Marzahn-Hellersdorf - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Der südliche Eingangsbereich zum Springpfuhlpark soll umgestaltet werden. | Foto: Philipp Hartmann

Ideen der Bürger zum Springpfuhlpark gefragt

Marzahn. Das Bezirksamt und das Landschaftsarchitekturbüro „pro garten“ planen eine Neu- und Umgestaltung des südlichen Eingangsbereiches zum Springpfuhlpark. Informationen darüber finden Bürger ab Freitag, 18. Juni, im Internet auf eingang-springpfuhl.de. Dort können sie bis zum 4. Juli ihre Ideen, Fragen und Wünsche hinterlassen. Geplant ist zudem ein Vororttermin zum bisherigen Planungsstand am Dienstag, 29. Juni, von 16 bis 18 Uhr am Eingang neben dem Rathaus Marzahn. PH

  • Marzahn
  • 11.06.21
  • 358× gelesen

Tagesklinikzentrum in Betrieb genommen
Vivantes-Klinikum Kaulsdorf erweitert Angebot für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Am Vivantes-Klinikum Kaulsdorf ist ein neues psychiatrisches Tagesklinikzentrum eröffnet worden. Damit baut die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ihr Angebot weiter aus. An einem weiteren Standort bietet das zum 1. Juni neu geschaffene „Tagesklinikzentrum Helle Mitte“ insgesamt 51 Therapieplätze an. Aufgeteilt sind diese in drei Tageskliniken mit jeweils unterschiedlichem Schwerpunkt. Dazu gehören FRITZ (Frühinterventions- und Therapiezentrum), EMMA (Emotionsregulation...

  • Kaulsdorf
  • 11.06.21
  • 414× gelesen

Neue Kita mit 120 Plätzen entsteht

Biesdorf. In der Kohlweißlingstraße in Biesdorf wird eine neue zweistöckige Kita mit 120 Plätzen gebaut. Am 4. Juni wurde der Grundstein gelegt. Die Fertigstellung ist zum Kitajahr 2022/2023 geplant. Die Einrichtung wird jungen Familien aus der Umgebung eine Betreuungszeit zwischen 7 und 18 Uhr anbieten. Bauherr und Träger der Kita ist die Initiative für Bildung und Erziehung Berlin gGmbH (IBEB). Für die IBEB ist es die achte Kita, die sie in Berlin in Betrieb nehmen wird. PH

  • Biesdorf
  • 05.06.21
  • 199× gelesen
Dieser Trinkbrunnen befindet sich auf dem Elsterwerdaer Platz in Biesdorf. Insgesamt gibt es zwölf im Bezirk. Zwei weitere kommen noch 2021 hinzu. | Foto: Philipp Hartmann

Neue Trinkbrunnen werden errichtet

Marzahn-Hellersdorf. Zusätzlich zu den bereits existierenden zwölf Trinkbrunnen in Marzahn-Hellersdorf werden noch in diesem Jahr zwei weitere errichtet. Wie Stadträtin Nadja Zivkovic (CDU) auf Nachfrage der Berliner Woche mitteilte, sind diese auf dem Vorplatz des S-Bahnhofs Mehrower Allee und auf dem Vorplatz des Bruno-Baum-Grünzugs in der Martha-Arendsee-Straße geplant. Im vergangenen Jahr gingen bereits die Trinkbrunnen am Ahrensfelder Platz Ecke Havemannstraße und Victor-Klemperer-Platz...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 04.06.21
  • 405× gelesen

Vereint unter einem Dach
Haus der Zukunft am Unfallkrankenhaus Berlin eröffnet

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) haben am 1. Juni das „Haus der Zukunft“ am Unfallkrankenhaus Berlin (ukb), Blumberger Damm 2k, offiziell eröffnet. Es vereint unter einem Dach das ukb-eigene Zentrum für Notfalltraining, das Smart Living and Health Center (SLHC) und einen Pflegestützpunkt mit Modellcharakter unter der Trägerschaft der AOK Nordost und dem Land Berlin. Im Zentrum für Notfalltraining kann medizinisches Personal fach- und...

