Marzahn-Hellersdorf - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Gefahren in Springbrunnen

Marzahn-Hellersdorf. Angesichts der einsetzenden Sommerhitze warnt das Gesundheitsamt davor, sich in den Springbrunnen des Bezirks abzukühlen oder in ihnen zu spielen. In ihnen zu baden, sei mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Das Wasser werde nach dem Befüllen der Anlagen im Frühjahr nicht mehr ausgetauscht, sondern im Laufe des Sommers weitgehend nur noch umgewälzt. Eine Reinigung und Auswechslung des Wassers erfolgten hier nur in größeren Zeitabständen. Das Gesundheitsamt nimmt von der...

  • Marzahn
  • 12.06.15
  • 150× gelesen
Anstelle der Baracken will die Wohnungsgesellschaft „Stadt und Land“ in der Weißenhöher Straße Neubauwohnungen errichten. | Foto: hari
2 Bilder

„Stadt und Land“ stockt Zahl der zu bauenden Wohnungen auf

Biesdorf. Das Zentrum des Stadtteils bekommt ein neues Gesicht. Die „Stadt und Land“ hat mit dem Abriss der Baracken entlang der Weißenhöher Straße begonnen. Gleichzeitig nehmen die Planungen der Stadt- und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH Konturen an. Auf dem Gelände zwischen Alt-Biesdorf und der Weißenhöher Straße sollen Wohnflächen neu entstehen. Es handelt sich um ein neues Wohnviertel, mit dem sich das Gesicht des alten Biesdorfer Zentrums vollständig verändern wird. Nach den neuesten...

  • Marzahn
  • 12.06.15
  • 1.032× gelesen

„Stadtumbau Ost“ geht weiter

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk arbeitet kontinuierlich mit Fördermitteln aus dem Programm „Stadtumbau Ost“. Auch in diesem Jahr stehen wieder rund fünf Millionen Euro zur Verfügung. Das Bezirksamt hat 2014 aus dem Bundesprogramm „Stadtumbau Ost“ rund 5,3 Millionen Euro erhalten. Mit dem Geld wurden unter Maßnahmen zur Vorbereitung der IGA 2017, für den Wohnungsneubau im Bezirk und weitere Maßnahmen zur energetischen Sanierung von Gebäuden finanziert. Vor allem Baumaßnahmen bei den Schulen...

  • Marzahn
  • 11.06.15
  • 228× gelesen
Die Deutsche Wohnen AG hat mit der Sanierung der Hellersdorfer Promenade begonnen. Sie soll bis Ende 2017 abgeschlossen sein. | Foto: Grafik: Deutsche Wohnen AG

Hellersdorfer Promenade: Deutsche Wohnen AG lässt Mieter mitplanen

Hellersdorf. Die Deutsche Wohnen AG beteiligt ihre Mieter an der Neugestaltung der Hellersdorfer Promenade. Auf einem Forum konnten sie Wünsche und Vorstellungen für die Umgestaltung der Außenanlagen äußern.Der Einladung zum Forum Ende Mai folgten fast 100 Mieter. Diese Zahl wertet die Deutsche Wohnen als Zustimmung für ihre Vorgehensweise. "Partizipation und Bürgerbeteiligung wird derzeit bei jedem Bauprojekt eingefordert. Wir stellen uns diesen Ansprüchen", sagt Manuela Damianakis, Leiterin...

  • Hellersdorf
  • 05.06.15
  • 612× gelesen

Jelena-Santic-Friedenspark: Spielplatz wird neu geplant

Hellersdorf. Der Spielplatz im Jelena-Santic-Friedenspark wird umgestaltet. Kinder und Jugendliche entwickelten in Workshops das Konzept.Kinder und Jugendliche aus der Nachbarschaft trafen sich im Mai mehrfach in der Jugendfreizeiteinrichtung "Joker". Sie berieten über die Umwandlung des bisher im Jelena-Santic-Friedenspark existierenden Ballspielplatzes in einen Spielplatz. Eine Schülergruppe aus der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule war unter anderem mit dabei. Die Kinder und Jugendlichen...

  • Hellersdorf
  • 05.06.15
  • 262× gelesen
Auf dem Grundstück, wo jetzt die leere Kaufhalle in der Bärensteinstraße steht, soll nach dem Abriss ein Pflegeheim mit betreutem Wohnen gebaut werden. | Foto: hari

Investor will Pflegeheim an der Bärensteinstraße bauen

Marzahn. Das Grundstück um die ehemalige Kaufhalle in der Bärensteinstraße verwildert. Ursache dafür ist der noch nicht erfolgte Abriss der Kaufhalle.Ursprünglich sollte auf dem Grundstück in der Bärensteinstraße 20 eine neue Poliklinik gebaut werden. In der darauf stehenden ehemaligen Konsum-Kaufhalle war zuletzt ein Markt einer Supermarktkette Kaiser’s. Die Genehmigung für den Neubau erteilte das Stadtentwicklungsamt bereits im März 2014. In einer Antwort auf die Kleine Anfrage aus der...

