Nichts ist so spannend, wie die Wirklichkeit. Ob Flüchtlingspolitik, Kinderarmut, Wohnungsbau, Verkehrsmaßnahmen oder Kunstausstellungen – ich berichte seit dem Jahr 2009 als freie Reporterin und Pressefotografin für die Berliner Woche. Wir greifen die Sorgen und Anregungen unserer Leser auf und zeigen, wie lesernah und informativ Lokaljournalismus sein muss. Ich bin Jahrgang 1979, habe Journalismus an der Berliner Universität der Künste studiert sowie Kulturwissenschaften an der Europa-Universität in Frankfurt (Oder). Ich wohne in Friedrichshain.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Malchow. Fast alle Kinder lieben Nudeln. Wie man ganz leicht Pasta-Gerichte zubereitet, können Mädchen und Jungen in der Ferien-Küche der Naturschutzstation Malchow in der Dorfstraße 35 lernen. Am 19. Juli um 14 Uhr beginnt ein Workshop, bei dem kleine Köche etwas über Entstehung der Nudeln erfahren – vom Getreidekorn bis zur fertigen Speise. Begonnen wird mit dem Mahlen von Mehl; den Schlusspunkt setzt Naturfarbe, mit der Nudeln grün oder rot werden. Abschließend steht das gemeinsame...
Lichtenberg. Lichtenbergs Bevölkerung wächst, und immer mehr Kinder drängen in die Grundschulen. Aber auch in weiterführenden Schulen wird es in naher Zukunft eng. Das Bezirksamt plant deshalb Erweiterungsbauten. Doch da macht die Senatsbildungsverwaltung einen Strich durch die Rechnung. Der Platzmangel an den Oberschulen ist absehbar – da sind sich alle einig. Einen spürbaren Andrang prognostiziert die Senatsbildungsverwaltung spätestens für die Jahre 2022/2023. Das geht aus einer Vorlage ans...
Friedrichsfelde. Am 2. Juli hat der Tierpark sein 60-jähriges Bestehen gefeiert. Anlässlich des Jubiläums gratulierten Förderer und Unterstützer. Zehn Jahre nach Kriegsende, 1955, eröffnete der Ost-Berliner Oberbürgermeister Friedrich Ebert den Landschaftstiergarten, der bis heute der größte seiner Art in Europa ist. Anlässlich des Geburtstages, der sich am 2. Juli jährte, haben viele Lichtenberger Förderer und Unterstützer gratuliert. Darunter der Lichtenberger SPD-Chef und Abgeordnete Ole...
Friedrichsfelde. Das einstige Versorgungszentrum "Kalinka" wurde in den vergangenen Monaten abgerissen, der Bauherr "Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH" will auf dem Grundstück ein Wohngebiet entwickeln. Am 20. Juli stellt der Investor sein Vorhaben bei einer Bürgerversammlung im Kursana Domizil Lichtenberg in der Gensinger Straße 103 vor. Geplant sind 75 Reihenhäuser. Die Versammlung beginnt um 18 Uhr. KW
Alt-Hohenschönhausen.Die Arbeiten haben begonnen: Die Straßenbahngleise in der Konrad-Wolf-Straße werden bis zum Herbst erneuert. Die Autos werden umgeleitet, und für die Tramlinie M 5 verkehren Busse. Noch bis Ende Oktober kommt es in der Konrad-Wolf-Straße zu Einschränkungen – und zwar zwischen Altenhofer und Strausberger Straße sowie Obersee- und Hauptstraße. Die Straßenbahnlinie M 5 ist unterbrochen; ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Rhinstraße/Gärtnerstraße und Hohenschönhauser...
Neu-Hohenschönhausen. Die Großsiedlung Neu-Hohenschönhausen aus dem Blickwinkel von Kindern und Jugendlichen: In der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center am Prerower Platz 2 ist noch bis zum 29. August eine Ausstellung mit Werken zu sehen, die in der Jugendkunstschule entstanden sind. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter 92 79 64 10. KW
Friedrichsfelde. Mit einem bunten Mitmach-Programm wartet die Jugendverkehrsschule in der Baikalstraße 4 am 10. Juli bei ihrem Sommerfest auf. Von 14 bis 19 Uhr können Kinder und Jugendliche nicht nur auf dem Fahrradparcours üben, sondern auch einen Blick in ein echtes Feuerwehrauto und in ein Polizeiauto werfen. Des Weiteren gibt es eine Bastelstation, und mit einem Grill und Waffeln ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter 51 00 97 93....
Lichtenberg. Immer weniger Kinder können schwimmen. Das stört auch die Linksfraktion der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg. Deshalb ermöglicht sie am 16. Juli ab 14 Uhr Kindern im Grundschulalter einen zweistündigen Schwimmkurs – ganz kostenlos. Der Kurs findet in der Schwimmhalle am Anton-Saefkow-Platz statt. Da die Anzahl auf 20 Plätze begrenzt ist, wird bis zum 10. Juli um eine verbindliche Anmeldung gebeten unter 902 96 31 20 oder unter fraktion@die-linke-lichtenberg.de....
