Nichts ist so spannend, wie die Wirklichkeit. Ob Flüchtlingspolitik, Kinderarmut, Wohnungsbau, Verkehrsmaßnahmen oder Kunstausstellungen – ich berichte seit dem Jahr 2009 als freie Reporterin und Pressefotografin für die Berliner Woche. Wir greifen die Sorgen und Anregungen unserer Leser auf und zeigen, wie lesernah und informativ Lokaljournalismus sein muss. Ich bin Jahrgang 1979, habe Journalismus an der Berliner Universität der Künste studiert sowie Kulturwissenschaften an der Europa-Universität in Frankfurt (Oder). Ich wohne in Friedrichshain.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Friedrichsfelde. Vereint gegen Rassismus und Gewalt: In Lichtenberg hat sich jetzt ein "Kompetenzentrum" gegen Rechts gebildet. Seinen Sitz hat es in der KultSchule in der Sewanstraße 43. Die Zahl der rechtsextremen und rassistischen Übergriffe im Bezirk steigt. "In diesem Jahr haben wir schon mehr als 100 Vorfälle gezählt, 65 davon mit rassistischem Hintergrund. Schon jetzt übersteigt die Zahl der Vorfälle jene des gesamten Jahres 2014", so Annika Eckel von der Fach- und Netzwerkstelle...
Friedrichsfelde. Vom 9. bis 17. November bleibt das Stadtentwicklungsamt, Alt-Friedrichsfelde 60, wegen Umbauten für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter sind während dieser Zeit auch per Telefon und E-Mail nur eingeschränkt erreichbar. KW
Neu-Hohenschönhausen. Die sechs von der Howoge gestifteten Buddy-Bären sind in den letzten Monaten im Ortsteil viel herumgekommen. Ende Oktober wurden sie endlich sesshaft und bezogen am Linden-Center und am S-Bahnhof Wartenberg ihre endgültigen Standorte. Überall in der Welt sind die bemalten Bärenskulpturen bekannt, die sich seit 2001 zu echten Botschaftern Berlins gemausert haben. Sie werben für ein tolerantes und freiheitliches Miteinander. Viele Künstler, Schüler und Einzelpersonen haben...
Lichtenberg. Wer Arbeit sucht, braucht kein Mitleid, sondern Unterstützung. Die bietet der Arbeitslosenverband Deutschland. Der Lichtenberger SPD-Abgeordnete Ole Kreins informierte sich kürzlich über Hilfsangebote im Bezirk. Die Arbeitslosenquote in Lichtenberg ist im Vergleich zum Vorjahr von 10,4 auf 9,5 Prozent gesunken. Für Ole Kreins allerdings kein Grund zum Jubeln: "Angesichts einer Quote von mehr als neun Prozent sehe ich den Bedarf für arbeitsmarktpolitische Instrumente auch in...
Lichtenberg. Mit der kalten Jahreszeit verschärft sich die Situation der Flüchtlinge, die jeden Tag in Berlin ankommen. Dabei gebe es auch in Lichtenberg noch Unterbringungsmöglichkeiten, meinen die Bezirksverordneten der Linken. Recht oft passiert es, dass das Landesamt für Soziales (Lageso) Flüchtlinge von einem Tag auf den anderen in Gebäude einquartiert werden, ohne die Anwohner rechtzeitig zu informieren. Gerüchte machen die Runde, etwa in der Volkradstraße. Sollen dort – an der...
Lichtenberg. Für ihr Bundestagsbüro sucht die Linke-Abgeordnete Gesine Lötzsch zum 15. Dezember eine/n studentische/n Mitarbeiter/in. Zu den Aufgaben zählt die Betreuung von Bundespresseamtsfahrten und Besuchergruppen sowie die Post- und Telefonbearbeitung. Die Wochenarbeitszeit beträgt zehn Stunden, es handelt sich um eine befristete Beschäftigung für die 18. Wahlperiode. Erwartet wird eine Identifikation mit den politischen Zielen der Partei Die Linke und eine Immatrikulation an einer Hoch-...
Fennpfuhl. Seit 15 Jahren dient das Einkaufszentrum "Castello" in der Landsberger Allee mit seinen Geschäften nicht nur der Versorgung der Anwohner. Es ist auch eine Begegnungsstätte mit kulturellen Veranstaltungen. "Das ist schon ein ganz besonderes Haus", sagt Edda Sellmann. Die 76-jährige Anwohnerin mag den spielerischen Stil des Architekten Hinrich Baller, der das Castello in der Landsberger Allee 171 aus der Plattenbausiedlung herausstechen lässt. "Das Center ist für viele Senioren die...