  • Marzahn
  • 05.06.15
  • 1.718× gelesen
Denis Baedeker von der Firma "Malerfreunde" reißt Tapeten von den Wänden. | Foto: hari
2 Bilder

Pestalozzi-Treff: Nach Wasserschaden schreitet Renovierung zügig voran

Mahlsdorf. Der Pestalozzi-Treff ist seit Februar wegen eines Wasserschadens geschlossen. Die Mitarbeiter des Humanistischen Verbandes gehen davon aus, dass im Juni der Betrieb im Stadtteilzentrum wieder aufgenommen werden kann.Bereits Mitte Mai traf sich erstmals wieder die Sportgruppe. Allerdings trainierte die Gruppe noch nicht im Haus, sondern im Garten. Das Gebäude ist noch von den schweren Schäden des ausgehenden Winters gezeichnet. Mitte Mai konnte nur im Büro in der ersten Etage...

  • Mahlsdorf
  • 21.05.15
  • 363× gelesen
Eine neue Kletterkombination lädt kleinere Kinder zum Toben ein. | Foto: hari
2 Bilder

Neugestalteter Spielplatz am Boschpoler Platz

Biesdorf. Der neu gestaltete Spielplatz am Boschpoler Platz wurde Anfang Mai eröffnet. Kinder können auf neuen Spielflächen toben und Erwachsen ihnen dabei von Bänken aus zuschauen.Der Spielplatz war seit den 80er-Jahren nicht mehr saniert worden. Der Zustand des Platzes lockte kaum mehr Kinder an. Neben den Spielgeräten war auch der Bolzplatz marode. Der gesamte Belag des Platzes war zu erneuern und neue Zäune aufzustellen. Es entstanden drei Sandspielflächen, eine große Seilnetzlandschaft mit...

  • Biesdorf
  • 13.05.15
  • 2.414× gelesen

Volksbegehren fordert vom Senat Obergrenzen

Berlin. Seit 2009 sind die Mieten in der Hauptstadt nach Angaben der Initiatoren des Berliner Mietenvolksentscheids um 46 Prozent gestiegen. Das betrifft die privaten Vermieter wie auch die landeseigenen Wohnungsgesellschaften.Letztere besitzen knapp 300.000 der 1,6 Millionen Mietwohnungen in Berlin. Der Gesetzesentwurf zum Volksentscheid fordert, dass für bestehende Sozialwohnungen Mietpreise gesenkt werden sollen und bei öffentlich gefördertem Neubau einkommensabhängige Mietobergrenzen...

  • Charlottenburg
  • 12.05.15
  • 643× gelesen
  • 1

Hilfe bei Mietschulden

Berlin. Ein Informationsfaltblatt zum Thema "Miet- und Energieschulden? Was nun? - Wenn das Geld im Alter nicht zum Leben reicht" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt veröffentlicht. Auf acht Seiten werden erste Schritte bei Mietrückständen oder Kündigung beschrieben und Beratungsstellen in Berlin empfohlen. Das Faltblatt kann kostenfrei bestellt werden unter 32 66 41 26 (Mo und Di sowie Do bis Fr jeweils 9 bis 13 Uhr) oder per E-Mail an info@landesseniorenbeirat-berlin.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 253× gelesen
Am Auerbacher Ring arbeiten die Berliner Wasserbetriebe an einem Regenwasserkanal. Foto: KT
2 Bilder

Am Auerbacher Ring entstehen neue Schächte für den Hellersdorfer Graben

Hellersdorf. Der kleine Park am Auerbacher Ring kann seit einigen Wochen nur eingeschränkt genutzt werden. Die Wasserbetriebe führen Kanalarbeiten am Hellersdorfer Graben durch.Rund vier Kilometer zieht sich der Hellersdorfer Graben von der Hönower Weiherkette bis zur Wuhleniederung. Zum Teil fließt der Bach als offenes Gewässer, zum Teil - wie unter dem Park am Auerbacher Ring - in Rohren. An der Louis-Lewin-Straße fließt der Graben als offener Bach entlang der U-Bahnlinie durch den...

