Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
"Elsa ist in diesem Jahr out", hat Fayez Gilke festgestellt. Noch im vergangenen Jahr war die Eiskönigin ein Renner auf den Wunschzetteln vieler Kinder. In diesem Jahr dominieren andere Spielsachen, ebenso wie Kissen, Zutaten für die Puppenküche, Bade- oder Körperöl, auch Bücher. Eine breite Palette von Kinderwünschen, die am Baum im Rathaus Kreuzberg hängen. Insgesamt 175 sind zusammengekommen. So viele wie in keinem der neun Bezirke, die inzwischen bei der Aktion des Vereins "Schenk doch mal...
Friedrichshain. Der Antrag auf Benennung einer bisher namenlosen Verbindung zwischen Koppenstraße und Straße der Pariser Kommune nach der Schauspielerin Inge Meysel (1910-2004) hat am 28. November die erste Hürde genommen. Die BVV überwies den von den Grünen eingebrachten Vorstoß zur Weiterberatung in den Kulturausschuss. Von dort wird er wahrscheinlich auch noch in die Gedenktafelkommission wandern. Außerdem soll es ein Beteiligungsverfahren mit benachbarten Anwohnern und Gewerbetreibenden...
Felix Just gehört zur BVV-Fraktion der Spaßpartei "die Partei". Was er aber jetzt vortrage, wäre überhaupt nicht witzig, sondern sehr ernst gemeint, erklärte er bei der Sitzung am 28. November. Sein Thema: das besetzte ehemalige Jugendfreizeitschiff "Freibeuter" in der Rummelsburger Bucht. Viele der dortigen Okkupanten und ihrer Gäste wären sich anscheinend der Gefahren nicht bewusst, die von dieser Piraterie ausgingen, hat Ex-Piratenpartei-Mitglied Just bei Vor-Ort-Besuchen festgestellt. Bei...
Friedrichshain. Der am 20. November bei einem Unfall auf der Landsberger Allee schwer verletzt Fußgänger ist neun Tage später im Krankenhaus gestorben. Er war auf Höhe der Ebertystraße von einer Straßenbahn erfasst worden. Nach Zeugenaussagen soll der Passant die rote Ampel an den Bahngleisen missachtet haben. tf
Vergleiche aus dem Bereich des Militärs sind gerade in Friedrichshain-Kreuzberg eher verpönt. Aber der Erwerb von rund 700 Appartements durch das Immobilienunternehmen Deutsche Wohnen an der Karl-Marx-Allee und das Vorgehen dagegen haben Züge einer bedeutenden Schlacht auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Denn es geht darum, welche Waffen dabei im Arsenal sind, wie sie in Stellung gebracht werden sollen und welche Wirkung damit erzielt werden kann. Darüber stritt auch die...
Die Präsentation glich einer Nummernrevue. Unter anderem traten auf: Regisseur Tom Tykwer ("Babylon Berlin"), der britische Stadtforscher Charles Landry und schließlich Ex-Justizsenator Wolfgang Wieland (Bündnis90/Grüne), die Architektin Barbara Hoidn sowie der Hamburger Clubbetreiber und Projektentwickler John Schierhorn. Auf den drei letztgenannten liegen jetzt die Hoffnungen beim verfahrenen Eckwerk-Projekt auf dem Holzmarkt-Gelände. Das Trio wurde am 27. November vorgestellt und bildet...
Friedrichshain. Der Verein Medienprojekt Berlin an der Richard-Sorge-Straße ist am 17. November mit dem Dieter-Baacke-Preis ausgezeichnet worden. Der Verein erhielt ihn in der Kategorie Intergenerative und Integrative Projekte für seinen Videoworkshop "Wahl inklusiv". Anlässlich der Bundestagswahl 2017 haben Menschen mit und ohne Behinderungen 18 Kurzfilme rund um das Thema Politik und Inklusion produziert. Unterstützt wurden sie von drei professionellen Regisseuren. Aktion Mensch hat das...
