Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Friedrichshain-Kreuzberg. Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen hat am 26. März turnusmäßig seinen Geschäftsführender Ausschuss, den Parteivorstand, gewählt. Neu in dem achtköpfigen Gremium ist Johanna Haffner. Die übrigen Mitglieder gehörten ihm bereits zuvor an. Namentlich sind das Aida Baghemejad, Anne Burckhardt-Schön, Joana Zühlke, Silvia Rothmund, Karl-Heinz Garcia Bergt, Nikolas Becker und Vasili Franco. Die Grünen weisen besonders darauf hin, dass dem Geschäftsführenden Ausschuss...
Im BVV-Saal des Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, findet am 11. und 12. April eine zweitägige Werkstatt zur Gestaltung des Dragonerareals statt. Das Gelände zwischen Rathaus und Obentrautstraße ist inzwischen in Besitz des Landes Berlin. Wie es entwickelt werden soll, darüber gibt es teilweise unterschiedliche Meinungen. Neue und vor allem bezahlbare Wohnungen, Erhalt des bestehenden und weiteres Gewerbe, soziale und kulturelle Infrastruktur oder Gemeinschaftsflächen, das und noch mehr soll...
Selbst wenn gewollt, an einem noch so großen Tisch hätten die Besucher keinen Platz gehabt. Geschätzt rund 150 waren am 2. April in die Markthalle Neun an der Eisenbahnstraße gekommen. Hergelockt wurden sie von den aktuellen Auseinandersetzungen um die Aldi-Kündigung und allem, was in den Augen vieler Anwohner damit zusammen hängt. Darauf wurden Antworten erwartet. Die gab es aber, wenn überhaupt, höchstens sehr dosiert. Auch ein Verständigen über das weitere Procedere fand nicht wirklich...
Die Vernissage fand am 29. März statt. Das Datum war kein Zufall. An diesem Tag wollte Großbritannien eigentlich die Europäische Union verlassen. Der Brexit wurde aber zunächst aufgeschoben. Der weitere Fortgang war zumindest bis zum Abfassen dieser Zeilen offen. Der angekündigte Abschied der Briten aus der EU war im Willy-Brandt-Haus, der SPD-Parteizentrale, Anlass für gleich drei neue Fotoausstellungen, die das Vereinigte Königreich zum Thema haben. Die gezeigten Arbeiten stammen aus...
Das gesamte Bezirksamt soll bis spätestens Ende August an einem Workshop für gewaltfreie Kommunikation teilnehmen. Der Antrag von Felix Just (die Partei) fand eine klare Mehrheit von 35 Stimmen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Nur acht Bezirksverordnete votierten mit Nein, drei enthielten sich. Der Anlass für Justs Anliegen waren die zuletzt offen zutage getretenen atmosphärischen Störungen innerhalb der Bezirksregierung. Zugespitzt vor allem am Beispiel der Äußerungen gegenüber...
Friedrichshain. In einer Wohnung an der Friedenstraße nahmen Polizisten am 1. April zwei Männer fest, die dort augenscheinlich nicht hingehörten. Zeugen hatten gegen 20.30 Uhr bemerkt, wie sich das Duo durch eine aufgehebelte Balkontür Zugang zu der Wohnung verschaffte. Danach konnten sie den Lichtkegel einer Taschenlampe beobachten, der durch den Raum wanderte. Als die alarmierten Beamten eintrafen, hatten die mutmaßlichen Einbrecher bereits Diebesgut zurechtgestellt beziehungsweise teilweise...
Kreuzberg. Am Sonnabend, 6. April, wird im Hof der Mittelpunktbibliothek in der Adalbertstraße 2 der neue Lesegarten eröffnet. Es entstehen dort mehrere Gemeinschaftsbeete. Zum Auftakt haben interessierte Gärtnerinnen und Gärtner aus dem Kiez ab 10 Uhr die Möglichkeit, Pflanzen auszuwählen und zu säen. Außerdem können sie Mitglied des Gartenteams werden. Das Projekt wird von den Prinzessinnengärten unterstützt und beraten. tf
Friedrichshain. Der Gebäudekomplex Karl-Marx-Allee 92-100 ist seit 1. April offiziell im Bestand der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM). Wie mehrfach berichtet, war die Immobilie Ende 2018 zunächst von einer Tochtergesellschaft der Deutsche Wohnen erworben worden. Dagegen machte der Bezirk sein Vorkaufsrecht zugunsten der WBM geltend, weil das Objekt im Milieuschutzgebiet Weberwiese liegt. Die Deutsche Wohnen legte zunächst Widerspruch gegen dieses Vorgehen ein, zog ihn aber vor einigen Wochen...
