Geborener Brandenburger, Jahrgang 1959. Ausgebildeter Fotograf und Kameraassistent. Freier Bildjournalist und Fotograf, unter anderem von 1991 bis 2020 bei der heutigen Berliner Woche, und seit dem Eintritt in den Rentenstand gelegentlich für die Lokalredaktion der B.Z. Außerdem auch für den Ullstein Bilderdienst tätig. Im "Nebenjob" Gründungsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des Heimatvereins Köpenick. Hier ein kleines Video von mir:
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Treptow-Köpenick. Am 7. und 8. September lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz traditionell zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Mit dabei sind auch wieder zahlreiche Denkmäler in Treptow-Köpenick.An beiden Tagen können rund 300 Orte, vom Einzeldenkmal oder Gartendenkmal bis zum historischen Industrieareal besichtigt werden. Mittlerweile schon ein Klassiker ist die Archenhold-Sternwarte (Alt-Treptow 1). Hier ist am 8. September von 10.30 bis 16 Uhr geöffnet, Sternwartenleiter Felix Lühning...
Köpenick. Rund um die Köpenicker Altstadt und auf der nahen Schlossinsel stehen zahlreiche Plastiken und Kunstwerke. Die Volkshochschule Treptow-Köpenick bietet einen Rundgang zu vielen dieser Werke."Es gibt Kunstwerke im öffentlichen Raum, die werden wahrgenommen, andere werden gehasst. Die meisten Werke werden leider oft übersehen", meint Cornelia Hüge (54). Die Kunsthistorikerin hat in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule ein Seminar entwickelt, welches am 21. September Premiere haben...
Müggelheim. Mehrere Jahrzehnte war Heinz Hentschke (1904-1993) Ortschronist von Müggelheim. Jetzt fanden sich im Museum Köpenick historische Fotos aus seinem Besitz.Das Material, ein großer Kasten mit Mittelformatdias, wurde vermutlich nach seinem Tod vor 20 Jahren ins damalige Heimatmuseum Köpenick gebracht. Bei einer Suche nach Fotomaterial wurde die Kiste jetzt wieder entdeckt. "Da sind Farbaufnahmen aus Müggelheim dabei, die vor einem halben Jahrhundert aufgenommen wurden. Darunter von der...
Köpenick. Es gibt in der Köpenicker Altstadt zahlreiche Baudenkmale. Aber nicht jeder Eigentümer ist auf sein Bauwerk stolz. Zu denen, die offenbar in erster Linie auf wirtschaftliche Verwertung setzen, gehört der Eigentümer des Hauses Kietzer Straße 6.Das Haus wurde 1843 errichtet. Bei Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück 1999 stürzte ein Teil des Gebäudes ein. Obwohl der Verursacher Entschädigung zahlte, wurde der Schaden bisher nicht repariert. Der Eigentümer, eine Gesellschaft bürgerlichen...
Köpenick.Bei einem Unfall mit einem Kipper wurde eine 13-jährige Schülerin schwer verletzt. Das Kind war am 26. August gegen 7.40 Uhr in der Glienicker Straße unterwegs. Dabei wurde sie von einem nach rechts in die Stichstraße zum früheren Betonwerk einbiegenden Lastkraftwagen erfasst. Das Kind musste mit Arm- und Beinverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Verkehrsermittlungsdienst der Direktion 6 untersucht jetzt den Unfall. Ralf Drescher / RD
Köpenick. Am 11. September 1973 nahm sich der chilenische Präsident Salvador Allende im Verlauf eines Militärputschs das Leben. Anwohner des Allende-Viertels und der Bezirk wollen 40 Jahre später mit einer Feierstunde daran erinnern.Sie findet am 11. September ab 14.30 Uhr vor der Grünanlage neben dem Emmy-Noether-Gymnasium statt. Die Rede hält Bürgermeister Oliver Igel (SPD). Die Büste des chilenischen Politikers war vor wenigen Wochen nach einem Beschluss der Bezirksverordneten an diese...
Altglienicke.Die Bilder aus dem überfluteten Ort Fischbeck in Sachsen-Anhalt hatten Michael Köppen aus Altglienicke so beeindruckt, dass er unbedingt helfen wollte. In seinem persönlichen Umfeld startete er einen Spendenaufruf. Die Firma Küchen Aktiv aus Altglienicke, bei der er früher gearbeitet hatte, stellte zwei Transporter, dazu zwei komplette Küchen, diverse Möbel und mehrere Kühlschränke zur Verfügung. Dazu kamen Besen, Schippen, Reinigungsmittel und Mückenschutz aus privaten Spenden....
