Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mit Energie und Ausgelassenheit verwandelt STOMP das Durcheinander und den Müll des täglichen Lebens in ein pulsierendes, witziges Theaterereignis. | Foto: Steve McNicholas
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für STOMP im Theater des Westens

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen. Zurück auf Tour, sorgt es garantiert für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Vom 27. Februar bis 2. März 2025 kommt STOMP ins Theater des Westens. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Das...

  • Charlottenburg
  • 01.01.25
  • 1.362× gelesen
Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 954× gelesen

Vortrag über den Klang des Klaviers

Marzahn. Der Komponist und Pianist Kurt Wiklander ist am Montag, 6. Januar, 19 Uhr, zu Gast in der Musikbibliothek im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55. Wiklander erläutert anhand von Klavierstücken aus verschiedenen Epochen, welche technischen und interpretatorischen Entwicklungen den Klang des Klaviers so einzigartig haben werden lassen. Anmeldung unter Telefon 54 70 41 42 und per E-Mail an christoph.kaltenborn@ba-mh.berlin.de. Der Eintritt ist frei, eine Spende  am Ausgang an den...

  • Marzahn
  • 30.12.24
  • 43× gelesen

Virtuelles über Kurt Schwaen

Mahlsdorf. Der Komponist Kurt Schwaen, einer der bekanntesten Komponisten der DDR, hatte mehr als 50 Jahre in Mahlsdorf gelebt. Ihm war in den Jahren 2021 und 2022 in enger Zusammenarbeit mit dem von Ina Iske-Schwaen geleiteten Kurt-Schwaen-Archiv eine Ausstellung im Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf gewidmet worden. Nun kann diese Ausstellung wieder besucht werden – allerdings nur virtuell: „Es sollte eine andere Art des ‚Erkundens‘ und ‚Entdeckens‘ werden – moderner, entsprechend neuen...

  • Mahlsdorf
  • 29.12.24
  • 59× gelesen
Zu gewinnen gibt es insgesamt sieben Pakete mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich(er) managen. | Foto: Häfft-Verlag
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Mit dem Häfft-Verlag in ein erfülltes 2025

Neues Jahr, cleveres Zeitmanagement, weniger Stress. Unter diesem Motto steht die Verlosung für die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes. Zu gewinnen gibt es sieben Pakete vom Häfft-Verlag mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich managen. Seit über 35 Jahren entwickelt der Häfft-Verlag nützliche Planungsmedien, die helfen, den Alltag zu organisieren. Als Kostprobe gibt es Häfft-Pakete mit einem Warenwert von jeweils über 35 Euro. Im Mittelpunkt der Pakete steht der...

  • Kreuzberg
  • 25.12.24
  • 1.038× gelesen

Bastelstunden für Kinder

Marzahn. Am 6. und am 13. Januar sind Kinder zum Basteln in das DRK-DRehKreuz, Sella-Hasse-Straße 19–21, eingeladen. Jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr können sie basteln und dabei verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren. Es geht nicht um ein vorgegebenes Ergebnis, sondern vielmehr darum, eigenen Ideen zu entwickeln. Geeignet ist das Angebot für Kinder ab zwei Jahren. Eltern können mitmachen oder entspannt zuschauen. Mehr Informationen und Anmeldung per E-Mail an...

  • Marzahn
  • 24.12.24
  • 43× gelesen
Im kurzweiligen Familienspiel "Captain Flip" muss der Kapitän eines Piratenschiffes eine bunte Crew anzuheuern und die meisten Münzen sammeln, um als Sieger aus dem Spiel zu gehen. | Foto: Verlag PlayPunk
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Flippige Piraten: „Captain Flip“ – alle Mitspieler an Bord!

von floRi Nach rund 160 Spieltipps in der Berliner Woche hat L.U. Dikus nicht das Spielen wohl aber das Schreiben darüber an den Nagel gehängt. Auch im Namen der Redaktion möchte ich mich für die vielen Empfehlungen bedanken. Ich freue mich, dass ich die Rubrik für das wundervolle Hobby rund um Karten- und Brettspiele fortführen und betreuen darf. Lassen Sie sich also mitnehmen und weiter überraschen, was sich jährlich unter den rund 1200 Neuerscheinungen auf dem Markt so ausgraben lässt. Mit...

