Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Nintendo-Spiele in Bibliothek

Marzahn. In der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, können jetzt auch neue Nintendo-3DS-Spiele ausgeliehen werden. Darunter sind Spiele wie Super Mario, Yo-Kai Watch oder Pokémon. Insgesamt stehen 60 neue Spiele zur Verfügung. Damit erweitert die Bibliothek ihr Angebot für jüngere Nutzer. Mehr Infos auf www.berlin.de/bibliotheken-mh/bibliotheken. hari

  • Marzahn
  • 15.12.17
  • 25× gelesen
Die Wandergruppe „Marzahner Füchse“ staunte nicht schlecht über die Kunstfertigkeit, mit der Günter Weide die große Weihnachtspyramide gestaltet hat. | Foto: hari
3 Bilder

Weihnachtspyramide im XXL-Format: Dank Günter Weide (77) hat die Mirower Straße eine einzigartige Sehenswürdigkeit

Der Ortsteil hat seit dem zweiten Advent eine neue Sehenswürdigkeit. An der Mirower Straße steht eine stolze vier Meter hohe Weihnachtspyramide Die Pyramide steht zwar im Garten der Familie Urban in der Mirower Straße 88. Bauherr der vier Meter hohen Weihnachtspyramide ist aber Nachbar Günter Weide (77). Astrid Urban hatte ihren Nachbarn im vergangenen Jahr auf eine 3,50 hohe Pyramide an der nicht weit entfernten Drakestraße hingewiesen und gesagt: "Das kannst Du doch auch!" Im Februar dieses...

  • Mahlsdorf
  • 13.12.17
  • 1.758× gelesen

Engagementpreis für die Datteltäter

Berlin. Die Datteltäter wurden jetzt mit dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Grenzen überwinden“ ausgezeichnet. Mit ihrem Satirekanal auf YouTube setzen sich die fünf Berliner Künstler mit Themen wie Rassismus, Sexismus, Hass und Ausgrenzung auseinander. Mehr Infos auf www.datteltäter.de. hh

  • Mitte
  • 12.12.17
  • 41× gelesen
Mit "Club der Erfinder" lässt sich auf spielerische Art das Allgemeinwissen aufbessern. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Findige Köpfe: „Club der Erfinder“

Wer das Rad erfunden hat, lässt sich nicht mehr feststellen. Von vielen anderen für die Menschheit wertvollen Dingen sind ihre Erfinder dagegen namentlich bekannt. Sie in Teams gegeneinander antreten zu lassen, stellt eine ebenso ungewöhnliche wie reizvolle Aufgabe dar. Jedes Team besteht aus vier Erfindern mit unterschiedlich ausgeprägtem Wissen in Physik, Chemie, Mechanik und Mathematik. Dieses Wissen setzen die Spieler in Form farbiger Holzwürfel ein, um sich an aktuell anstehenden...

  • Kreuzberg
  • 12.12.17
  • 183× gelesen

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen
Eine prächtige Lindenallee säumt den Weg über den alten Marzahner Friedhof. | Foto: hari
3 Bilder

Der alte Dorffriedhof Marzahn wirkt wie ein Überbleibsel einer verlorenen Zeit

Der alte Dorffriedhof Marzahn erinnert an einen verwunschenen Garten. Die Grünanlage wirkt ungepflegt. Es gibt aber steinerne Zeugnisse, die an seine Geschichte erinnern. Täglich rauscht stadtauswärts der Verkehr am alten Dorffriedhof vorüber. Daneben liegt an der Landsberger Allee/Ecke Allee der Kosmonauten der viel befahrene Parkplatz der Aldi-Filiale. Nur der Schatten der Bockwindmühle auf dem Hügel über Alt-Marzahn lässt noch den einstigen räumlichen Zusammenhang mit dem Dorf Marzahn...

  • Marzahn
  • 09.12.17
  • 2.426× gelesen
  • 1
Das Theater- und Tanzensemble T&T bringt in diesem Jahr eine Geschichte um die Schneekönigin zur Aufführung. | Foto: Wilhelm
2 Bilder

Das Theater- und Tanzensemble T&T führt „Die Schneekönigin“ auf

Das Theater- und Tanzensemble T&T lädt wieder zum russischen Weihnachtsfest in das Kulturforum ein. Im Rahmen einer Märchenaufführung verbreitet es Spaß und verteilt kleine Geschenke. Die Veranstaltungen im Kulturforum, Carola-Neher-Straße 1, stimmen Kinder, Eltern und Großeltern auf das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel ein. Die vier ersten Veranstaltungen finden am Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. Dezember, jeweils um 11 und 14 Uhr statt. Natürlich werden auch wieder Väterchen Frost und...

