Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Bezeichnung "Kristallnacht" werde doch aus nachvollziehbaren Gründen inzwischen nicht mehr verwandt. Warum tauche sie dann in der Überschrift wieder auf? Diese Frage stellte ein Kollege bei der Vorstellung der neuen Sonderausstellung in der Topographie des Terrors. Sie beschäftigt sich mit den Ereignissen des 9. November 1938. Aber auch damit, wie in den folgenden Jahrzehnten daran erinnert wurde. Unter dem verniedlichenden Ausdruck "Kristallnacht" wurde das massenweise Anzünden von...
Kreuzberg. Am 16. November findet der bundesweite Vorlesetag statt. Aus diesem Anlass schwärmen auch regelmäßig viele Prominente aus und tragen Kindern und Jugendlichen aus Büchern vor. Etwa Fernsehmoderatorin Anne Will, die in der Charlotte-Salomon-Grundschule an der Großbeerenstraße zu Gast ist. Die Journalistin Vivian Perkovic liest in der Rosa-Parks-Grundschule an der Reichenberger Straße. Lesestunden gibt es unter anderem auch im Deutschen Technikmuseum, Trebbiner Straße 9. um 11 und 15...
Die Sitzmöbel wecken Neugier. Teilweise werden sie sogar bereits benutzt. Andere Passanten sparen nicht mit Kommentaren. "Was soll das", fragt eine Frau, die vor allem von dem Menschenauflauf an einem der Module angezogen wurde. Der bestand aus Teilnehmern einer Pressebegehung, zu der die Senatsveraltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie der Bezirk am 9. November an die Bergmannstraße eingeladen hatten. Anlass war der nahende Start der Testphase zur dort geplanten Begegnungszone. Das...
Friedrichshain. Eine Zeugin beobachtete am Nachmittag des 8. November, wie ein Unbekannter auf den Hof eines Wohnhauses an der Pettenkoferstraße fuhr. Danach soll er eine Papiertonne zu einem Holzverschlag gezogen und anschließend angezündet haben. Den Hof verließ er anschließend mit einem silberfarbenen Auto in Richtung Bänschstraße. Alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes ermittelt. tf
Kreuzberg. Eine Taxifahrerin wurde am 9. November Opfer eines Überfalls. Sie hatte gegen 1 Uhr einen Fahrgast von der Bornholmer- zur Görlitzer Straße gefahren. Als sie am Ziel das Fahrgeld einkassieren wollte, zog der Unbekannte ein Messer und forderte ihre Einnahmen. Mit der Beute flüchtete der Räuber über den Eingang Cuvrystraße in den Görlitzer Park. tf
Andreas Malich, Berliner Niederlassungsleiter von International Campus (IC), brannte ein Feuerwerk an Vorhaben und Ideen ab. Für eine Kita wäre ebenso Platz wie für eine Schule. Spielflächen, Marktbetrieb, sogar ein Schwimmbad. Ateliers, Gewerberäume, soziale Träger und Initiativen. Generationenübergreifend. Preisgünstige Mieten häufig inklusive. All das soll auf dem Ostteil des RAW-Areals zwischen Modersohnbrücke und Eingang Dirschauer Straße entstehen, der sich im Besitz von International...
Haselhorst. Das Stadion Haselhorst in der Daumstraße hat einen neuen Kunstrasenbelag bekommen. Der Einbau dauerte etwa drei Monate und kostete 570.000 Euro. Das Geld kam aus dem Sportanlagensanierungsprogramm. Die Investition war dringend nötig, denn zuletzt war ein Trainings- und Spielbetreib kaum noch möglich. Teilweise wurde der Platz vom Berliner Fußball-Verband gesperrt. Neben dem Kunstrasen gab es auch neue Tore und Trainerbänke. tf
Zum Start probierte Kulturstadträtin Clara Herrmann (Bündnis 90/Grüne) das neue Angebot selbst aus. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Emanuel-Lasker-Oberschule testete sie das "FIFA"-Spiel. Es ist ein Bestandteil der am 8. November eröffneten "Gaming Zone" in der Pablo-Neruda-Bibliothek in der Frankfurter Allee 14a. Dort kann jetzt auch gedaddelt werden. Aber selbstverständlich mit pädagogischem Hintergrund. Computer- und Konsolenspiele seien zu einem Kulturgut geworden und aus der...