Alt-Hohenschönhausen. Zunächst ein Lager der sowjetischen Geheimpolizei, wurde aus dem Gefängnis in der Genslerstraße im Jahr 1950 die zentrale Untersuchungshaftanstalt der DDR-Staatssicherheit. Die am 9. November erscheinende Publikation "Inhaftiert in Hohenschönhausen" von Hubertus Knabe und Andreas Engwert gibt Einblick in Zeugnisse der politischen Verfolgung an diesem Ort in den Jahren 1945 bis 1989. Das Buch stellt gleichzeitig den begleitenden Katalog zur Dauerausstellung in der heutigen...
Lichtenberg. Schon 30 Sekunden Verspätung reichen aus, um den Fahrplan einer U-Bahnlinie aus dem Takt zu bringen. Was im Untergrund passiert, das überwacht seit Mitte dieses Jahres eine neue Betriebsleitstelle. Hier haben 19 Mitarbeiter das komplette Netz rund um die Uhr im Blick. Reibungslos funktioniert der Berliner U-Bahnverkehr eigentlich nie. Störungen sind an der Tagesordnung. "Dazu kann es schon kommen, wenn eine eine Tür im Wagen nicht funktioniert", erklärt Petra Ahrens. "Meistens...
Friedrichsfelde. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung übernimmt die Patenschaft für die Malaienbärin "Tina" im Tierpark. Sie ist nach einer ausgelaufenen Patenschaft für einen Löwen nunmehr die zweite der Fraktion. Der Malaienbär ist in seinem Verbreitungsgebiet Südostasien, Borneo und Sumatra gefährdet, auch darauf soll die Patenschaft aufmerksam machen. Im Tierpark wurden seit 1955 genau 50 Malaienbären geboren, die Einrichtung ist damit die erfolgreichste Zuchtstätte in...
Lichtenberg. Auf dem Land werden sie selten, doch in der Stadt sind sie immer häufiger zu sehen: die Feldhasen. Nun soll eine Studie das Leben der Langohren in Lichtenberg erforschen. Die Intensivierung der Landwirtschaft hat dazu geführt, dass der Bestand der Mümmelmänner seit Jahren zurückgeht. Die Rote Liste stuft sie inzwischen als gefährdet ein. Auch deshalb hat die "Schutzgemeinschaft Deutsches Wild" den Feldhasen zum Tier des Jahres 2015 ausgerufen. Inzwischen erobert Meister Lampe fast...
Alt-Hohenschönhausen. Auf dem Gelände des Sportforums müssen bis Ende Februar insgesamt elf Bäume gefällt werden, informiert das Bezirksamt. Acht von ihnen seien so alt und morsch, dass sie als verkehrsgefährdend eingestuft wurden. Drei weitere Bäume stünden zu eng an ihren Nachbarn, was zu einem mangelnden Wachstum führen könne. Die Fällungen hat die Senatsverwaltung für Inneres und Sport beantragt, sie ist die Grundstückseigentümerin. Als Ausgleich sollen 16 neue heimische Laubbäume mit einem...
Neu-Hohenschönhausen. Schüler verbringen ihren Nachmittag beim gemeinsamen Computerspiel, Studenten finden einen ruhigen Lernplatz und ältere Semester gemütliche Sessel zum Schmökern: Die Anna-Seghers-Bibliothek ist mehr als bloß Buchausleihe. Von Regalen umringt sitzt Enrico Maks, ganz versunken in seine Studienbücher. Es ist Montagmorgen. In wenigen Tagen muss der Maschinenbau-Student den Stoff intus haben, eine wichtige Mechatronik-Prüfung steht an. "In der Bibliothek ist es schön ruhig, ich...
Lichtenberg. In unserer vergangenen Ausgabe berichteten wir über die taufrische Partnerschaft zwischen Lichtenberg und dem Hanoier Bezirk Hoàn Kiêm. Wir wollten ein wenig mehr über den neuen Freund in Fernost erfahren und haben uns deshalb mit dem Linke-Bezirksverordneten Rainer Bosse unterhalten. Er war Anfang Oktober in Hanoi dabei, als die Partnerschaft besiegelt wurde. "Ich war sehr neugierig auf dieses Land", sagt Rainer Bosse und gerät ins Schwärmen. "Natürlich war der Besuch mit einer...
Neu-Hohenschönhausen. Noch bis zum 13. November sammelt der Verein Lebensmut mit Unterstützung des Bundestagsabgeordneten Martin Pätzold und dem Landesabgeordneten Danny Freymark (beide CDU) im Kieztreff "Falkenbogen" in der Grevesmühlener Straße 20 Kleidung für Bedürftige. Bürger können ihre Kleiderspenden Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 14 Uhr abgeben. "Die ehrenamtlichen Helfer nehmen besonders gerne Winterkleidung für Männer sowie Kinderkleidung entgegen",...