Friedrichsfelde. Die Polizei sucht nach einem unbekannten Mann. Er soll versucht haben, sich an zwei Frauen zu vergehen. Die Taten ereigneten sich im Herbst und im Frühjahr, am 16. November 2014 und am 1. März 2015 in der Nähe des U-Bahnhofs Friedrichsfelde. Der Mann soll sowohl auf die 30-jährige als auch auf die 46-jährige Frau brutal eingeschlagen haben. Dann versuchte er, die Opfer zu vergewaltigen. In beiden Fällen wehrten sich die Frauen lautstark und schrien um Hilfe. Das schreckte den...
Lichtenberg. Das Jahr 2015 wurde von den Vereinten Nationen zum "Internationalen Jahr der Böden" ausgerufen. Die Piratenpartei Lichtenberg nimmt das zum Anlass, den Anbau von Hanf zu fordern. Mit ungewöhnlichen Mitteln will der Pirat Florian Lange dem Grünflächenamt unter die Arme greifen. Er brachte jüngst in die Bezirksverordnetenversammlung den Vorschlag ein, Nutzhanf auf öffentlichen Grünflächen anzubauen. "Mein Vorschlag ist ernst gemeint", sagt Lange, der sich im Umweltausschuss...
Fennpfuhl. Gerade zur Urlaubszeit sind elektronische Bücher beliebt. Denn wer auf das Gewicht seines Urlaubskoffers achtet, greift gerne auf die neue Lesetechnologie zurück. Auch die Lichtenberger Bibliotheken leihen E-Book-Reader samt Leseinhalten aus. Die Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 berät am 16. Juli kostenlos, wie man die Geräte benutzt. Eine Expertin klärt von 10 bis 17 Uhr darüber auf, wie man Bücher auf den Reader überträgt und wozu man eine Adobe-ID braucht....
Lichtenberg. Es geht um die Liebe: Zu einem besonderen Kunstgenuss lädt die Theatergruppe "Ju Li Me" am 12. Juli in den Landschaftspark Herzberge ein. Inszeniert wird das Theaterstück "Undine" von Jean Giraudoux. Doch es gibt nicht nur eine Bühne, sondern ganz verschiedene Orte im Landschaftspark werden zum Schauort des Stückes gemacht. Auf diesem Theaterparcours begibt sich das Publikum auf eine Reise vom neobarocken Springbrunnen, über das verwitterte Gebäude der Pathologie bis zum...
Malchow. Natur zum Anfassen und Genießen gibt es am 11. Juli von 13 bis 19 Uhr und am 12. Juli von 11 bis 18 Uhr beim 21. Storchenfest in der Naturschutzstation Malchow in der Dorfstraße 35. Die Besucher erwarten nicht nur zahlreiche Marktstände mit Bioprodukten und Naturwaren. Auch Handwerker zeigen ihr Geschick, ein Landbäcker wird ofenfrisches Brot anbieten. Daneben gibt es viel musikalische Unterhaltung auf einer Bühne. Vorträge zu den im Garten nistenden Störchen sowie Führungen zu den...
Lichtenberg. Baustellen an Straßen und Bürgersteigen machen Gehbehinderten und älteren Menschen oft das Leben schwer. Die SPD-Fraktion fordert nun Barrierefreiheit für alle. Ein Beispiel von vielen: Die Baustelle an der Buchberger Straße/Frankfurter Allee. Die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) erreichten viele Beschwerden. Bemängelt wird, dass eine Überquerung ist für Personen mit Rollator oder Rollstuhl unmöglich ist. Mit einem Antrag in der BVV tritt die SPD-Fraktion nun...
Neu-Hohenschönhausen. Nach vielen Jahren des Stillstands sollte es seine erste Saison werden. Doch der Mühlenradbrunnen streikt, weil die Filteranlage verstopft ist. Viele Anwohner freuten sich, als der Brunnen im vergangenen November vor dem Einkaufzentrum Am Mühlengrund wieder in Betrieb genommen wurde. Seit Ende der 90er-Jahre hatte das schmucke Wasserspiel des Künstlers Achim Kühn trocken gelegen. Dem Engagement der Anwohner ist es zu verdanken, dass er schließlich mit Mitteln aus dem...
Lichtenberg. Einen vierten Flaggenmast vor dem Rathaus Lichtenberg fordern die bündnisgrünen Bezirksverordneten. Die drei vorhandenen Stangen würden nur für die hoheitlichen Flaggen reichen, also die Europaflagge, die Bundesflagge und die Landesflagge. Wann diese wehen, regelt die Berliner Flaggenordnung. Nicht hoheitliche Fahnen fänden deshalb nicht immer einen freien Mast, an der sie befestigt werden könnten, so die Grünen. Das Bezirksamt hisst etwa zur "Pride Week" die Regenbogenflagge und...