  • Hellersdorf
  • 09.12.17
  • 318× gelesen
Hommage an den "King of Pop", Michael Jackson. | Foto: SIC

Musical über den King of Pop

Tiergarten. Zu Michael Jacksons 60. Geburtstag hat Oliver Forster („Falco – das Musical“) „Beat it“ produziert. Das Musical erzählt die bewegende Geschichte des „King of Pop“, Jacksons Weg vom Kinder- bis zum Superstar, von einer Kindheit, die keine war, zum tragischen Ende einer Ausnahmekarriere. Premiere ist am 29. August 2018 im Theater am Potsdamer Platz. Ab November startet dann die Tournee durch Deutschland und Österreich. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen....

  • Tiergarten
  • 07.12.17
  • 681× gelesen

Vorweihnachtlicher Spaziergang

Es muss nicht immer ein Weihnachtsmarkt sein, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen.manchmal muss man nur um die ,,Ecke" gehen ,z.B. in die Oberfeldstr.67 in Biesdorf Bus.Haltestelle Cäcilienstr.. Dort ist wie jedes Jahr der Vorgarten liebevoll weihnachtlich geschmückt. Man glaubt mitten in Seifen zu sein, der traditionellen erzgebirgischen Stadt, die für die Herstellung von Weihnachtsschmuck weltberühmt ist. Hier raucht ein Räuchermännchen, dort fährt eine Eisenbahn und ein Weihnachtschor...

  • Biesdorf
  • 07.12.17
  • 453× gelesen
  • 1
  • 1

Haus Kompass gründet Projektchor

Hellersdorf. Wer will bei einem großen Chor-Experiment mitmachen? Der kann sich für den Projektchor des Hauses Kompass, Kummerower Ring 42, bis zum 14. Februar melden. Dieser wird an der Uraufführung des Chor-Werkes „The public Domain“ von David Lang im Mai kommenden Jahres in der Berliner Philharmonie teilnehmen. Die Proben werden ab Februar jeden Donnerstag von 18.30 bis 20.20 Uhr im Haus Kompass stattfinden. Mehr Infos auf www.public-domain-berlin.de. Kontakt per E-Mail an...

  • Hellersdorf
  • 07.12.17
  • 93× gelesen
Ludwig Putzke sorgt mit einem Handgriff dafür, dass sich die Figuren in der großen Pyramide im Wohnzimmer auch wirklich gut drehen. | Foto: hari
3 Bilder

Ludwig Putzke (75) findet beim Basteln von Pyramiden Entspannung

von Harald Ritter Ludwig Putzke baut und bastelt gern Weihnachtsdekorationen. Dazu gehören auch große Weihnachtspyramiden, die er liebevoll ausstattet und an Familienmitglieder und Freunde verschenkt. Einige dieser Weihnachtspyramiden sind schon von Weitem zu sehen, wenn man das Haus der Putzkes an der Waldenburger Straße durch den Wintergarten betritt. Dort stehen drei große, etwa 1,20 Meter hohe Pyramiden mit auf jeweils drei Etagen verteilten Nussknacker, Räuchermännchen, Weihnachtsengeln...

  • Kaulsdorf
  • 07.12.17
  • 776× gelesen
Die Künstlergruppe stimmt an und alle singen mit
6 Bilder

Feier zum Tag des Ehrenamts

Der Klub 74 ehrt das Engagement der Ehrenamtler Am 05.12. jeden Jahres wird seit 1986 der Internationale Tag des Ehrenamtes begangen. Seitdem 2011 Christian Wulff in seiner kurzen Amtsperiode diesen Tag auch in unserem Land bewusst aufgewertet hat, werden Menschen, die sich uneigennützig dem Wohl der Gesellschaft verpflichtet fühlen, aus diesem Anlass öffentlich geehrt. Auch bei uns im Kiez engagieren sich tagtäglich Männer und Frauen, um das Leben für Viele angenehmer und bunter zu machen....

