Marzahn-Hellersdorf - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Die neuen Pavillons am Vorplatz des S-Bahnhofes. | Foto: hari

S-Bahnhof Biesdorf: Neugestaltung des Vorplatzes beendet

Der Vorplatz des S-Bahnhofs Biesdorf hat sich in den zurückliegenden zwei Jahren erheblich verändert. Es sind zwei neue Verkaufseinrichtungen entstanden. In dem einen Pavillon gibt es einen Spätkauf, im anderen einen Asia-Imbiss. "Damit ist die Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes abgeschlossen", sagt Christian Gräff (CDU), Stadtrat für Wirtschaft und Stadtentwicklung. Der Bahnhofsvorplatz habe endlich ein ansprechendes Gesicht. Voraussetzung war ein Flächentausch zwischen dem Bezirksamt und der...

  • Biesdorf
  • 25.09.14
  • 1.072× gelesen
Die Sporthalle des Wilhelm-von-Siemens-Gymnasiums kann nicht mehr genutzt werden. Ein Wasserschaden hat den Hallenboden zerstört. | Foto: hari

Offenes Ventil setzt Turnhalle eines Gymnasiums unter Wasser

Marzahn. Die Sporthalle des Wilhelm-von-Siemens-Gymnasiums ist seit Ende Juli geschlossen. Ein Wasserschaden hat sie unbenutzbar gemacht. Der Schaden entstand kurz nach Inbetriebnahme der neuen Solaranlage auf dem Dach der Sporthalle. Sie wurde am 24. Juli in Betrieb genommen. Der Schaden wurde aber erst am 29. Juli durch eine Reinigungskraft festgestellt. Da der Hausmeister der Schule in der Zeit im Urlaub war, lässt sich der genaue Zeitpunkt nicht mehr ermitteln, wann das Wasser die Halle...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 350× gelesen

Zweckentfremdung: Stadtrat will sich mit großen Wohnungsunternehmen treffen

Marzahn-Hellersdorf. Vermieter sollten bis Anfang August Wohnungen melden, die sie nicht als Wohnraum vermieten. Das Wohnungsamt hat einen ersten Überblick über die Lage im Bezirk.Seit April gilt es in Berlin wieder ein Zweckentfremdungsverbot. Die Vermieter sollten bis Anfang August den Wohnungsämtern mitteilen, wenn sie Wohnungen anderweitig vermieten. Nach den vorliegenden Zahlen gibt es im ganzen Bezirk 92 Wohnungen, die als Ferienwohnungen genutzt werden. Die Vermieter haben bis April 2016...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 146× gelesen
Die Sporthalle der Ulmengrundschule in Kaulsodrf wird derzeit für rund eine Million Euro saniert. | Foto: hari

Die Verwaltung verzichtet auf Mittel aus Kleinstprogrammen des Senats

Marzahn-Hellersdorf. An vielen Schulen im Bezirk besteht hoher Sanierungsbedarf. Daher hat der Senat ein Sanierungsprogramm aufgelegt. Doch das Bezirksamt nimmt das Geld nicht.Der Senat stellt seit dem vergangenen Jahr 7000 Euro pro Schule und Jahr für kleine Sanierungsarbeiten bereit. Die Berliner Schulen können dann selbst bestimmen, was mit dem Geld geschieht. Das Bezirksamt hat das Programm bisher kaum genutzt und verzichtet in diesem Jahr völlig auf das Geld. "Bei unsererm Sanierungsbedarf...

  • Marzahn
  • 11.09.14
  • 181× gelesen
Wegen der Geruchsbelästigung bleibt Cäcilia Habricht oft nichts weiter übrig, als die Fenster den ganzen Tag geschlossen zu halten. | Foto: hari

Zossener Straße: Anwohner verkneifen sich das Lüften

Hellersdorf. Bei den Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe in der Zossener Straße stinkt es manchmal buchstäblich zum Himmel.Der Wasserversorger setzt seit Oktober vergangenen Jahres entlang der Zossener Straße die Abwasserleitungen zwischen der Stendaler Straße und dem Pumpwerk an der Ecke Landsberger Allee instand. Die Leitungen werden abschnittsweise gesäubert und danach mit Röhren aus einem Glasfasermaterial durchzogen. Dabei öffnen die Wasserbetriebe die Einstiege zu den Röhren, sodass Gase...

