Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Von Jazz bis Indie: Programm zur "Fete de la Musique"

Friedrichshain. Am 21. Juni findet traditionell die Fete de la Musique statt. Auch in Friedrichshain gibt es an diesem Tag zahlreiche Veranstaltungen. An rund einem Dutzend Orten wird Musik nahezu aller Stilrichtungen geboten. Zum Beispiel SingerSongwriter, Alternativ, Rock und Elektropop an der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6. Latin. Reggae oder Funk im Yaam an der Schillingbrücke, Indie, Soul, Jazz und Funk im „Nirgendwo“, Helsingforser Straße 10. Dort gibt es, ebenso, wie auf dem...

  • Friedrichshain
  • 11.06.15
  • 126× gelesen

Kino in der Kirche

Kreuzberg. Die Passionskirche am Marheinekeplatz wird ein Mal im Monat zum Kinosaal. Die nächste Vorstellung findet am Mittwoch, 17. Juni statt. Gezeigt wird ab 19 Uhr der Film „Schultze gets the blues“ mit Horst Krause. Auch Regisseur Michael Schorr wird anwesend sein und im Anschluss über sein Werk sprechen. Der Eintritt ist frei. Das Angebot richtet sich nicht zuletzt an Menschen, die sich nur selten einen Kinobesuch leisten können. Bei der Veranstaltung am 15. Juli läuft „Sommer vorm...

  • Kreuzberg
  • 11.06.15
  • 130× gelesen

Geld von der Lotto-Stiftung

Friedrichshain. Die evangelische Samaritergemeinde, Samariterstraße 27, und die Stiftung „Gesicht Zeiten! Für ein weltoffenes Deutschland“ in der Koppenstraße 93 erhalten Geld von der Lotto-Stiftung Berlin. Die Gemeinde bekommt 215 000 Euro als Zuschuss für die Restaurierungsarbeiten im Hauptraum der Sameriterkirche. Für Gesicht Zeigen gibt es 200 000 Euro. Mit dem Geld soll die bereits bestehende Ausstellung „7xjung – Dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt“ weiterentwickelt werden....

  • Friedrichshain
  • 11.06.15
  • 80× gelesen
Celine (rechts) und Fenja gehören zu den Siegerinnen des Poetry Slam-Contests am Dathe-Gymnasium. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Dichtende Schüler: Dathe-Gymnasium veranstaltete Poetry Slam-Wettbewerb

Friedrichshain. „Wer bin ich?“, fragt Celine und legt dann los. „Bin kein Gangster aus dem Ghetto. Habe keinen Bock auf Weltherrschaft und Weltraum.“ Mit ihrer temporeichen und mit Wortfinessen gespickten Standortbestimmung wurde die 16-Jährige am 4. Juni eine von vier Siegerinnen beim Poetry Slam-Contest des Dathe-Gymnasiums. 17 Schüler aus den Deutsch-Leistungskursen der elften Klasse waren bei der Endrunde angetreten. Sie hatten sich eineinhalb Wochen zuvor bei einem Workshop dafür...

  • Friedrichshain
  • 11.06.15
  • 1.328× gelesen

Musik aus Lateinamerika

Friedrichshain. Die Gruppe „Corazon“ gastiert am Sonnabend, 20. Juni, in der Samariterkirche, Am Samariterplatz. Die fünf Interpreten aus Chile spielen Musik aus Lateinamerika. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet acht, ermäßigt fünf Euro. tf

  • Friedrichshain
  • 11.06.15
  • 38× gelesen

Familienfest im Görlitzer Park

Kreuzberg. Am Sonnabend, 13. Juni, findet das Familienfest im Görlitzer Park statt. Von 14 bis 19 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm, Informationsstände und Mitmachaktionen für Kinder - das alles auf der Wiese vor der Pamukkale-Anlage. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 08.06.15
  • 137× gelesen

Unternehmer im Theater

Friedrichshain-Kreuzberg. Der nächste Stammtisch des Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmervereins findet am Dienstag, 16. Juni im Berliner Kriminaltheater an der Palisadenstraße 48 statt. Die Teilnehmer bekommen einen Blick hinter die Kulissen der Spielstätte, die in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag feierte. Beginn ist um 18.30 Uhr. Anmeldung unter 42 01 07 05, E-Mail: vorstand@fk-unternehmerverein.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 04.06.15
  • 75× gelesen
Symbolische Schlüsselübergabe für das Boxi-WC. Adalbert Klees, Technischer Leiter des Grünflächenamtes, Stefan Frantz und Anstreicher Mario Kachel (von links). | Foto: Frey

