Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Markus Rottmann/Michael Meister: Lichtputzer und Pulveraffen, 18,90 Euro, Helvetiq Verlag, ISBN 978-3907293942  | Foto: Helvetiq Verlag

Von Lichtputzern und Pulveraffen

Wisst ihr was ein Kaffeeschnüffler ist oder ein Quacksalber? Eure Eltern kennen vielleicht sogar noch einen Videoverleiher – aber können sie auch sagen, was ein Lichtputzer ist? Das alles sind Berufe, die es einmal gab, aber heute ausgestorben sind. 89 von ihnen hat der Helvetiq Verlag aus der Schweiz in einem Buch zusammengetragen mit dem lustigen Titel „Lichtputzer und Pulveraffen“. Autor Markus Rottmann nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte. Wir treffen auf...

  • Mitte
  • 15.11.24
  • 285× gelesen

Workshop in den Gärten der Welt

Hellersdorf. Der Verein „Freunde der Gärten der Welt“ lädt am Donnerstag, 28. November, von 13 bis 17.30 Uhr zum diesjährigen Workshop „Die Gärten der Welt – ein Angebot zum Dialog“ ein. Es geht darum, Gärten, egal welcher Art, als Ort des Dialogs aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Besonders im Blickfeld stehen die Gärten der Welt, zum Beispiel beim Betrachten anderer Kulturen, die in den Themengärten dargestellt werden. Die Veranstaltung findet im Besucherzentrum, Blumberger Damm...

  • Hellersdorf
  • 14.11.24
  • 79× gelesen
Brigitte Oelke gehört zu den Solisten, die zum 30-jährigen Bestehen von ORSO am 2. Dezember Rockin’ Xmas – Die Rock Symphony Night in der Philharmonie auf die Bühne bringen. | Foto: Hans Simonyi
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Rockin’ Xmas in der Philharmonie

ORSO (“ORchestra and Choral SOciety”) ist eine gemeinnützige Kulturinstitution mit Sitz in Freiburg und Berlin, die verschiedene Chöre und Orchester wie ORSOphilharmonic und das ORSO – The Rock Symphony Orchestra vereint. Das 30-jährige Jubiläum wird rockig gefeiert, aber mit einem Hauch von Weihnachten. Mit einem aufregenden musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des...

  • Tiergarten
  • 13.11.24
  • 952× gelesen

Mehr Geld für die Galerie M?

Marzahn. Das Bezirksamt soll prüfen, ob die Kunsteinrichtung Projektraum Galerie M an der Marzahner Promenade noch mit Mitteln aus dem laufenden Haushalt unterstützt werden kann. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Linksfraktion beschlossen. Derzeit erhält die Galerie 14 400 Euro pro Jahr. Mit dem Geld sind zwar die Betriebskosten gedeckt, aber es bleibt kein Geld übrig für Honorare oder benötigte Sachmittel. Die Galerieleitung sowie die Kuratorinnen und Kuratoren...

  • Marzahn
  • 08.11.24
  • 56× gelesen
Artistik, Spaß und Unterhaltung in auf und über dem Wasser – das ist die Zirkus-Show "WaterLand". | Foto: Kay Kirchwitz
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für Zirkus-Show "WaterLand" gewinnen

Zum ersten Mal in Berlin: "WaterLand", der spektakuläre Wasser-Zirkus aus der Ukraine, gastiert bis zum 8. Dezember 2024 an der Havelbrücke in Spandau. Wir verlosen Freikarten für die große Zirkus-Show. 150.000 Liter Wasser sind die nasse Basis eines spektakulären, in dieser Form neuen Showkonzepts für einen Zirkus. Statt der herkömmlichen Manege gibt es ein großes Bassin in gleichen Ausmaßen, in das ein Steg und eine zentrale Bühne führen – reihum das kühle Nass. Wobei, ganz so kühl ist es...

  • Spandau
  • 06.11.24
  • 1.827× gelesen
  • 2
Die sanierte Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Auf Entdeckungstour zwischen Spree, Schlosspark und Tiergarten

Zu meiner 227. monatlichen Tour lade ich Sie an den Herbert-Lewin-Platz in Charlottenburg ein, der von kühl-modernen Bürohäusern umgeben, erst vor 20 Jahren angelegt worden ist. Mit dieser Namensgebung wurde ein hervorragender Mediziner geehrt, der von den Nazis aus rassistischen Gründen verfolgt, deportiert und in Konzentrationslagern gefangen gehalten wurde , dort als Häftlingsarzt überlebte. Vier Jahre nach dem Krieg, September 1949, wurde ein Widerruf der Wahl Lewins zum Direktor der...