Friedrichshain-Kreuzberg. Am 8. November hat Verkehrssenatorin Regine Günther (für Bündnis90/Grüne) an der Holzmarktstraße in Mitte den ersten geschützten Radfahrstreifen Berlins eingeweiht. Aus diesem Anlass gab ihre Verwaltung eine Übersicht, wo weitere solcher Fahrradverbindungen geplant oder im Bau sind. Auch in Friedrichshain-Kreuzberg. An der Hasenheide könnte möglicherweise noch Ende November mit entsprechenden Arbeiten begonnen werden. Abhängig sei das allerdings vom Wetter. Der Start...
Friedrichshain-Kreuzberg. Die Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hat am 5. November turnusmäßig ihr Führungsgremium gewählt. Fraktionssprecher bleiben, wie schon bisher, Annika Gerold und Julian Schwarze. Auch Sarah Jermutus und Andreas Weeger wurden erneut als Beisitzer bestätigt. Dazu kommt neu Claudia Schulte. tf
Friedrichshain. Nach zweijähriger Bauzeit wurde Ende Oktober das neue Hauptquartier von Zalando auf dem Anschutz Areal übergeben. Das Online-Handelsunternehmen hat den siebenstöckigen Bürokomplex mit rund 42 000 Quadratmetern Büro-, Gastronomie- und Kitafläche angemietet. Errichtet wurde das Gebäude vom Projektentwickler UBM Development Deutschland. Aktueller Eigentümer ist ein vom Immobilieninvestunternehmen Hines beratener Luxemburger Spezialfonds. tf
Gegen Masern können Kinder geschützt werden. Aber nicht alle Eltern nutzen dieses Angebot und lassen ihren Nachwuchs impfen. Gerade in Friedrichshain-Kreuzberg. Deutlich wurde das bei den Ergebnissen der Einschulungsuntersuchungen, die am 6. November Thema im Integrationsausschuss waren. Sebastian Beil, Sozial- und Gesundheitsberichterstatter im Bezirksamt, stellte eine Menge Zahlen zu Wohlbefinden, Sprache und Motorik von Sechsjährigen vor. Und das mit Vergleichsdaten aus dem Zeitraum zwischen...
An der Karl-Marx-Allee gibt es einen großen Immobiliendeal. 700 Wohnungen wechseln den Besitzer. Neuer Eigentümer: die Deutsche Wohnen. Deshalb sorgt nicht nur die Masse der verkauften Objekte, sondern auch der Käufer für Aufregung. Denn die Deutsche Wohnen genießt, gelinde gesagt, nicht gerade den besten Ruf. Sie ist mit rund 110 000 Appartements in Berlin der größte private Wohnungsgeber der Stadt und fiel in der Vergangenheit immer wieder durch rigides Vorgehen gegenüber Mietern auf....
Kreuzberg. Bei einem Feuer wurde am 7. November ein Fahrzeug in der Ritterstraße komplett zerstört. Ein Passant bemerkte die Flammen gegen 0.25 Uhr und alarmierte Polizei und Feuerwehr. Durch die Hitze wurden zwei daneben geparkte Autos ebenfalls beschädigt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes ermittelt. tf
Friedrichshain-Kreuzberg. Angeführt von Carl Grouwet wird die Berliner FDP in den Europawahlkampf ziehen. Der 53 Jahre alte gebürtige Belgier ist Mitglied des Bezirksverbandes Friedrichshain-Kreuzberg und dort Schatzmeister. Beruflich arbeitet er als Büroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter des FDP-Bundestagsabgeordneten Hartmut Ebbing. Carl Grouwet setzte sich gegen drei Mitbewerber durch. Europa sei in erster Linie ein Friedensprojekt, erklärte der Spitzenkandidat. Es gehe darum, eine...
77 Zuschauer passen in das Theaterforum Kreuzberg. Zur Premiere von "Die verkehrte Welt" am 26. Oktober waren alle Plätze belegt. Aber nicht nur mit "normalen" Besuchern. Vielmehr agierten von dort auch Schauspieler. Als Erklärer, Kommentatoren oder Anklatscher. Ein Darsteller wechselte vom Publikum auf die Bühne, eine Kollegin trat den entgegen gesetzten Weg an. Diese Szenerie bildete eine von mehreren Handlungsebenen. Auch der Aufbau des Stücks ist, angelehnt an den Titel, verkehrt. Es...
