Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Friedrichshain-Kreuzberg. Am Mittwoch, 18. Oktober, sind viele Abteilungen im Bezirksamt gar nicht oder nur durch einen Notdienst besetzt. Grund ist eine Personalversammlung der Mitarbeiter. tf
Kreuzberg. Eine umgestürzte Eiche wurde zum Klettergerüst. Vor allem Kinder balancierten auf den Ästen, die nach dem 5. Oktober in der Horizontalen an der Kreuzung Grimm- und Böckhstraße lagen. Denn auch dieser riesige Baum unweit der Admiralbrücke, wurde ein Opfer des Orkans "Xavier". Er ist das vielleicht bekannteste, aber längst nicht einzige Beispiel dafür, welche Schäden der Sturm in Friedrichshain-Kreuzberg hinterlassen hat. Sie seien "massiv" hieß es in einer ersten Mitteilung des...
Kreuzberg. Das Großprojekt "Urbane Mitte" am Bahnhof Gleisdreieck soll jetzt in die Beteiligungsphase der sogenannten "Träger öffentlicher Belange" gehen. Allerdings erst dann, wenn der Stadtplanungsausschuss und nach ihm die BVV diesem weiteren Schritt in Richtung Baugenehmigung zustimmen. Bei der Ausschusssitzung am 4. Oktober wurde das Votum auf Antrag der Linken zunächst vertagt, denn zuvor hatte es noch den einen oder anderen Klärungsbedarf gegeben. Der betraf zum Beispiel das Bauvolumen...
Friedrichshain. Gefeiert wurde am 30. September in Abendgarderobe und mit Walzerklängen. Auf den ersten Blick vielleicht nicht das Ambiente, das für den 150. Geburtstag des RAW-Geländes zu erwarten gewesen wäre. RAW steht für Reichsbahnausbesserungswerk und bezeichnet die rund 70 000 Quadratmeter große Fläche zwischen Warschauer- und Modersohnstraße sowie der Revaler Straße und den Stadtbahngleisen. Letztere und der Name unterstreichen die frühere Funktion des Areals. Heute ist das Quartier vor...
Kreuzberg. Im Vivantes Klinikum Am Urban, Dieffenbachstraße 1, gibt es an jedem zweiten Donnerstag im Monat eine Informationsveranstaltung für Angehörige von jungen Erwachsenen mit psychischen Krisen. Die nächsten Termine sind am 12. und 26. Oktober, jeweils ab 17 Uhr. Sie finden im ersten Stock, Raum 1502 statt. Neben Hinweisen zum Erkennen der Krankheit und Therapiemöglichkeiten geht es auch um den gegenseitigen Austausch zwischen den Teilnehmern. tf
Friedrichshain. Offen aussprechen will es noch niemand. Aber vieles deutet darauf hin, dass es kommendes Jahr eine sogenannte Allgemeinverfügung für die Gegend um die Simon-Dach-Straße geben wird. Das bedeutet, zu einer bestimmten Uhrzeit muss ausnahmslos jede Form der Außengastronomie beendet werden. Wann diese Outdoor-Sperrstunde in Kraft tritt, ist ebenso noch Teil des Aushandlungsprozess wie die Abgrenzung des Gebiets. Während die Linkspartei die Frist von Sonntag bis Donnerstag um 23 sowie...
Kreuzberg. Kurz nach einem Raubversuch am 4. Oktober konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter stellen. Eine Frau war kurz nach 20 Uhr in einer Bankfiliale sn der Urbanstraße von einem Jugendlichen am Arm gepackt und zur Herausgabe ihrer Handtasche aufgefordert worden. Seiner Forderung soll der Täter durch Vorhalten eines Messers Nachdruck verliehen haben. Die Frau begann zu schreien und machte damit Passanten auf das Geschehen aufmerksam. Daraufhin floh der Räuber ohne Beute. Er kam allerdings...
Kreuzberg. Als Beamte einer Einsatzhundertschaft am 29. September den Park am Gleisdreieck betraten, ist ein mutmaßlicher Drogendealer nervös geworden. Er befand sich zusammen mit weiteren Männern an einer Sitzbank unweit des Eingangs Yorckstraße und warf beim Anblick der Polizisten eine Tüte hinter sich in das Gebüsch. Dadurch erregte er aber nur weitere Aufmerksamkeit. Erst recht, als sich herausstellte, dass sich in dem Beutel etwa ein Kilogramm Haschisch befand. Bei der anschließenden...