  • Kreuzberg
  • 19.12.24
  • 99× gelesen
Verrückte Satiriker mit Bewegungsdrang: Adrian Engels und Markus Riedinger kommen mit dem neuen Programm "ONKeL fISCH blickt zurück" am 20. Januar in die Distel. | Foto: Rainer Holz
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "ONKeL fISCH blickt zurück" gewinnen

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 in ihren Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke fürs Radio geht’s am Ende des Jahres zum neunten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Am 20. Januar 2025 ist das Duo im Kabarett-Theater Distel zu Gast. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichtendauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht...

  • Mitte
  • 18.12.24
  • 546× gelesen

Weihnachten in der Gnadenkirche

Biesdorf. In der Gnadenkirche, Alt-Biesdorf 59, sind Besucherinnen und Besucher an Heiligabend um 14 und um 15.30 zu Gottesdiensten mit Krippenspiel eingeladen. Um 17 Uhr beginnt eine Christvesper mit Chorbegleitung. Am 25. Dezember findet um 11 Uhr ein Gottesdienst statt. Am 26. Dezemnber um 11 Uhr steht der traditionelle musikalische Gottesdienst auf dem Programm. Dabei werden gemeinsam Weihnachtslieder mit instrumentaler Begleitung gesungen. Wer will, kann auch eigene Instrumente mitbringen....

  • Biesdorf
  • 17.12.24
  • 44× gelesen
Tilman Lucke lädt zum Jahresrückblick ein.  | Foto:  Rebekka Denkwitz

Kabarett und Kunst am Helene-Weigel-Platz
Silvester wird es knallig und satirisch bei den Chilischoten

Das kleinste Kabarett-Theater Berlins „Die Chilischoten“ ist am Helene-Weigel-Platz 14 in den Springpfuhlpassagen zu Hause. Am Silvesterabend, 31. Dezember, lädt es um 20 und um 23 Uhr zu Vorstellungen ein. Die Gäste erwartet ein knalliger satirischer Jahresrückblick mit dem Kabarettisten Tilmann Lucke. Sein Programm zum Lachen und Nachdenken heißt „Lucking zurück“. Der Eintritt inklusive eines Getränkes kostet 29 Euro. Sie kann unter Telefon 0176/23 32 92 37 (AB) oder per E-Mail:...

  • Marzahn
  • 17.12.24
  • 226× gelesen

„Der Denker“ist wieder zurück

Marzahn. Der „Brunnen der Generationen“ im Zentrum des Helene-Weigel-Platzes ist jetzt wieder vollständig. Der Treppenbrunnen wurde von 1985 bis 1988 erbaut und 1990 durch Bronzefiguren des Künstlers Rolf Biebl ergänzt. Sie symbolisieren die verschiedenen Lebensalter. Die Figur „Der Denker“ hatte sich in Sommer 2023 aus ihrer Verankerung gelöst, war umgestürzt und durchgebrochen. In Absprache mit dem Künstler und der Denkmalbehörde hatte das Straßen- und Grünflächenamt die Firma Fuchs & Gierke...

  • Marzahn
  • 16.12.24
  • 59× gelesen

Online-Magazin "Spätlese" eingestellt

Marzahn-Hellersdorf. Das Online-Magazin „Spätlese – für aufgeweckte Seniorinnen und Senioren“ hat sein Erscheinen eingestellt. Das ehrenamtlich tätige dreiköpfige Redaktionsteam hat aus unterschiedlichen persönlichen Gründen das Engagement reduzieren müssen und steht für die weitere Arbeit nicht mehr zur Verfügung, teilte das Bezirksamt mit. Die im September erschienene 100. Ausgabe war damit die letzte. Die Stadträtin für Soziales und Bürgerdienste, Juliane Witt (Die Linke) bedankte sich für...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 16.12.24
  • 115× gelesen
Das Synagogal Ensemble Berlin tritt in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten auf.  | Foto:  Louis Lewandowski Festival

