Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der 9. November ist das Schicksalsdatum der deutschen Geschichte. Er ist verbunden mit tragischen und freudigen Ereignissen. Zwei jähren sich 2018 zum 80. beziehungsweise 100. Mal. 9. November 1918: Sturz der Monarchie, Ausrufen der Republik, Beginn der Novemberrevolution; zwei Tage später endet der Erste Weltkrieg: An die Ereignisse vor 100 Jahren erinnert eine Sonderausstellung im Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Adalbertstraße 95a, die am 8. November um 19 Uhr eröffnet wird. Der heutige...
Kreuzberg. Am 6. und 12. November wird auf der Bergmannstraße ein Informationsstand aufgebaut, der über die Testphase zur Begegnungszone unterrichtet und zum Gespräch einlädt. Das jeweils zwischen 15 und 18 Uhr. Die Testphase selbst soll nach jüngstem Angaben wahrscheinlich Anfang Dezember beginnen. Die erste Phase der Online-Beteiligung ist anscheinend für die Zeit zwischen 19. November und 19. Dezember geplant. Alle diese Hinweise stammen von der Initiative "Leiser Bergmannkiez", die...
Kreuzberg. Der Revolution von 1918/19 ist vom 6. November bis 10. Januar der Themenraum in der Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz 1 gewidmet. Er bietet multimediale Informationen zu den Ereignissen vor 100 Jahren. Unter anderem bisher unbekannte Fotografien. Dazu veröffentlicht die Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) aktuell bisher nicht online verfügbare Broschüren und Bücher aus dem Berlinbestand und den Historischen Sammlungen in der Digitalen Landesbibliothek www.digital.zlb.de. Der...
Kreuzberg. Am 31. Oktober wurden in der Urbanstraße mehrere Busse durch Steinwürfe angegriffen. Eine Gruppe von 20 bis 25 Personen attackierte kurz vor 21 Uhr ein BVG-Fahrzeug, das in Richtung Hermannplatz unterwegs war. Durch den Geschosshagel wurden zwei Fenster durchschlagen, die Windschutzscheibe und mehrere Seitenscheiben beschädigt. Der Fahrer erlitt einen Schock. Die teilweise maskierten Steinewerfer flüchteten in Richtung Urban-Krankenhaus. Zwei Jugendliche konnten von alarmierten...
Friedrichshain-Kreuzberg. Polizei, BVG sowie mehrere Ordnungsämter, auch das in Friedrichshain-Kreuzberg, sind vom 5. bis 9. November in einer gemeinsamen Aktion in Berlin gegen Falschparker unterwegs. Im Mittelpunkt steht dabei das ordnungswidrige Halten und Parken auf Radwegen, Busspuren oder in zweiter Reihe. Wer während des Schwerpunkteinsatzes erwischt wird, bezahlt nicht nur entsprechende Bußgelder, sondern soll in Gesprächen auf die Folgen seines rücksichtslosen Verhaltens hingewiesen...
Das Land Berlin hat die East Side Gallery am 1. November in das Eigentum der Stiftung Berliner Mauer (SBM) übertragen. Die Stiftung ist damit ab sofort für den baulichen Unterhalt des Denkmals entlang der Mühlenstraße und seine Pflege verantwortlich. Gleiches gilt für die dazu gehörenden Grünflächen, den East Side Park und den Park an der Spree. Für diese Aufgaben stellt der Senat der SBM zusätzliche Mittel in Höhe von 250 000 Euro zur Verfügung. Berlin und der Bund sind die Träger der...
Das Bauvorhaben am Fraenkelufer ist umstritten. Anwohner hatten dagegen bis zu einem Bürgerentscheid mobil gemacht. Dass aber noch immer nichts passiert ist, dafür waren zuletzt Pleiten, Pech und Pannen verantwortlich. Denn die Neugestaltung, die eigentlich bereits ab August stattfinden sollte, verschiebt sich jetzt endgültig auf frühestens Frühjahr 2019. Zunächst habe es mit der beauftragten Firma Probleme wegen der Verkehrsführung auf der Baustelle gegeben, teilte das Bezirksamt mit. Als die...
Friedrichshain. Vom 8. bis 11. November finden auf dem RAW-Gelände, Revaler Straße 99, die "Experimentdays.18" statt. Sie sehen sich als Plattform für gemeinwohlorientierte Initiativen im Bereich Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft. Überschrift: Kiez. Boden. Gemeingut. Community. Land. Trust. Themen der Vorträge, Gespräche, Werkstätten und Ausstellungen sind Impulse für eine neue Liegenschaftspolitik, Bleibe- beziehungsweise Entwicklungsperspektiven von Kleingewerbe und Soziokultur oder...