Friedrichshain. Am Morgen des 27. November ist es an der Schillingbrücke zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern gekommen. Eine Frau fuhr dort auf dem Radweg und wollte nach rechts zum Stralauer Platz abbiegen. Dabei stieß sie mit einem 14-jährigen Pedaltreter zusammen, der auf dem Gehweg unterwegs war. Die Frau stürzte und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. tf
Kreuzberg. Im Salon Halit Art, Kreuzbergstraße 72, gibt es vom 1. bis 22. Dezember einen Kunstweihnachtsbasar. Zu seinem Sortiment gehören unter anderem Bilder und Fotografien, Drucke, Skulpturen oder Postkarten, Schmuck sowie Deko zum Fest. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 16 bis 20, Sonnabend, 14 bis 20, Sonntag von 16 bis 18 Uhr. tf
Kreuzberg. Das Sputnik-Kino am Südstern feiert vom 30. November bis 2. Dezember seinen 30. Geburtstag. Das Jubiläumswochenende an der Hasenheide 54 startet am Freitag um 19.30 Uhr mit einem Filmquiz. Am Sonnabend gibt es einen Berlinfilm-Tag, bei dem unter anderem um 20 Uhr der Stummfilm-Klassiker "Berlin – die Sinfonie der Großstadt" von 1927 mit Livevertonung gezeigt wird. Besucher werden um Anmeldung gebeten, E-Mail: 30JAHRE@sputnik-kino.com. Der Eintritt ist, wie bei den meisten...
Friedrichshain-Kreuzberg. Raul Aguayo-Krauthausen und die Initiative Togo Action Plus sind am 21. November mit dem Silvio-Meier-Preis des Bezirks ausgezeichnet worden. Der Kreuzberger Raul Aguayo-Krauthausen ist einer der bekanntesten Aktivsten für mehr Inklusion und Barrierefreiheit – als Autor, Blogger und Talkmaster ebenso wie als Gründer und Aushängeschild des Vereins Sozialhelden. Togo Action Plus, ansässig in Friedrichshain, engagiert sich seit 2004 als Flüchtlingsinitiative. Der Verein...
Friedrichshain. Am 25. November wurden mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt. Gegen 17 Uhr bemerkte ein Mieter auf einem Gewerbehof am Markgrafendamm Flammen an zwei Firmenwagen eines Gewerbeservices. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr griffen sie auf zwei weitere Autos und einen Wohnwagenanhänger über. Auch ein angrenzendes Gebäude wurde beschädigt. Einen brennenden Gegenstand am Vorderreifen eines Fahrzeugs entdeckte gegen 18 Uhr eine Passantin an der Bahrfeldtstraße. Sie löschte das Feuer...
Friedrichshain. Auf dem RAW-Gelände an der Revaler Straße ist es am 24. November zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen gekommen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei sind die beiden drei- und vierköpfigen Formationen gegen 3 Uhr zunächst verbal in Streit geraten. Im weiteren Verlauf soll ein Mitglied der Vierergruppe einem Kontrahenten eine Flasche gegen den Kopf geschlagen haben. Als dessen beiden Begleiter zu Hilfe kamen, sollen sie ebenfalls geschlagen und getreten...
Kreuzberg. Dank des Eingreifens eines Gastes ist am 25. November der Überfall auf ein Lokal an der Wassertorstraße gescheitert. Gegen 22.45 Uhr klopfte dort ein Unbekannter an die bereits geschlossene Tür. Weil sie dachte, der Mann müsse nur kurz auf die Toilette, öffnete die Kellnerin. Danach erhielt sie sofort einen Stoß, fiel zu Boden, und der Räuber verlangte die Herausgabe von Geld. In diesem Moment kehrte der letzte Besucher der Gaststätte vom WC zurück. Er zog den Angreifer von der Frau...
Friedrichshain. Ein Zeuge entdeckte am 24. November an der Rigaer Straße zunächst ein Auto, dessen Scheiben zerstört und das mit grüner Farbe beschmiert worden war. Alarmierte Polizisten fanden kurz darauf drei weitere, ähnlich beschädigte Fahrzeuge. Zum Hintergrund der Taten ermittelt der Staatsschutz. tf
Friedrichshain. Nach einem Unfall zwischen zwei Radfahrern musste ein Beteiligter ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Polizeiangaben fuhren beide am frühen Abend des 23. November zunächst hintereinander auf der Warschauer Straße. Als der hintere Pedaltreter überholen wollte, touchierte er das Rad seines Vordermanns. Der stürze dabei und erlitt schwere Kopfverletzungen. tf
In Friedrichshain-Kreuzberg hat es 2017 insgesamt 54 849 Straftaten gegeben. Umgerechnet sind das 19 460 Taten pro 100 000 Einwohner. Diese und weitere Zahlen sind dem Berliner Kriminalitätsatlas zu entnehmen, den die Polizei jetzt online gestellt hat. Unter www.berlin.de/polizei/service/kriminalitaetsatlas finden sich nicht nur die Angaben aus dem vergangenen Jahr, sondern alle Ergebnisse seit 2012. Und das jeweils aufgegliedert auf 17 verschiedene Delikte sowie unterteilt nach Bezirken und...