Musik in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten
Stimmen Israels, ökumenische Christvesper und Neujahrskonzert

In Berlin und Brandenburg läuft vom 18. bis 22. Dezember das Louis Lewandowski Festival 2024. Es steht unter dem Motto „Unbekannte Stimmen Israels – Musik antiker Stämme orientalischer Juden“. Am Sonnabend, 21. Dezember, macht das Festival Station in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15. Zu hören sind ab 16 Uhr das Synagogal Ensemble Berlin und als Special Guest die persische Sängerin Jeanette Rotstein Yehudaiyan. Einlass ist ab 15.15 Uhr. Tickets für 15, ermäßigt 10 Euro sowie...

  • Biesdorf
  • 14.12.24
  • 129× gelesen

Mitsingkonzert im Kunsthaus Flora

Mahlsdorf. Die Hans-Werner-Henze-Musikschule veranstaltet auch in diesem Jahr das Mitsingkonzert „Singen schenken“ im Kunsthaus Flora, Florastraße 113. Es findet am Donnerstag, 19. Dezember, ab 17 Uhr im Garten des Hauses statt. Die instrumentale Begleitung übernehmen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Musikschule. Einen Gastauftritt hat der Berliner Kinderchor. Nach dem gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern gibt es Glühwein und Punsch. uma

  • Mahlsdorf
  • 13.12.24
  • 42× gelesen

Bibliothek schafft Platz für „K-Pop”

Marzahn. In der Musikbibliothek der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, gibt es jetzt eine Aufstellfläche für den Bereich K-Pop – Popmusik aus Korea. Die CDs sind häufig in solch uneinheitlichen Formaten, dass sie schwer unterzubringen sind. Um diesen relativ stark nachgefragten kleinen Bestandsteil besser präsentieren zu können, sind die CDs ab sofort mit einem kleinen blauen Aufkleber („K-Pop”) gekennzeichnet und befinden sich im obersten Schubregal der Rock- und...

  • Marzahn
  • 12.12.24
  • 32× gelesen
Das Glenn Miller Orchestra lässt den Sound der 40er- und 50er-Jahre auferstehen. | Foto: Francesco Prandoni
Aktion

Chance der Woche
Karten für Glenn Miller Orchestra gewinnen!

Mit einem Best of kommt das Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Uli Plettendorff am 3. Februar 2025 in den Friedrichstadt-Palast. Wir verlosen Karten. Nach über 40 Jahren und mehr als 5200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt die Tradition nun als neuer Bandleader fort. Beswingter Abend In der Spielzeit 2024/25 wird das Glenn Miller...

  • Mitte
  • 11.12.24
  • 907× gelesen

Weihnachtsbrunch mit Kultur-Programm

Hellersdorf. Das Varieté-Theater Grüne Bühne, Luckenwalder Straße 5, lädt am 1. und 2. Weihnachtstag, 25. und 26. Dezember, jeweils zum Weihnachtsbrunch mit viel Kultur ein. Neben einem festlichen Live-Programm wird es das passende Essen geben. Einlass ist ab 10 Uhr, das Buffet wird um 11 Uhr eröffnet, und das Unterhaltungsprogramm beginnt um 11.30 Uhr. Karten gibt es ab 35 Euro im Internet auf bwurl.de/1an-. uma

  • Hellersdorf
  • 05.12.24
  • 24× gelesen
"Stars in Concert" versüßt mit dem Christmas-Special die Vorweihnachtszeit. | Foto: Stars in Concert/Hundertmark
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Stars in Concert – Christmas Show“ gewinnen!

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit taucht man bei der „Stars in Concert – Christmas Show" in die glitzernde und funkelnde amerikanische Weihnachtswelt ein. Die Megastars des Showbizz bringen jeweils von Mittwoch bis Sonntag das Publikum mit den größten amerikanischen Weihnachtshits in Stimmung. Der singende und steppende Moderator und Allround Entertainer Robin Poell präsentiert die stimmgewaltigen Künstler der "Stars in Concert"-Cast, die in gewohnt authentischer Manier ihre großen Vorbilder...

