am Freitag, 1. April, und am Sonnabend, 2. April, ein Benefizkonzert ROCK4PEACE im Kinder-JugendEventCenter Statthaus Böcklerpark, Prinzenstraße 1. Die Einnahmen werden alle an das UNICEF-Projekt "Schutz und Hilfe für Kinder aus der Ukraine - jetzt!" gespendet werden. Viele Berliner Musiker haben sich bereit erklärt, kostenfrei zu spielen. Es wird an beiden Tagen ein buntes Programm geben. Einlass ist jeweils um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr....

  • Kreuzberg
  • 29.03.22
  • 141× gelesen

Professor van Dusen - die neuen Fälle
30. Hörspiel - Jubiläumsfolge

Am 02.04.2022 wird am berühmnten Meistersaal in der Köthener Str. bei audioberlin die 30. Jubiläumsfolge der beliebten Hörspielreihe Professor van Dusen aufgenommen und zum Leben erweckt. Seit nun mehr 30 Folgen wird die berühmte Hörspielserie unter der Regie von Gerd Naumann und unter dem Label von All Score Media produziert. Die neuen Fälle von PROFESSOR VAN DUSEN sind die Fortführung der legendären Hörspielkriminalserie von Michael Koser, die 1978 bis 1999 im RIAS Berlin und später im...

  • Kreuzberg
  • 26.03.22
  • 867× gelesen
Die Musiker nach dem Schlussapplaus 2019.  | Foto: Kai Bienert

Von Beethoven bis Schönberg
„intonations“-Festival im Jüdischen Museum

Die Kammermusikreihe „intonations. Das Jerusalem International Chamber Music Festival“ findet vom 3. bis 7. April nach zwei Jahren coronabedingter Pause zum zehnten und letzten Mal im Jüdischen Museum statt. Im Mittelpunkt steht Musik von der Romantik bis zur Gegenwart. Zu hören sind Werke von Ludwig van Beethoven, Stücke von Franz Schubert, Johannes Brahms und Gustav Mahler sowie von dem zeitgenössischen Komponisten Toshio Hosokawa. Aber auch Klänge aus dem 20. Jahrhundert fehlen nicht: Werke...

  • Kreuzberg
  • 25.03.22
  • 134× gelesen
Bei "Disney in Concert – Dreams come true" dürfen natürlich auch nicht die Lieder aus "Aladdin" fehlen. | Foto: Disney
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für„Disney in Concert – Dreams come true"

Ab dem 6. Mai 2022 wird die neue Show „Dreams come true“ aus der erfolgreichen „Disney in Concert“-Reihe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zu sehen und vor allem zu hören sein. Am 20. Mai 2022 machen die Künstler Station in Berlin. Über 250 000 Besucher tauchten bereits in die musikalischen Welten von Disney ein. Die Starsolisten Mandy Capristo, Roberta Valentini, Judith Lefeber, Elisabeth Hübert, Judith Caspari, Anton Zetterholm, Philipp Büttner, Enrico de Pieri und...

  • Friedrichshain
  • 24.03.22
  • 1.410× gelesen
Anzeige
Foto: Carnica
Aktion 8 Bilder

Spektakel für die ganze Familie
Gewinnen Sie Tickets für das „14. Oster-Ritterfest“ auf der Zitadelle Spandau

Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters! Das „14. Oster-Ritterfest“ auf der Zitadelle Spandau findet vom 16. bis 18. April 2022 statt. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Ritter-Kampfspectaculum zu Pferde und am Boden, historische Musik, Ritterlager, Ritterkämpfe, Shows, Theater, Fakir - und Feuershows, Märchenerzähler, Kinderspiele, historischen Markt mit altem Handwerk und vielen Händlern! Die Besucher erwartet ein großes Mittelalterspectaculum mit historischem Markt, Ritterlager mit...

  • Spandau
  • 24.03.22
  • 1.290× gelesen
Clannad kommen in die Passionskirche. | Foto: Anton Corbijn
Aktion

Irische Musik, irische Seele
Gewinnen Sie Tickets für Clannad

Die irischen Musiker von Clannad mussten wie alle Künstler ihre Tourneen in den letzten beiden Jahren absagen. Nun kommen sie auf ihrer "In a lifetime - The Farewell Tour" nach Berlin in die Passionskirche. Wir verlosen Tickets! Clannad (abgeleitet vom Wort Clan, das auf Gälisch "Familie" bedeutet) wurde 1970 von den Geschwistern Moya, Ciarán und Pól Brennan und ihren Onkeln Noel und Pádraig Duggan (der 2016 verstarb) gegründet. Enya Brennan wurde für kurze Zeit zum sechsten Bandmitglied, bevor...

  • Kreuzberg
  • 24.03.22
  • 399× gelesen
Rock oder Blues: Joe Bonamassa gilt als einer der weltbesten Gitarristen. Wer ihn einmal erlebt hat, kann das nur bestätigen. | Foto: Kit Wood
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für den Bluesrocker Joe Bonamassa

Nach zwei Jahren coronabedingter Konzertpause in Europa kehrt der Bluestitan Joe Bonamassa wieder auf die hiesigen Bühnen zurück. Seine charismatische Stimme, sein feuriges Gitarrenspiel und facettenreiches Songwriting machen jedes Konzert zu einem einzigartigen Live-Erlebnis. Auf Grund der Coronapandemie musste der Blues-Rock-Star seine für Mai 2020 geplante Tournee absagen. Nun startet der Amerikaner einen neuen Anlauf. Im Gepäck hat er sein neues Album "Time Clocks", welches sich ganze neun...

  • Friedrichshain
  • 17.03.22
  • 1.317× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.