Friedrichshain. Ein Taxifahrer hat am 3. Oktober beim Linksabbiegen von der Revaler in die Dirschauer Straße anscheinend einen entgegenkommenden Motorroller übersehen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Kradfahrer stürzte und einen Knochenbruch erlitt. Er musst ins Krankenhaus eingeliefert werden. tf
Friedrichshain. Während einer Veranstaltung auf der Rigaer Straße ist es am 1. Oktober nach Polizeiangaben zu Straftaten gekommen. Ab 13 Uhr hätten sich bis zu 70 Menschen vor einem Haus und im Hof versammelt und die Beamten beleidigt. Als eine Mann festgenommen wurde, leistete er Widerstand und mehrere Personen versuchten, den Gefangenen zu befreien. Außerdem wurden in den Abendstunden Polizeifahrzeuge mit Kleinpflastersteinen beworfen. Insgesamt kamen sieben Personen vorläufig in Gewahrsam....
Kreuzberg. Im Frühjahr 2018 soll es im Rathaus Kreuzberg eine Ausstellung geben, die an den Überfall der SA auf das Gebäude am 10. März 1933 erinnert. Der damalige Bürgermeister Carl Herz (SPD) wurde aus seinem Amtszimmer geholt, durch die Straßen getrieben, geschlagen und in der Haft gefoltert. Auch Bezirksverordnete wurden eingesperrt, einige in das Konzentrationslager Columbia am Flughafen Tempelhof. Die Gedenkschau an das gewaltsame Ende der Demokratie in Kreuzberg soll vom Bezirksmuseum...
Friedrichshain-Kreuzberg. Friedrichshain-Kreuzberg soll eine Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Derik in Syrien eingehen. Die BVV stimmte diesem Antrag der Linken-Bezirksverordneten Elke Dangeleit zu und stellt dafür im kommenden Doppelhaushalt 5000 Euro zur Verfügung. Der Wunsch nach einer Partnerschaft ging von den Bürgermeistern von Derik aus, die sich im August in einem Brief an Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne) gewandt haben. Das Schreiben sei wohlwollend zu beantworten...
Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk wendet das Zweckentfremdungsverbotsgesetz weiter nach den bisherigen Vorgaben an. Das machte der zuständige Stadtrat Knut Mildner-Spindler (Linke) zuletzt noch einmal deutlich. Hintergrund dafür war eine Anfrage der FDP-Bezirksverordneten Marlene Heihsel, die sich auf einen Vergleich bei einem Fall in Pankow bezog. Er gestattet einem Bewohner jetzt, seine eigenen vier Wände 182 Tage, also sechs Monate, im Jahr unterzuvermieten. Dieses sogenannte private und...
Friedrichshain. Tennismatches gehen manchmal über mehrere Stunden. Wer diesen Sport betreibt, muss Ausdauer haben. Das gilt auch für die Mitglieder des Tennsiclubs (TC) Friedrichshain. Ihr seit inzwischen fast vier Jahre andauernder Kampf ist allerdings selbst mit einem Fünf-Satz-Spiel inklusive Tie-Break nicht mehr zu vergleichen. Schon weil er außerhalb des Platzes ausgefochten wird. Es geht um die Flächen und letzten Endes um die Zukunft des Vereins. Der TC Friedrichshain befindet sich an...
Kreuzberg. Zwei 15 und 16 Jahre alte Jugendliche, die sich zusammen mit zwei weiteren etwa Gleichaltrigen vor einer Sporthalle an der Wrangelstraße aufhielten, wurden am 27. September von zwei unbekannten Männern zur Herausgabe von Geld und Wertgegenständen aufgefordert. Als sie dem zunächst nicht nachkamen, erhielten sie Schläge und Tritte von den Räubern. Denen fiel danach neben Geld unter anderem ein Handy in die Hände. tf
Kreuzberg. Ist die Besetzung der Gerhart-Hauptmann-Schule nach ziemlich genau fünf Jahren demnächst Geschichte? Zumindest wird jetzt konkret darauf hingearbeitet. Das Bezirksamt werde die Vollstreckung des rechtskräftigen Räumungstitel einleiten, heißt es in einer Mitteilung vom 29. September. Er werde in der Woche ab 2. Oktober der Gerichtsvollzieherverteilungsstelle übersandt. Die muss dann entscheiden, wann sie tätig wird. Und natürlich könnten die Besetzer zuvor freiwillig das Gebäude...