Friedrichsfelde. In der Nacht zum 26. Juni wurde ein Fußgänger beim Überqueren der Fahrbahn von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 23.15 Uhr, als eine 30-Jährige mit ihrem Wagen auf der Straße Am Tierpark in Richtung Treskowallee fuhr. Sie berichtete, dass der Mann bei Rot die Straße überquerte. Offenbar wollte er noch die Straßenbahn an der Haltestelle U-Bahnhof Tierpark erwischen. Offenbar war der 39-jährige Mann alkoholisiert. Er wurde vom Wagen...
Alt-Hohenschönhausen. Einen Fall von Fahrerflucht, der sich am 27. Juni ereignet hatte, konnten Beamte des Polizeiabschnitts 61 aufklären: Ersten Ermittlungen zufolge sollen zwei Männer in der Marzahner Straße die Kontrolle über einen Wagen verloren haben, worauf er in das Gleisbett der Tram stürzte. Ein Zeuge beobachtete, dass sich die beiden Männer am Kennzeichen des Fahrzeuges zu schaffen machten und danach flüchteten. Aufgrund der detaillierten Beschreibung gelang es den Polizeibeamten kurz...
Neu-Hohenschönhausen. Zum sommerlichen Familienfest lädt der Verein "Kietz für Kids" am 15. Juli von 13 bis 18 Uhr in den Krugwiesen Hof in die Wartiner Straße 75 ein. Viel Musik und Tanz verspricht das Bühnenprogramm; für Kinder aller Altersgruppen gibt es viele Spiele. Eine alkoholfreie Cocktailbar und ein Imbiss sorgen fürs leibliche Wohl. Weitere Infos gibt es unter www.kietz-im-netz.de oder unter 92 09 41 63. KW
Karlshorst. Schafe und Ziegen soll schon bald für eine bessere Landschaftspflege auf dem Biesenhorster Sand sorgen. Wer mehr wissen will: Das Beweidungsprojekt wird am 14. Juli vorgestellt. Die Natur hat mittlerweile das Gebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes der russischen Armee zwischen dem U-Bahnhof Biesdorf und dem S-Bahnhof Wuhlheide zurückerobert. Der Biesenhorster Sand gilt heute mit seinen ausgedehnten Sandflächen und dem Trockenrasen als schützenswert. Doch die Pflege ist...
Rummelsburg. Was im Kiez falsch läuft und wo die Bezirksverordnetenversammlung helfen kann, darüber können Bürger am 24. Juli von 16 bis 17.30 Uhr mit dem SPD-Verordneten Kevin Hönicke sprechen. Er lädt in das SPD-Bürgerbüro in der Heinrichstraße 1 zur offenen Sprechstunde ein. Hönicke ist in seiner Fraktion Sprecher für Bürgerbeteiligung, Bürgerdienste und Demokratie. Weitere Informationen gibt es unter 21 47 16 12. KW
Friedrichsfelde. Knapp zwei Monate alt ist der seltene Vierlings-Nachwuchs der Amurtiger-Mama "Aurora" im Tierpark Berlin. Jetzt sucht der Tierpark nach den passenden Namen für den Nachwuchs. Raisa, Olga, Kirill: Wie sollen die kleinen Tiger heißen? Am 23. April kamen die Kätzchen auf die Welt – drei Mädchen und ein Junge. Die Berliner Sparkasse hat sich inzwischen bereit erklärt, die Patenschaft für die kleinen Tiger zu übernehmen. Und ruft gleichzeitig auf zur Namenssuche. Weil es sich bei...
Lichtenberg. Die koptische Kirche am Roedeliusplatz erhält 137 000 Euro aus einem Denkmalschutz-Sonderprogramm für die Sanierung der beiden Kirchtürme. "Das Kirchengebäude weist beträchtlichen Sanierungsbedarf auf. Das hat dazu geführt, dass Gottesdienste nur unter schweren Umständen möglich sind", so der Lichtenberger Bundestagsabgeordnete Martin Pätzold (CDU). Er freut sich, dass die koptische Kirche nun mit Geld rechnen kann. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die 137.000...
Lichtenberg. Wer unterwegs ist und unerwartet aufs Örtchen muss, sucht unter Umständen lange. Eine unangenehme Situation. Deshalb ist der Bezirk nun dem Wunsch vieler Bürger gefolgt und hat eine Karte mit öffentlichen WCs erstellt und im Internet veröffentlicht. "Es gibt eigentlich eine ganze Menge öffentlich zugänglicher Toiletten", so der Stadtrat für Ordnungsaufgaben, Andreas Prüfer (Die Linke). Die Liste gibt ab sofort einen Überblick über kostenlose und kostenpflichtige Toiletten in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.