Der Peugeot mit dem Leipziger Kennzeichen hatte bereits um 11.25 Uhr an diesem Tag einen Strafzettel bekommen. Sieben Stunden später stand er immer noch in einem dafür nicht vorgesehen Bereich am Heinrichplatz. Er war deshalb endgültig ein Abschlepp-Fall. "Umgesetzt", wie das im Verwaltungssprech heißt, wurde er am frühen Abend des 29. März im Rahmen einer Schwerpunktaktion des Ordnungsamtes gegen Falschparker in und um die Oranienstraße. Damit nicht nur dieses Auto möglichst schnell entfernt...
Wilhelmstadt. Der Märkische Ruderverein bietet vom 23. bis 28. April einen Ferienruderkurs für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren an. Er findet täglich vier Stunden und unabhängig vom Wetter statt. Bei Regen oder Kälte wird statt im Wasser auf dem Ergometer trainiert. Das Vereinsgelände befindet sich am Siemenswerderweg 40. Teilnahmepreis: 40 Euro inklusive kleine Verpflegung. Anmeldung unter 0170/ 930 17 59 oder E-Mail: Jugend@MaerkischerRV.de. tf
Friedrichshain-Kreuzberg. In der Tages- und Hortbetreuung des Jugendamtes im Rathaus Friedrichshain, Frankfurter Allee 35/37, finden vom 8. bis 12.April keine Sprechstunden statt. Bei dringenden Angelegenheiten wird gebeten, sich an Frau Jungclaus, die stellvertretende Gruppenleiterin des Fachbereichs, unter ¿902 98 43 82 zu wenden. Anträge für die Tages- und Hortbetreuung können auch während der Schließzeit per Post geschickt, im Familienservicebüro abgegeben oder in den Hausbriefkasten des...
Friedrichshain. Am frühen Morgen des 31. März brannten auf der Rigaer Straße Fahrräder, eine Mülltonne sowie Unrat. Kurz nach 3 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein, die auf das Feuer hinwiesen. Dazu sollten sich rund 30 dunkel gekleidete Personen auf der Straße aufhalten. Als die Einsatzkräfte eintrafen, flüchtete diese Gruppe in verschiedene Richtungen. Die Feuerwehr löschte die brennenden Gegenstände und entfernte sie anschließend. Gegen 4.30 Uhr versuchten nach Polizeiangaben...
Kreuzberg. Die Reinigungskraft einer Schule an der Ritterstraße bemerkte am 31. März einen ausgelösten Brandmelder und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Die Löschkräfte entdeckten in einem Gebäudeteil eine gewaltsam aufgebrochene Klassenzimmertür und ein bereits erloschenes Feuer an einem Lehrertisch. Die weiteren Ermittlungen hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes übernommen. tf
Kreuzberg. Ein Anwohner bemerkte am frühen Morgen des 31. März zunächst Brandgeruch und danach Flammen in einem Parkhaus an der Ecke Bergfried- und Ritterstraße. Der Brandherd war dort abgestelltes Baumaterial. Zu den Ursachen ermittelt ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes. tf
Was ich von den Fridays-for-Future-Demonstrationen halte, fragte mich kürzlich ein Ehepaar aus der Nachbarschaft. Meine Antwort: Grundsätzlich wäre es doch gut, wenn Jugendliche für den Klimaschutz auf die Straße gehen. Die Folgen und die Hintergründe ihrer Forderungen, so denke ich aber, seien ihnen dabei wohl nicht immer bewusst. Die Frau lachte. "Genau diese Diskussion hatten wir vor Kurzem mit unseren Kindern", sagte sie. Der Aufhänger war auch hier die Frage, ob man denn jeden Freitag...
Friedrichshain. Im April beginnen Sanierungsarbeiten auf dem Boxhagener Platz. Im ersten Bauabschnitt, der bis Juni dauern soll, wird der Innenbereich erneuert. Unter anderem werden die Sitzbänke ausgetauscht, Rollrasen verlegt und die Rosenbeete neu angelegt. Die Rasenfläche bleibt während der Baustelle und der anschließenden Anwuchszeit gesperrt. Der zweite Bauabschnitt ist ab Herbst geplant. tf
Kreuzberg. Im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, werden bis 7. April die Ergebnisse des Planungswettbewerbs zur Neugestaltung der Grünanlage an der Skalitzer Straße gezeigt. Der erste Preis ging an den Entwurf des Büros Henningsen Landschaftsarchitekten. Er ist die Grundlage für das jetzt folgende Beteiligungsverfahren. In dessen Rahmen soll es ab Mai verschiedene Veranstaltungen geben. Der Beginn des Umbaus ist für 2021 vorgesehen.