Köpenick.Ab sofort gibt es die Möglichkeit, donnerstags von 16 bis 18 Uhr in der Kiezspindel in der Rudower Straße 37 kleine Näharbeiten und Reparaturen an Kleidung unter Anleitung selbst auszuführen. Nähmaschinen stehen vor Ort zur Verfügung. Ralf Drescher / RD
Adlershof.Im Rahmen eines Polittalks stellen sich die Direktkandidaten für den Deutschen Bundestag am Freitag, 6. September, dem Gespräch. Vertreten sind Gregor Gysi (Linke), Harald Moritz (Bündnis 90/Grüne), Fritz Niedergesäß (CDU), Matthias Schmidt (SPD), Volker Thiel (FDP) und Volker Schröder (Piraten). Die Veranstaltung im Bürgersaal der Alten Schule in der Dörpfeldstraße 54 beginnt um 19.30 Uhr. Ralf Drescher / RD
Köpenick.In welchen Fällen müssen Kinder für ihre betagten Eltern Unterhalt zahlen oder die Kosten der Heimunterbringung tragen? Diese und andere Fragen will Rechtsanwalt Michael Greulich im Rahmen eines Vortrags am 5. September um 19 Uhr im Senioren Centrum Bellevue, Parrisiusstraße 4-14, klären. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ralf Drescher / RD
Adlershof.Ein am 22. August in Adlershof gestohlener Volvo ist wieder da. Der rechtmäßige Eigentümer sah sein Fahrzeug am Abend des 28. August in der Harzer Straße in Neukölln. Er alarmierte die Polizei, Beamte stoppten das Fahrzeug gegen 20 Uhr und nahmen den einschlägig vorbestraften Autodieb fest. Der 31-jährige Ganove wurde einem Fachkommissariat der Berliner Polizei überstellt. Ralf Drescher / RD
Adlershof. Am kommenden Sonnabend, 7. September, wird rund um die Alte Schule in der Dörpfeldstraße 54 tüchtig gefeiert. Das Adlershofer Herbstfest erlebt jetzt bereits seine 17. Auflage.Veranstalter ist das Adlershofer Festkomitee. Gegründet zum 240. Jubiläum der friderizianischen Kolonie, hat das ehrenamtliche Gremium das Fest trotz finanzieller Schwierigkeiten am Leben gehalten. Gefeiert wird bei freiem Eintritt von 11 bis 19 Uhr. Mit dabei sind junge Talente er Anna-Seghers-Oberschule, eine...
Köpenick.Zum Orientierungslauf für Jedermann lädt der Eisenbahnsportverein Lok Schöneweide am 15. September ein. Auf drei unterschiedlichen Strecken geht es rund durch Wendenschloß an markierten Kontrollposten vorbei. Los geht es zwischen 11 und 12.30 Uhr vor der Turnhalle der Wendenschloß-Grundschule, Köpenzeile 123. Für Leihkompass und Kontrollchip sind jeweils ein Euro zu entrichten, außerdem muss eine Kaution hinterlegt werden. Ausschreibung und weitere Details unter...
Altglienicke.Am 14. September lädt die Grundschule am Berg, Köpenicker Straße 31, zum Kindertrödelmarkt ein. An rund 130 Ständen gibt es fast alles, was Kinder aller Altersklassen benötigen. Einige Standplätze sind noch frei, Auskünfte unter 67 80 16 31. Getrödelt wird von 9 bis 13 Uhr. Ralf Drescher / RD
Köpenick.Das vor einem Jahr gegründete Kiez Orchester Wendenschloß sucht Verstärkung. Vor allem Streicher, Bläser und Bassinstrumentalisten sind willkommen. Interessenten können bei der nächsten öffentlichen Probe am 9. September um 19.30 Uhr im Haus der Begegnung, Wendenschloßstraße 404, vorbeischauen. Weitere Informationen bei Orchesterleiterin Margit Nagorsnik unter 0157/87 73 03 77. Ralf Drescher / RD
Plänterwald.Die Kinderplansche am Dammweg bleibt vorerst geschlossen. Wie das Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt mitteilt, ist die Anlage nach einem Elektroschaden nicht mehr betriebsfähig. Wann wieder geöffnet wird, will das Bezirksamt rechtzeitig mitteilen. Ralf Drescher / RD
Adlershof.In den nächsten Tagen gibt es gleich drei Möglichkeiten, Blut zu spenden. Das DRK-Team ist am 5. September von 16 bis 20 Uhr beim DRK-Pflegeservice Berlin Südost, Dörpfeldstraße 80, präsent. Am 8. September kann von 11 bis 15 Uhr bei Offensiv 91, Hasselwerderstraße 38-40, in Niederschöneweide Blut gespendet werden. Und am 10. September ist das Blutspendeteam von 16 bis 20 Uhr in der Hans-Grade-Schule, Heuberger Weg 37, in Johannisthal vor Ort. Blutspender müssen mindestens 18 Jahre...