  • Tiergarten
  • 06.11.24
  • 289× gelesen
  • 1

Neubesiedelung durch Pfälzer

Kaulsdorf. Um die Neugründung von Marzahn, Biesdorf und Kaulsdorf nach dem Siebenjährigen Krieg von 1756 bis 1763 geht es am Dienstag, 19. November, 17 bis 18.30 Uhr in einem Vortrag des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf im Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Straße 27–29. Die neuen Siedler waren Bauern aus der Pfalz. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter Telefon 56 58 87 62 oder per E-Mail an stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de. uma

  • Kaulsdorf
  • 05.11.24
  • 79× gelesen

Erinnerung an „Kuttel Daddeldu“

Hellersdorf. Das literarisch-musikalische Kalliope-Team lädt am Sonntag, 17. November, ins Bunte Haus, Hellersdorfer Promenade 14, ein. Die Veranstaltung ist dem Dichter, Kabarettisten und Seemann Joachim Ringelnatz gewidmet, bekannt geworden insbesondere für seine Figur des „Kuttel Daddeldu“. Am 17. November jährt sich sein 90. Todestag. Das Team Kalliope sind Gisela M. Gulu, der Schauspieler und Sänger Lusako Karongo und der Pianist Armin Baptist. Geboten wird ein Programm mit skurrilen,...

  • Hellersdorf
  • 02.11.24
  • 62× gelesen
Der weltbekannte Tenor Paul Potts kommt am 6. Dezember zum Jubiläumskonzert in die Universität der Künste. | Foto: Emily Robbins
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Tenor Paul Potts in der UdK zu gewinnen

Am 6. Dezember 2024 ist es so weit: Paul Potts, der weltbekannte Tenor aus Wales, wird sein 1500. Konzert in der Universität der Künste (UdK) geben. Dieses Jubiläum markiert einen bedeutenden Meilenstein in der beeindruckenden Karriere des Sängers, der sich mit seiner einzigartigen Stimme und bewegenden Geschichte einen festen Platz in den Herzen seiner Fans weltweit erobert hat. Paul Potts’ Weg zum Erfolg war alles andere als gewöhnlich. Schon in jungen Jahren musste er viel durchstehen: In...

  • Charlottenburg
  • 30.10.24
  • 922× gelesen

Lesung über Clara Schumann

Biesdorf. Die Hans-Werner-Henze-Musikschule, Maratstraße 182, lädt am 15. November, 18 Uhr, in ihren Konzertraum ein. Zu erleben ist eine musikalische Lesung über Clara Schumann, die Ehefrau des Komponisten Robert Schumann. Sie reifte an seiner Seite ebenfalls zur Komponistin und stand als gefeierte Pianistin im Rampenlicht. Was Clara dabei bewegte, ihre Motivation und inneren Zweifel werden in ihren Tagebüchern und Briefen deutlich, aus denen vorgelesen wird. Passend dazu sind Liedkompostionen...

  • Biesdorf
  • 30.10.24
  • 60× gelesen

Voices Performing Arts Festival

Berlin. Vom 2. bis 29. November findet in Berlin an verschiedenen Spielorten (Kühlhaus Berlin, Radialsystem, Silent Green, Theater im Delphi, St. Elisabeth-Kirche & Villa Elisabeth, 1-06 in Oberschöneweide) das Voices Performing Arts Festival statt, das Musik, Theater und Tanz umfasst. Das Festival will als eine unabhängige Plattform die Stimmen von Künstlern unterstützen, die ihre Heimat verlassen mussten und die nun neue Wege suchen, um sich Gehör zu verschaffen. Es geht der Frage nach, wie...

  • Friedrichshain
  • 26.10.24
  • 113× gelesen
Nur wahre Liebe kann den Fluch brechen: Das Märchen "Die Schöne und das Biest" begeistert die ganze Familie. | Foto: Theater Liberi/Nilz Böhme
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Schöne und das Biest – das Musical“

Am Sonnabend, 16. November 2024, werden Groß und Klein im Admiralspalast in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. Gefühlvolle Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen das Märchen von der Schönen und...