Friedrichshain. Kevin Kühnert, Juso-Bundesvorsitzender und bekannter Gegner der derzeitigen Großen Koalition, spricht mit der sozialdemokratischen Bundestagsabgeordneten Cansel Kiziltepe am Donnerstag, 6. Dezember, über den Sozialstaat der Zukunft. Die Veranstaltung findet ab 19 Uhr im Wahlkreisbüro von Cansel Kiziltepe in der Grünberger Straße 4 statt. Sie wird von der Gewerkschaftssekretärin Daniela Milutin moderiert. tf
Volker Härtig präsentierte sich einmal mehr in Hochform. "Wir erleben gerade den größten Bauskandal in der Geschichte unseres Bezirks", wetterte der SPD-Bürgerdeputierte. Härtig ist als Kritiker bezirklicher Baupolitik eine feste Größe im Stadtplanungsausschuss. Seine Superlativ-Skandal-Suada bei der Sitzung am 21. November galt dem ausgehandelten Kompromiss für die Zukunft des Postscheckareals am Halleschen Ufer. Die Ausschussmitglieder erfuhren bei diesem Termin zum ersten Mal Offizielles...
Am 2. Dezember ist der erste Advent. An diesem Wochenende startet auch die Zeit der Weihnachtsmärkte, Weihnachtsbasare, Weihnachtskonzerte. Auch wenn sie manchmal anders heißen. Schauen, kaufen, chillenUnter dem Titel Weihnachtsrodeo läuft der Design-Adventsmarkt im Kühlhaus an der Luckenwalder Straße 3. Er ist am 1. und 2., 8. und 9. sowie 15. und 16. Dezember jeweils von 12 bis 20 Uhr geöffnet. 200 Aussteller aus den Bereichen Kunst, Mode, Schmuck und Streetfood präsentieren ihr Sortiment....
Friedrichshain-Kreuzberg ist zwar sehr dicht bebaut. Aber es gibt noch ein paar grüne Oasen. Auf die verweist jetzt eine Stadtnaturkarte, die das Bezirksamt zusammen mit dem Naturschutzbund Nabu veröffentlicht hat. Sie liegt ab sofort kostenfrei in den Bibliotheken, Volkshochschulen und dem bezirklichen Umweltamt im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11 aus. Online kann der Überblick bezirklicher Biotope über die Website www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg aufgerufen werden. Auf der Karte...
Friedrichshain-Kreuzberg. Auch in diesem Jahr organisiert der Verein "Schenk doch mal ein Lächeln" seine Wunschbaumaktion. Am 28. November um 17.30 Uhr wird der Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen im Rathaus Kreuzberg, Yorcktraße 4-11, geschmückt. Die Absender kommen aus Kitas sowie weiteren Einrichtungen. Meist handelt es sich um Kinder, die mit keinen üppigen Weihnachtspräsenten rechnen können. Ihnen können andere Menschen eine Freude machen, indem sie einen oder mehrere Wünsche erfüllen und...
Friedrichshain. "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren": Dieses Märchen bringt das Tanzteam Step by Step in diesem Jahr als Weihnachtsmusical auf die Bühne. Ab 6. Dezember gibt es mehrere Vorstellungen in der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6. Einige sind allerdings bereits ausverkauft. Karten gab es zuletzt noch für die Aufführungen am 6. Dezember um 14.30, 8. Dezember, 10.30 und 20. Dezember um 15 Uhr. Sie kosten acht, ermäßigt sechs Euro, bei Gruppen ab zehn Personen je fünf Euro....
Am 1. November ist die East Side Gallery samt ihrer Grundstücke in die Verantwortung der Stiftung Berliner Mauer übergegangen. Die Stiftung war dort aber schon zuvor nicht untätig. Darauf deutet die erste Bestandsaufnahme hin, die ihr Direktor Professor Axel Klausmeier bei einem Vor-Ort-Termin am 21. November abgab. Jeder der jeweils 3,80 Meter langen und 1,20 Meter breiten Betonblöcke entlang der Mühlenstraße wäre, wie das Gelände insgesamt, vermessen worden. Auch was sich noch im Untergrund...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.