  • Hellersdorf
  • 08.05.15
  • 540× gelesen

Ärger mit der Schulreinigung

Marzahn. Immobilienstadtrat Stephan Richter (SPD) will bis zum Juni eine neue Firma mit der Reinigung von sieben Schulen im Bezirk beauftragen. Das Bezirksamt habe in einer beschränkten Ausschreibung ganz gezielt Firmen daraufhin angesprochen. Seit einigen Monaten gibt es im Bezirk Ärger mit der Reinigung der Schulen. Nach der Kündigung eines bereits vom Bezirksamt abgemahnten Unternehmens werden sieben Schulen in Marzahn, darunter die Paavo-Nurmi-Grundschule und die Kerschensteiner Schule, nur...

  • Marzahn
  • 30.04.15
  • 171× gelesen
Die riesige Glashalle bietet mehr Platz für eine tropische Landschaft. Das balinesische Dorf steht weiter in deren Zentrum. | Foto: Grafik: HAAS Architekten Generalplaner
2 Bilder

Die Gärten der Welt erhalten eine große Tropenhalle aus Glas

Marzahn. In den Gärten der Welt hat der Bau einer großen Tropenhalle begonnen. Sie wird mit Beginn der IGA im Frühjahr 2017 eröffnet.Die neue Tropenhalle entsteht nahe dem Eingang Eisenacher Straße. Sie ist Teil der in den 90-er Jahren beschlossenen Erweiterung der Gärten der Welt. Die Glashalle hat eine Grundfläche von rund 2000 Quadratmetern und wird viermal so groß sein wie der jetzige Balinesische Garten, der sich in einem etwas größeren Gewächshaus befindet. Sie bietet dann auch im Winter...

  • Marzahn
  • 23.04.15
  • 3.365× gelesen
  • 1

Investor baut sieben Wohnhäuser am S-Bahnhof Kaulsdorf

Kaulsdorf. Am S-Bahnhof Kaulsdorf entstehen bis 2018 sieben neue Wohnhäuser mit insgesamt 42 Wohnungen. Der Investor, die Arche Noah GmbH, hat mit dem Bau des ersten Hauses begonnen.Das Baufeld beginnt auf der noch abzureißenden Kaufhalle "Fairkauf" an der Gutenbergstraße und zieht sich am Hertwigswalder Steig entlang zum Bauerwitzer Weg. Die Kaufhalle bleibt voraussichtlich bis 2018 stehen. Im Zuge der Bauarbeiten entstehen zwei Tiefgaragen mit 39 Parkplätzen. Die Wohnhäuser bestehen aus drei...

  • Kaulsdorf
  • 23.04.15
  • 1.823× gelesen
Die Platten für das künftige Zentrum wurden bereits in der Hellersdorfer Straße angeliefert. | Foto: Grün Berlin GmbH
2 Bilder

Marzahn-Hellersdorf baut 2016 ein Informationszentrum zu den Großsiedlungen

Hellersdorf. Der Bezirk will seinen Ruf als Plattenbaubezirk verbessern. Dazu baut er ein Informationszentrum, das die Entstehung und Entwicklung der Großsiedlungen in Hellersdorf und Marzahn Besuchern näherbringt.Der Standort des neuen bezirklichen Informationszentrums ist prominent gewählt. Er befindet sich zwischen dem künftigen Hellersdorfer Eingang zum IGA-Gelände und dem künftigen Parkplatz an der Einmündung der Alten Hellersdorfer in die Hellersdorfer Straße. Es wird schon während der...

  • Marzahn
  • 23.04.15
  • 675× gelesen
  • 1

Geld für Schulen und das TaP

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk erhält aus dem "Sonderfonds für Investitionen in die wachsende Stadt" (SIWA) des Senats rund 7,8 Millionen Euro. Von der Summe fließen 4,8 Millionen Euro in die Schulen und zwei Millionen in die Instandsetzung von Straßen. Der Rest wird auf unterschiedliche Aufgaben und Projekte verteilt. So erhält der Verein "Theater am Park" 50.000 Euro für die Sanierung des großen Theatersaals des TaPs. Der Berliner Senat hatte Anfang dieses Jahres entschieden, einen Teil der...

  • Marzahn
  • 23.04.15
  • 139× gelesen

Regenwasser für die Weiherkette

Hellersdorf. Die Hönower Weiherkette braucht mehr Wasser. Das Biotop drohte während zurückliegender Trockenperioden immer mal wieder umzukippen. Die Bezirksverordnetenversammlung hat das Bezirksamt daher zum Handeln aufgefordert. Es soll prüfen, wie mehr Regenwasser aus dem Bereich der Torgauer Straße in die Weiherkette geleitet werden kann. Es wird befürchtet, dass durch den Neubau von Einfamilienhäusern an der Straße das Regenwasser nicht mehr ausreichend in den nahe gelegenen Obersee fließt....

  • Hellersdorf
  • 23.04.15
  • 115× gelesen
Anzeige
Hellweg ist erneut Testsieger in der Servicestudie Baumärkte.