Köpenick. Kaninchenzucht gehört neben Angeln und Briefmarkensammeln zu den klassischen Hobbys der Deutschen. Seit über 100 Jahren pilgern Besucher zu Kaninchenausstellungen, am Wochenende auch wieder nach Köpenick.Drei Rassekaninchenvereine aus Berlin und Brandenburg laden zu der Schau, die sich bereits vor 15 Jahren etabliert hat. Einer der Aussteller und in diesem Jahr auch Ausstellungsleiter ist Rudolf Frütsch. Der 75-jährige Kfz-Meister im Ruhestand züchtet seit einem halben Jahrhundert...
Treptow-Köpenick.Carsten Schatz, Bezirksvorsitzender der Linken in Treptow-Köpenick, zieht als Nachrücker ins Abgeordnetenhaus ein. Er nimmt dort den Platz von Martina Michels ein, die für den verstorbenen Lothar Bisky ins Europaparlament nachrückt. Carsten Schatz lebt in Friedrichshagen in einer schwulen Partnerschaft, er ist unter anderem Mitglied im Vorstand der Deutschen Aidshilfe. Ralf Drescher / RD
Niederschöneweide.Weil er sein Handy nicht herausgeben wollte, bekam ein Jugendlicher eine Ladung Pfefferspray ins Gesicht. Der 16-Jährige wollte am 25. August gegen 20.45 Uhr den Bahnhof Schöneweide verlassen, er telefonierte im Gehen mit seinem Mobiltelefon. Der Räuber sprühte im unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht, entriss ihm das Handy und floh. Das Raubopfer erlitt eine leichte Augenreizung. Die Kriminalpolizei ermittelt. Ralf Drescher / RD
Altglienicke.Am 24. August war Richtfest für eine Wohnanlage der Wohnungsgenossenschaft Altglienicke. Das Besondere: die 67 Wohnungen entstehen in der Elfriede-Kuhr-Straße im nahen Rudow, Nachbarbezirk Neukölln. Das Wohnhaus in Hufeisenform erhält sechs Aufgänge mit vier Geschossen. Bis zum Landschaftspark Altglienicke sind es nur wenige Gehminuten. Rund 60 Prozent der Wohnungen sind bereits vermietet, die Anlage soll Mitte 2014 bezugsfertig sein. Wissenswertes unter www.wg-altglienicke.de....
Altglienicke. Rund 18 Monate war das kleine Museum an der Besenbinderstraße geschlossen. Zum Spätsommerfest am 15. September öffnet das kleine, ehrenamtlich geführte Museum wieder."Die Wohnungsgenossenschaft Altglienicke hat als Sponsor für zwei Jahre die Betriebskosten übernommen", freut sich Ronald Seiffert von der AG Heimatgeschichte des Bürgervereins Altglienicke. In den letzten Monaten haben er und seine Mitstreiter die Ausstellung neu gestaltet. Künftig sind Geräte Altglienicker...
Köpenick.Die Sterbebegleiter im Elisabeth Hospizdienst suchen Verstärkung. Menschen, die sich vorstellen können, Schwerstkranke in den letzten Monaten ihres Lebens zur Seite zu stehen, wären für diese ehrenamtliche Aufgabe genau richtig. Der nächste Vorbereitungskurs beginnt am 7. September. Nähere Auskünfte bei Kerstin Adler von der St. Elisabeth Diakonie unter 01577 720 77 65. Ralf Drescher / RD
Treptow-Köpenick.Udo Voigt, Bezirksverordneter der rechtsextremen NPD, ist jetzt vorbestraft. Ein Urteil des Landgerichts Berlin vom Oktober 2012 ist jetzt rechtskräftig. Das hat das Kammergericht mitgeteilt. Die Revision des Rechtsextremisten war vom Bundesgerichtshof als unbegründet abgelehnt worden. NPD-Mann Voigt hatte die Strafe für einen Ausländer verächtlich machenden Werbespot seiner Partei erhalten. Außerdem für seinen Auftritt vom März 2010, als er in einer BVV-Tagung im Treptower...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.