Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Preisvorteile und Verlosungen
Berliner FamilienPass 2020 ist erhältlich

Berlin. Ab sofort gibt es den neuen Berliner FamilienPass mit mehr als 500 familienfreundlichen Angeboten. Alle Berliner Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre können einkommensunabhängig das ganze kommende Jahr von Preisvorteilen und Verlosungen profitieren. Das Freizeit- und Kulturtaschenbuch gibt es für sechs Euro unter anderem in allen Berliner Filialen von Getränke Hoffmann, in vielen Bibliotheken und Bürgerämtern, bei Karstadt sports, LGP BioMärkten sowie versandkostenfrei über...

  • Charlottenburg
  • 04.12.19
  • 366× gelesen
Instagramstar @monsieur.rudi2018 begutachtete sein Portrait. | Foto: Christian Hahn
20 Bilder

Die Ausstellung zum Hashtag
#kiezentdecker analog

90 Kiezbilder, präsentiert in einer kleinen Galerie, die Fotografen als Publikum. „Instagram analog“ – das war der Arbeitstitel der Abschlussveranstaltung zur Berliner-Woche-Aktion #kiezentdecker. Was als Gewinnspiel begann, hat sich zum sozialen Treffpunkt entwickelt, online und schließlich auch offline. Wir kannten sie als @seattledirk, @susonsjack, @birgitelpunkt, @arianejechow, @hk3548 oder @nookis_fotowelt – ganz unterschiedliche Menschen, die eines teilen: Sie portraitieren mit...

  • Tiergarten
  • 03.12.19
  • 653× gelesen
  • 2
Die Ehrlich Brothers kommen mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" nach Berlin. | Foto: Ralph Larmann
Aktion

Chance der Woche
Wir verlosen Freikarten für die neue Bühnenshow der Ehrlich Brothers

Eine Illusionsshow in dieser Größenordnung hat es als Tourneeproduktion noch nie gegeben: Auch für die Magier Andreas und Chris Ehrlich nicht, die mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" unterwegs sind. Die Zuschauer staunen gleich am Anfang, wenn die Ehrlich Brothers auf einer Harley Davidson schwerelos durch die Luft in die Arena fliegen. Nach einem fulminanten Opening zu mitreißender Live-Musik kann man die Zauberbrüder mitten im Publikum erleben. Es zeichnet die sympathischen Magier aus,...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 4.027× gelesen
  • 1

Weihnachtliches Chorkonzert zum 3. Advent am 15.12.2019
Mahlsdorfer Frauenchor singt für Sie und mit Ihnen!

Der Frauenchor Berlin-Mahlsdorf e.V. wurde vor 45 Jahren im jetzigen Pestalozzitreff gegründet und ist der einzige große Frauenchor des Stadtbezirkes Marzahn-Hellersdorf. Wir sind ein sangesfreudiger Laienchor mit fast 50 Sängerinnen unter Leitung von Johanna Blumenthal. Unser soziales Engagement gestalten wir durch Auftritte in Pflegewohnzentren zu allen Jahreszeiten. Wir nehmen an den Aktionen des Chorverbandes Berlin teil, was uns in alle Stadtbezirke bringt. Einmal im Jahr jedoch, seit...

  • Mahlsdorf
  • 02.12.19
  • 559× gelesen
Die Zukunft des Kunsthauses Flora ist ungewiss. Das Kulturamt möchte das Gebäude aufgeben.  | Foto: hari

Bauliche Mängel und klammer Haushalt
Das Bezirksamt will sich von drei Kulturstandorten trennen

Die kulturelle Landschaft in Marzahn-Hellersdorf droht zu verarmen. 2020 und 2021 müssen laut dem Bezirksamt Angebote gestrichen werden. Im Gespräch sind das Kunsthaus Flora in Mahlsdorf, die Galerie M in Marzahn und die Jugendkunstschule in Kaulsdorf. Bevor diese Informationen bekannt wurden, hatte Kulturstadträtin Juliane Witt (Die Linke) auf der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung bereits die Missstände benannt: Viele Standorte haben gravierende bauliche Mängel, Angebote seien...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.11.19
  • 494× gelesen

Vorweihnachten für Familien

Berlin. In der Vorweihnachtszeit wird in der Stadt wieder viel für Kinder und Jugendlichen geboten: Weihnachtsklassiker wie die Weihnachtsgans Auguste, Kerzengießen, Weihnachtsmärkte und, und, und. Der Berliner Beirat für Familienfragen hat auf seinem Familienportal „Zuhause in Berlin“ eine Angebotsauswahl online gestellt. Den Veranstaltungskalender des Familienportals findet man unter www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 131× gelesen
Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem Schloss Friedrichsfelde in ein glitzerndes Gewand. Eine Eisbahn gibt es auch. | Foto: Weihnachten im Tierpark

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Weihnachten im Tierpark"

Es weihnachtet sehr im Tierpark Berlin. Das neue Event „Weihnachten im Tierpark“ sorgt in diesem Winter für eine außergewöhnliche und besinnliche Stimmung. Zum ersten Mal öffnet Europas größter Tierpark in der Winterzeit und außerhalb der regulären Öffnungszeiten seine Pforten zu einem glanzvollen Lichterfest: Hunderttausende Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem historischen Schloss Friedrichsfelde bis 5. Januar in ein glitzerndes Gewand und laden ein zu einem Ausflug in ein wahres...