  • Hellersdorf
  • 04.09.14
  • 381× gelesen
Schweres Baugerät in der Hellersdorfer Promenade signalisiert, dass die Sanierung begonnen an. Die Deutsche Wohnen AG investiert 20 Millionen Euro. | Foto: hari

Deutsche Wohnen AG saniert Hellersdorfer Promenade

Hellersdorf. Die Deutsche Wohnen setzt ihre Ankündigungen vom Frühjahr um. Die Häuser in der Hellersdorfer Promenade werden saniert und das Umfeld umgestaltet.Ein Transparent der Deutsche Wohnen AG verkündet am südlichen Zugang zur Hellersdorfer Promenade: Wir modernisieren. Die Promenade soll moderner, grüner und schöner werden. Die Modernisierung soll 2017 abgeschlossen werden. An den ersten Fassaden im Norden der Promenade sind bereits Baugerüste zu sehen. In einige Außenwände wurden Löcher...

  • Hellersdorf
  • 28.08.14
  • 2.205× gelesen

Senator Müller macht Vorschlag gegen Wohnungsmangel

Berlin. Wohnungen in Berlin werden immer knapper. Der Senat sucht nach Flächen, auf denen gebaut werden kann. In einem Interview schloss Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) nun auch nicht mehr aus, dass man Friedhofsflächen nutzen könnte.Allein in den letzten drei Jahren ist die Einwohnerzahl Berlins um etwa 130.000 gestiegen. Mit der Bevölkerung wächst auch die Nachfrage nach Wohnungen. Laut dem aktuellen Stadtentwicklungsplan liegt der Bedarf bis 2025 bei 137.000 neuen Wohnungen. Es...

  • Charlottenburg
  • 27.08.14
  • 429× gelesen
  • 1

Defekte Gaslaternen

Tempelhof. Abends geht Alfons R. mit seinem Hund in der Straße Alt-Tempelhof spazieren. Im Frühjahr fielen dort etliche Gaslaternen aus. Alfons R. erinnerte sich an die wichtigen Telefonnummern in der Berliner Woche. Er rief Vattenfall an. Vattenfall informierte, die Meldung nur weiterzuleiten, aber keinen Einfluss auf die Firma vor Ort zu haben. Das Ordnungsamt wiegelte ab. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung versicherte, sich zu kümmern. Als im Juni die Laternen immer noch defekt waren,...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 362× gelesen
Bei einigen Häuser nördlich der Baustraße sind schon die Wände hochgezogen. | Foto: hari

An der Theodorstraße fehlen Anschlüsse für Wasser und Abwasser

Mahlsdorf. Häuslebauer in der Pilgramer Straße bangen um ihren Einzugstermin. Denn der Bau von Abwasserkanälen geht nicht wie geplant voran.Die Bebauung der Brache zwischen Pilgramer Straße und Theodorstraße ist gegenwärtig eines der größten Bauprojekte im Bezirk. Hier sollen einmal rund 275 Familien in Ein- und Zweifamilienhäusern wohnen. Der Bau einer Kita ist gleichfalls vom Bezirk geplant. Das Baufeld ist durch eine Baustraße getrennt. Dort soll eine Straße gebaut werden, über die die neue...

  • Mahlsdorf
  • 21.08.14
  • 848× gelesen
Informationen rund um den Hausbau gibt es am 30. und 31. August auf der Immobilienmesse. | Foto: Peter Himsel

Immobilienmesse "Das eigene Haus" am 30. und 31. August

Friedrichshain. Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, braucht Informationen. Wie finde ich das passende Baugrundstück, welche Baufinanzierung ist für mich die richtige oder wie plane ich meine Grundrisse - das alles sind wichtige Fragen für die zukünftigen Hausbesitzer.Die Messe "Das eigene Haus" lädt am 30. und 31. August in den Postbahnhof am Ostbahnhof ein. Mehr als 130 Aussteller zeigen Häuser, Baugrundstücke, Finanzierungen und Energiedienstleistungen an. Von der Villa bis zum...