  • Marzahn
  • 02.06.21
  • 315× gelesen

Infoveranstaltung zum Schulneubau

Hellersdorf. Schulstadtrat Gordon Lemm (SPD) lädt am Mittwoch, 9. Juni, um 17 Uhr zu einer digitalen Informationsveranstaltung über die Neugründung der 36. Grundschule in Hellersdorf an der Ecke Naumburger Ring und Weißenfelser Straße ein. Die Schulaufsicht, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sowie das bezirkliche Schul- und Sportamt nehmen daran teil und stehen Bürgern anschließend für Fragen zur Verfügung. Inhaltliche Schwerpunkte werden unter anderem der Schulstart 2022,...

  • Hellersdorf
  • 01.06.21
  • 156× gelesen

Durlacher Platz wird Spielzone

Mahlsdorf. Auf dem Durlacher Platz in Mahlsdorf-Süd soll 2025 ein neuer Spielplatz gebaut werden. Das Bezirksamt hat dafür Sachmittel in Höhe von 715 000 Euro im Investitionsprogramm 2021-2025 angemeldet. Damit setzt es einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung um. Der Antrag, einen großzügig angelegten Kinder- und Jugendspielplatz wie auf dem Boschpoler Platz in Marzahn zu errichten, wurde im September 2017 von der SPD-Fraktion eingebracht. PH

  • Mahlsdorf
  • 31.05.21
  • 54× gelesen
Das Kino Sojus am Helene-Weigel-Platz ist seit 2007 geschlossen. Seither verfällt es immer mehr. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Stillstand am Helene-Weigel-Platz
Das ehemalige Kino Sojus verfällt weiter

Wann der Abriss des ehemaligen Kino Sojus am Helene-Weigel-Platz beginnt, ist noch immer nicht klar. Weder dem Bezirksamt noch dem Senat liegen dazu Informationen vor. Dies teilte die Staatssekretärin für Wohnen Wenke Christoph auf Anfrage des Abgeordneten Stefan Ziller (B’90/Grüne) mit. Pläne für das Grundstück, das der Projektentwickler Jens Grünert mit seiner Regie Bauträgergesellschaft mbH 2011 erwarb, gibt es schon seit Langem. Wie die Berliner Woche zuletzt vor einem Jahr berichtete, will...

  • Marzahn
  • 28.05.21
  • 1.757× gelesen
  • 1

Glasfaser für Quartier Stadtgut

Hellersdorf. Das Unternehmen Tele Columbus hat im Auftrag der Gesobau AG im neuen Quartier Stadtgut Hellersdorf mit dem Netzaufbau zur Glasfaseranbindung begonnen. Auf dem etwa 135 000 Quadratmeter großen Areal entlang der Zossener Straße und Kastanienallee entstehen derzeit rund 1500 Wohnungen. Die ersten Mieter sollen noch in diesem Jahr einziehen können. Ihnen stehen dann Bandbreiten bis 1 Gbit/s zur Verfügung. PH

  • Hellersdorf
  • 27.05.21
  • 79× gelesen
Unklar ist, ob und in welcher Form den Anwohnern der Innenhof in der Luzinstraße erhalten bleibt. | Foto: privat
3 Bilder

Kampf um die Luzinstraße 11-13
Marzahn-Hellersdorf will gegen den Willen der BVV und der Anwohner grünen Innenhof bebauen

In den Innenstadtbezirken gibt es kaum noch welche. Marzahn-Hellersdorf dagegen verfügt noch über viele grüne Innenhöfe. Aufgrund des Wohnungsmangels geraten sie jedoch zunehmend in Gefahr. An der Luzinstraße 11-13 in Hellersdorf droht eine solche grüne Oase nun bebaut zu werden. Vor einigen Jahren wurde die im Innenhof liegende, eingezäunte Baufläche der Berliner Immobilienmanagement GmbH zur Vermarktung übertragen. „Um eine verträgliche Bebauung zu gewährleisten“, wie die für die...

