Nach dem Volontariat bei einer Zeitung in Ostbrandenburg arbeite ich seit 1999 als Redakteur bei der Berliner Woche. Innerhalb der Redaktion betreue ich die Lokalausgaben für die Bezirke Marzahn-Hellersdorf, Reinickendorf und Spandau. Zudem bin ich im Redaktionsteam der Ansprechpartner für die Kummer-Nummer.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Berlin. Die Stromnetz Berlin GmbH sucht für das Schulprojekt „Stromkastenstyling“ 2017 Schüler der 5. Jahrgangsstufe. Sie können sich ab sofort für die Mal- und Sprayaktion bewerben, die von April bis Oktober 2017 läuft. Jede Klasse gestaltet dann in einer einwöchigen Projektwoche 15 Stromkästen in ihrem Kiez. Zum Start der Projektwoche entwickeln die Schülerinnen und Schüler zunächst Motive. Anschließend werden unter Anleitung erfahrener Street-Art-Künstler und Pädagogen Schablonen erstellt...
Berlin. Erstmals wurden bei einem bundesweiten Wettbewerb die drei besten Assistenzhunde-Teams für ihre Leistung ausgezeichnet und als "Das Goldene Team" prämiert. Der Verein "Hunde für Handicaps" initiierte den Wettbewerb anlässlich seines 25. Jubiläums. Ein Assistenzhund kann ein großes Stück an Selbstständigkeit und Mobilität zurückgeben: „Gut ausgebildete Tiere können Türen öffnen, Socken ausziehen, Lichtschalter drücken und vieles andere lernen, das für ihre Halter im Alltag wichtig ist –...
Berlin. Das Netzwerk „Blaues Herz“ möchte einen Monatskalender 2017 zum Flüchtlingsthema veröffentlichen. Der Koordinator des Netzwerkes, Siegfried Helias, ruft Berliner und Berlinerinnen auf, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, sich zu melden, um sich von renommierten Fotografen porträtieren zu lassen. "Der Kalender soll die Motive der Berliner beleuchten, die eine Vorbildfunktion ausüben und so einen großen Beitrag zur Integration der Geflüchteten leisten", erläutert Helias. In den...
Friedrichshain. Auf der Hausbaumesse „Häuserwelten & Energie“ präsentieren sich am 23. und 24. April rund 130 Hausbauunternehmen, Küchenexperten und Energiedienstleister. Fertighaushersteller, Holzhausspezialisten und Massivhausexperten präsentieren ihre aktuellen Hausentwürfe und beantworten die Fragen der Besucher – unter anderem nach Grundrissen, Ausstattung, Preis und Bauzeit. Vor Ort werden auch Baufinanzierungsanbieter vertreten sein, um Interessenten individuelle Finanzierungskonzepte zu...
Spandau. Aus Anlass des 70-jährigen Bestehens verloste das Spandauer Volksblatt eine Führung durch das Axel Springer Druckhaus Spandau. Zwölf Spandauer und Spandauerinnen waren die glücklichen Gewinner. "Diese Führung können wir nur weiterempfehlen", lautete das einhellige Echo am Ende der Besichtigung. Der Dank galt vor allem Tina Baumert. Sie führte die Gruppe durch das Werk. Eineinviertel Stunde sollte die Besichtigung dauern. Am Ende war das Interesse der Gewinner so groß, dass über zwei...
Unsere Leserin Hannelore Ndeti hat uns ein paar wunderbare Fotos aus dem verschneiten Marzahn zugesandt. Sie vermitteln, wie sie schreibt, einen Eindruck, wie schön Marzahn-Hellersdorf auch im Winter ist. Man müsse nur innehalten und auch die auf den ersten Blick unscheinbar und unwichtig erscheinenden Dinge wahrnehmen, schreibt sie. Ein Teil der Aufnahmen entstand im Springpfuhlpark, einige Aufnahmen direkt im Wohngebiet, darunter auch herrliche Naturaufnahmen.
Kaulsdorf. Das Parkhotel Kaulsdorf darf nun doch vorläufig weiter betrieben werden. Die dort seit August lebenden rund 70 Flüchtlinge können vorerst bleiben. Am Donnerstag, 5. November, hatte die Bauaufsicht des Bezirksamtes die Schließung bekanntgegeben. Die Besitzerin des Hotels habe Auflagen zum Brandschutz nicht erfüllt. Einen Tag später sollte die Räumung des Hauses an der Brodauer Straße 33-35 erfolgen und die rund 70 Flüchtlinge sollten auf andere Unterkünfte verteilt werden. Die...