  • Charlottenburg
  • 26.11.19
  • 4.601× gelesen

Konzert mit Cello im Schloss

Biesdorf. Klassische Musik zum 2. Advent: Am 8. Dezember musiziert ab 11 Uhr der bekannte israelische Cellist Ithay Khen im Konzertsaal im Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55. Der Auftritt gehört zur Reihe „Sonntagskonzerte“. Zu Ithay Khens Repertoire gehören beispielsweise die beiden Brahms Sextette, Kammermusik von Boris Blacher, das Cello Konzert und Kammermusik des israelischen Komponisten Shimon Knol sowie mehrere romantische und zeitgenössische Werke für Cello und Klavier. Die Karte kostet...

  • Biesdorf
  • 25.11.19
  • 173× gelesen

Ausstellung zur Vielfalt der Demokratie

Biesdorf. Wie sieht Demokratie aus? Jugendliche aus Marzahn-Hellersdorf haben dazu während eines Sommercamps ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und schufen großflächige Bilder. Die jungen Leute nutzen dabei Methoden der Aktionsmalerei: Warfen mit Farbe gefüllte Luftballons auf die Leinwand oder spritzten sie drauf und überrollten die Farben anschließend teilweise wieder. Ab 29. November bis zum 31. Dezember sind ihre Bilder in den Räumen der Freiwilligen-Agentur Marzahn-Hellersdorf,...

  • Biesdorf
  • 22.11.19
  • 91× gelesen

Mit Märchen und Feuerschale

Marzahn. Einer der wohl größten Adventsmärkte im Bezirk mit nachbarschaftlichem und ehrenamtlichen Engagement findet am Freitag, 29. November, von 14 bis 19 Uhr am Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 51-55, statt. Unter dem Motto „Wir sind bunt und weltoffen!“ gibt es im und am Forum Bastelstände, Märchenlesungen, Kinderschminken und Bewegungsangebote. Im Weihnachtspostamt können Kinder zudem ihre Wünsche für Weihnachten abgeben. cn

  • Marzahn
  • 22.11.19
  • 83× gelesen

Nussknacker und Mäusekönig

Marzahn. Inspiriert von der berühmten Erzählung „Nussknacker und Mäusekönig“ von E.T.A. Hoffmann wollen die Musiker der Schule Hans Werner Henze am Donnerstag, 5. Dezember, im Freizeitforum Marzahn für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Ihr Konzert „Der Nussknacker“ beginnt um 18.30 Uhr im Arndt-Bause-Saal, Marzahner Promenade 55. Die Musiker versprechen bekannte Melodien, denen sie einen ungewöhnlichen Kick geben wollen. Der Eintritt ist frei. Wer dabei sein möchte, muss sich aber bis zum 30....

  • Marzahn
  • 21.11.19
  • 166× gelesen

Lachen mit Ringelnatz

Marzahn. Wer kennt sie nicht, die humorvollen Gedichte von Joachim Ringelnatz. Eine Kostprobe geben Rolf Becker und Frank Fröhlich am Freitag, 29. November, im Freizeitforum Marzahn beim Ringelnatzabend „Ich bin so knallvergnügt erwacht“. Los geht es um 19 Uhr im Arndt-Bause-Saal, Marzahner Promenade 55. Der Eintritt kostet 19 Euro. Tickets können online auf der Veranstaltungsseite des Freizeitforums reserviert werden: www.freizeitforum-marzahn.com. Die Ticketkasse ist unter 542 70 91...