  • Hellersdorf
  • 20.05.21
  • 827× gelesen

Eben 90 statt 100 Prozent
Debatte über eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes geht weiter

Die Debatten über eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes kochen im Wahljahr wieder hoch. Die riesige Fläche des ehemaligen Flughafens Tempelhof weckt weiterhin Begehrlichkeiten. Berlin braucht dringend Wohnungen. SPD, CDU und FDP sind für eine moderate Bebauung am Rand des Areals, das mit einer Fläche von 300 Hektar so groß ist wie 450 Fußballplätze. Die Freidemokraten haben Ende 2020 sogar ein neues Volksbegehren für bis zu 12.000 Wohnungen gestartet. Beim Volksentscheid der Initiative „100...

  • Tempelhof
  • 17.05.21
  • 4.534× gelesen
  • 17
  • 1

Containeranlage für Grundschule an der Mühle

Marzahn. Für die Grundschule an der Mühle ist die Finanzierung einer neuen Containeranlage gesichert. Die Senatsfinanzverwaltung bewilligte dem Bezirk 1,48 Millionen Euro für das Projekt. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf kümmert sich in Amtshilfe um die Beschaffung der Containeranlage. Diese enthält sechs Klassenräume für insgesamt 150 Schüler. Sie soll noch in diesem Jahr fertiggestellt und dann bis Juli 2023 genutzt werden. In dieser Zeit erhält die Schule einen Modularen...

  • Marzahn
  • 15.05.21
  • 170× gelesen
An der Friedrich-Schiller-Grundschule sollen 2022 der Schulhof und 2023 die Sporthalle saniert werden. Letztere wurde im Sommer 2020 nach einer Statikprüfung gesperrt, soll aber zum Schuljahr 2021/22 wieder für den Unterricht zur Verfügung stehen. | Foto: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
2 Bilder

Zwei große Schulprojekte in Mahlsdorf
Sanierungsarbeiten an der Friedrich-Schiller-Grundschule und Neubau einer ISS

An der Landsberger Straße soll in den kommenden Jahren eine neue Integrierte Sekundarschule (ISS) gebaut werden. Außerdem geplant sind Sanierungen an der Friedrich-Schiller-Grundschule. Bei einer Videokonferenz haben Schulstadtrat Gordon Lemm und Bildungsstaatssekretärin Beate Stoffers (SPD) über diese zwei geplanten Bauvorhaben in Mahlsdorf informiert. Einen Zeitplan für Bau und Fertigstellung der neuen ISS gibt es noch nicht. Sie soll Platz für knapp 600 Schüler bieten und in...

  • Mahlsdorf
  • 14.05.21
  • 1.197× gelesen
Die frühere Unterkunft für Geflüchtete am Blumberger Damm/ Ecke Landsberger Allee wurde aus 400 Seecontainern zusammengesetzt. | Foto: Philipp Hartmann

Container bleiben weiterhin stehen

Marzahn. Die Zukunft der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft am Blumberger Damm/ Ecke Landsberger Allee ist weiterhin unklar. „Über die künftige Verwendung – an gleicher Stelle oder gegebenenfalls auf einer oder mehreren anderen Liegenschaften – ist bisher nicht abschließend entschieden. Aus diesem Grund können wir auch keinen Rückbautermin benennen“, teilte Johanna Steinke von der Berliner Immobilienmanagement GmbH auf Nachfrage der Berliner Woche mit. Die insgesamt 400 verbauten Module,...