Berlin. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport stellt zum 1. September kommenden Jahres mindestens 80 Auszubildende ein. Sie werden in drei Jahren zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet. Laut Innensenator Frank Henkel könne das Land Berlin den Auszubildenden eine unbefristete Übernahme in Aussicht stellen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 10. Januar möglich. Weitere Infos auf http://asurl.de/12rz. csell
Berlin. Ende vergangenen Jahres entschied sich Valentina B. umzuziehen. Das zuständige Jobcenter Tempelhof-Schöneberg stimmte dem Umzug zu und genehmigte den Einzug in die Wohnung in Köpenick zum 1. Februar. Bei ihrer Vorstellung im Jobcenter des neuen Wohnbezirkes wurde Valentina B. mitgeteilt, dass das Jobcenter Tempelhof-Schöneberg noch für die erste Mietzahlung zuständig sei. Ab März 2015 übernahmen die Kollegen aus Treptow-Köpenick dann die Kosten. Frau B. wandte sich in der Folgezeit...
Berlin. Mitarbeiter beraten, sie in ihrer Entwicklung fördern, ihre Leistungsfähigkeit und Motivation steigern, Konflikte klären. Das sind Aufgaben und Kompetenzen, die zunehmend von Unternehmen erwartet werden. Das Seminarzentrum Berlin in Mitte bietet ab 21. August eine Coachingausbildung an. Sie eignet sich für alle, die mit Menschen, Potenzialen und Lösungen arbeiten möchten, ob privat oder im Unternehmen. Die Angebote wenden sich im Besonderen an Akademiker. Der Einstieg über einen...
Marzahn. Auf den Straßenbahnlinien M 8 und 16 kommt es von Montag, 6. Juli, bis Donnerstag, 9. Juli, zwischen 8.30 und 15.30 Uhr zu Einschränkungen. Die BVG erneuert in der Raoul-Wallenberg-Straße/Höhe Lea-Grundig-Straße Gleise und Weichen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen fährt zwischen Ahrensfelde und Alt-Marzahn. Die Linie M 8 fährt trotz der Baumaßnahme von Nordbahnhof zum Betriebshof Marzahn und die Straßenbahnlinie 16 verkehrt zwischen S- und U-Bahnhof Frankfurter Allee und dem Betriebshof...
In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....
Berlin. Die Civil Academy sucht 24 junge Engagierte zwischen 18 und 27 Jahren, die ihre Engagementidee in die Tat umsetzen wollen. Sie können sich noch bis zum 14. Juni mit ihrem Projekt bewerben. Die Civil Academy ist ein kostenfreies Fortbildungsprogramm, das allen Interessierten ohne besondere Vorkenntnisse offensteht. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, an drei Wochenenden vom umfangreichen Wissen erfahrener Coaches zu profitieren. Sie vermitteln Kenntnisse in den Bereichen...
Marzahn. Ab 11. Mai wird mit dem Aufbau des Containerdorfs für Flüchtlinge auf der Freifläche an der Schönagelstraße an der Kreuzung Blumberger Damm/Landsberger Allee begonnen. Dies hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSO) mitgeteilt. Der Aufbau soll bis Ende Mai abgeschlossen sein. Nach dem Innenausbau wird das Dorf Ende Juni/Anfang Juli bezogen. Der geplante Zugang zum Wohncontainerdorf wird sich am Blumberger Damm befinden. Christian Sell / csell
Berlin. Taxikunden können künftig den Fahrpreis in allen Berliner Taxen auch bargeldlos entrichten. Dies hat der rot-schwarze Senat beschlossen. Bisher ist dies eine freiwillige Leistung der Taxifahrer. Künftig müssen sie auf Wunsch des Fahrgastes Kredit- oder EC-Karte akzeptieren. Um dadurch entstehende Kosten auszugleichen, können sie einen Zuschlag von 1,50 Euro verlangen. Die Regelung tritt vermutlich Anfang Mai in Kraft. Christian Sell / csell
Berlin. Der Berliner Senat hat auf seiner Klausurtagung Anfang Januar die Abschaffung des Schulgeldes für Pflegeberufe beschlossen. Bisher zahlen Auszubildende rund 150 Euro monatlich für die Berufsschule. Gesundheit-und Sozialsenator Mario Czaja (CDU) begrüßt die Entscheidung als wichtigen Schritt zur Stärkung der Pflege. In der Hauptstadt leben aktuell 112.500 pflegebedürftige Menschen, im Jahr 2030 werden es rund 170.000 sein. Berlin brauche mehr Fachkräfte in der Pflege, erklärte Czaja....