Den Wochenmarkt am Boxhagener Platz gibt es seit 110 Jahren

Friedrichshain. Der Wochenmarkt am Boxhagener Platz feiert seinen 110. Geburtstag. Eine große Fete wird es zu diesem Jubiläum nicht geben. Dafür aber mehrere kleinere Aktionen.Die erste hat bereits stattgefunden. Ende Mai bekam die historische Toilettenanlage am Boxi einen neuen grünen Anstrich. Es war das erste Mal seit 20 Jahren, dass das "Café Achteck" verschönert wurde. Das Geld dafür, rund 5000 Euro, spendierten die Händler und Marktbetreiber Stefan Frantz. "Wir verstehen uns als Teil des...

  • Friedrichshain
  • 04.06.15
  • 1.087× gelesen

Gedenken an den 17. Juni

Friedrichshain. Anlässlich des 62. Jahrestags des Volksaufstands in der DDR findet am 17. Juni um 17.30 Uhr ein stilles Gedenken am Erinnerungsstein in der Karl-Marx-Allee statt. Er befindet sich am Rosengarten in der Nähe des U-Bahnhofs Weberwiese. Im Juni 1953 hatten, ausgehend von den Baustellen am Krankenhaus Friedrichshain und in der damaligen Stalinallee, Arbeiter gegen die geplanten Normerhöhungen protestiert und waren in den Streik getreten. Daraus entwickelte sich eine Massenerhebung,...

  • Friedrichshain
  • 03.06.15
  • 93× gelesen

Ein unbekanntes Land entdecken

Friedrichshain. Künstler aus Berlin und Papua Neuguinea stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die am 18. Juni im Projektraum der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, eröffnet wird. Teile von Papua Neuguinea waren bis 1914 eine deutsche Kolonie. Bekannt wurde die Inselwelt in der Südsee vor 100 Jahren vor allem durch die Bilder von Emil Nolde, der sich dort kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs aufhielt. Heute wissen wir dagegen eher wenig über dieses Land. Zwölf Berliner Künstler sind...

  • Friedrichshain
  • 03.06.15
  • 73× gelesen

Zehn Tiere auf dem Bauernhof

Friedrichshain. Am Donnerstag, 11. Juni, gibt es im Familienzentrum Das Haus, Weidenweg 62, die nächste Ausgabe des Bilderbuchkinos. Dieses Mal wird die Geschichte "Zehn Tiere auf dem Bauernhof" im verdunkelten Theaterraum auf eine Leinwand projeziert. Beginn ist um 16.30 Uhr. Eingeladen sind Kinder zwischen zwei und fünf Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 03.06.15
  • 43× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 207× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 256× gelesen

Summer Rave im Hangar 2

Tempelhof. Im Hangar 2 des ehemaligen Flughafens Tempelhof (Zugang über Tor Columbiadamm 10) steigt am 13. Juni von 18 bis 9 Uhr der "A&P Berlin Summer Rave". "Eine Veranstaltung für alle Berliner und Gäste, die einen klassischen Großrave lieben" und die "besten DJs der Welt" sowie verschiedene Technohouse-Styles sind unter anderem angekündigt. Die Eintrittspreise bewegen sich zwischen fünf und 99 Euro für ein Backstage-Ticket. Informationen und Kartenbestellung unter www.berlin-summer-rave.de....

  • Kreuzberg
  • 01.06.15
  • 168× gelesen
Blick in den ehemaligen Hörsaal des Forums. | Foto: Amaury Wenger

Bilder aus dem Robert-Koch-Forum

Kreuzberg. Bis zum 2. August ist im Deutschen Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, die Fotoausstellung "Beyond the blinds" (Jenseits der Jalousien) zu sehen.Sie zeigt Aufnahmen des französischen Fotografen Amaury Wenger aus dem traditionsreichen Robert-Koch-Forum in der Dorotheenstraße. Hier hielt der Mediziner Robert Koch 1882 seinen berühmten Vortrag über die Entdeckung des Tuberkulose-Erregers. Das Ensemble wurde Ende des 19. Jahrhunderts für die Naturwissenschaftler der heutigen...

  • Kreuzberg
  • 01.06.15
  • 1.711× gelesen

Schauspiel im Kühlhaus

Kreuzberg. Im Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Straße 3, findet am Freitag, 5. Juni, die deutsche Erstaufführung des Werks "Inanna in den Katakomben" statt. Die polnische Regisseurin Elzbieta Bednarska hat in ihrer Inszenierung eine der ältesten Mythen der Menscheitsgeschichte bearbeitet. Inanna, die sumerische Göttin von Liebe und Krieg und Herrscherin in der Stadt Uruk im heutigen Irak, begibt sich auf eine Reise zwischen Tod und Wiederkehr. Die Vorlage ist nicht zuletzt eine Metapher über die...