  • Hellersdorf
  • 06.12.17
  • 364× gelesen

Ausstellung von Neujahrsgrafiken

Hellersdorf. Kalenderblätter und Neujahrsgrafiken von Stefan Holtz sind bis zum 15. Januar im Kino und Kulturzentrum „Die Kiste“, Heidenauer Straße 10, zu sehen. Der 65-jährige Hellersdorfer hat nach dem Studium der Fächer Kunsterziehung und Geschichte als Lehrer gearbeitet. Schwerpunkt seines künstlerischen Schaffens ist seit Jahrzehnten die Druckgrafik und seit dem Jahr 2000 die Gestaltung von individuellen Kalendern. Die Ausstellung ist täglich von 14 bis 20 Uhr zu besichtigen. hari

  • Hellersdorf
  • 06.12.17
  • 22× gelesen

Buchtipp: Stadtführer "Legendäres Berlin"

Was passierte wo in Berlin? Dieser Frage ist der neu aufgelegte Stadtführer "Legendäres Berlin. Orte, die Geschichte machten" auf der Spur. Das Buch präsentiert 40 legendäre Orte und erzählt, was dort geschah: Schauplätze von welthistorischer Bedeutung, Orte der Repräsentation und der Rebellion, Szenarien des Grauens und des Vergnügens. Wo starben Hitler und Goebbles? Wo probierte die Kommune 1 neue Formen des Zusammenlebens aus? Wo ging David Bowie tanzen? Und wo hielt Kennedy seine berühmte...

  • Charlottenburg
  • 06.12.17
  • 379× gelesen
Das Haus Hönwer Straße 94 wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts als erstes Haus nördlich der Bahnlinie gebaut. Es war bis 1960 eine gemütliche Gaststätte. Langjährige Betreiber waren Gustav und Frieda Schliefe. Foto: hari / Foto: Sammlung Gärtner | Foto: hari
3 Bilder

Gaststätte als Zeuge des Aufschwungs in Mahlsdorf

Das Haus Hönower Straße 94 ist das erste Haus, dass nördlich der S-Bahnlinie in Mahlsdorf gebaut wurde. Dadurch ist es ein wichtiges Zeugnis der Entwicklung des Ortsteils, der mit der Ansiedlung von Gewerbe und dem Zuzug während der zurückliegenden Jahre erneut einen Aufschwung erlebt. Anfang des 19. Jahrhunderts war Mahlsdorf ein Bauerndorf und hatte 250 Einwohner. Die Zahl der Einwohner wuchs ab der zweiten Hälfte des Jahrhunderts explosionsartig an. Bei der Eingemeindung des Vorstädtchens in...

  • Mahlsdorf
  • 01.12.17
  • 1.553× gelesen

Verein sucht Paten für Beete

Hellersdorf. Der Verein Kids & Co sucht Paten für die Beete von Kinder und Jugendlichen im Bürgergarten „Helle Oase“, Tangermünder Straße 127-129. Kinder- und Jugendgruppen aus Kitas, Schulen und Familienzentren im Bezirk übernehmen die Verantwortung für die Pflege jeweils eines der Hochbeete. Sie lernen dabei, wie Obst und Gemüse angebaut werden. Damit ihnen keine Kosten entstehen, sollen Paten sie beim Kauf von Saatgut, Pflanzen und Werkzeugen finanziell unterstützen. Für ein Beet werden pro...

  • Hellersdorf
  • 30.11.17
  • 54× gelesen
Die Kleinen Pandas mögen es nicht ganz kalt, im Herbst sind sie aber durchaus noch auf ihren heißgeliebten Bäumen unterwegs. | Foto: 2017 Zoo Berlin / 2017 Tierpark Berlin
4 Bilder

Manche mögen’s kalt: Auch im Winter lohnt ein Besuch im Zoo

Was machen eigentlich die für unsere Gefilde exotischen Tiere, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird? Die Verantwortlichen raten zu einem Besuch ihres Zoos, um die Antwort zu finden. Ein paar Hinweise gibt es allerdings vorab. Tatsächlich bringe der Winter einige Veränderungen für die Bewohner der Zoologischen Gärten in der Hauptstadt, heißt es in einer Pressemitteilung. Einige würden sich lieber in die kuschelige Wärme zurückziehen, andere kämen erst bei frostigen Temperaturen so richtig...

  • Tiergarten
  • 30.11.17
  • 3.672× gelesen

Café auf Rädern im Winterquartier

Hellersdorf. Das Café auf Rädern hat sein Winterquartier in der „Station urbaner Kulturen“, Auerbacher Ring 41, bezogen. Hier stellt Barbara Jungnickel in den Wintermonaten zwei bis dreimal in der Woche ihren Kaffeetisch auf. Die Mitarbeiterin der Evangelischen Kirchengemeinde zieht seit 2014 mit einem Bollerwagen durch das Wohnviertel um den Schleipfuhl und lädt zum gemeinsamen Kaffeetrinken ein. Dadurch soll der Zusammenhalt im Kiez und der Austausch untereinander gefördert werden. Die...

