Lichterfelde - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Chorkonzert in der Bibliothek

Steglitz. Der Berliner Mädchenchor (BMC) der Musikschule City-West ist ein erfolgreiches Gesangsensemble unter der Leitung von Sabine Wüsthoff. Beim 9. Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar ersang sich der Konzertchor einen 2. Preis in seiner Wertungsklasse. Der Chor besteht aus vier Teilchören. Am Donnerstag, 7. Mai, 18.30 Uhr, präsentiert sich der Aufbauchor mit acht- bis zehnjährigen Sängerinnen und der Konzertchor mit Sängerinenn im Alter von 13 bis 22 Jahre in der...

  • Steglitz
  • 04.05.15
  • 117× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 460× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 152× gelesen

Evergreens im Frack

Lichterfelde. Das Vokalquartett Schall & Rauch sorgt mit a capella-Evergreens von den Comedian Harmonists bis hin zu bekannten Schlagern des 20. Jahrhunderts für gute Laune. Am Mittwoch, 6. Mai, 15 Uhr, präsentiert das Quartett im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d, eigene Arrangements in vierstimmigem Wohlklang mit augenzwinkernder Leidenschaft. Eintritt kostet vier Euro. Anmeldungen empfohlen: 84 31 31 14. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 27.04.15
  • 129× gelesen

Zeitlos schöne Lieder

Lichterfelde. Das Männergesangsensemble "Projekt Zeitlos" will kein Männerchor im herkömmlichen Sinne sein. "Zeitlos" soll für zeitlos schöne Lieder und ein abwechslungsreiches Repertoire stehen. Derzeit haben die Herren a cappella Lieder der Comedian Harmonists, einen Liederreigen von Walter Kollo sowie Gospels, Spirituals, heitere aber auch getragene Gesangsstücke und Seemannslieder im Programm. Am Dienstag, 5. Mai, 15 Uhr, ist das Projekt "Zeitlos" im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm...

  • Lichterfelde
  • 27.04.15
  • 168× gelesen

Besuch des Bundestages

Zehlendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete, Karl-Georg Wellmann, lädt am Montag, 4. Mai, zu einer politischen Informationsfahrt ein. Auf dem Programm steht eine Besichtigung des Bundestages, eine Tour durch das Regierungsviertel und ein Besuch des Bundesnachrichtendienstes. Start ist um 8.15 Uhr am Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3. Dort endet die Tour auch gegen 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: karl-georg.wellmann. ma70@bundestag.de. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 128× gelesen

Ein Nachmittag zum Lachen

Zehlendorf. Coco Lorès alias Sigrid Grajek kommt am Montag, 8. Mai, 15 Uhr in die Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226. Im Gepäck hat sie ihre kleine blaue Gitarre. Die "Seniorin des gehobenen Amüsements widmet sich dem Thema "Cocooning". Früher hieß das "Rückzug in die Sofaecke". Mit Witz und Charme beleuchtet Coco Lorès die Unwägbarkeiten des Lebens und knüpft musikalisch an die Zeiten an, als die heutigen Senioren noch jung und schön waren. Versprochen wird ein Nachmittag zum Lachen....

  • Lichterfelde
  • 27.04.15
  • 76× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 167× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen
Am Mexikoplatz beginnt die Brunnensaison am 30. April. | Foto: Martin
3 Bilder

Zum 1. Mai sprudelt wieder das Wasser in zwei von neun Brunnen

Steglitz-Zehlendorf. Auch in diesem Jahr sollen die Zierbrunnen im Bezirk wieder sprudeln. Aus Kostengrünen mit Verspätung.Neun Brunnen gehen in Betrieb. Als erstes werden am Donnerstag, 30. April, die Brunnen am Mexikoplatz und auf dem Hermann-Ehlers-Platz angeschaltet. Mitte Mai gehen die übrigen sieben Brunnen an Netz bis zum Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober. Seit 2005 finanziert die Firma Ströer den Betrieb. Als Gegenleistung hat der Bezirk dem Unternehmen zwei große Werbeanlagen,...