Den Einwohnerantrag gegen den geplanten Neubau der Wohnungsbaugesellschaft WBM im Innenhof des Ensembles Landsberger Allee 62-72 unterzeichneten 1457 Unterstützer. 1230 Unterschriften waren gültig. Die Mindestmarke liegt bei 1000. Damit muss sich die BVV mit dem Anliegen beschäftigen. 32 Wohnungen sollen in dem Achtgeschosser entstehen. Der falsche Ort für dieses Vorhaben, sagt das "Bürgerbündnis zum Erhalt eines lebenswerten grünen Kiezes", das den Einwohnerantrag initiiert hat. Und macht bei...
Friedrichshain. Im Wriezener Park müssen 32 junge Kastanien gefällt werden. Nach Angaben des Bezirksamtes zeigen sie Symptome der Rosskastanienrindenkrankheit. Schon um ein weiteres Ausbreiten auf noch gesunde Bäume zu verhindern, sei ein Roden dringend geboten. Die betroffenen Kastanien war 2015 und 2016 entlang der Helsingforser- und Rüdersdorfer Straße gepflanzt worden. Sie sollen in den kommenden zwei Jahren durch resistente Baumarten ersetzt werden. Darüber hinaus sind weitere 16...
Am 31. Oktober eröffnete das neue Einkaufscenter East Side Mall an der Warschauer Brücke. Und natürlich war am ersten Tag eine Menge Betrieb. Auch wenn es zum Start noch einige Hindernisse gab. Eine direkte Verbindung von der Brücke zum Center existiert bisher nicht. Wegen eines falschen Feueralarms musste das Gebäude zudem kurzzeitig geräumt werden. In der East Side Mall befinden sich rund 100 Geschäfte. Sorgen über mangelnde Nachfrage lässt der Investor, die Freo Group, nicht erkennen. Er...
Kreuzberg. Aus einer Gruppe von 20 bis 25 Personen wurde am 31. Oktober ein Bus mit Steinen beworfen. Er war gegen 21 Uhr auf einer Betriebsfahrt auf der Urbanstraße in Richtung Hermannplatz unterwegs. Durch den Geschosshagel wurden zwei Fenster durchschlagen, die Windschutzscheibe und mehrere Seitenscheiben beschädigt. Der Fahrer erlitt einen Schock. Die teilweise maskierten Steinewerfer flüchteten in Richtung Urban-Krankenhaus. Zwei Jugendliche konnten von alarmierten Polizisten festgehalten...
Zwei Männer sind am 27. Oktober durch Messerstiche schwer verletzt worden. Die Tat ereignete sich am Eingang zum Görlitzer Park an der Falckensteinstraße. Nach Angaben eines der Opfer sei er von einer acht- bis zehnköpfigen Gruppe junger Männer unvermittelt und ohne Grund attackiert worden. Der zweite Geschädigte wollte ihm zu Hilfe kommen und wurde dadurch selbst angegriffen. Beide Verletzten erklärten inzwischen, dass es weitere Zeugen gegeben habe, die eingegriffen und dadurch möglicherweise...
Kreuzberg. "Das Wasser war rein und klar". So lautet der Titel einer Ausstellung in der Global Ground Galerie 3000 am Leuschnerdamm 19, die am 9. November um 19 Uhr eröffnet wird. Das Wort "war" ist in der Überschrift unterstrichen. Denn die Objekte, Skulpturen, Fotos, Videos, Collagen und Performances der 17 nationalen und internationalen Künstler beleuchten kritisch den Umgang mit Wasser aus heutiger, nachhaltiger Sicht. Nur ein Prozent des weltweiten Wassers stehe als Trinkwasser zur...
Friedrichshain. Das Wasser- und Schifffahrtsamt lässt seit ab 1. November umfangreiche Bauarbeiten an der Liegestelle am südlichen Ufer der Stralauer Halbinsel durchführen. Sie wurde Anfang der 1970er-Jahre als Grenzübergangsstelle Elsenbrücke angelegt und wird seit den 90er-Jahren als Anleger für die Berufsschifffahrt genutzt. Wegen des intensiven Betriebs und daraus resultierenden Schäden sowie geänderter Anforderungen sei laut Wasser- und Schifffahrtsamt eine Instandsetzung unumgänglich. Sie...
5000 Haushalte in der nördlichen und südlichen Luisenstadt bekommen in diesen Tagen Post. Der Inhalt: zwei Fragebögen. Mit ihrer Hilfe sollen direkt Betroffene ihre Ansicht zu zwei Themen äußern: dem MyFest und der geplanten Würdigung von Rio Reiser im öffentlichen Raum. Das MyFest entstand 2003 als Veranstaltung für die Nachbarschaft und als Gegenpol zu den häufig schweren Krawallen am 1. Mai. Die Randale ist seither stark zurückgegangen, gleichzeitig hat sich das MyFest zu einem...