Marzahn-Hellersdorf. Bürger des Bezirks sollen per Internet Anträge an die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) stellen können. Dies hat die BVV beschlossen.Das Bezirksverwaltungsgesetz gesteht Berlinern grundsätzlich das Recht zu, Anträge in der BVV zu stellen. Die Antragsteller müssen dann in den Ausschüssen und in der Sitzung der BVV angehört werden. Vorher müssen die Antragsteller aber mindestens 1000 Unterschriften in dem Bezirk gesammelt haben. Diese Hürde ist offenbar zu hoch. Laut der...
Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus macht Weihnachtsferien. Die telefonische Sprechstunde dienstags 10-12 und freitags 13-15 Uhr fällt bis Montag, 5. Januar, aus. Die Kummer-Nummer ist erstmals wieder im neuen Jahr am Dienstag, 6. Januar, und per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. Christian Sell / csell
Marzahn. Jugendliche der Schreibwerkstatt Marzahn und der Jugendbuchautor Boris Koch haben in diesem Jahr gemeinsam die Fantasy-Geschichte "Das Geheimnis des Waldes"geschrieben. Die Geschichte stellen sie am Freitag, 28. November um 18 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Marzahner Promenade 55, vor. Zwölf junge Autoren sind an dem sogenannten Storytausch beteiligt gewesen. Sie werden auch über ihre Gedanken und Beweggründe beim Schreiben berichten. Die Illustrationen stammen von...
Berlin. Am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. November, lädt die Stiftung Gute-Tat.de Unternehmen zum 9. Gute-Tat-Marktplatz und zum 3. Berliner CSR-Tag ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Handwerkskammer Berlin im Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, statt. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über verschiedene CSR-Themen (Unternehmerische Sozialverantwortung) zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Auf dem...
Berlin. Mit elf Milliarden Euro unterstützt die deutsche Wirtschaft jedes Jahr ehrenamtliches Engagement. Eine Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ergab, dass Geldspenden mit 8,5 Milliarden Euro daran den größten Anteil haben. Der Wert von Sachspenden deutscher Unternehmen liegt bei 1,5 Milliarden Euro, die kostenfreie Nutzung betrieblicher Gerätschaften, Gebäude und weiterer Infrastruktur wird mit 900 Millionen Euro beziffert, teilt VoluNation, das...
Prenzlauer Berg. Am 1. und 2. November findet das große Berlin Tattoo in der Max-Schmeling-Halle statt. Vor einer Nachbildung des Brandenburger Tors wird ein gigantisches Musikfest gefeiert.Vorgeführt werden brillant choreographierte Marschmusik, Formationskunst und perfektes Teamwork in internationaler Mischung, gepaart mit exotischen Elementen und prächtigen Showeinlagen. Nach der Eröffnung treten in der rund dreistündigen Show alle Orchester mit verschiedensten Darbietungen zunächst separat...
Berlin. Arbeitssenatorin Dilek Kolat (SPD) hat die verkaufsoffenen Sonntage in Berlin für 2015 bestimmt: 26. Januar (Internationale Grüne Woche), 8. März (Internationale Tourismus-Börse Berlin, 3. Mai (tt-Berliner Theatertreffen, Gallery Weekend), 6. September (Internationale Funkausstellung Berlin), 4. Oktober (Jubiläum der Deutschen Wiedervereinigung, Berlin leuchtet), 25. Oktober (10 Jahre Festival of Lights), 6. Dezember (Weihnachtsmärkte) und 20. Dezember (Louis-Lewandowski-Tage, World...
Mitte. Tanguera, das Tango-Meisterwerk direkt aus Buenos Aires, kommt unter der Schirmherrschaft von Maestro Daniel Barenboim und der Argentinischen Botschaft zurück nach Deutschland.Die derzeit aufwendigste und erfolgreichste Tangoproduktion begeisterte das Publikum rund um den Globus. Von Tokio über Berlin, Wien und London bis New York und Paris wurde das emotionale Tango-Feuerwerk euphorisch gefeiert. Das weltweit erste Tango-Musical zieht das Publikum mit fantastischen Lichtdesigns und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.