  • Neukölln
  • 04.12.24
  • 1.102× gelesen

Adventskonzert der Musikschule

Hellersdorf. Die Musikschule Marzahn-Hellersdorf gibt am Dienstag, 10. Dezember, um 18 Uhr im Theater „Grüne Bühne“, Luckenwalder Straße 5, ein Adventskonzert. Zu hören sind Weihnachtslieder, präsentiert vom Chor bis zum Zupf-Ensemble. Das Café Moliere im Theater bietet Getränke und Snacks an. Der Eintritt ist kostenlos, aber nur nach Anmeldung im Theater oder unter Telefon 902 93 57 50 möglich. Spenden am Ausgang sind willkommen. uma

  • Hellersdorf
  • 03.12.24
  • 39× gelesen

Orgelandachten und Konzerte

Biesdorf. Die Gnadenkirche, Alt-Biesdorf 59, lädt mittwochs – auch am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember und am Neujahrstag, 1. Januar 2025 – nach dem Abendläuten um 18 Uhr zu Orgelandachten ein. Neben der Musik sind kurze Texte zu hören. Auf dem Programm in der Adventszeit stehen zudem zwei Konzerte. Das Streichorchester „Saitensprung“ gibt am Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr, ein Konzert und der Marzahner Kammerchor tritt am Sonnabend, 21. Dezember, ab 17 Uhr auf. Der Eintritt ist jeweils...

  • Biesdorf
  • 02.12.24
  • 44× gelesen
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.770× gelesen

Offene Kirche am Totensonntag

Hellersdorf. Die evangelische Kirchengemeinde Hellersdorf, Glauchauer Straße 7, lädt am Totensonntag, 24. November, von 11 bis 16 Uhr zur offenen Kirche ein. Das Angebot richtet sich an all jene, die sich an verstorbene Menschen erinnern möchten. „Nicht jeder kann zu einem Friedhof gehen, sei es, dass dieser nicht in der Nähe ist oder dass man an die Toten der vielen Kriege denken möchte“, sagt Gemeindepädagogin Barbara Jungnickel zum Hintergrund der offenen Kirche. Wer will, kann auch eine...

  • Hellersdorf
  • 17.11.24
  • 45× gelesen

Der Palast der Geschenke

Biesdorf. Im Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, ist jetzt das Kindermusical „Der Palast der Geschenke“ von Helmut Kontauts zu sehen – ein Weihnachtsmärchen für Groß und Klein. Dieser Palast ist eigentlich ein gut gehütetes Geheimnis, aber eine Reporterin erfährt davon und will die Story zu Geld machen. Dabei begegnet sie lustigen und interessanten Gestalten, und es beginnt ein Wettlauf um den verborgenen Aufbewahrungsort des Weihnachtsmanns. Die Aufführungen sind am Sonnabend, 23. November...

  • Biesdorf
  • 16.11.24
  • 161× gelesen
Das Gesellschaftsspiel "Janus" ist ein Gesellschaftsspiel für junge und alte Taktiker aus dem Jahre 1975. | Foto: L.U. Dikus
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Geistiges Naschwerk: „Donuts“ – Süßsaures zum Abschied

Rund zwei Jahrzehnte war es mir vergönnt, Ihnen, meine treuen Leser, Monat für Monat den Mund mit einer schmackhaften Portion Spiel wässrig zu machen. Da mir nun aber die Zeit gekommen zu sein scheint, den Löffel an einen Jüngeren weiterzureichen, möchte ich allen zum Abschied noch ein leckeres Dessert kredenzen. Dabei ist meine Wahl auf ein brandneues Denkspiel gefallen, das auf einem Element basiert, das mir kurioserweise ganz zu Beginn meiner Tätigkeit als Spielkritiker vor genau 50 Jahren...

  • Kreuzberg
  • 15.11.24
  • 150× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.