Alt-Hohenschönhausen. Wegen Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe kommt es noch bis zum September 2016 zu Beeinträchtigungen in Alt-Hohenschönhausen. Die Südfahrbahn der Suermondtstraße ist bis voraussichtlich 3. Dezember in Richtung Rhinstraße zwischen Orankestrand und Klarastraße gesperrt. Eine Umleitung über die Hansastraße und den Malchower Weg ist ausgeschildert. Die Wasserbetriebe erneuern 263 Meter Trinkwasserleitungen und 1643 Meter Kanäle, die Schmutz- und Regenwasser führen. Zudem...
Fennpfuhl. In der Nacht zum 26. Oktober wurde ein Kiosk in der Josef-Orlopp-Straße ausgeraubt. Gegen 22.40 Uhr betraten zwei junge Männer den Laden und machten sich am Tresen zu schaffen. Die 33-Jährige Geschäftsinhaberin hielt sich in den hinteren Büroräumen auf. Als sie in den Verkaufsraum kam, forderten die Räuber sie auf, die Kasse herauszurücken. Das Duo stahl das Geld und flüchtete, die Kioskbesitzerin blieb unverletzt. KW
Fennpfuhl. In der Nacht des 23. Oktobers ereignete sich ein Autounfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 62-jährige Frau wollte gegen 23.30 Uhr von der Landsberger Allee nach links in den Weißenseer Weg abbiegen. Dabei soll sie einen entgegenkommenden Wagen übersehen haben. Die Autos stießen frontal zusammen. Dabei erlitt die 62-Jährige eine Verletzung an der Hüfte. Die 32-jährige Fahrerin des anderen Wagens erlitt leichte Verletzungen an der Schulter und an der Hüfte. Beide...
Lichtenberg. Die Polizei wurde in der Nacht vom 20. Oktober von einem Mitarbeiter einer Tankstelle in der Buchberger Straße gerufen: Er war gegen 22.50 Uhr auf einen stark blutenden und alkoholisierten Mann aufmerksam geworden. Der 50-Jährige berichtete den Beamten, von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen worden zu sein. Als Tatort nannte er ein leerstehendes Gebäude in unmittelbarer Nähe. Die Polizisten durchsuchten das Haus und trafen dort insgesamt elf Personen an. Keiner von...
Lichtenberg. Die Leistungsstelle für die Gewährung von Hilfen zum Lebensunterhalt und Grundsicherung sowie Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetzt im Amt für Soziales in der Straße Alt-Friedrichsfelde 60 bleibt am 9. November und am 13. November geschlossen. Das Bezirksamt führt für die Schließung organisatorische Gründe an. In dringenden Fällen ist unter 902 96 40 80 ein Notdienst geschaltet.KW
Lichtenberg. Sollen Flächen des Tierparks nun doch zugunsten von Wohnungsbau aufgegeben werden? Diese Frage stellte Die Linke dem Bezirksamt. Sie stützt sich dabei auf einen Bericht der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Der linke Fraktionsvorsitzende Daniel Tietze ist beunruhigt. Die Senatsverwaltung habe mitgeteilt, am Standort Tierpark auch über Wohnungsbau nachzudenken. Er beruft sich auf einen Bericht vom 9. September im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses. Dort heißt es, dass für...
Neu-Hohenschönhausen. Das Hundeauslaufgebiet an der Seehausener Straße ist bei vielen Tierfreunden beliebt. Doch immer wieder standen sie in der Vergangenheit vor verschlossenen Toren. Nun soll der neue Verein "Tieroase" die Pflege der Fläche übernehmen. Wer seinem Hund etwas gönnen will, sucht nach einer Möglichkeit, ihn von der Leine zu lassen. "Ein Auslaufplatz ist umzäunt und stellt sicher, dass der Hund nicht auf die Straße läuft", sagt Holger Kaiser. Gemeinsam mit seiner Frau Kathrin...
Rummelsburg. Der israelische Milliardär und Meeresbiologe Benjamin Kahn will die Anwohner am Rummelsburger See für die Gestaltung seines Bauvorhabens an der Mole gewinnen. Am 11. November sollen die ersten Pläne im Rathaus Lichtenberg vorgestellt werden. "Benjamin Kahn wünscht, die Fläche noch in diesem Jahr zu erwerben", sagt Anna Maske. Die Architektin des Büros "Maske und Suhren" wurde von Kahns Firma "Coral World International" (CWI) beauftragt, Pläne für das brach liegende Quartier "An der...
Lichtenberg. Die amtierende Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) will auch in der nächsten Legislaturperiode an der Spitze des Bezirksamts stehen. Die Partei Die Linke möchte das Amt dagegen mit einem Genossen besetzen. Nach den Wahlen am 18. September nächsten Jahres ist der Bürgermeisterposten erneut zu besetzen. Bereits jetzt Jahres hat sich der SPD-Kreisvorstand auf Monteiro festgelegt. Der offiziellen Nominierung der Kandidatin am 7. November in der Kreisdelegiertenversammlung stünde...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.