HELLWEG erneut Testsieger in der Servicestudie Baumärkte

Berlin. Gerade im Heimwerkermarkt ist guter Rat gefragt, damit der Kunde die eigenen Projekte in Haus und Garten erfolgreich umsetzen kann.Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) acht Baumarkt-Ketten untersucht. In der Servicestudie "Baumärkte 2015" wurde das Familienunternehmen HELLWEG als Testsieger ausgezeichnet. HELLWEG bietet seinen Kunden den besten Service und die beste Beratung. In ihrer Zusammenfassung schreiben die Tester:...

  • Mitte
  • 17.04.15
  • 2.474× gelesen

Ärger mit Rechnungshof: Bezirk lässt die Muskeln spielen

Marzahn-Hellersdorf. Der Landesrechnungshof verlangt bis 30. April Antworten auf 150 Fragen zu Instandhaltungsmaßnahmen an Schulen. Das bezirkliche Immobilienmanagement sieht sich dazu außer Stande. Eine Verschiebung des Termins bis zum 31. Juli lehnt die Behörde aber ab.Von der Beantwortung der Fragen erhofft sich der Landesrechnungshof detaillierte Informationen über die Praxis der Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen. Immobilienstadtrat Stephan Richter (SPD) weigerte sich, den Katalog...

  • Marzahn
  • 17.04.15
  • 228× gelesen
  • 1

Fußweg am Grabensprung

Biesdorf. Das Bezirksamt hat einen gepflasterten Fußweg entlang des Grabensprungs bauen lassen. Er führt vom Dohlengrund bis zur Gleiwitzer Straße und ist rund 600 Meter lang. Anwohner hatten beklagt, dass Fußgänger, Eltern mit Kinderwagen oder ältere Menschen mit Rollator über einen schmalen Trampelpfade am Straßenrand zu den Bushaltestellen der Linie 190 gehen mussten. Oftmals versperrten parkende Autos den unbefestigten Weg oder auch die Straße. Der Fußweg kostete 30 000 Euro und wurde aus...

  • Biesdorf
  • 17.04.15
  • 153× gelesen

Immobilien 3

Am 1. März eröffnete Dorit Targatz ihr Immobilienbüro in Biesdorf. Die Immobilienmaklerin bietet die Vermietung und den Verkauf von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie von Eigentumswohnungen und Grundstücken an. Die Beratung ist kostenlos, ebenso die Vermittlung von Immobilien für Verkäufer. Immobilien 3, Hafersteig 32, 12683 Berlin, 42 00 77 75, www.immobilien3.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de. / P.R.

  • Biesdorf
  • 16.04.15
  • 307× gelesen

Ohne Olympia rückt Sanierung vieler Sportstätten in weite Ferne

Berlin. Die Berliner Sportvereine könnten eigentlich zufrieden sein, sie sind beliebt wie nie. Doch sie brauchen funktionstüchtige Hallen und Stadien und das wird zunehmend zum Problem.Gesundheitssport wie Yoga oder Rückenfitness ist den Berlinern immer wichtiger. Da das Angebot der Sportvereine gern angenommen wird, steigen die Mitgliederzahlen - besonders bei Frauen. Doch trotz der positiven Entwicklung gibt es Probleme, denn viele Sportstätten sind marode und müssten dringend saniert werden....

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 555× gelesen
  • 3

Bezirksamt will neuen Rasen am Spielplatz schützen

Biesdorf. Der neue Spielplatz am Boschpoler Platz ist seit fast einem halben Jahr fertig. Aber immer noch versperren Bauzäune Passanten und Kindern den Weg.Viele Passanten und auch Kinder kümmern sich nicht um die Absperrungen. Ein Zaun ist bereits eingedrückt. Anwohner nutzen die Wege und Kinder die neuen Spielgeräte. Zuletzt wurde im Dezember Rasen angesät. Von Anwohnern und Passanten wird nicht verstanden, dass der Spielplatz weiter ungenutzt dasteht, obwohl der offenkundig fertig ist. Sie...

  • Biesdorf
  • 09.04.15
  • 145× gelesen

1000 Wohnungen gekauft

Marzahn-Hellersdorf. Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH stärkt ihre Position im Bezirk. Sie erwarb rund 1000 Wohnungen. Diese liegen jeweils zur Hälfte in den Großsiedlungen von Marzahn und Hellersdorf. Es handelt sich insgesamt um rund 56.000 Quadratmeter Wohnfläche. Weiterhin gehören sechs Gewerbeeinheiten dazu. Die genaue Lage der Zukäufe wollte das Wohnungsunternehmen noch nicht bekannt geben. Erstens muss das Kartellamt den Kauf noch prüfen und zweitens sollen zunächst die...

  • Marzahn
  • 09.04.15
  • 151× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.