  • Marzahn
  • 20.11.19
  • 154× gelesen
Das K&K Ballett bildet den perfekten Rahmen für die Strauß-Konzert-Gala am 5. Januar. | Foto: Ralf Lehman
3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 5. Januar 2020

Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" unterhält am 5. Januar im Konzerthaus Berlin. Wir verlosen Freikarten. Die jugendlich-frischen Interpretationen der K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger begeistern das Publikum in aller Welt. Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" genießt Kultstatus – ein musikalisches Fest, das traditionell im Winter Kaiserwetter garantiert. Kendlingers Philharmoniker musizieren mit Herz – das spürt man bei jedem ihrer Konzerte –...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.728× gelesen
Der Musical-Welterfolg "My Fair Lady" ist am 13. Januar 2020 im Theater am Potsdamer Platz zu erleben. | Foto: by actorsphotography.de
3 Bilder

„Es grünt so grün ..."
Gewinnen Sie Freikarten für "My Fair Lady"

Ein echter Musicalklassiker ist "My Fair Lady". Seit der Verfilmung des Broadway-Klassikers mit Audrey Hepburn gehört Frederick Loewes Musical „My Fair Lady“ zu den meistgespielten und populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Unvergessliche Evergreens wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bringt mich pünktlich zum Altar" und „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“ machen „My Fair Lady“ zu einem echten Klassiker. Ob es wohl möglich ist, aus einem einfachen Blumenmädchen der...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.613× gelesen

Lesung "Gedankenskizzen"
Begleitend zur neuen Ausstellung im Projektraum Galerie M

Hier ein besonderer Veranstaltungstipp. Am 23.11.19 ab 17 Uhr lesen die Mitglieder der Autorengruppe der NKI, Ute Licht, Leonne Marti, Heidrun Sommer, K.P.M. Wulff und Suse Danowski im Projektraum der Galerie M, 12679, Berlin, Marzahner Promenade 46. Begleitend zur Ausstellung "Die Skizze - Das Bild vor dem Bild" wird ein buntes Menü von "Gedankenskizzen" aufgetischt, wobei die geneigten Gäste die Reihenfolge der Beiträge bestimmen werden. Ausserdem bietet der Besuch die Möglichkeit sich die...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 17.11.19
  • 270× gelesen
Die fantasievolle Bücherburg der Familie Stiller an der Goldregenstraße ist eine Attraktion in der Nachbarschaft.  | Foto: hari
3 Bilder

Aus einem Autoanhänger wurde eine fantasievolle Nachbarschaftsbibliothek
Familie Stiller errichtete eine Bücherburg vor ihrem Haus

Bücher haben etwas mit Fantasie zu tun. Wer sich davon überzeugen möchte, der sollte die Bücherburg der Familie Stiller an der Goldregenstraße aufsuchen. Die Bücherburg in der Nebenstraße des Hultschiner Damms ist zwar nur ein aus- und umgebauter Autoanhänger. Für Nachbarn und Passanten ist die Nachbarschaftsbibliothek jedoch eine kleine Attraktion. Denn die Verkleidung hat es in sich. Sie erinnert an die Zinnen einer mittelalterlichen Burg. Auf einer Seite, an der Holzschindeln angebracht...

  • Mahlsdorf
  • 16.11.19
  • 1.458× gelesen
  • 1

Rap-Workshop im Betonia

Marzahn. Ein Rap-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene findet jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr im Jugendzentrum Betonia, Wittenberger Straße 78, statt. Dabei wird das Verfassen von Rap-Texten geübt und Auftritte vorbereitet. Die erste Stunde von 18 bis 19 Uhr ist nur für Mädchen vorgesehen. Die zweite von 19 bis 20 Uhr ist offen für alle. Mehr Informationen gibt es unter Telefon 932 60 67 und per E-Mail an info@jugendzentrum-betonia.de. hari

  • Marzahn
  • 15.11.19
  • 109× gelesen
„Die Schöne und das Biest – Das Musical“ kommt am 25. und 26. Dezember ins Theater am Potsdamer Platz. | Foto:  Jef Kratochvil

Chance der Woche
Romantik zum Fest gewinnen: „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ kommt nach Berlin

Das deutschsprachige Erfolgsmusical „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ feiert sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Als sich am 3. September 1994 im Kölner Sartory-Saal der Vorhang hebt für die erste Bühneninszenierung der berühmten französischen Novelle „La Belle et la Bête“ erlebt ein staunendes deutschsprachiges Publikum die Welturaufführung eines der romantischsten Musicals aller Zeiten. Seit damals fiebern Millionen mit der mutigen, jungen Bella mit, lachen über die Einfältigkeit einer...

  • Charlottenburg
  • 12.11.19
  • 2.409× gelesen
Die Braustube in der Alten Börse ist geschlossen. Künftig wird wohl auch sie Atelierräume beherbergen.  | Foto: hari
3 Bilder

Ateliergenossenschaft will Immobilie für Künstler nutzen
Alte Börse Marzahn steht vor Verkauf

Die Alte Börse Marzahn scheint vor einem Besitzerwechsel zu stehen und verkauft zu werden. Eine Ateliergenossenschaft möchte das Gebäude für Künstler nutzen. Die Alte Börse liegt im zentralen Bereich des ehemaligen Magerviehofs. Hier wurde bis 1945 das angelieferte Vieh gehandelt. Die Alte Börse GmbH hat seit 2013 versucht, das Gebäude als Veranstaltungsort zu etablieren. Dieser Versuch darf als gescheitert gelten. Im sanierten alten Börsengebäude finden seit einiger Zeit kaum noch...