  • Steglitz
  • 20.04.15
  • 308× gelesen

Hobby-Köche gesucht

Zehlendorf. Die Kochgruppe im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, sucht neue Teilnehmer. Sie sollten Spaß am Kochen und Backen haben. Die Treffen sind einmal pro Woche, dabei entsteht jeweils ein Drei-Gänge-Menü. Der nächste Termin ist am Dienstag, 28. April von 10.30 bis 13.30 Uhr. Infos: 811 91 96. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 20.04.15
  • 51× gelesen
Unter 1000 blühenden Kirschbäumen wird am 26. April wieder gefeiert. | Foto: promo
3 Bilder

Deutsch-Japanisches Fest erinnert an den Fall der Berliner Mauer

Lichterfelde. Am Sonntag, 26. April, findet wieder das traditionelle Japanische Kirschblütenfest Hanami fest. Es ist mittlerweile das 14., das auf dem Berliner Mauerweg an der südlichen Stadtgrenze von Lichterfelde gefeiert wird.Der letzte Sonntag im April steht ganz im Zeichen der japanischen Kirschblüte. Entlang des Berliner Mauerweges werden Bürger aus Teltow und dem Bezirk gemeinsam auf der rund 1,5 Kilometer langen Kirschblütenallee feiern. Zwischen dem Markplatz Teltow-Sigridshorst am...

  • Lichterfelde
  • 20.04.15
  • 559× gelesen

Spaziergang für Frauen

Lichterfelde. Zu einem botanisch-literarischen Frauen-Frühlingsspaziergang lädt Evas Arche ein. Unter dem Motto "Frauen-Flower" machen sich Frauen auf einen Spaziergang durch den Botanischen Garten und lassen mit Texten von Schriftstellerinnen den Frühling auf sich wirken. Treffpunkt ist am Sonntag, 26. April, 12 Uhr, vor dem Eingang am Königin-Luise-Platz. Die Teilnahme kostet fünf Euro, der Garteneintritt drei Euro. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 20.04.15
  • 34× gelesen

Jazz im Seniorenheim

Lichterfelde. In der Seniorenfreizeitstätte Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, erleben die Gäste am Dienstag, 28. April, 15 Uhr, eine Jazz-Session mit der Formation Moonlounge mit der Sängerin und Saxophonistin Ina Brox. Das Trio hat sich der zeitgemäßen Interpretation von Bossa-Nova und Jazzklassikern verschrieben. Es darf auch getanzt werden. Der Eintritt kostet vier Euro. Kaffee, Kuchen und Getränke stehen gegen Entgelt bereit. Anmeldungen unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 20.04.15
  • 128× gelesen

Zum Tanzen und Zuhören

Lichterfelde. Mit bekannten Melodien zum Tanzen und Zuhören lädt Alleinunterhalter Fritz Kreutzer zum "Tanz in den Mai" ein. Am Dienstag, 28. April, 14 Uhr, kann im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 das Tanzbein geschwungen werden. Der Eintritt kostet 4, 50 Euro. Kaffee, Kuchen, Getränke und Abendimbiss stehen gegen ein Entgelt bereit. Anmeldung empfohlen unter 772 60 55. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 20.04.15
  • 33× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 383× gelesen
Im Haus der Jugend hat ab Sommer die Jugendkunstschule des Bezirks ihr Domizil. | Foto: K. Menge

Im Haus der Jugend Albert Schweitzer eröffnet im Sommer eine Kunstschule

Steglitz. Im Südwesten Berlins gibt es bisher keine Jugendkunstschule. Das soll sich nun ändern. Im Sommer wird in Steglitz eine solche Einrichtung in Betrieb gehen. Als Standort wurde das Haus der Jugend Albert Schweitzer ausgesucht.Als sie feststellte, dass Steglitz-Zehlendorf der einzige Berliner Bezirk ohne Jugendkunstschule ist, war für Jugendstadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne) klar, dass dies nicht so bleiben darf. In den Kunstschulen anderer Bezirke holte sie sich Anregungen und fand...