  • Mitte
  • 17.08.14
  • 172× gelesen

Planungen zu ehemaligem Kinogebäude auf Eis gelegt

Marzahn. Das ehemalige Kino "Sojus" ist der Schandfleck auf der östlichen Seite des Helene-Weigel-Platzes. Solange das Gebäude steht, kommt die Umgestaltung des Platzes zu keinem Abschluss.Die Bezirksverordnetenversammlung hat bestimmte Vorstellungen, was mit dem Nachlass aus dem Gebäude geschehen soll. Sie beschloss, die Leuchtreklame an der Westseite des "Sojus" demontieren zu lassen. Die Leuchtschrift mit Namenszug und rotem Stern soll anschließend dem Bezirksmuseum übergeben oder an einem...

  • Marzahn
  • 14.08.14
  • 104× gelesen
Die S-Bahn-Brücke in Mahlsdorf über die Hönower Straße muss wegen ihres schlechten Zustandes dringend erneuert werden. | Foto: hari

S-Bahnbrücke in Mahlsdorf muss erneuert werden

Mahlsdorf. Die Brücke der S-Bahn über die Hönower Straße ist marode. Eine Sanierung plant die Bahn vorerst nicht. Die Mahlsdorfer S-Bahn-Brücke ist dringend erneuerungsbedürftig. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag hervor.Die Brücke wird in einer Auflistung aller Brücken in die Schadenskategorie 4 eingestuft. Das heißt, sie ist in einem so schlechten Zustand, dass eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich wäre. "Es ist...

  • Mahlsdorf
  • 14.08.14
  • 458× gelesen
Rege Bautätigkeit herrscht derzeit nur in den Siedlungsgebieten. | Foto: Ritter

Bauherren setzen beim Wohnungsbau weiter auf die Siedlungsgebiete

Marzahn-Hellersdorf. Im Bezirk werden die Wohnungen knapp. Die Wohnungsbaugesellschaften investieren, aber vorläufig nicht in große Mietshäuser. Noch stehen einige wenige Wohnungen in den Plattenbaugebieten leer. Vermutlich nicht mehr lange, denn hierher ziehen hauptsächlich Menschen, die ihre bisherigen Wohnungen in der Berliner Innenstadt nicht mehr bezahlen können.Doch die großen Wohnungsgesellschaften im Bezirk lassen vom Bau von Mehrfamilienhäusern oder gar Hochhäusern bisher die Finger....

  • Marzahn
  • 07.08.14
  • 351× gelesen
Der ummauerte Zaun zum benachbarten Schlosspark wird nur noch durch ein Absperrband gehalten. Das demonstriert Florian Pohsner von der Feuerwache. | Foto: hari

Landesverband fordert Senat zum Handeln auf

Biesdorf. Die Wache der Freiwilligen Feuerwehr in Biesdorf müsste dringend saniert werden. Der bauliche Zustand ist inzwischen so schlecht, dass dadurch die Einsatzbereitschaft gefährdet wird.Zum Beispiel sind die Feststeller der Tore der Fahrzeughalle kaputt. Wird die Wache alarmiert, müssen zwei Feuerwehrleute bereitstehen, um die Tore offenzuhalten. Bei stärkerem Wind besteht sonst die Gefahr, dass die Tore wieder zuschlagen. "Das gefährdet nicht nur Fahrzeuge und Feuerwehrmänner, sondern...

  • Biesdorf
  • 07.08.14
  • 254× gelesen
  • 1

Politiker werben vor Unternehmern für das Gewerbegebiet

Marzahn-Hellersdorf. Wie sieht die Zukunft der Wirtschaft im riesigen Industrie- und Gewerbeareal "Berlin eastside" aus? Darüber diskutierten Unternehmer und Politiker auf dem ersten Strategieforum "Berlin eastside" in der Humboldtbox Unter den Linden in Mitte.Laut Lichtenbergs Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) ist die Nachfrage nach Gewerbeflächen hoch. "Die Grundstücke gehen weg wie warme Semmeln", sagte er vor den Unternehmern am 10. Juli. "Berlin eastside" ist mit 1200 Hektar das größte...