Es sind zwar noch einige Wochen bis Weihnachten. Aber schon jetzt gibt es erste Hinweise auf das Fest. Auch in Sachen Weihnachtsmärkte. Der erste eröffnet bereits am 22. November: die "Historische Weihnacht" auf dem RAW-Gelände an der Revaler Straße 99. Der Budenzauber des Betreibers Carnica findet dort in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Er sieht sich als eine Art Retro-Markt mit traditionellem Handwerk, handbetriebenem Holzriesenrad und Karussell, Ritterburg, Ponyreiten, Bogenschießen, Axt-...
Friedrichshain. Zum Entwicklungskonzept Rummelsburger See findet am Donnerstag, 15. November, die zweite Bürgerbeteiligung statt. Beginn ist um 19 Uhr in der Thalia-Grundschule, Alt-Stralau 34. Das Entwicklungskonzept soll Vorschläge für den Naturschutz vor allem entlang des Nordufers der Stralauer Halbinsel aufzeigen. Es wurde im Herbst 2017 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Danach gab es für die Bevölkerung die Möglichkeit, eigene Anregungen und Änderungen einzubringen. Sie wurden...
Friedrichshain. Eine Frau rannte nach Zeugenaussagen am 4. November gegen 3.30 Uhr in Höhe der Weichselstraße auf die Fahrbahn der Frankfurter Allee. Dort wurde sie von einem Auto erfasst, das stadtauswärts unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Fußgängerin gegen die Frontscheibe geschlagen und blieb danach auf dem Grünstreifen liegen. Sie musste mit schweren Kopf- und Rumpfverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. tf
Kreuzberg. Ein Passant bemerkte am frühen Morgen des 3. November Feuer an einem Porsche, der an der Naunynstraße abgestellt war. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr brannte der Wagen bereits vollständig. Auch zwei daneben stehenden Fahrzeuge wurden durch die Flammen beschädigt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen. tf
Das Projekt kostenloses öffentliches WLAN-Netz („Free WiFi“) kommt in Berlin so langsam in Gang. Derzeit läuft die erste Phase. Stark vertreten war hier zuletzt der Bezirk Spandau, beziehungsweise seine Sportanlagen. Denn auf elf Sportplätzen sowie im Kombibad-Süd an der Gatower Straße sind in den vergangenen Wochen WLAN-Zugangspunkte, sogenannte „Hotspots“ eingerichtet worden (siehe Kasten). Möglich wurde das, weil das Sportamt, schnell die Hand hob, als der Senat nach weiteren möglichen...
Kreuzberg. Eine 70-Jährige betrat am Abend des 2. November die Fahrbahn der Großbeerenstraße, anscheinend ohne auf den Verkehr zu achten. Ein Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste die Frau, die danach bewusstlos liegen blieb. Sie wurde mit schweren Verletzungen an beiden Beinen in ein Krankenhaus eingeliefert. tf
Kreuzberg. Die Ausstellung der Browse Gallery über das britische Plattencoverlabel Hipgnosis ist bis zum 11. November verlängert worden. Sie war zunächst bis Ende Oktober terminiert. Gezeigt werden in der Bergmannstraße 5 legendäre Schallplattenhüllen von Bands wie Pink Foyd, Led Zeppelin, Genesis oder Wishbone Ash. Sie alle waren das Werk der Hipgnosis-Kreativen. Die besondere Kunstmanufaktur feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 20 Uhr....
Dr. Wolfgang Lenk hat sich das Programm der Volkshochschule (VHS) Friedrichshain-Kreuzberg genau angeschaut. Dabei fiel ihm auf, dass in der Rubrik "Politik und Gesellschaft" zwar "13 Kurse zum neurolinguistischen Programmieren" besucht werden können, aber kein einziger zur politischen Bildung. Wolfgang Lenk ist Bezirksverordneter der Grünen-Fraktion. Er hält das fehlende Angebot in diesem Bereich gerade auch in der heutigen Situation für ein großes Defizit. Gleiches gelte für Seminare etwa zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.