  • Marzahn
  • 11.11.19
  • 1.852× gelesen

Ausstellung zur Trillerschen Mühle

Marzahn. Das Bezirksmuseum verlängert die Ausstellung zur Geschichte der Trillerschen Mühle in Marzahn über den 15. November hinaus. Sie ist jetzt bis zum 17. Januar 2020 zu sehen. Unter dem Motto „Gesucht-gefunden!“ informiert sie über Grabungsarbeiten und zeigt unter anderem Teile der ältesten Windstromanlage Berlins von 1912. Die erste Mühle in Marzahn entstand 1815, die Trillersche Mühle im Jahr 1908. Sie wurde 1978 im Zuge des Baus der Großsiedlung Marzahn gesprengt. 1993/94 wurde die...

  • Marzahn
  • 08.11.19
  • 119× gelesen
Das hochkarätige Ensemble des Moscow Classic Ballet setzt sich aus Absolventen namhafter russischer Ballettschulen zusammen. | Foto: wangshengsheng

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Moscow Classic Ballet mit „Schwanensee"

Die Berliner Woche ist Medienpartner der Aufführungen des Tschaikowsky-Klassikers „Schwanensee“ vom Moscow Classic Ballet. Die traditionelle Wintertournee macht im Dezember Station im Theater am Potsdamer Platz und der Verti Music Hall. Die geniale Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die exquisiten und raffinierten Tänze von Marius Petipa und Lev Ivanov drücken die feinsinnigen Nuancen der menschlichen Gefühle aus. Dieses Märchen handelt von einer Prinzessin, die von einem bösen Zauberer in...

  • Charlottenburg
  • 05.11.19
  • 2.491× gelesen
  • 1
Nach der Sanierung 2006 erstrahlte die von Hermann Lachmann umgestaltete Fassade des Gutshauses Mahlsdorf in neuem Glanz.   | Foto: Archiv Gründerzeitmuseum
3 Bilder

Vom Landhaus zur Villa
Hermann Lachmann ließ das Gutshaus Mahlsdorf vor 150 Jahren modernisieren

Das Gutshaus Mahlsdorf ist heute untrennbar mit Charlotte von Mahlsdorf und dem von ihr gegründeten Gründerzeitmuseum verbunden. Es gibt aber auch andere Personen, die auf seine Entwicklung bedeutenden Einfluss nahmen. Von besonderer Bedeutung ist dabei Hermann Lachmann. Der Kaufmann jüdischer Abstammung erwarb das Gutshaus 1869. Er ließ das Gebäude rekonstruieren und im Stil der Zeit modernisieren. Danach wurden keine Veränderungen mehr an die Architektur vorgenommen. Lachmann ließ das damals...

  • Mahlsdorf
  • 03.11.19
  • 889× gelesen

Blick zurück in die 1980er- und 1990er-Jahre
Fotoausstellung über das Leben in Marzahn-Hellersdorf

Das Bezirksamt zeigt ab  9. November im Ausstellungszentrum Pyramide eine Ausstellung zum Mauerfall vor 30 Jahren. In Fotografien und Installationen werden auch die Jahre davor und danach lebendig. Zur Ausstellung „Wandel und Annäherung“ wurden die Arbeiten von sechs Fotografinnen und Fotografen zusammengestellt. Diese erkundeten in ihren Fotos in den 1980er- und 1990er-Jahren unterschiedliche Lebensbereiche im Osten Deutschlands. Ein wichtiger Bezugspunkt ist dabei der heutige Bezirk...

  • Hellersdorf
  • 02.11.19
  • 279× gelesen
im Beisein von Vertretern des Landes, der Jüdischen Gemeinde und der Geld gebenden Stiftungen wurde der Grundstein für den Jüdischen Garten in den Gärten der Welt gelegt. | Foto: hari
3 Bilder

Ohne historisches Vorbild
Grundstein für Jüdischen Garten in den Gärten der Welt gelegt

Der Grundstein für den Jüdischen Garten in den Gärten der Welt wurde gelegt. Der Garten wird die Beispiele für die Gartenkulturen der monotheistischen Weltreligionen in den internationalen Gartenensembles vervollständigen. Bei der Grundsteinlegung erwähnten fast alle Redner die aktuellen antisemitischen Vorfälle, unter anderem den Anschlag auf die jüdische Synagoge in Halle. Mehrmals wurde betont, dass mit der Grundsteinlegung aber auch anschaulich dokumentiert werde, dass das Judentum in...

  • Marzahn
  • 30.10.19
  • 540× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.