  • Marzahn
  • 13.05.21
  • 534× gelesen
Dort, wo die weißen Zelte stehen, ist der autofreie Quartiersplatz eingeplant. Dahinter befindet sich der ehemalige Kuhstall. Gewerbetreibende sollen ihn nutzen. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Stadtteilzentrum, Tierarztpraxis und Physiotherapie
Bauprojekt Gut Alt-Biesdorf: Die ersten Gewerbemieter stehen fest

Die Entwicklung des historischen Biesdorfer Gutshofs an der Weißenhöher Straße macht weiter Fortschritte. Mitte des Jahres sollen 515 Wohnungen fertiggestellt sein. Aber auch Gewerbe wird in das Quartier integriert. Nach Angaben von Staatssekretärin Wenke Christoph von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen wurden bereits Absichtserklärungen mit zukünftigen Mietern für einen Teil der Gewerbeobjekte unterzeichnet. „Hierzu zählen eine Physiotherapie-Praxis, ein Stadtteilzentrum...

  • Biesdorf
  • 11.05.21
  • 754× gelesen

Klimafreundliche Beleuchtung

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksmuseum und das Ausstellungszentrum Pyramide erhalten bis zum Sommer eine klimafreundliche LED-Beleuchtung. Die neue Technik soll wesentlich bedienungsfreundlicher sein, eine deutlich höhere Lebensdauer haben und neben dem CO2-Ausstoß auch die Instandhaltungskosten minimieren. Die Umrüstung wird mit Geldern aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin finanziert. „Die Beleuchtungssituation gestaltet sich damit nicht nur...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 08.05.21
  • 52× gelesen

Neues Auslaufgebiet für Hunde geplant

Marzahn. Gute Neuigkeiten für Hundehalter: Das Bezirksamt hat sich für die Einrichtung eines neuen Hundeauslaufgebiets an der Gehrenseestraße entschieden. Das Gelände umfasst 32.000 Quadratmeter und ist gut mit der S- Bahn zu erreichen. „Wann mit der konkreten Umsetzung begonnen wird, kann noch nicht gesagt werden, da noch Leitungsproblematiken mit der Deutschen Bahn geklärt werden müssen“, so die zuständige Stadträtin Nadja Zivkovic (CDU). Die Forderung, weitere Flächen für Hunde zu schaffen,...

  • Marzahn
  • 07.05.21
  • 161× gelesen

Masterplan zum Wohn- und Gewerbequartier
Schaufensterausstellung zeigt Pläne für Zukunftsquartier im Georg-Knorr-Park

Im Georg-Knorr-Park nahe dem S-Bahnhof Marzahn soll in den kommenden Jahren ein neues Wohn- und Gewerbequartier entstehen. Was genau geplant ist, kann bis zum 10. Mai in der leerstehenden Gewerbeeinheit Marzahner Promenade 37 eingesehen werden. Dort ist eine Schaufensterausstellung zu den Ergebnissen der sogenannten Masterplanung eingerichtet worden. Die Pläne für das Zukunftsquartier stammen von den Architekturbüros „David Chipperfield Architekten“ und „Wirtz International...

  • Marzahn
  • 04.05.21
  • 271× gelesen
Blick von der Märkischen Allee auf die Brache, auf der ein XXXLutz-Möbelhaus direkt neben den Wohnungen der Bonava  gebaut werden soll. | Foto: Die Linke Marzahn-Hellersdorf
2 Bilder

Sorge um Lärm und Verkehrschaos
XXXLutz will Möbelmarkt im Wohngebiet an der Märkischen Allee bauen

Jahrzehntelang war die sogenannte „Allkauf-Fläche“ an der Märkischen Allee, Wuhletal- und Trusetaler Straße eine Brache. Inzwischen baut der private Projektentwickler Bonava Deutschland GmbH dort sechs Wohngebäude mit Miet- und Eigentumswohnungen. Auch ein Hochhaus mit 21 Stockwerken soll noch entstehen. Dass direkt daneben ein Möbelmarkt gebaut werden soll, sorgt für Diskussionen. Die Linksfraktion lehnt die Pläne zum Bau des Möbelmarktes entschieden ab. „Ein weiterer Möbelmarkt, zumal in...