  • Mitte
  • 23.10.24
  • 1.356× gelesen

Tanzen und gruseln in den Herbstferien

Marzahn-Hellersdorf. Die Jugendkunstschule bietet in den Herbstferien bis zum 1. November ein abwechslungsreiches Programm mit Kursen und Workshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 20 Jahren an. Dazu gehören unter anderem in der zweiten Ferienwoche, vom 28. Oktober bis 1. November, Tanzworkshops im Theater am Park sowie Gruseliges zu Halloween am 31. Oktober. Die Teilnahme ist kostenlos, teilweise ist aber eine Anmeldung erforderlich. Mehr Informationen gibt es unter...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 21.10.24
  • 50× gelesen

Stadtteilzentrum Hellersdorfer Terrassen zeigt DEFA-Klassiker

Hellersdorf. Nach dem Sommerkino im Freien gehen die DEFA-Filmvorführungen jetzt im Innenraum des Stadtteilzentrums Hellersdorfer Terrassen, Alte Hellersdorfer Straße 121, bis zum Jahresende weiter. Die erste Vorführung findet am Freitag, 25. Oktober, 17 Uhr, statt. Zu sehen ist „Spur der Steine“ (DDR 1966, Regie: Frank Beyer) mit Manfred Krug in der Hauptrolle. Die Filme, die im November und Dezember gezeigt werden, sollen gemeinsam mit dem Publikum ausgewählt werden. Der Eintritt ist frei, um...

  • Hellersdorf
  • 18.10.24
  • 43× gelesen
Die Singer/Songwriterin Eva Coyle & Friends übersetzen mit klarer Stimme, Fiddle und Akkordeon das irische Lebensgefühl in Musikstücke. | Foto: Joe Chapman_2MB
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Irish Folk Festival in der Passionskirche gewinnen

Irisches Lebensgefühl und Rhythmus, der in die Beine geht und gute Laune verbreitet – das verspricht das Irish Folk Festival, das am 10. November 2024 in der Kreuzberger Passionskirche Station macht. Der aktuelle Tourname „Fair Play“ ist zweideutig. Im irischen Slang steht er für „gut gemacht“ oder „Bravo“. Dass man Spielregeln respektiert, ist die andere Bedeutung. Das Irish Folk Festival will dieses Jahr in die Diskussion bringen, dass die guten alten Spielregeln der Musikwelt immer mehr...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 881× gelesen
Die von Maja Wroszek wunderbar illustrierten Dämonen und Gebiete passen hervorragend zur Idee des Spiels "Kabaal". | Foto: Corax Games
4 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Mit Stichen zum Opferritual: „Kabaal“ – Ohne Liebe

Nein, mit Schillers Drama „Kabale und Liebe“ hat dieses brandneue Stichspiel definitiv nichts zu tun. Vielmehr erweist sich der Dämon Baal aus der christlichen Mythologie als Namensgeber. Ihn gilt es zu beschwören, indem ihm mithilfe von Artefakten Opfer gebracht werden. Klingt schlimmer, als sich im Spielverlauf schnell erweist. Denn hinter dem gruseligen Thema verbirgt sich eine originelle Kombination aus abstraktem Stich- und Stellungsspiel ohne bluttriefende Komponenten. In der Grundversion...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 139× gelesen
Ab 1906 hieß die Johannisthaler Rathaus-Adresse „Königsplatz“, davor  ein Standbild  von Friedrich II. Heute ist der Bau Sterndamm 102 herausgehobener Kulturort. Drinnen Treptow-Museum, Galerie und Kiezklub. | Foto: Bernd S. Meyer
9 Bilder

Stadtspaziergang
Der Spätentwickler im Berliner Süden: Johannisthal

Zu meiner 226. monatlichen Tour lade ich nach Johannisthal ein. Ende September 1909 ist dort der zweite deutsche Motorflugplatz mit dem „Konkurrenzfliegen der ersten Aviatiker der Welt“ eröffnet worden. Wer dessen Werbeplakat mit dem alle Abstandsregeln der Lüfte spottenden schwarzen Flugzeugpulk vor Augen hat, wundert sich nicht, dass pfiffige Briten in den Sechzigern mit dem Titel „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ einen ebenso ernsten wie unernsten Spielfilm zur...

  • Johannisthal
  • 10.10.24
  • 3.538× gelesen
  • 1
Wenn Matthias Reim vor regelmäßig ausverkauftem Haus loslegt, feiern die Fans ihren Kultstar. | Foto: Max Patzig
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für Matthias Reim zu gewinnen

Denkt man an die Legenden deutscher Musik, führt kein Weg an Matthias Reim vorbei. Sein unverkennbar rockiger Stil prägt seit 30 Jahren wie kaum ein anderer Pop und Schlager und machte ihn zu einem der beliebtesten deutschen Künstler. Am 29. Dezember 2024 spielt er in der Uber Arena – und mit etwas Glück können Sie Freikarten gewinnen. 30 Jahre Erfolgsgeschichte – und mehr! Die Fans können sich auf einen Mix aus rockigen Popsounds, alten Ohrwürmern und vielen neuen Songs mit ordentlich Bass...