  • Marzahn
  • 18.07.14
  • 173× gelesen

17 Bäume werden einer Anliegerstraße zum Wohngebiet geopfert

Kaulsdorf. Das Bezirksamt hat das Fällen einer Reihe von Bäumen im sogenannten Kirchendreieck genehmigt. Auf der Brache entsteht ein neues Wohngebiet. Das "Kirchendreieck" liegt zwischen Kraetkestraße-, Hugo-Distler-Straße und Heinrich-Grüber-Straße. Die Fläche wird so genannt, weil sie der evangelischen Kirchengemeinde gehörte. In den 80er-Jahren wollte die DDR auf diesem Grund eine Plattenbausiedlung errichten. Der Widerstand dagegen war Teil der Bürgerbewegung zur Wendezeit. Inzwischen plant...

  • Kaulsdorf
  • 11.07.14
  • 471× gelesen
An der Sporthalle der Ulmen-Grundschule haben die Vorarbeiten für die Sanierung des Daches begonnen. | Foto: hari

Der Bezirk saniert in erster Linie Dächer von Schulen und Sporthallen

Marzahn-Hellersdorf. In einer Reihe von Schulen beginnen während der Sommerferien Bauarbeiten oder werden fortgesetzt.Eine der wichtigsten Baumaßnahmen ist die Erneuerung des Daches der Sporthalle der Ulmen-Grundschule. Die Halle musste im Herbst 2012 wegen Einsturzgefahr des Daches geschlossen werden. Betroffen hiervor war auch die nebenan liegende Kita, weil die Dächer von Sporthalle und Kita zusammenhängen. Auch die Kita ist seitdem geschlossen. Mit Ferienbeginn wurde das Gerüst für die...

  • Marzahn
  • 11.07.14
  • 277× gelesen
Der "Brunnen der Generationen" ist ein Schmuckstück des Helene-Weigel-Platzes, besonders wenn sein Wasser auch wirklich sprudelt. | Foto: hari

Personalmangel im Bezirksamt verzögert die Reparatur

Marzahn. Der Brunnen am Helene-Weigel-Platz ist seit Anfang April außer Betrieb. Dass die wohl schönste Anlage im Bezirk noch immer nicht repariert ist, begründet der zuständige Stadtrat mit dem Personalmangel seiner Behörde.Das Grünflächenamt hatte den 2007 sanierten "Brunnen der Generationen" im April angestellt. Wenige Wochen später entdeckte das Amt Risse in der Außenhülle und stellte den Wasserzulauf wieder ab. Und wartete. Laut Stadtentwicklungsstadtrat Christian Gräff (CDU) verfügt sein...

  • Marzahn
  • 04.07.14
  • 142× gelesen

Beim BER folgt Panne auf Panne / Grüne fordern Kontrollen

Berlin. Statt Fortschritte gibt es immer neue Pannenmeldungen vom neuen Hauptstadtflughafen. Das Bundesverkehrsministerium will - wie die Berliner Grünen - nun externe Kontrolleure einschalten.Ob Schallschutz, Entrauchungsanlage, Korruption oder immer höhere Kosten: die Negativmeldungen reißen nicht ab. Hartmut Mehdorn, der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft, hat zwar angekündigt, Ende des Jahres endlich einen Termin für die Eröffnung nennen zu wollen, doch das Vertrauen in ihn scheint...