  • Lankwitz
  • 13.04.15
  • 430× gelesen

Jazzabend im Steglitz Museum

Lichterfelde. Unter dem Titel "A Taste of Brazil" gibt es am Sonnabend, 18. April, 19.30 Uhr, einen Jazzabend im Steglitz-Museum, Drakestraße 64. Die Musiker Laura Flor Carallini, Sebastian Nailey, Albrecht Gündel-vom Hofe, Marcel Kroemke und Lucia Martinez Alonso spielen eingängigen Jazz mit lateinamerikanischen Einflüssen. Der Eintritt kostet zehn Euro. Anmeldung erwünscht unter 833 21 09. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 13.04.15
  • 50× gelesen

Fahrradbörse der Verkehrsschule

Zehlendorf. Die Verkehrsschule Zehlendorf, Brittendorfer Weg 16a, lädt am Sonntag, 19. April, zur Fahrradbörse ein. Dabei handelt es sich um einen reinen Privatverkauf zwischen den Interessenten. Auf Wunsch steht ein Mechaniker mit Rat und Tat zur Seite. Die Börse läuft von 14 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter 85 61 84 58, verkehrsschulen@team-wendepunkt.de. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 13.04.15
  • 101× gelesen

Konzert mit den Donkosaken

Lichterfelde. Das Donkosaken-Balalaika-Ensemble ist weltberühmt für sein äußerst temperamentvolles und authentisches Programm mit den schönsten russischen Volks- und Kosakenliedern. Am Mittwoch, 22. April, 15 Uhr, sind die Sänger im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d, zu Gast. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Ameldungen: 843 131 14. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 13.04.15
  • 36× gelesen

Liederabend im Kulturbahnhof

Lichterfelde. "Die 13 Monate" von Erich Kästner stehen im Mittelpunkt eines Erich-Kästner-Liederabends im Kulturbahnhof Lichterfelde West. Der Liederzyklus behandelt die einzelnen Monate und welche Gefühle sie bei den Menschen hervorrufen. Die Sängerin Elisabeth Arend wird von Gottfried Eberle am Klavier begleitet. Eingerahmt werden die Monatslieder von Geschichten über Erich Kästner und seine Zeit. Das Konzert findet am 19. April im Lichterfelder Kulturbahnhof, Hans-Sachs-Straße 4D, statt. Es...

  • Lichterfelde
  • 13.04.15
  • 109× gelesen

Gospelmusik im Freizeitclub

Lichterfelde. Mit stimmungsvollen Liedern will der Gospel Choir Marienfelde die Gospelfans und Zuschauer im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm begeistern. Am Dienstag, 21. April, 16 Uhr, sind die Gospelsänger unter der Leitung von Bernard Devasahaym am Ostpreußendamm 52 zu Gast. Der Eintritt kostet 4,50 Euro. Ein Kaffeegedeck ist im Preis enthalten. Anmeldungen 772 60 55. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 13.04.15
  • 48× gelesen

Theaterszenen aus dem Alltag

Lichterfelde. Vor Hürden zu stehen und neu starten zu müssen, nicht willkommen zu sein, sich mit Behörden auseinanderzusetzen oder Hilfe zu bekommen und wirklich eingeladen zu sein - all das sind Erfahrungen, Erlebnisse und Erinnerungen, die das "prisma playback theater" in Szene setzt. Am Freitag, 17. April, 19 Uhr, sind die Theaterszenen "Betreten (verboten) erbeten" mit Ernst, Humor und immer mit Respekt in der Villa Folke Bernadotte, Jungfernstieg 19, zu erleben. Der Eintritt ist frei....

  • Lichterfelde
  • 13.04.15
  • 61× gelesen

Konzert der TonTauben

Zehlendorf. Die TonTauben gastieren am Freitag, 17. April, im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228. Die Reise der Gruppe geht vom Balkan bis nach Irland, von Italien bis nach Venezuela mit Musik aus vier Jahrhunderten. Zu hören sind Kontratanz-Melodien und Cajun, Rumba und Klezmer, meditative Lieder und eigene Kompositionen. Gespielt wird auf Akkordeon, Geige, Gitarre und Kontrabass. Dazu gibt es Gesang. Das Konzert beginnt 19 Uhr. Eintritt gegen eine Spende, 84 50 92 47,...

  • Lichterfelde
  • 13.04.15
  • 78× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.