  • Marzahn
  • 03.05.21
  • 11.937× gelesen
Der Kletterparcours besteht aus 13 schwebenden grünen Teppichen, die über überdimensionale bunte Blumen verbunden sind. | Foto: Foto: Grün Berlin
2 Bilder

Neuer Kletterparcours unter bunten Blüten
Spielplatz „Konrad in den Blumenwipfeln“ in den Gärten der Welt eröffnet

„Noch mehr Spiel und Spaß für Kinder“ verspricht die Grün Berlin GmbH mit dem neuen Spielplatz „Konrad in den Blumenwipfeln“. Die 800 Quadratmeter Fläche gegenüber dem Japanischen Garten in den Gärten der Welt wurde Anfang April freigegeben. Der Spielplatz besteht aus einem Kletterparcours in Form von 13 schwebenden grünen Teppichen, überdimensional hohen bunten Blumen, einer Balancierstrecke, einem Seilslalom und einer Tunnelrutsche. Der Kletterparcours ist für unterschiedliche Altersgruppen...

  • Marzahn
  • 23.04.21
  • 2.666× gelesen

90 Kitaplätze neu in Kaulsdorf

Kaulsdorf. Anfang April konnte der Anbau der BEST-Sabel-Kita im Bauerwitzer Weg 33 fertiggestellt und eröffnet werden. Damit wurde die Kapazität um mehr als 90 Plätze erweitert. Insgesamt können in der Kita nun mehr als 200 Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zur Einschulung betreut werden. Laut Jugendstadtrat Gordon Lemm (SPD) war der Ausbau zugleich mit der Neugestaltung der Außenfläche verbunden. 200 000 Euro seien unter anderem in inklusive Spiel- und Rutschhügel sowie neue Spielgeräte...

  • Kaulsdorf
  • 22.04.21
  • 57× gelesen

Schulcontainer eröffnet

Mahlsdorf. Die neue Schulcontaineranlage für die Kiekemal-Grundschule auf dem Lehnitzplatz ist eröffnet worden. Vier eingeschossige Container mit Mensa und barrierefreien Hauptzugängen wurden errichtet. In den zwölf Klassenräumen haben bis zu 300 Schüler Platz. Zur Ausstattung gehören unter anderem interaktive digitale Tafeln, sogenannte Smartboards. Die Erweiterung der Grundschule war aufgrund des steigenden Zuzugs von Familien in den Bezirk dringend notwendig und kostete knapp fünf Millionen...

  • Mahlsdorf
  • 21.04.21
  • 134× gelesen
  • 1

Kita aus Holz demnächst fertig

Kaulsdorf. Mit Beginn des Kitajahres 2021/2022 im August geht die neue Kita am Kummerower Ring 30 in Betrieb. Laut der Senatsbildungsverwaltung wird sie über 136 Plätze verfügen. Der in moderner Holzbauweise errichtete Kitabau (MOKIB) wird Ende April fertiggestellt und dann dem Träger, den Kindergärten NordOst, Eigenbetrieb von Berlin, übergeben. Die Freiflächen an der Kita sollen im Juli fertig sein. PH

  • Kaulsdorf
  • 19.04.21
  • 68× gelesen

Schwimmhalle fertig saniert

Marzahn. Die Sanierung der Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz ist nach knapp zwei Jahren abgeschlossen. Die Bauzeit sollte eigentlich nur sechs Monate betragen. Aufgrund zusätzlicher Mängel, die erst während der Bauarbeiten zutage traten, verlängerte sich das Vorhaben jedoch erheblich. Die Wiedereröffnung der Halle verzögert sich jedoch aufgrund der Corona-Krise. „Sobald es die aktuellen Bestimmungen zulassen, erfolgt die Wiedereröffnung“, erklärte Sportstadtrat Gordon Lemm (SPD). In einem...

  • Marzahn
  • 14.04.21
  • 151× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.