  • Charlottenburg
  • 11.06.14
  • 243× gelesen
  • 1
René Kniffert beklagt die Zustände in der Turnhalle der Grundschule an der Wuhle. Der Vater von zwei Kindern fordert eine schnelle Lösung. | Foto: hari

Turnhalle an der Wuhle soll abgerissen und neu gebaut werden

Hellersdorf. Viele Turnhallen in den Großsiedlungen sind marode. Die Schulen behelfen sich, so gut es geht. Die in den zurückliegenden zwei Jahren überraschend notwendige Schließung von Turnhallen in den Siedlungsgebieten hat die Situation jedoch noch verschärft.Noch in diesem Jahr soll das Dach der Turnhalle der Ulmen-Grundschule und 2015 das der Achard-Grundschule saniert werden. Bis 2016 ist zudem der Neubau einer Turnhalle an der Mahlsdorfer Grundschule vorgesehen. In andere Turnhallen kann...

  • Hellersdorf
  • 16.05.14
  • 730× gelesen
Foto: hari
2 Bilder

Kurt-Weill-Platz in Helle Mitte ist endlich komplett

Hellersdorf. Der Kurt-Weill-Platz ist endlich fertig. Statt der bisherigen verwilderten Grünfläche erwartet die Passanten am Rande von Helle Mitte ein kleines Schmuckstück. "Wir haben uns intensiv mit dem Leben von Kurt Weill auseinandergesetzt", sagt Landschaftsarchitektin Gabriele Wilheim-Stemberger vom Grünflächenamt.Der Hauptweg zwischen der Janusz-Korczak-Straße und der Kastanienallee ist jetzt ein Plattenband, in dem die wichtigsten Lebensstationen des Komponisten - Dessau, Berlin, Paris...

  • Hellersdorf
  • 08.05.14
  • 745× gelesen
Anzeige
Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim - Piotis unterstützt Sie dabei.

Wohnraum - das ist Lebensqualität!

Die Firma Piotis ist seit über 10 Jahren erfolgreich am Markt und gilt als die Adresse für alle Planungen, Arbeiten und Ausführungen zu Ihren Bauvorhaben für Haus und Wohnung. Das umfangreiche Spektrum umfasst sämtliche Malerarbeiten, den kompletten Innenausbau, Raumausstattungen, Bodenlegearbeiten und die gesamte Baukoordination aus einer Hand. Der Name Piotis ist wohl gewählt, denn er bedeutet "Qualität", Und um diesen Anspruch dauerhaft gerecht zu werden, nehmen alle Mitarbeiter/innen...

  • Marzahn
  • 24.04.14
  • 281× gelesen
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde die Baumpflanzaktion auf dem Mittelstreifen in der Hellersdorfer Straße beendet. | Foto: hari

Mit Baumpflanzung beginnt Gestaltung des Haupteingangs

Hellersdorf. Mit einer Baumpflanzung gab die IGA Berlin 2017 GmbH den Startschuss für die Neugestaltung des Zugangs zum Haupteingang der Gartenausstellung.Zum Auftakt wurden am Dienstag, 15. April, zehn Rot-Ahorne gepflanzt. Die Allianz Umweltstiftung hat die Bäume im Rahmen der Berliner Stadtbaum-Kampagne gespendet und als Standort den Mittelstreifen auf der Hellersdorfer Straße gegenüber dem künftigen IGA-Haupteingang "Auftakt Hellersdorf" gewählt. Der Haupteingang zum IGA-Gelände entsteht...

  • Hellersdorf
  • 16.04.14
  • 130× gelesen
Zwischen der L33 (links) und dem Wuhle-Hönow-Weg wurde gerodet, um neue Lebensräume für einheimische Tiere und Pflanzen zu schaffen. | Foto: hari

Das Grünflächenamt schafft Platz für einheimische Tiere

Hellersdorf. In der Hönower Weiherkette wurden in den vergangenen Wochen Flächen gerodet und planiert. Das Umweltamt hat mit der Umgestaltung des Gebietes nach Naturschutzgesichtspunkten begonnen.Die Hönower Weiherkette ist zwar eine eiszeitliche Bildung und ein besonderer Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Der Mensch hat aber schon immer Eingriffe in diesem Gebiet vorgenommen, besonders im Zusammenhang mit der Bautätigkeit für die Großsiedlung Hellersdorf in den 80er-Jahren. In der Weiherkette...

  • Hellersdorf
  • 10.04.14
  • 319× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.