David Bowie blickte aus dem Fenster ins Niemandsland. Zu sehen war dort wenig, außer einem Liebespaar, direkt an der Mauer. Bowie reichte das als Inspiration. Ein Welthit war geboren. "Heroes". Helden. So erzählt es die Legende, und sie ist zumindest nicht ganz falsch. David Bowie selbst hat sie in die Welt gesetzt. Er hat hier, im Meistersaal an der Köthener Straße 38, zwischen 1976 und 1978 zwei Alben aufgenommen. Zu ihnen gehörte auch "Heroes" mit dem gleichnamigen Titelsong. Nicht nur...
Friedrichshain. Die Kontaktstelle PflegeEngagement lädt Alleinlebende, die 50 Jahre und älter sind, zu einem Gesprächs- und Freizeitkreis ein. Er findet künftig jeden ersten Freitag im Monat ab 14 Uhr in der Gryphiusstraße 16 statt. Das erste Mal am 5. April. Wer teilnehmen möchte, wird gebten, sich anzumelden, ¿70 71 68 69, ¿0173 283 95 60, E-Mail: kpe@volkssolidaritaet.de. tf
Nach kurzer Umbaupause hat der Martin-Gropius-Bau in der Niederkirchnerstraße 7 am 22. März wiedereröffnet. Neben teilweise neu gestalteten Räumen sollen die Ausstellungen künftig mehr an die ursprüngliche Funktion des 1881 eingeweihten Hauses erinnern. Denn es war einst ein Kunstgewerbemuseum. Das zeigt sich bereits bei der Eröffnungsschau, die den Titel "And Berlin Will Always Need You" trägt. Zu sehen sind Arbeiten von 17 nationalen und internationalen Künstlern oder besser...
Die beiden Markthallenbetreiber schienen einigermaßen angefressen gewesen zu sein. Zu beobachten war, wie sie ziemlich emotional auf die beiden Fraktionschefs Sebastian Forck (SPD) und Oliver Nöll (Linke) einredeten. Die Herren sehen sich erheblichem Gegenwind ausgesetzt, seit sie dem Discounter Aldi gekündigt haben. Das Aus für den Discounter in der Markthalle Neun war, wie berichtet, Auslöser einer Protestwelle, bei der Aldi zu einer Art Symbol für Gentrifizierung und Fremdbestimmung wurde....
Spandau. Am Sonnabend, 6. April, gibt es in der Sporthalle der B.-Traven-Schule an der Remscheider Straße eine weitere Ausgabe von „Rock the Wall – Slack the Line“. Das bedeutet Klettern und Slackline, sprich Balancieren und Springen, für alle die darauf Lust haben. Hilfestellung gibt es dabei vom Alpinclub Berlin sowie vom TSV Spandau 1860. Außerdem steht ein Auftritt der Tuch-Akrobatinnen der Berliner Turngemeinde auf dem Programm. Das alles zwischen 11 und 15 Uhr und bei freiem Eintritt....
Friedrichshain-Kreuzberg. Die FDP Friedrichshain-Kreuzberg hat am 18. März einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist jetzt Bernd Schlömer, Mitglied der Liberalen-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Seine Stellvertreter wurden Nina Monaghan und Richard Siebenhaar. Der bisherige Vorsitzende David Kordon hatte nicht mehr kandidiert. tf
Friedrichshain. Zwei junge Männer sind am 27. März auf der Karl-Marx-Allee von einer fünfköpfigen Gruppe unter anderem mit einem Messer bedroht, geschlagen und beraubt worden. Anschließend flüchteten die Räuber mit Geld und Handys ihrer Opfer. Vier Verdächtige kamen aber nicht weit. Zivilfahnder der Operativen Gruppe Jugendgewalt hatten den Überfall bemerkt und die Verfolgung aufgenommen. Sie konnten das Quartett im Alter zwischen 14 und 17 Jahren vorläufig festnehmen. Einem fünften mutmaßlich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.