Friedrichshain. Auf den ersten Blick machen die Räume den Eindruck einer Tierhandlung. Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, aber auch Fische und sogar eine Königspython finden sich hier. Sie alle sind im pädagogischen Auftrag unterwegs. Denn diese und weitere Bewohner gehören zur Biologiestation des Dathe-Gymnasiums. Eine besondere Einrichtung, die am 21. September ihren 60. Geburtstag feierte. Viele Schulen haben heute ihren eigenen kleineren oder größeren Tierpark. Mit der Einrichtung in der...
Kreuzberg. Eine Frau wurde am frühen Morgen des 24. September auf dem Mariannenplatz Opfer eines Überfalls. Nach eigenen Angaben war sie dort gegen 2.30 Uhr unterwegs und erhielt von vermutlich mehreren Unbekannten zunächst einen Schlag gegen den Hinterkopf, danach weitere Schläge. Die Frau ging zu Boden und bemerkte, dass die Täter ihre Tasche entleert hatten. Ob daraus etwas gestohlen wurde, konnte sie nicht eindeutig sagen. Die 39-Jährige musste mit mehreren Gesichtsfrakturen in ein...
Kreuzberg. Im Zusammenhang mit dem schweren Unfall am 21. September in der Oranienstraße bittet die Polizei weitere Zeugen sich zu melden. Wie berichtet waren dort eine Mutter und ihr Kind beim Überqueren der Fahrbahn unweit der Kreuzung Skalitzer Straße von einem Auto erfasst worden, das mit hoher Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein soll. Beide wurden schwer verletzt. Den mutmaßlichen Fahrer wollten Polizisten kurz zuvor an der Kreuzung Adalbertstraße überprüfen. Er raste aber davon. Auch...
Friedrichshain-Kreuzberg. Fest installierte Videotechnik im öffentlichen Raum wird im Senat eher kritisch gesehen. Gleichzeitig läuft gerade ein Volksbegehren, das ein Ausweiten dieser Art von Überwachung fordert. Ungefähr dazwischen liegt das, was Innensenator Andreas Geisel (SPD) am 21. September am RAW-Gelände vorstellte. Dort wurde ein Kamerafahrzeug präsentiert, das mobil an sogenannten kriminaliätsbelasteten Orten zum Einsatz kommen soll. Dazu zählen auch die Warschauer Brücke und das...
Friedrichshain-Kreuzberg. Das Bezirksamt prüft in den Gebieten Askanischer und Mehringplatz sowie Moritz- und Wassertorplatz, ob dort die Voraussetzungen für einen Milieuschutz vorliegen. Parallel dazu wird in den schon mit diesem Status versehenen Quartieren Petersburger Platz und Chamissoplatz ein Weiterbestand untersucht. Dazu werden an zufällig ausgewählte Haushalte 4000 bis 5000 Fragebögen pro Gegend mit der Bitte, sie auszufüllen, verschickt. Die Antworten würden anonym erfasst,...
Friedrichshain-Kreuzberg. Den Kampf gegen sexistische, diskriminierende und frauenfeindliche Werbung führt der Bezirk jetzt auch mit Hilfe einer Broschüre. Sie wurde von einer zu diesem Thema berufenen Arbeitsgruppe erstellt und enthält Handlungsanleitungen und Maßnahmen. Etwa eine "Rote Karte", die Bürger an Unternehmen schicken können, denen sexistische Reklame zur Last gelegt wird. Wie mehrfach berichtet gibt es in Friedrichshain-Kreuzberg schon länger die Forderung, Kaufanreize im...
Friedrichshain. Die Angestellte eines Supermarktes in der Mühsamstrße hörte am 27. September gegen 7.30 Uhr einen lauten Knall. Als sie daraufhin auf den Gehweg ging, sah sie mehrere Kleinpflastersteine auf dem Boden und eine Einschlagstelle in der Schaufensterscheibe. Außerdem bemerkt die Frau, dass an mehreren Stellen der Fassade der Putz abgeplatzt war. In der Mühsamstrße fielen ihr zwei schwarz gekleidete und vermummte Personen auf. Als das Duo bemerkte, dass es entdeckt worden war,...
Friedrichshain-Kreuzberg. Die Bundestagswahl hat für einige Veränderungen gesorgt. Die gab es auch im Wahlkreis 83, Friedrichshain-Kreuzberg Prenzlauer Berg Ost. Allerdings etwas anders, als sonst in der Republik. Die Linken legten hier überdurchschnittlich zu und landeten bei den Zweitstimmen klar auf Platz eins. Ihr Kandidat Pascal Meiser verfehlte aber knapp den Sieg im Wahlkreis. Der ging an Canan Bayram (Bündnis90/Grüne). Sie ist damit, wie ihr Vorgänger Hans-Christian Ströbele, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.