  • Friedrichshain
  • 09.10.24
  • 1.637× gelesen
  • 2
  • 1

Lesung aus „Die Glückshaut“

Marzahn. Die Schriftstellerin Kerstin Hensel liest am Mittwoch, 16. Oktober, ab 19 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, aus ihrem Buch „Die Glückshaut“. Es geht im Roman um Minna Leichsenring, die 1804 im Erzgebirge mit einer Glückshaut, einem Fruchtblasenrest am Kopf eines Neugeborenen, zur Welt kommt. Aber das Glück ist nicht auf Minnas Seite. Ihre Mutter setzt sie im Wald aus. Dort trifft sie sieben Bergknaben, mit einem davon zeugt sie einen Sohn, der...

  • Marzahn
  • 09.10.24
  • 58× gelesen

Führung durch Schloss und Park

Biesdorf. Am Sonntag, 13. Oktober, beginnt um 12.30 Uhr eine Führung durch Schloss und Park Biesdorf, Alt-Biesdorf 55. Interessierte erfahren Wissenswertes über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des denkmalgeschützten Ensembles, über seine Architekten und die Bewohner. Die Führung beginnt am Schlosseingang, die Teilnahme kostet 4 Euro. Wer will, kann sich per E-Mail an info@freunde-schloss-biesdorf.de anmelden oder spontan vorbeikommen. uma

  • Biesdorf
  • 09.10.24
  • 57× gelesen

Jazz und Swing mit Just Mad

Biesdorf. Am Sonntag, 13. Oktober, findet ab 16 Uhr in der Krankenhauskirche Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, ein Jazz- und Swing-Nachmittag statt. Die Big Band Just Mad präsentiert ein Konzert mit dem Titel „Swinging Colors“. Die Band überzeugt seit über 20 Jahren mit einem Sound von lyrisch bis funky und einem Repertoire an Instrumental- und Gesangsstücken von Swing-Klassikern bis zu aktuellen Hits. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang zur Unterstützung der Krankenhauskirche ist...

  • Biesdorf
  • 09.10.24
  • 39× gelesen

Naturfotos aus dem Garten

Hellersdorf. In der Mittelpunktbibliothek Ehm Welk, Alte Hellersdorfer Straße 125, ist ab Montag, 14. Oktober, die Ausstellung „Gartensafari“ zu sehen. Anneli Krämer zeigt Naturfotografien über die heimische Flora und Fauna. Denn obwohl die kalte Jahreszeit beginnt, gibt es reges Treiben, es kreucht und fleucht im Garten. Ob faszinierende Insekten oder die filigranen Verästelungen eines Eichenblatts – wer genau hinschaut, kann immer wieder Neues entdecken. Die Ausstellung läuft bis 28....

  • Hellersdorf
  • 07.10.24
  • 63× gelesen
Die Nachbildung einer Moai-Skulptur von der Osterinsel liegt auf dem Weg der Kunst-und-Skulpturen-Rallye.  | Foto:  Ole Bader/Grün Berlin

Gärten der Welt bieten Neues im Herbst
Kunst-und-Skulpturen-Rallye, Rabatte für Jahreskarten im Online-Shop

Die Gärten der Welt starten mit einigen Neuigkeiten in den Herbst. So gibt es jetzt eine Kunst-und-Skulpturen-Rallye für Kinder und Erwachsene. Wer schnell ist, kann sich zudem einen Rabatt auf eine Jahreskarte sichern. Die Grün Berlin GmbH, Betreiberin der Gärten der Welt, bietet bis zum 14. Oktober mit dem Aktionscode GBJahreskarte 2024 einen Rabatt von fünf Euro auf die Jahreskarte an, zu finden im Onlineshop unter gruen-berlin.de/JK. Die neue Jahreskarte gilt ab Kauf 365 Tage. Der reguläre...

  • Hellersdorf
  • 07.10.24
  • 124× gelesen

Wo sind die Frauen im Stadtbild in Marzahn?
Bündnisgrüne laden ein zu einem feministischen Spaziergang

Die Fraktion B‘90/Grüne Berlin lädt am Sonnabend, 12. Oktober, ab 14 Uhr zu einem feministischen Spaziergang durch Marzahn ein. Claudia von Gélieu von den „Frauentouren“ wird Interessierte auf eine zweistündige Tour in die Geschichte wichtiger Frauen mitnehmen – von der Marzahner Promenade bis nach Alt-Marzahn. Inhaltlich wird einiges über das dörfliche Frauenleben zu erfahren sein, über Gutsbesitzerinnen, Bäuerinnen, Landarbeiterinnen sowie NS-Zwangsarbeiterinnen. Während des Spaziergangs...

  • Marzahn
  • 05.10.24
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.