  • Kreuzberg
  • 01.06.15
  • 138× gelesen
Wohnen, fast wie im Urlaub. Auch solche Pläne gab es in den 60er Jahren. | Foto: Copyright: Dieter Urbach/Berlinische Galerie
3 Bilder

Berlinische Galerie eröffnet mit Ausstellung über 60er-Jahre-Architektur

Kreuzberg. In Mode, Musik oder Film gelten die 1960er-Jahre als spannend und wegweisend. Anders sieht es mit der Architektur aus. Sie wird häufig als abweisend, monoton und teilweise als Irrweg kritisiert. Dass dieses Urteil zu kurz greift will die Berlinische Galerie jetzt mit ihrer Ausstellung "Radikal Modern" aufzeigen.Sie konzentriert sich auf verwirklichte und geplante Bauvorhaben im geteilten Berlin. Mit dieser Schau als Herzstück feierte das Haus an der Alten Jakobstraße nach knapp...

  • Kreuzberg
  • 28.05.15
  • 2.637× gelesen
Der neu gestaltete Innenraum der Dorfkirche. | Foto: Förderverein

Sanierte Dorfkirche kann besichtigt werden

Friedrichshain. Die Stralauer Dorfkirche ist ab sofort jeden Sonntag von 12 bis 16 Uhr geöffnet.Besucher können sich einen Überblick über die in den vergangenen mehr als zwei Jahren erfolgten Sanierung des Gotteshauses verschaffen. Unter anderem wurden das Kirchenschiff neu gestrichen, eine Fußbodenheizung und Wandtemperierung eingebaut und der ganze Bau barrierefrei gestaltet. Finanziert wurde der Umbau durch die Gemeinde, den evangelischen Kirchenkreis Berlin-Stadtmitte sowie den Förderverein...

  • Friedrichshain
  • 28.05.15
  • 125× gelesen

Pflanzen und Tiere entdecken

Friedrichshain. Anlässlich des Tags der Artenvielalt gibt es auf dem Abenteuerspielplatz Forcki am Forckenbeckplatz vom 9. bis 13. Juni eine Projektwoche. Jeweils von 15 bis 18 Uhr werden Tiere und Pflanzen, die auf der Anlage und dem benachbarten Platz zu finden sind, entdeckt und dokumentiert. Ausrüstung wie Lupen, Insektengläser oder Bestimmungsbücher sind vorhanden. Am 9. und 10. Juni können auch Gruppen nach Anmeldung an der Exkursion teilnehmen, 453 05 66 90. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 28.05.15
  • 103× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 927× gelesen
  • 1
  • 1

Tausche deine Handtasche

Friedrichshain. Das Nachbarschaftsnetzwerk "Polly & Bob" startet am Sonntag, 7. Juni, seinen Handtaschentauschmarkt. Die Auftaktveranstaltung findet im Nirgendwo, dem ehemaligen Lokschuppen in der Rüdersdorfer Straße 67-71 statt. Für jede abgegebene Tasche gibt es eine neue. Allerdings nach einem besonderen Auswahlverfahren. Denn wer sich zuerst unter den Angeboten bedienen darf, entscheidet das Glücksrad. Wenn dort der Anfangsbuchstaben des eigenen Vornamens erscheint, können die betreffenden...

  • Friedrichshain
  • 27.05.15
  • 88× gelesen

Straßenfest im Wassertorkiez

Kreuzberg. Am Sonnabend, 6. Juni, findet das traditionelle Straßenfest entlang der Wassertorstraße statt. Beginn ist um 13.30 Uhr. Zum Programm gehören verschiedene Spiele sowie internationale Spezialitäten. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 27.05.15
  • 59× gelesen

Poetry Slam am Gymnasium

Friedrichshain. 40 Schüler der Deutsch-Leistungskurse am Dathe-Gymnasium stellen sich am Donnerstag, 4. Juni, einem Dichterwettstreit. Der Poetry Slam beginnt um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle der Schule, Helsingforser Straße 11-13. Alle Teilnehmer tragen dem Publikum selbstgeschriebene Texte vor. Am Ende wird es einen Sieger geben. Geleitet wird die Veranstaltung vom Lyriker und deutschen Poetry-Slam-Meister Bas Böttcher. Der Eintritt ist frei. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 27.05.15
  • 64× gelesen
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.056× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.