  • Hellersdorf
  • 29.11.17
  • 84× gelesen

"Peter und der Wolf" bei Möbel Höffner

Lichtenberg. Am Sonntag, 3. Dezember, lädt Möbel Höffner zu einem besonderen Familienerlebnis mit „Peter und der Wolf“. Das kostenlose Adventskonzert im Möbelhaus an der Landsberger Allee 320 beginnt um 12 Uhr sowie um 13 Uhr. Die Mitglieder des jungen Berliner Ensembles Xperience unter der Leitung von Julien Salemkour entführen Jung und Alt in eine fabelhafte Welt. Der Schauspieler Felix Zühlke begleitet das Klassikstück als Sprecher. „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew stellt...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.11.17
  • 232× gelesen
musikalische Umrahmung
4 Bilder

Vernissage im Stadtteilzentrum KOMPASS

Projekt einer Ausstellungsreihe eröffnet Am 14.11.2017 wurde mit einer Vernissage das Projekt „Hellersdorf in Bildern“ eine Ausstellungsreihe ins Leben gerufen. Menschen aus Berlin Hellersdorf und ihre Gäste spiegeln ihre Umwelt in Bilden (gezeichnet, gemalt, fotografiert) wider. Dabei sollen Menschen angesprochen werden, Bilder zu kreieren, die hier wohnen und Menschen, denen Hellersdorf ein neues sicheres Zuhause werden kann. Durch dieses Projekt im Haus KOMPASS sollen Künstler*innen...

  • Hellersdorf
  • 27.11.17
  • 270× gelesen

Adventsstimmung auf dem Anger

Von Harald Ritter Zum ersten Advent herrscht in Alt-Marzahn vorweihnachtliche Stimmung. Dazu tragen ein Konzert und gemeinsames Singen bei. Das Volksinstrumentenorchester Berlin gibt am Sonnabend, 2. Dezember, um 15 Uhr in der Dorfkirche in Alt-Marzahn ein Adventskonzert. Es hat aus einem reichhaltigen Repertoire ein vorweihnachtliches Programm zusammengestellt. Zum ersten Adventssingen lädt das Kulturgut am Sonntag, 3. Dezember, von 18 bis 19 Uhr im Rahmen des Alt-Marzahner Adventsmarktes ein....

  • Marzahn
  • 26.11.17
  • 96× gelesen

Feuriger Advent auf der Promenade

Marzahn. Die AG „Marzahner Nachbarschaftsfest“ veranstaltet am Freitag, 1. Dezember, einen „Feurigen Advent“ an der Marzahner Promenade. Los geht es ab 15 Uhr im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38. Dort gibt es weihnachtliches Gebäck und Mitmachangebote für Jung und Alt. Ab 16 Uhr wird die Veranstaltung auf die Jugendfreizeiteinrichtung „Fair“ ausgedehnt. Im „Fair“ können Kinder spielen und basteln, werden Märchen gelesen und der Weihnachtsmann ist auch schon da. Am "Fair",...

  • Marzahn
  • 25.11.17
  • 242× gelesen

Spenden für Weihnachtsfeier

Biesdorf. Die Volkssolidarität möchte für die Bewohner des von ihr betriebenen Flüchtlingsheims auf dem Gelände des ehemaligen Wilhelm-Griesinger-Krankenhauses eine Weihnachtsfeier ausrichten. Sie ruft daher zu Geld- und Sachspenden auf. Neben Gebäck, heißen Getränken und einem kleinen Buffet soll es für Kinder bis zum Alter von sechs Jahren ein Geschenk geben. Auch über Süßigkeiten, nicht-alkoholische Getränke und Dekoratives zu Weihnachten freut sich der Heimbetreiber. Mehr Informationen gibt...

  • Biesdorf
  • 24.11.17
  • 90× gelesen
Bei Spaziergängen im Park von Schloss Biesdorf erinnert sich Karl-Heinz Gärtner gern an die Ferienspiele, an denen er in seiner Kindheit teilnahm. | Foto: hari
4 Bilder

Karl-Heinz Gärtner erinnert sich gern an Kindheitstage im Schlosspark Biesdorf

Im Schlosspark Biesdorf fanden seit den 1950er-Jahren Ferienspiele statt. Der Biesdorfer Karl-Heinz Gärtner nahm in den 1960er-Jahren daran teil und erinnert sich bis heute noch gern daran. Es waren unbeschwerte Ferienwochen. Fast der gesamte Schlosspark stand uns Kindern für Abenteuer und Spiele zur Verfügung. Damals gab es noch das Schwimmbecken nördlich der Parkbühne. Im Verkehrsgarten konnten wir Kinder Fahrrad fahren und die Verkehrsregeln beachten lernen. Vielleicht gab es auch...

  • Biesdorf
  • 23.11.17
  • 942× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.