Kreuzberg. Das Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichstadt gehört zu den Kandidaten für den Deutschen Kitapreis 2019. Es wurde neben 14 Mitbewerbern in der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung" nominiert. Mit dem Kitapreis gewürdigt werden Einrichtungen beziehungsweise in diesem Fall Kooperationen, die ihre Arbeit konsequent an den Bedürfnissen von Kindern ausrichten. Auch die Mitwirkungsmöglichkeiten von Eltern sowie das Zusammenwirken mit anderen Partnern spielt eine wichtige Rolle. Die...
Berlin. Polizei, Steuerfahndung und die Ordnungsämter haben am 30. Oktober in mehreren Bezirken insgesamt 28 Gaststätten, Wettbüros und Spielhallen kontrolliert. Darunter auch Lokale in Friedrichshain-Kreuzberg. In Kreuzberg wurden in einem Wettbüro zwei Geldspielgeräte entdeckt, die keine Bauartzulassung hatten. Insgesamt wurden bei dem Einsatz 21 gewerberechtliche Verstöße festgestellt. Bei elf überprüften Betrieben gab es keine Beanstandungen. tf
Kreuzberg. Die Unternehmerin Susanne Klatten und der Schriftsteller David Grossmann werden in diesem Jahr mit dem Preis für Verständigung und Toleranz des Jüdischen Museums ausgezeichnet. Er wird ihnen am 10. November verliehen. Auf diese Weise werden seit 2002 Persönlichkeiten geehrt, die sich um die Förderung der Menschenwürde, Völkerverständigung, Integration von Minderheiten und dem Zusammenleben unterschiedlicher Religionen und Kulturen verdient gemacht haben. 2017 ging die Auszeichnung an...
Sara Lühmann ist Sprecherin des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Im Rahmen eines Austauschprogramms der Europäischen Union arbeitete sie bis Ende Oktober einen Monat in der Pressestelle des Londoner Bezirks Hammersmith & Fulham. Wie sind Sie dort gelandet? Sara Lühmann: Wer bei dem Programm mitmachen wollte, konnte sich in einem EU-Staat dafür bewerben. Fremdsprachenkenntnisse habe ich vor allem in Englisch. Schon deshalb sollte es Großbritannien sein. Außerdem habe ich ein Faible für das...
Friedrichshain. Unbekannte Täter haben am 26. Oktober einen Passanten auf der Libauer Straße überfallen. Nach Zeugenaussagen hatte er gegen 2.25 Uhr eine siebenköpfige Gruppe passiert. Aus deren Reihen bot ihm ein Mann Drogen an. Als der Fußgänger die Offerte ignorierte und weiterlief, folgten ihm der mutmaßliche Dealer sowie zwei weitere Männer. Sie schlugen und traten von hinten auf ihn ein, einer der Täter raubte das Portemonnaie. Anschließend flüchtete die gesamte Gruppe in Richtung Revaler...
Kreuzberg. Beamte des Polizeiabschnitts 52 beendeten am 27. Oktober ein mutmaßlich verbotenes Autorennen. Gegen 1.30 Uhr war einer Zivilstreife ein Mercedes an der Kreuzung Mehringdamm und Gneisenaustraße aufgefallen. Beim Versuch, den Fahrer zu überprüfen, gab der plötzlich Gas und fuhr davon. Die Fahnder folgten ihm und beobachteten, wie er mehrere rote Ampeln missachtete. Mehrere Autofahrer mussten scharf abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Ein Einsatzagen entdeckte den Wagen...
Kreuzberg. Bei einer Auseinandersetzung im Görlitzer Park am 27. Oktober wurden zwei Männer schwer verletzt. Nach Polizeiangaben kam es gegen 4.15 Uhr am Eingang Falckensteinstraße zu einem Streit zwischen einem 23-Jährigen und einer etwa achtköpfigen Personengruppe. Er erlitt ebenso schwere Stichverletzungen, wie ein 18-Jähriger, der sich eingemischt haben soll, um dem Opfer zu helfen. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht und sofort operiert. Die Tätergruppe flüchtete unerkannt in Richtung...
Kreuzberg. "Presseclub für alle" heißt eine neue Veranstaltungsreihe, die ab 4. November jeden ersten Sonntag im Monat in der Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, stattfindet. Sie wird von der Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) und der Journalismus-Genossenschaft "RiffReporter" organisiert. Jedes Mal geht es um ein bestimmtes Thema, zum Auftakt um die "partizipative Stadt und die Mitsprache von Bürgern bei der Mobilität". Aktive Teilnahme der Besucher ist auch bei den Diskussionen im...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.